Endlich! Ein Bad Company Live-Album mit Paul Rodgers! Seit den 70igern warten die Fans darauf. Jetzt ist es soweit! Bad Company sind wieder aktiv, und das zumindest mit der halben Original-Besetzung. Neben Paul Rodgers und Original Free-/Bad Co.-Drummer Simon Kirke gehören Gitarrist David "Bucket" Colwell und Bassist Jaz Lochrie zur aktuellen Besetzung. Mit diesem Line-up absolvierten sie Anfang des Jahres eine Mini-Tour durch die USA, von der auch die vorliegenden Aufnahmen (zum Teil aus Denver/Colorado, der Rest aus Anaheim/Californien) stammen. Eine Welt-Tournee soll folgen. Und was soll man sagen: Bad Company sind wieder voll da und bestens in Form! Paul Rodgers ist immer noch einer der besten Sänger des Rock-Business. Die alte Magie ist ungebrochen. Nach ein paar Tönen des neuen Album zieht einen der typische Bad Company-Sound sofort wieder in seinen Bann. Welch ein energischer, kraftvoller und gefühlvoller Gesang von Rodgers. Die Live-Setlist umfaßt 12 Tracks, darunter natürlich die alten Hits wie "Can't get enough","Bad Company", "Shooting star" und "Feel like makin' love", aber auch klasse Versionen von "Burnin' sky", "Rock steady", "Silver, blue and gold", "Ready for love", "Movin' on" oder "Rock and Roll fantasy", mit Ausflügen zu den Beatles-Klassikern "Ticket to ride" und "I feel fine"! Auch an dem Free-Klassiker "All right now" konnten sie nicht vorbei! Ein klasse Live-Mitschnitt einer der besten Classic-Rock Bands aller Zeiten. Doch das ist nicht alles: Als Sahnehäubchen dieses Albums gibt es auch noch zwei brandneue Studio-Aufnahmen! Und die zeigen erst recht, daß Bad Company wieder ganz die Alten zu sein scheinen, denn beide Tracks sind vom Allerfeinsten. "Joe Fabulous" ist in den USA bereits als Single ausgekoppelt und läuft die dortigen Rock-Radiostationen hoch und runter. Das ist er wieder, der alte Bad Co.-Groove! Trockener, rhythmischer Rock, mit starker Melodie und den typischen Riffs. Paul Rodgers singt wie in alten Zeiten. Dazu gibt es ein tolles Gitarrensolo im Break. Der zweite Studio-Song "Saving grace", geschrieben von Paul Rodgers und Journey's Neal Schon, ist ebenso stark. Ein cooler Rocker in bester Free/Bad Co.-Tradition! Wunderbarer zeitloser Rock! Über 71 Minuten beste Bad Company-Mucke, die richtig Spaß macht. Da werden Erinnerungen wach...
|