John Fogerty's erstes neues Studioalbum nach über 7 Jahren! Es ist unverkennbar und typisch Fogerty (die Stimme ist einfach faszinierend), wenngleich das Album, das keineswegs schlecht ist, von manchen möglicherweise recht kontrovers gesehen werden wird, denn es ist insgesamt sehr poppig ausgefallen! Rauchende, von satten E-Gitarren geprägte, brodelnde Swamp-Rocker, wie auf seinem letzten Album "Blue moon swamp" gibt es nur sehr wenige, genau genommen zwei, doch die sind richtig klasse: nämlich die beiden letzten Stücke der CD, Wicked old witch", ein knackiger, schwüler Uptempo-Gitarrenrocker, und der kochende, Bluesrock-Kracher "In the garden"! Ansonsten bedient sich Fogerty eines sehr gepflegten, leicht verdaulichen Mainstream-Retro-Pops ala Creedence Clearwater Revival, den die Nostalgiger sicher hoch erfreut aufnehmen werden. Das Titelstück "Deja vu (all over again) beispielsweise kommt in allerbestem, flockigen, sehr melodischem CCR-Stil zwischen "Proud Mary" und "Have you ever seen the rain" daher, wie auch das poppige "Rhubarb pie". Dazwischen gibt's gar mal einen punkigen Modern Rocker ("She's got baggage"), auch eine von Disco-Tönen geprägte Pop-Nummer ("Radar"), mit "Nobody's here anymore" einen gefälligen, gut geölten Dire Straits-like Rocker (kein Wunder, denn Mark Knopfler steuert sein typisches Gitarrenspiel bei), wie auch eine im Bluegrass-Stil gehaltene, reine Countrynummer ("I will walk with you"). Wie auch immer, für einen Fogerty-Fan wird das Teil wieder unentbehrlich sein.
|