Artikel 1 bis 12 von 12 gefundenen...

[1-15]

 
Gov't Mule - deja voodoo [2004]
Das von den Fans heiß herbei gesehnte vierte Studioalbum (sieht man mal von den "Deep end"-Projekten ab, die man auf Grund der vielen Gast-Bassisten wohl nicht als richtige Bandprojekte einstufen sollte) von Gov't Mule ist da! Neben dem neuen Mann am Bass, Andy Hess, ist die Band mit den lagjährigen Weggefährten Danny Louis mittlerweile zum Quartett angewachsen, was die Spannung bezüglich der neuen Scheibe weiter vergrößerte, zumal sämtliche enthaltenen Songs, entgegen früherer Gepflogenheiten, noch nie live präsentiert wurden! Fazit vorab: Das Teil ist erneut eine Meisterleistung! Warren Haynes sagte im Vorfeld über die Scheibe: "It sounds like Gov't Mule, but it doesn't sound like anything we've already done. It has the same muscle and the same influences and character. But the fact is that it's a new band interpreting, and I'm writing songs for the sound of the new band." Ein Staement, das es hundertprozentig trifft! "Déjà voodoo" ist ein typisches Gov't Mule-Album, das einmal mehr eine gewaltige Kraft ausstrahlt, wobai aber eindeutig die Band an sich in ihrer ganzen Kompaktheit im Vordergrund steht. Vor allem Tastenmann Danny Louis bringt sich mit herrlichem E-Piano- und Orgelspiel sehr gewinnbringend in den Bandsound ein und läßt Warren Haynes trotz seiner zentralen Bedeutung eher als ein "normales" Bandmitglied erscheinen. Weiterhin fällt auf, daß neben ein paar dampfenden Krachern auch eine ganze Anzahl ruhigere Songs enthalten sind, die jedoch deshalb nichts von der gewohnten "Mule"-Intensität eingebüßt haben. Dir Songs sind sehr klug und ausgewogen strukturiert. Prächtige Riffs treffen auf mitreißende Soli! Warren Haynes' Gesang strotzt einmal mehr vor Kraft und Energie! Jeder einzelne Song vermittelt, über welch außergewöhliche Qualitäten die Musiker verfügen und wie selbstverständlich sie diese Fähigkeiten in den Bandsound einbringen. "Bad man walking" heißt das Eröffnungsstück, ein knackiger, messerscharf auf den Punkt gebrachter, trockener, prägnanter Retro-Classic-Rocker mit einer dezenten Prise Funk, allein schon ausgelöst durch das wunderbar im Hintergrund agierende E-Piano. Satte, raue Gitarrenriffs, dazu ein tolles Zusammenspiel zwischen Orgel und großartiger Wah-Wah Lead-Gitarre, inklusive grandiosem Solo! Haynes in Topform! Matt Abts trommelt himmlisch! Bleibt richtig gut hängen! Weiter geht's mit dem über 8-minütigen, wunderbar groovenden Bluesrocker "About to rage", der sich in der Mitte, nach relativ verhaltenem Beginn, vor prächtigen Drum-Rhythmen in ein explodierendes Gitarrensolo steigert, um gegen Ende schön jammig auszuklingen. Toller Gesang von Warren Haynes! "Perfect shelter", das nächste Stück, ist ein harter, schwergängiger, aber sehr angenehm strukturierter, inspirierter, bluesiger Rocker, und mit "Little toy brain" spielen sie eine für ihre Verhältnisse zwar von trockenen Rhythmen geprägte, dennoch sehr weiche, Blues-/Bluesrock-Nummer, die angenehm ins Ohr geht. Dann der wie unter Starkstrom stehend präsentierte, dreckige, raue, funky Boogie-Rocker "Slackjaw jezebel" mit tollen Gitarrenläufen, der getragene, sehr southern angehauchte, Allman Brothers-like, von herrlichen Gitarren- und Slide-Hooks begleitete, bluesige Rocker "Wine and blood", das von fetten Led Zeppelin-like Riffs geprägte, satte, von elektrisierender Lead-Gitarre bestimmte "Lola leave your light on", das knapp 11-minütige, von klasse Gitarrenspielereien und tollem E-Piano-Solo durchzogene, rhythmisch sehr wechselhafte, mit einem gewissen Seventies-Jam-Flair ausgestattete "Silent scream", usw., usw.! Das Album bedeutet von vorn bis hinten einen weiteren, überragenden Output der Fähigkeiten von Warren Haynes & Co.! Knapp 76 Minuten lang meisterlicher, rauer, groovender, zuweilen mit einer gewissen Hippie-Mentalität ausgestatteter, Seventies-Classic-Blues-Jam-Rock voller Intensität und Kraft, wie ihn eben nur Gov't Mule in der Lage sind zu spielen. Superb!

