Artikel 1 bis 6 von 6 gefundenen...

[1-15]

 
Sugarland - bigger [2018]
Darauf haben die Fans sehnsüchtig gewartet. Ihre Auszeit ist vorüber. Jennifer Nettles und Kristian Bush, alias Sugarland, sind mit einem neuen Studioalbum zurück - und zwar in allerbester, altbekannter Stärke. Die 11 erstklassigen Tracks auf "Bigger" sind ein Musterbeispiel dafür, wie gelungen eine Synthese aus New Country und Pop klingen kann, ohne das dabei das Niveau auf der Strecke bleibt. Hier reiht sich ein potentieller Hit mit tollen Refrains und Melodien an den nächsten - mal voller Energie und mit Tempo, mal eingehüllt in wunderbare Balladen. Sehr starkes "Comeback"-Album, dass sich durchaus eher an den Frühwerken Sugarland's, als an den späteren Werken orientiert, wenngleich etwas poppiger. Doch das tut der Sache hier, wie gesagt, keinen Abbruch". "Bigger" ist tatsächlich richtig "big" - ein neuer "Knaller" von Sugarland.

Das komplette Tracklisting:

1. Bigger - 3:25
2. On A Roll - 3:01
3. Let Me Remind You - 3:45
4. Mother - 3:48
5. Still The Same - 3:38
6. Lean It On Back - 3:39
7. Babe [feat. Taylor Swift] - 3:35
8. Bird In A Cage -
9. Love Me Like I'm Leaving - 5:26
10. Tuesday's Broken - 3:14
11. Not The Only - 4:54

Art-Nr.: 9638
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Sugarland - enjoy the ride [2006]
Es ist endlich da, das mit großer Spannung erwartete Nachfolge-Werk von Sugarland! Mit ihrem Debüt "Twice The Speed Of Life" von 2004, das sich bis heute als Dauerbrenner mit bereits über 3 Millionen verkaufter CDs hält, tauchten sie wie aus dem Nichts auf der "New Country-Landkarte" auf, räumten diverse Auszeichnungen ab, und man erinnert sich gern daran, wie Frontfrau Jennifer Nettles im Duett selbst einen Mega-Star wie Jon Bon Jovi bei den CMA-Awards an die Wand gesungen hatte. Ein absoluter Traumstart, der die Messlatte für ihre zweite Scheibe "Enjoy The Ride" natürlich extrem hoch legte. Aber der vom Trio zum Duo geschrumpfte Act (Kristen Hall ist nicht mehr dabei), beweist auch diesmal, wie scheinbar spielerisch leicht man mit diesem Druck umzugehen weiß, denn die CD ist einfach ein Knaller! Auch der Wechsel von Garth Fundis zu Byron Gallimore (Tim McGraw, Faith Hill, Lee Ann Womack) am Produzentenpult ist fließend verlaufen. Man kann fast sagen, der hat der Geschichte sogar noch ein wenig mehr Drive vermittelt und Sugarland's Sound in "Arena-kompatible" Bahnen gelenkt. Die unumgängliche Folge, die ein solch aufkommender Stardom heutzutage nun mal mit sich bringt, doch bei Sugarland passt es einfach hundertprozentig! Überaus knackiger, saftiger Ohrwurm-New Country-(Rock/Pop), genauso massenkompatibel und radiotauglich, wie kompetent und qualitativ stark! Großartig! Das neue Werk beinhaltet vom furios startenden "Settlin’" (typisch frecher Gesang von Nettles mit ihrem unnachahmlichen Southern Twang, herrliche Gitarrenarbeit der Könner Tom Bukovac und Kenny Greenberg), ein