Nach einer rund 3-jährigen Auszeit, in denen sich die Bandmitglieder ihren Familien und diversen Sideprojekten widmeten (u.a. gab's ein Soloalbum von Rhett Miller), ist die beliebte Rootsrock/Americana/Alternate Country-Truppe "back in business" mit ihrem sechsten Album! Ein feines Teil! Schnell merkt man, daß die typischen Eigenschaften (die "rollicking train rhythms", wie sie es gern selbst bezeichnen) und der bekannte Twang der "Old 97's" nach wie vor intakt sind, und doch eröffnen sich ganz neue Perspektiven. Geschickt öffnen sie sich dem zur Zeit so angesagten Sixties-Hippie-Retro-Flair, was sich zum einen in den immer wieder mal wahrnehmbaren britischen, Beatles-angehauchten Strömungen zeigt, vor allen Dingen aber in einem gehörigen Schuß eingebundener Psychedelic-Klänge niederschlägt. Allein schon der spürbare Hall, mit dem die Musik und vor allen Dingen Rhett Miller's Gesang unterlegt ist, sorgt für dieses Feeling! Insgesamt klingen sie dadurch nicht mehr so staubtrocken. Dennoch bleibt der Sound rau, zwanglos und völlig unbeschwert! Vielleicht muß man sich das Ganze wie eine Mischung aus Cracker, den Jayhawks, den Honeydogs, den frühen Wilco und Marah vorstellen, in die dann noch, jedenfalls hin und wieder mal, ein paar Gram Parsons-Zutaten eingesteut werden. "Cosmic Americana" wäre möglicherweise auch eine treffende Bezeichnung! Gutes, interessantes Songwriting! Man nehme beispielsweise den schwungvollen, lässigen Alternate Countryrocker "Won't be home" mit seinen flockigen, schnellen Drums, der dreckigen, kratzigen E-Gitarre und der tollen Melodienfolge (eine typische Old 97's-Nummer, wie man sie von früher kennt), die etwas kosmisch anmutende, wunderbare Midtempo-Nummer "Moonlight" mit ihren herrlichen Steel-Passagen, das nostalgische, voller klassischer Beat-Hooks steckende "Borrowed bride", die lustige, flottte "Cajun-flavored" Party-Nummer "Coahuila", die entspannte, voller schwebendem Psychedelic-Flair steckende, mit schönen Gitarren und toller Steel getränkte, melodische, entspannte Countrynummer "Blinding sheets of rain", wie auch das Gram Parsons-beeinflußte, ruhige "Valium waltz", oder der etwas an Cracker erinnernde, knackige, rootsige Retro Pop-Rocker "The new kid" - alles starke Songs! Klasse Leistung der Old 97's, mit der sie einerseits experimentierfreudiger, andererseits aktueller als je zuvor klingen, ohne dabei ihre Roots zu verlieren. Schöne Digipack-Aufmachung mit einem alle Songtexte enthaltenden Booklet!
|