Art-Nr.: 2612
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 14,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Gov't Mule - heavy load blues ~ 2 cd deluxe edition [2021]
2 CD-Set! Deluxe Edition!
Mit aller Hingabe, voller Seele, Intensität und Authentizität, widmen sich Gov't Mule mit ihrem neuen Album "Heavy Load Blues", wie es der Titel schon vermuten lässt, voll und ganz dem Blues - und zwar dem klassischen Blues in Wahrung aller Traditionen und in all seiner Ursprünglichkeit. Rau, ungeschliffen, ehrlich, in einem wunderbaren Old School-Ambiente! So entstanden die Aufnahmen im Studio mit entsprechend altem Equipment ("vintage amps and guitars, smaller drum-kit"), alles wurden live getrackt. Und dennoch präsentieren der begnadete Warren Haynes und seine nicht minder herausragenden Mitstreiter diese Bluestracks so, wie es eben ihrer DNA entspricht: jammig, rockig, mit tollen Improvisationen, exzellenten, ausgedehten Soli, voller Inspiration und Seele, auf einem herausragend hohen Level. Das Songmaterial besteht aus einer packenden Mischung aus hervorragenden, neuen Eigenkompostionen und vorzüglichen Coverversionen solcher Künstler wie etwa Howlin’ Wolf, Elmore James, Ann Peebles, Bobby "Blue" Bland, Tom Waits und den Animals.
Wir bieten die um eine über 51 Minuten lange Bonus-CD erweiterte Deluxe-Ausgabe an, die eine weitere Eigenkomposition von Warren Haynes, das großartige, fast 7 1/2-minütige "Hiding place", sowie einige weitere toll interpretierte, exquisite Covers (u. a. im Original von Savoy Brown, Sonny Boy Williamson und Muddy Waters) enthält.
Die "volle Ladung Blues" von Gov't Mule! Unnachahmlich! Baumstark!

Das komplette Tracklisting:

CD1:
1. Blues Before Sunrise - 3:44
2. Hole In My Soul - 4:29
3. Wake Up Dead - 5:55
4. Love Is A Mean Old World - 4:54
5. Snatch It Back And Hold It > Hold It Back > Snatch It Back And Hold It - 7:55
6. Ain’t No Love In The Heart Of The City - 5:36
7. (Brother Bill) Last Clean Shirt - 4:10
8. Make It Rain - 6:41
9. Heavy Load - 7:19
10. Feel Like Breaking Up Somebody's Home - 5:49
11. If Heartaches Were Nickels - 7:28
12. I Asked For Water (She Gave Me Gasoline) - 9:05
13. Black Horizon - 4:46

CD 2:
1. Hiding place - 7:23
2. You Know My Love - 4:18
3. Street Corner Talking - 6:26
4. Have Mercy On The Criminal - 6:35
5. Long Distance Call - 4:52
6. Feel Like Breaking Up Somebody's Home (Extended Version) - 8:36
7. Need Your Love So Bad (Live) - 5:38
8. Good Morning Little School Girl (Live) - 7:27