Stück in der Tradition von "Something More" vom Vorgänger, bis zum grandios vorgetragenen, nach dem Bandnamen betiteltem Abschluss-Lied "Sugarland" (wieder phantastische Gesangsleistung, herrliche Mandolinentupfer, dezente Steel- und E-Gitarren-Fills - gewinnt nach akustischer ersten Strophe mit dem anschließenden Einsatz der übrigen Instrumente ungemein an Volumen) erneut fast ausschließlich potentielle Hitnummern, so dass man mit keinerlei hellseherischen Fähigkeiten gesegnet sein muss, um hier einen erneuten "Chartbreaker" mit Langzeitwirkung zu prognostizieren. Beeindruckend vor allem wieder diese positive, viel gute Stimmung auslösende Ausstrahlung, die selbst von den balladesken und im Midtempo befindlichen Stücke ausgeht. Als Paradebeispiel hierfür gilt u.a. die erste Single "Want To" (natürlich bereits in den oberen Etagen der Charts angekommen), die zunächst mit verhaltenen Mandolinen-, Akustikgitarren, Steel- und Dobro-Einsätzen beginnt, sich aber vom Refrain an zu einem kräftigen Ohrwurm entwickelt. Nettles-Partner Kristian Bush setzt hier glänzende Akzente, was das Mandolinenspiel angeht. "County Line" und "Mean Girls" sind mit ihrer Dynamik geradezu prädestiniert, Nettles' Qualitäten als Frontfrau in den Vordergrund (mit klaren Avancen zur Sängerin des Jahres) zu stellen. Beides richtig puren Spaß verbreitende Stücke! Bei letztgenanntem ließ es sich selbst Traditionalist Brad Paisley nicht nehmen, seine filigrane Fingerfertigkeit an der obligatorischen Telecaster-Gitarre mit einzubringen. Die Überraschung des Albums aber gelingt bei "These Are The Days", wo man hinter dem Einsetzen männlicher Gesangslinien in der zweiten Strophe unvermittelt wieder Jon Bon Jovi vermutet, der aber in den Liner Notes als Kristian Bush entlarvt wird. Junge, Junge, der kann nicht nur Mandoline und Akustikgitarre vorzüglich bedienen, der hat auch gesangstechnisch was drauf, was sich dann ebenfalls in den vielen, eingeflochtenen Harmonie-Parts widerspiegelt. Ein weiterer Beweis für das offensichtliche Potential des Duos, bei dem auch die Qualitäten im Songwriting (diesmal mit Leuten wie Bobby Pinson, Lisa Carver und Brad Paisley-Spezi Tim Owen), die auch nicht unerwähnt bleiben dürfen. "Everyday America", "One Blue Sky" oder "April Showers" sind allesamt "luftig" und flockig instrumentierte, qualitativ hochwertige, melodische Stücke mit hohem Wiedererkennungswert. Insgesamt wieder eine gute Drei-Viertelstunde prachtvolle Sugarland-Energie pur, eine regelrechte Gala-Vorstellung. Steht dem Vorgänger in wirklich nichts nach, ja bedeutet fast noch eine Steigerung! Der Titel "Enjoy The Ride" ist abolut passend gewählt. Wenn man bei diesem musikalischen "Sugarland-Ritt" keinen Spaß hat, wo dann? Wir ziehen den obligatorischen Hut vor dieser abermals sehr starken Leistung und erwidern die Aufforderung des Albumtitels mit einem von ganzem Herzen kommenden: "Yes, we do!" (Daniel Daus)