Art-Nr.: 10452
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 19,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Gov't Mule - high & mighty [2006]
Schon im Vorfeld der Veröffentlichung des neuen Gov't Mule-Albums "High & mighty" hörte man über dieses Werk endlose Lobeshymnen und reihenweise Aussagen wie "bestes Gov't Mule-Album aller Zeiten". Klar, da wächst bei dem geneigten "Mule"-Fan die Spannung, denn man traut dieser Band bei jedem Release Großes zu. Doch es machten sich sicher auch vereinzelt Zweifel bezüglich solch vermeintlich übertriebener Anpreisungen breit. Das kann doch kaum möglich sein, wird vielleicht der ein oder andere gedacht haben, vor allem Dingen, wenn man die Masse der hochkarätigen Outputs aus der Vergangenheit der Band in Betracht zieht. Da fragt man sich schon mal, wie denn das alles noch zu toppen sein soll...! Alle Spekulationen haben ein Ende - und Leute, ob Ihr's glaubt oder nicht, es hat   funktioniert - die Band hat sich tatsächlich noch einmal selbst übertroffen! "High & mighty" ist schlichtweg ein Meisterwerk, ein Meilenstein zeitloser Rockmusik! Diesmal überwiegend aufgenommen in Willie Nelson's "Pedernales Studios" in Austin/Texas (lediglich 2 Tracks entstanden in den "Water Music Studios" von Hoboken/New Jersey) unter der produktionstechnischen Regie des alten Big Sugar-Kempen Gordie Johnson (in Zusammenarbeit mit Warren Haynes), entstand ein Album, das das musikalische Zusammenwirken in der Band, das blinde, grenzenlose Spielverständnis, ihren Spirit, ihre scheinbar unerschöpfliche Kreativität besser zum Ausdruck bringt als je zuvor! Das ist pure Magie! Trotz aller Härte und Intensität ist ein wunderbarer, fast schon warmer, atmosphärisch dichter, sehr kompakter Bandsound entstanden, dem Warren Haynes (sämtliche Songs stammen allein aus seiner Feder) mit seinem fantastischen Gesang, seinem "überirdischen" Gitarrenspiel, ja seiner ganzen Präsenz zwar nach wie vor die prägnantesten Indikatoren verleiht, der aber in dieser Quartettbesezung eine Fülle und Transparenz entwickelt, die man nicht mehr missen möchte. Vor allem Danny Louis an den Tasteninstrumenten ist die ideale Ergänzung! Insgesamt darf man "High & mighty" wohl auch als das bislang gefälligste und eingängigste Album Gov't Mule's bezeichnen. Nie wurde soviel Wert auf Melodik gelegt, was schlußendlich in einer hinreißenden Kombination aus vom Konsumenten jederzeit hervorragend zu verarbeitenden, handfesten, powernden, immens druckvollen, satten, sehr direkten (Retro)Rock-Strukturen und prächtigen Jammings aus herrlichen, ausgedehnten Instrumental-Passagen voller grandioser Gitarrensoli resultierte - alles gewürzt mit wohl dosierten Zutaten aus Southern, Soul, Gospel, Jazz, Psychedelic, sogar Reggae und vor allen Dingen dem Blues! Gleich zu Beginn des Albums glaubt man seinen Ohren nicht zu trauen! "Mr. High & Mighty" heißt der Opener, ein "Hammer", wie er im Buche steht, der mit Sicherheit einmal als einer der ganz großen Klassiker in die Historie der Band eingehen wird, ja eingehen muß! Krachende, fette Riffs und Drums brechen los wie bei einer verschärften Ausgabe der legendären Free, Bad Company, Led Zeppelin und Mountain zusammen, Haynes singt mit einer geradezu entfesselten Intensität, dazu ab der zweiten Strophe ein bravouröser Hammond-Background. ein dezentes Southern-Flair schleicht sich ein - und es rockt mit einer Kraft und Power, als gäbe es kein Morgen mehr! Irre stark! Klar, daß der Magier gleich ein paar furiose, weltmeisterliche, glühende Gitarrenläufe "aus dem Ärmel" zaubert - jammig, bluesig, umwerfend! Ein 5 1/2-Minuten-Auftakt, der den seeligen Mule-Fan gleich in einen traumatischen Zustand der Glückseeligkeit versetzt! Doch Leute, versprochen: Die kompletten, gut 72 Minuten dieses Albums halten dieses Niveau! Verrückt! Ob der gewaltig kochende, krachende Riff-Bluesrocker "Brand new angel" mit seinen elektrisierenden, dreckigen Keyboard-Ausflügen, den massiven, trockenen Rhythmen, und den Starkstrom-artigen (Wah Wah)Gitarren-Attacken, das dezent psychedelisch angehauchte, ungemein melodische, von toller Percussion begleitete "So weak, so strong", der überschäumende Volldampf-Southern-Boogie-Rocker "Streamline woman" mit seinem mächtigen Drive, das traumhafte "Child of the earth", das von einem prägnanten, überaus gelungenen Reggae-Rhythmus und einem famosen, leicht psychedelisch anmutendem Reggae-/Blues-Jamming bestimmte "Unring the bell" (klasse Riffs, tolle Hammond Orgel), die hinreißende, von viel Allman Brothers-Flair und einer ordentlichen Portion Southern-Gospel-Soul geprägte Ballade "Million miles from yesterday" (herrlich inspirierte, weiblicher Background-Gesang der sogenannten "Mighty Mighties" um die großartige Ruthie Foster), den kochenden Slide-getränkten, Zeppelin-lastigen Bluesrocker "Brighter days", usw., Warren Haynes, Matt Abts, Andy Hess und Danny Louis sind nicht zu bremsen! "Das jetzige Line-Up ist jede Sekunde das aufregendste Ensemble, mit dem ich jemals gearbeitet habe," sagt Warren Haynes - und das kommt zu "jeder Sekunde" rüber! Die Rock-Welt liegt Gov't Mule zu Füßen! Und warum das so ist, dafür gibt es, neben ihren unwiderstehlichen Live-Auftritten, kein besseres Argument als dieses neue Album! Harter, klassischer (Blues)Rock mit Referenz-Charakter! Fesselnd! Packend!

Art-Nr.: 4331
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 13,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Gov't Mule - live at roseland ballroom ~ new expanded edition [2007]
Neuauflage des legendären, längst gestrichenen 1996iger Mule Live-Albums über Warren Haynes' eigenes "Evilteen"-Label, jetzt mit neuen Cover-Artwork und auf eine satte Spielzeit von 72 1/2 Minuten ausgedehnt."This New Year's Eve 1995 show and is old school Gov't Mule at it's very best"! Und ob! Bärenstarker, knochenharter Auftritt von Haynes, Matt Abts und Original-Bassist Allen Woody zum Jahreswechsel 1995/1996 aus dem Roseland Ballroom von New York City, vollkommen authentisch eingefangen ohne "Overdubs" und sonstigen "Schnickschnack"! Toller Sound! Einer der Höhepunkte ist sicher die 16 1/2-minütige Version von "Trane". Enthält zudem das recht rare John Kay-Cover "Don't step on the grass Sam"! Diese Wiederveröffentlichung ist aber auch für all die Mule-Heads interessant, die bereits die ursprüngliche Ausgabe besitzen, denn enthalten ist ein Bonustrack, der es wahrlich in sich hat: Eine bis dato unveröffentlichte, 15 1/2-minütige Wahnsinns-Fassung des Jimi Hendrix-Klassikers "Voodoo chile" in einem tierischen, kochenden Bluesrock-Gewand, mitgeschnitten am 18.10.2001, ebenfalls im New Yorker Roseland Ballroom! Verstärkt wurden Haynes und Abts an diesem Abend (man war nach Allen Woody's Tod ja noch ohne festen Basisten unterwegs) von Jack Casady am Bass (spannend und historisch zugleich, denn der wirkte seinerzeit auch bei der Originalaufnahme von "Voodoo chile" mit) und dem in Jamrock- und Southern-Kreisen hoch verehrten Tastenfuchs Chuck Leavell! Enthält neben Haynes' fulminanten Gitarrenausflügen ein tolles Orgel-Solo von Leavell! Da gilt nur eines, frei nach dem von der Band im Booklet vorgegebenen Motto: "Play it loud - we did!... How 'bout now!!!!" Ein tolles Reissue!

Art-Nr.: 4920
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 16,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Gov't Mule - mulennium [2010]
3 CD-Set! Was für ein Knüller für die "Muleheads"! Was für ein unvergleichliches Live-Fest für die gesamte Rock-, Blues-, Southern-, Jamrock-Fraktion! Rund 10 Jahre nach Allen Woody's Tod (er verstarb am 26. August 2000) erscheint über Warren Haynes' eigenes "Evil Teen"-Label ein fulminantes 3 CD-Set mit einem der legendärsten Konzerte Gov't Mule's im Original Line-Up, also in der klassischen Power Trio-Besetzung "with their late, great bassist Allen Woody". Es ist die "Millennium"-Show aus der Silvesternacht des Jahrtausendwechsels 1999/2000, die sie im "Roxy" in Atlanta/Georgia spielten. Dem Anlass entsprechend warteten sie natürlich mit einer "Mörder"-Setlist auf, die es in dieser Form bislang nie mehr gab und wohl auch nie mehr geben wird. Was die Band in dieser Nacht neben eigenem Material an Coverversionen spielte, und vor allen Dingen, wie man sie präsentierte, war sensationell. Man denke nur an Led Zeppelin's "Dazed and confused", King Crimson's "21st. century schizoid man", The Who's "We're not gonna take it", Jimi Hendrix' "Power of soul", in der Blues-Sektion die Little Milton-Klassiker "My dog and me", "Lump on your stump" und "Blues is alright", alle mit Milton Campbell (Little Milton) als Gast, den Beatles-Standard "Helter skelter", The Black Crowes' "Sometimes salvation", "Humble Pie's "30 days in a hole", Tony Joe White's "Out of the rain", Bob Dylan's "I shall be released" und die überragende 15 Minuten-Version von Lynyrd Skynyrd's Southern Rock-Hymne "Simple man" mit einer famosen Gitarrenschlacht zwischen Warren Haynes und Audley Freed (Cry Of Love, The Black Crowes), der bei einigen Tracks als zweiter Gitarrist fungierte - es ist pure "Mule"-Magie! Eine spektakiläre Setlist, eine spektakuläre Show - festgehalten auf einer überragenden 3er CD (grandioser Sound) im 3-fach aufklappbaren Digipack mit sehr schönem, reich bebilderten, 16-seitigem Booklet!

Die komplette Setlist:

Disc 1:
1. Bad Little Doggie (4.47)
2. Lay Your Burden Down (5.07)
3. Blind Man In The Dark (7.36)
4. Life Before Insanity (7.17)
5. Larger Than Life (6.09)
6. Towering Fool (8.22)
7. Countdown Jam (change of year) (1.35)
8. 21st Century Schizoid Man (6.15)
9. We're Not Gonna Take It (3.52)
10. Dazed And Confused (11.48)

Disc 2:
1. When The Blues Comes Knockin' (5.55)
2. My Dog And Me (10.18)
3. Lump On Your Stump (7.57)
4. I Can't Quit You Baby (11.39)
5. It Hurts Me Too (10.11)
6. Blues Is Alright (8.17)
7. Is It My Body? (5.30)
8. Power Of Soul (13.27)

Disc 3:
1. Helter Skelter (3.45)
2. Sometimes Salvation (4.09)
3. 30 Days In The Hole (6.27)
4. End Of The Line 9.01)
5. Out Of The Rain (11.14)
6. I Shall Be Released (11.07)
7. Simple Man (15.45)
8. Crowd (1.47)

Art-Nr.: 6983
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 16,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Gov't Mule - revolution come...revolution go ~ 2 cd deluxe edition [2017]
2CD-Set! Deluxe Edition mit Bonus-CD!