Das komplette Tracklisting:

1. Settlin - 3:27
2. County Line - 2:50
3. Want To - 3:35
4. Everyday America - 3:52
5. Happy Ending - 5:16
6. These Are The Days - 3:49
7. One Blue Sky - 4:17
8. April Showers - 3:42
9. Mean Girls - 2:40
10. Stay - 4:44
11. Sugarland - 4:24

Art-Nr.: 4536
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Angebot || Typ: CD || Preis: € 9,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Sugarland - live on the inside ~ cd & dvd-set [2009]
CD & DVD-Set! Exzellente Live DVD und Live-CD (die CD mit etlichen unveröffentlichten Nummern)!

Zur Live-DVD: Aufgenommen am 25.10.2008 in der Rupp-Arena von Lexington/Kentucky während der "Love on the inside"-Tour erleben wir eine fulminante Show von Jennifer Nettles und Kristian Bush, in Begleitung ihrer 5-köpfigen, exzellenten Band. Eingefangen mit 20 Kameras in "high definition" präsentieren Sugarland eine beeindruckende Vorstellung mit eine tollen Balance aus großartigen Effekten und bodenständiger, exquisiter, musikalischer Darbietung. Nettles und Bush überzeugen mit großer Bühnen-Präsenz, Ausstrahlung und offensichtlicher Freude an ihrer Live-Performance, die sich prächtig auf das enthusiastische Publikum überträgt. Was für eine fantastische Sängerin Nettles ist, kommt auf der Bühne noch mehr rüber. Aber auch Kristian Bush überzeugt auf ganzer Linie. Er ist ein hervorragender, den Sound prägnant prägender Akustik Gitarren- und Mandolinen-Spieler, aber auch ein klasse (Backgound)Sänger. Ein beeindruckendes Beispiel für die ganze Klasse der beiden ist ihre grandiose Coverversion des R.E.M.-Hits "The one I love", den die beiden solo, ohne die Band präsentieren. Jennifer Nettles spielt hier, auch das kann sie prima, akustische Gitarre, Bush spielt Mandoline und beide wechseln sich mit exzellenten Lead Vocal-Passagen ab. Großes Kino! Ansonsten gibt's ordentlich Power und auch ein paar ihrer vorzüglichen Balladen. Die Setlist lässt keine Wünsche offen. Natürlich sind auch tolle Live-Versionen ihrer Nummer 1-Hits "Want to", "Settlin'", "Stay" und "All I want to do" enthalten. Ganz großartig zudem die "Unplugged"-Fassung von dem wunderschönen "Genevieve". Sugarland live: Einfach großartig! Sie sind im Moment klar das "Non plus ultra" Nashville's in Sachen "Powerhouse New Country" - und daran wird sich vermutlich auch so schnell nichts ändern! Wer weiss, ob man dieses tolle Duo und ihre klasse Band jemals hierzulande live zu Gesicht bekommt, doch diese prächtige DVD bringt sie uns zumindestens schon mal auf die Leinwand unseres Wohnzimmers. Rund 70 Minuten Laufzeit. Die DVD ist "code free" und somit auf jedem DVD-Player abspielbar.

Zur Live-CD: Neben 5 Tracks aus dem "Lexington"-Konzert der DVD, gibt es weitere 5 Nummern aus verschiedenen Orten der "Love on the inside"-Tour - und zwar ausschließlich bislang unveröffentlichte Coverversionen von Rock- und Pop-Nummern, die Jennifer Nettles und Kritian Bush in irgedeiner Weise stark beeindrucken und bewegen. So erleben wir großartige Versionen von so unterschiedlichen Songs wie "Love shack" (The B-52's), "Better man" (Pearl Jam), "Circle" (Edie Brickell), "Irreplaceable" (Beyonce Knowles) und "Sex on fire" (Kings Of Leon). Auch das ein Indiz für die große Vielseitigkeit und Klasse von Sugarland!

"Live on the inside" ist die ultimative Sugarland Live CD-/DVD-Kombination! Wie sagt man so schön in seiner Begeisterung?: "Hammer"!

Die komplette Setlist:

Live CD:

1.   Love (4.15)
2.   Circle (3.13)
3.   Better Man (4.43)
4.   Sex On Fire (4.22)
5.   All I Want To Do (3.42)
6.   Irreplaceable (3.32)
7.   Nightswimming/Joey (6.22)
8.   The One I Love (3.25)
9.   Love Shack (5.21)
10.   Stay (5.31)

Live DVD:

1. Love
2. Settlin'
3. Baby Girl
4. Want To
5. Nightswimming
6. Joey
7. Already Gone
8. Steve Earle
9. Genevieve
10. All I Want To Do
11. Everyday America
12. Stay
13. Down In Mississippi
14. The One I Love
15. Something More
16. Bonus Track: It Happens (dieses Stück: nur Audio)