Nach 4 Jahren das neue Studioalbum von Gov't Mule. Die ersten Hörproben des neuen Werkes zeigen die Mannen um Warren Haynes in fantastischer Form. Das Songmaterial scheint exzellent zu sein. Allein die hinreissende Southern Rock-Ballade "Dreams & songs" ist der Knüller. Was für eine wunderbare Nummer, inkl herrlichem Gitarrensolo - fast so etwas wie ein neues "Soulshine".

Das komplette Tracklisting:

Disc: 1
1. Stone Cold Rage
2. Drawn That Way
3. Pressure Under Fire
4. The Man I Want To Be
5. Traveling Tune
6. Thorns Of Life
7. Dreams & Songs
8. Sarah, Surrender
9. Revolution Come, Revolution Go
10. Burning Point featuring Jimmie Vaughan
11. Easy Times
12. Dark Was The Night, Cold Was The Ground

Disc: 2
1. What Fresh Hell
2. Click - Track
3. Outside Myself
4. Revolution Come, Revolution Go (Alternate Version)
5. The Man I Want To Be (Live In Studio Version)
6. Dark Was The Night, Cold Was The Ground (Live In Studio Version)

Art-Nr.: 9459
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 22,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Gov't Mule - same [1995]


Art-Nr.: 4427
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 14,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Gov't Mule - sco-mule [2015]
2 CD-Set! Wir haben das U.S.-Original! Nach "Dark side of the mule" ist dies die zweite Veröffentlichung von Gov't Mule anlässlich ihres 20-jährigen Bandjubiläums. Im September 1999 spielten sie (in Originalbesetzung mit Allen Woody am Bass) in Georgia zwei Shows mit John Scofield, mit Stücken von Mule, Scofield und einigen Coverversionen, z.B. von James Brown und John Coltrane. Diese zwei legendären Instrumentalkonzerte erscheinen nun zum ersten Mal überhaupt. Es existierten davon wohl bislang weder Soundboard- noch Audience-Aufnahmen. Ein weiteres Highlight für die Muleheads, aber auch für die Fans des begnadeten Jazz-Gitarristen.

Die Setlist:

Disc 1:
1. Hottentot - 11:06
2. Tom Thumb - 11:06
3. Doing It To Death - 12:08
4. Birth Of The Mule - 15:34
5. Sco-Mule - 9:16
6. Kind Of Bird - 18:13

Disc 2:
1. Pass The Peas - 10:20
2. Devil Likes It Slow - 13:02
3. Hottentot (alternate version) - 11:40
4. Kind Of Bird (alternate version) - 18:18
5. Afro Blue - 23:03

Art-Nr.: 8778
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Gov't Mule - shout! [2013]
Wir bieten die ORIGINAL U.S.-Version auf dem "Blue Note"-Label an.

2 CD-Set! Das neue Album von Warren Haynes' Gov't Mule - endlich! Wieder, wie nicht ander zu erwarten, eine absolute Meisterleistung der Band! Kommt mit einer Bonus-CD, auf der alle Songs des Album noch einmal enthalten sind, diemal aber in Versionen mit höchst interessanten "special guests"! Tolle Sache!

Hier die Original Produktinfo:

Gov't Mule's first studio album in four years - features 11 tracks recorded by the band in Los Angeles and Stamford, CT plus a bonus disc featuring an all-star lineup of vocalists interpreting The Mule's new songs. Special guests Elvis Costello, Dr. John, Ben Harper, Toots Hibbert, Glenn Hughes, Jim James, Myles Kennedy, Dave Matthews, Grace Potter, Vintage Trouble's Ty Taylor and Steve Winwood appear on Disc 2 of Shout! The double album also marks Gov't Mule's Blue Note Records debut.

Das komplette Tracklisting:

Disc 1:

1. World Boss - 5.24
2. No Reward - 4.54
3. Whisper In Your Soul - 5.11
4. Captured - 9.04
5. Scared To Live - 6.16
6. Stoop So Low - 8.23
7. Forsaken Savior - 6.16
8. Done Got Wise - 6.11
9. When the World Gets Small - 7.45
10. Funny Little Tragedy - 4.15
11. Bring On the Music - 11.05

Disc 2:

1. World Boss (feat. Ben Harper) - 4.31
2. Funny Little Tragedy (feat. Elvis Costello) - 4.11
3. Stoop So Low (feat. Dr. John) - 10.00
4. Captured (feat. Jim James) - 5.45
5. Whisper In Your Soul (feat. Grace Potter) - 5.10
6. Scared To Live (feat. Toots Hibbert) - 5.51
7. No Reward (feat. Glenn Hughes) - 5.14
8. Bring On the Music (feat. Ty Taylor) - 6.42
9 Forsaken Savior (feat. Dave Matthews) - 5.17
10. Done Got Wise (feat. Myles Kennedy) - 6.11
11. When the World Gets Small (feat. Steve Winwood) - 6.35

Art-Nr.: 8328
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Gov't Mule - the deep end ~ volume 2 [2002]
Wir haben die ORIGINAL US-Erstausgabe !!!

Ursprünglich bereits für das Frühjahr 2002 angekündigt, jetzt endlich ist es soweit: Der zweite Teil der "Deep end" Sessions erblickt das Licht der Rockwelt. Wie bereits beim ersten Teil wirken zu Ehren des im August 2000 verstorbenen Allen Woody erneut jede Menge von dessen Lieblingsbassisten mit. Warren Haynes und Matt Abts werden am Bass unterstützt von unter anderem: Jack Casady, Les Claypool, Billy Cox, Alphonse Johnson, Phil Lesh, Jason Newsted, Dave Schools und Chris Squire! Weitere Gäste: David Grisman, Chuck Leavell, Johnny Neel, Pete Sears und viele andere mehr! 13 neue Tracks, die nahtlos an Vol. 1 anknüpfen.

Das komplette Tracklisting:

1 Trying Not to Fall - 5:30   
2 Time to Confess - 5:44   
3 Greasy Granny's Gopher Gravy, Pt. 1 - 3:24   
4 Greasy Granny's Gopher Gravy, Pt. 2 - 3:35   
5 What Is Hip? - 6:23   
6 World of Confusion - 5:53   
7 Hammer and Nails - 7:59   
8 Slow Happy Boys - 6:27   
9 Sun Dance - 6:12   
10 Lay of the Sunflower - 6:58   
11 Catfish Blues - 7:54   
12 Which Way Do We Run? - 5:33   
13 Babylon Turnpike - 8:06

Art-Nr.: 1154
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Angebot || Typ: CD || Preis: € 9,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Gov't Mule - the deepest end ~ live in concert ~ 2cds + dvd [2003]
2 CD/1 DVD-Set! Der 7. Oktober. 2003 - Veröffentlichung der "The deepest end"-Box von Gov't Mule! Über 2 1/2 Stunden live auf 2 CDs und über 3 Stunden live auf DVD! Ein Feiertag für die Mule-Fraktion, ein Festtag für den Rock'n Roll! Nach dem Tod von Original-Bassist Allen Woody, der die Band mitten ins Herz traf, stand man zunächst am Scheideweg, bis man sich entschloß angespornt von unzähligen Freunden der Band, allen voran Widespread Panic's Dave Schools, im Sinne von Woody Allen weiterzumachen. Gitarren-Großmeister Warren Haynes, zwischenzeitlich engagiert in 3 Bands (Mule, Allman Brothers, Phil Lesh & Friends) und Schagzeuger Matt Abts gingen wieder auf Tour, und zwar mit wecheselnden Bassisten. Darüber hinaus spielte man zu Ehren von Allen Woody zwei bärenstarke Studioalben (The deep end Vol.1 und Vol.2) ein, auf denen eine Unmenge von Gast-Bassisten mitwirkten, die Allen Woody zu seinen Lieblings-Kollegen zählte. Diese Würdigungen und Ehrungen an Woody gipfelten dann schließlich in diesem Jahr in ihrem absoluten Höhepunkt, als man das Ganze dann auch noch live auf die Bühne brachte. Was dann geschah, kann man mit Fug und Recht als einen historischen Moment des Rock bezeichnen. Warren Haynes und Matt Abts inszenierten während des New Orleans Jazz and Heritage Festivals am 3. Mai 2003 im Saenger Theatre zu New Orleans ein geradezu gigantisches, weit über 4 1/2 Stunden (mit Pause sogar 5 1/2 Stunden!!!)) dauerndes Live-Spektakel, das bereits jetzt schon von der Musikwelt als "legendär" bezeichnet wird. Und dieses CD/DVD-Set enthält die komplette Show!!! Mit dabei waren wieder jede Menge Gast-Bassisten (u.a. Les Claypool, Dave Schools, Mike Gordon, Roger Glover, Jack Casady, Victor Wooten, Rob Wasserman, Jason Newsted usw.), aber auch etliche weitere, hochkarätige Gäste, wie Slide-Wizzard Sonny Landreth, Los Lobos' David Hidalgo, Banjo-Guru Bela Fleck, Keyboarder Danny Louis, Fred Wesley, die Dirty Dozen Brass Band usw.! Die Setlist ist überragend! Haynes & Co spielen mit einer ungeheuren Intensität und Spielfreude. Was hören und sehen wir für fantastische Gitarrensoli. Was für Musiker auf der Bühne. Leidenschaft pur! Dabei strotzen sie auch noch vor Spontanität, denn etliches ist völlig anders arrangiert, als man es von den Studioversionen her kennt, wie z.B. "Blindman in the dark" (auf der CD und DVD) in einer gestreckten 15 1/2-Minuten-Version, "Lay of the sunflower" (CD/DVD) mit Bela Fleck am Banjo, oder "Beautifully broken" (CD/DVD) mit seinen fast 10 Minuten. Dazu gibt es Tracks, die sie live bislang nur äußerst selten spielten, wie z.B.die Allen Toussaint-Nummer "On your way down" (nur auf DVD), Freddie King's "Goin' down" (nur auf CD), oder "I shall return" (CD) vom "Dose"-Album, das die Allman Brothers ein paar mal spielten. Sogar absolute Live-Premieren gab es, wie die grandiose 16 1/2 Minuten-Version von Herbie Hancock's "Chameleon" (DVD) und eine völlig ungeplante, spontane, von Warren Haynes solo intepretierte Version der Eagles-Nummer "Wasted time" (DVD)! Die CDs und die DVD der Box überschneiden sich nur bei 7 Tracks, der Rest der Show ist entweder nur auf den CDs (13 Songs) oder auf der DVD (14 Songs) zu finden. Insgesamt enthalten die CDs somit 20 Songs, die DVD 21 Stücke! Weitere Tracks, nur auf den CDs sind z.B. "Game face", "Larger than life", "Fool's moon", "Patchwork quilt", "32/20-Blues", "Drivin' rain", usw. - nur auf der DVD hören und sehen wir z.B. "Voodoo chile", Black Sabbath's "Sweet leaf" und "War pigs", "Mule", Cream's "Politician", usw. - und sowohl auf CD und DVD gibt's noch z.B. "Banks of the deep end", "John the revelator", "Bad little doggie"...usw.! Wie gesagt, alles in allem ist die komplette Show enthalten. Ein spektakuläres, grandioses Rock-/Blues-/Southern-/Jam-Spektakel, festgehalten in einer fantastischen CD/DVD-Box. Endlich gibt's auch eine Live-DVD von Gov't Mule, werden viele sagen... - und dann gleich solch ein Teil. Sensationell! Enthält auch ein schönes, 24-seitiges Booklet mit umfangreichen Informationen zu den Songs. Die DVD ist "Code free" und somit auf allen DVD-Spielern abspielbar!

Das komplette Tracklisting:

Disc 1
1 Bad Little Doggie - 4:04   
2 Game Face - 8:36   
3 Larger Than Life - 6:11   
4 Blindman in the Dark - 15:38   
5 Which Way Do We Run? - 6:56   
6 Fool's Moon - 6:11   
7 Sco-Mule - 8:56   
8 Patchwork Quilt - 6:06   
9 Lay of the Sunflower - 7:35   
10 John the Revelator - 6:59   

Disc 2
1 Beautifully Broken - 9:49   
2 Time to Confess - 8:27   
3 Banks of the Deep End - 6:45   
4 32/20 Blues - 12:10   
5 Goin' Down - 5:58   
6 Slow Happy Boys - 7:29   
7 I Shall Return - 7:29   
8 Trying Not to Fall - 5:48   
9 Drivin' Rain - 5:03   
10 Soulshine - 7:41   

Disc 3
1 Bad Little Doggie [DVD]   
2 Blindman in the Dark [DVD]   
3 Sco-Mule [DVD]   
4 Lay of the Sunflower [DVD]   
5 John the Revelator [DVD]   
6 Chameleon [DVD]   
7 Beautifully Broken [DVD]   
8 Mule [DVD]   
9 Banks of the Deep End [DVD]   
10 On Your Way Down [DVD]   
11 Down and Out in New York City [DVD]   
12 Maybe I'm a Leo [DVD]   
13 Voodoo Chile [DVD]   
14 Politician [DVD]   
15 Guitar Solo - Drum Solo [DVD]   
16 Sweet Leaf [DVD]   
17 War Pigs [DVD]   
18 Greasy Granny's Gopher Gravy, Pts. 1-2 [DVD]   
19 Wasted Time [DVD]   
20 Thorazine Shuffle [DVD]

Art-Nr.: 2070
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 19,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Gov't Mule - the georgia bootleg box ~ 6 cd live-set [2012]
6 CD-Set!
WIR HABEN DIE ORIGINAL U.S.-AUSGABE!
Wieder mal ein Fest für die Mule-Heads!
Die großartige, 6 CDs umfassende "Georgie Bootleg Box" enthält insgesamt 3 komplette Konzerte der aussergewöhnlichen Blues-/Southern-/Jamrock-Band um den genialen Gitarristen Warren Haynes, alle mitgeschnitten im Jahre 1996, als die Band gerade mal 2 Jahre bestand. Wir hören hier also die legendäre Original-Besetzung mit dem unvergessenen Allen Woody am Bass. Die Band hatte schon immer eine besondere und sehr enge Beziehung zum U.S.-Bundesstaat Georgia. Nicht zuletzt fanden seinerzeit im "Big House" der The Allman Brothers Band in Macon die ellerersten Session von Warren Haynes, Matt Abts und Allen Woody statt. Konsequent also, dass die Truppe nun diese wunderbaren Live-Shows ihren unzähligen Fans zugänglich macht. Im übrigen tauchten auch damals schon bei den Mule-Shows immer mal wieder illustre, hoch interessante Gäste auf. Hier waren das zum Beispiel der blutjunge Derek Trucks (The Allman Brothers Band, Derek Trucks Band, Tedeschi Trucks Band) und Tinsley Ellis. Gov't Mule in ihrem Element - und die Fans feiern...

Hier ein Statement von Warren Haynes zu dieser großartigen Veröffentlichung im Original-Wortlaut:
Those of you that have followed the Mule's history know that our connection with the state of Georgia is a deep one. Our first rehearsals were at the one-time living quarters of the Allman Brothers Band known as The Big House (now the ABB museum) in Macon, GA. Some later rehearsals took place at what used to be the legendary Capricorn Recording Studio in Macon while recording the song GONNA SEND YOU BACK TO GEORGIA for the HOUND DOG TAYLOR Tribute CD. A lot of our earliest shows were in Georgia as well so a lot of our growth as a band took place in front of Georgia audiences.
Most Mule fans know also that two of our official "live" releases were recorded on back to back New Year's Eves (1998 and 1999) at the Roxy Theater in Atlanta. Venues like the Roxy and the Georgia Theater in Athens were staples in our early touring schedule (while watching an episode of the TV show CITY CONFIDENTIAL that took place in Athens I got a chuckle seein GOV’T MULE on the marquis as they scanned past the Georgia Theater).
Having recently been reminded of these 3 shows from '96, and of the fact that they had been recorded and mixed by Doug Oade back in the day, I found myself listening to these recordings for the first time in fifteen years. I was instantly taken with the visceral nature of the music along with the rawness of the way that it was captured. The Mule was barely two years old at this time and what we hear here, along with many songs from our first CD, are the works in progress of many songs that would later wind up on DOSE and in some cases LIFE BEFORE INSANITY. This was at a time in our career when our repertoire was small but constantly growing, not unlike our fan base.
Enjoy! (Warren Haynes)

Die kompletten Setlists der 3 Konzerte:

4/11/96
Georgia Theatre
Athens, GA

Disc 1:
1. Blind Man in the Dark (9.30)
2. Mother Earth (8.00)
3. John the Revelator (1.40)
4. Temporary Saint (6.11)
5. Game Face (6.22)
6. No Need to Suffer (8.09)
7. Trane > (7.14)
8. Eternity's Breath Jam > (2.00)
9. Thelonius Beck > (4.08)
10. Trane > (1.19)
11. St. Stephen Jam > (4.30)
12. Trane (2.48)
13. Don't Step on the Grass, Sam (8.02)

Disc 2:
1. Presence of the Lord (6.41)
2. Birth of the Mule (6.00)
3. Left Coast Groovies (6.23)
4. Drums (6.44)
5. Mule > (4.54)
6. Who Do You Love > (1.35)
7. Mule (3.12)
8. Goin’ Out West (7.11)
9. Spanish Moon (11.47) *
10. Gonna Send You Back to Georgia (7.29) *
* With Derek Trucks on guitar


4/12/96
The Roxy
Atlanta, GA

Disc 1:
1. Blind Man in the Dark (9.34)
2. Mother Earth (8.31)
3. Mule (5.54)
4. Temporary Saint (6.15)
5. Game Face (6.27)
6. No Need to Suffer (8.19)
7. Trane > (6.51)
8. Eternity's Breath Jam > (2.02)
9. Thelonius Beck > (3.56)
10. Trane > (1.41)
11. St. Stephen Jam > (4.37)
12. Trane (1.35)
13. Painted Silver Light (7.19)

Disc 2:
1. Don't Step on the Grass, Sam (7.59)
2. Birth of the Mule (5.31)
3. Just Got Paid (7.32)
4. Goin' Out West (6.16)
5. The Same Thing (10.17)
6. Gonna Send You Back to Georgia (8.33) *
7. Young Man Blues( 2.35) * >
8. Good Morning Little Schoolgirl (7.23) *>
9. Young Man Blues (1.59) *
*With Derek Trucks on guitar


4/13/96
Elizabeth Reed Music Hall
Macon, GA

1. Blind Man in the Dark (9.54)
2. Mother Earth (9.09)
3. John the Revelator (1.42)
4. Temporary Saint (5.49)
5. Rocking Horse (4.36)
6. Game Face (6.47)
7. No Need to Suffer (8.41)
8. Trane > (8.55)
9. Eternity’s Breath Jam > (1.58)
10. Thelonius Beck > (4.01)
11. Trane > (1.41)
12. St. Stephen Jam (5.46)

Disc 2:
1. Presence of the Lord (6.44)
2. Birth of the Mule (6.41)
3. Monkey Hill > (4.36)
4. She's So Heavy Jam (1.28)
5. Mule (7.07)
6. Goin' Out West (7.55)
7. She's 19 Years Old (10.20) *
8. Gonna Send You Back to Georgia (8.20)*
* With Tinsley Ellis on guitar

Art-Nr.: 7952
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 31,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!