Art-Nr.: 6517
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 19,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Sugarland - love on the inside ~ deluxe fan edition [2008]
Deluxe Fan-Edition mit 5 Bonustracks! Erfrischend , lebendig, wunderbar! Sugarland (Jennifer Nettles und Kristian Bush) setzen auch mit ihrem von den Fans heiß herbeigesehnten dritten Album konsequent ihren musikalisch eingeschlagenenWeg fort und werden dabei immer besser! Nettles' Stimme war nie kraftvoller, variabler und stärker, Bush's Harmonies, sein Acoustic Gitarren- und Mandolinenspiel waren nie vielfältiger. Dieses Duo ist mit seinem durchaus in Traditionen verwurzelten, aber so modernen, knackigen, dabei alles andere als glamourösen, sondern stets erdigen, exakt auf den Punkt produzierten New Contry-/Country-Rockpop-Sound eine wahre Wohltat für Nashville! Das Album erscheint in den USA in zwei Ausgaben, einer "normalen" Version mit 12 neuen Tracks und einer sogenannten "Deluxe Fan-Edition" mit 5 zusätzlichen Bonustracks! Darüber hinaus kommt die Deluxe-Ausgabe in einer speziellen, edlen Digipack-Verpackung inklusive eines alle Texte und viele Fotos enthaltenden, 20-seitigen Booklets und der Zugangsmöglichkeit zu exklusivem Video-Material. Also, keine Frage: Die "aufgemotzte" Ausgabe ist definitiv die, die es sich lohnt zu kaufen - und deshalb bieten wir auch ausschließlich diese an! Insgesamt ist das Songmaterial im Vergleich zu den beiden mega-erfolgreichen Vorgängern vielleicht etwas "verhaltener" ausgefallen. Will heißen: Der Anteil an Balladen hat im Vergleich zu den Uptempo-Nummern leicht zugenommen. Dennoch strotzt auch dieses Album vor Dynamik und Energie - und das Songmaterial ist einfach nur klasse! Ohne Ausnahme! Toll beispielsweise der froh gelaunte Opener "All I want to do" (gleichzeitig die erste Single und bereits auf dem besten Wege die nächste Nr. 1 des Duos zu werden), mit seinen kernigen Slide Gitarren-Licks (großartig: Gitarren-As Michael Landau), dem trockenen Ambiente und dem wundervollen "Ooh hu hu hu hu"-Mitsing-Refrain, der knackige, sehr melodische Uptempo Rockin' Country-Shuffle/-Boogie "It happens", der traumhafte, einfach herrlich ins Ohr gehende Country-Stomper "We run" mit seinen vitalen Acoustic Gitarren-Rhythmen, dem knackigen Drumming und großartigen Akkordeon-Spiel, die exzellente, leicht folkig angehauchte, einmal mehr wundervoll melodische, Mandolinen-getränkte Country-Ballde "Genevieve", das entspannte "Already gone", der satte, rockige, ungemein melodische Knaller "Take me as I am", das rootsige, viel Americana-Feeling aufbauende, von schöner Slide, Steelguitar und einem klasse Traditional Country-Rhythmus bestimmte "Steve Earle" (einer Huldigung der beiden an die große Roots-/Alternate Country-Ikone), und die wunderschöne, getragene, ruhige, kristallklar in Szene gesetzte, reine Country-Ballade "Very last country song" - eine traumhafte Nummer! Die fünf, auf der Fan-Edition zusätzlich enthaltenen Songs (3 weitere neue Studio-Tracks und 2 bärenstarke, bislang auch nicht als Studioversion existierende Live-Nummern) reihen sich nahtlos an den hohen Qualitätsstandard der übrigen Stücke an und sind somit für den geneigten Sugarland- und New Country-Fan ebenso unverzichtbar! Erwähnenswert hier besonders die brillante Live-Fassung des Achtziger Jahre-/Dream Academy-Klassikers "Life in a northern town", das am 13. Dezember 2007 in Fayettevill/North Carolina während der gemeinsamen US-Tour von Sugarland mit Little Big Town und Jake Owen mitgeschnitten wurde, die sich auch alle gesanglich an dieser tollen Intepretation beteiligten. Sugarland sind und bleiben mit "Love on the inside" (vielleicht sogar ihr ausgereiftestes, bestes Album) eines der absoluten Zugpferde Nashvilles in Sachen knackigem, modernem, qualitativ gochwertigem New Country, inklusive "eingebauter" Hit- und Chart-Garantie! Ein tolles Album - und darüber hinaus mit über 71 Minuten Spielzeit ein wirklich prall gefüll

Ganz interessant: Ein offizieller Sugaland "Song by Song"-Überblick (im Original):

"All I Want To Do"
The duo’s intent here was to have a lot of swing to the lead single of this album. To funk it up a bit, and keep it very hooky. Musically, this number’s somewhere between Bonnie Raitt and Jack Johnson, with some Marvin Gaye and Van Halen thrown in. "I love the flirty sound," says Jennifer Nettles. "We just always want to bring different energies, and we got to play on the lighter side this time." If you listen close, the easy percussion from Matt Chamberlain gives the song its sexy heartbeat.

"It Happens"
Sometimes, you just gotta let go. That’s what this gritty little tune’s all about, says the duo. "We always say we should take the music seriously, but not ourselves," Nettles says. When the guitar comes in at the top, you know this is going to be a little more 80s pop than down-home country. Think "Walking on Sunshine". Because this tune wraps it all up with some very advisable lyrics: "Let go, laughing". And Nettles thinks the ironies, like getting in a fender bender with your ex and his new girl, shows listeners what a grand sense of humor the universe has. It’s a very uptempo way to look at a world that’s out of your control.

"We Run"
New love. Young love. Green love. There’s an excitement to that experience that Sugarland has captured in this intoxicating bluegrassy rocker. Nettles admits this grew from a seed of an idea that Bush had, since he grew up playing mountain music in Tennessee. And this song lends itself to that Appalachian sound, that driving four-on-the-floor beat. You can’t really describe that feeling, so the duo chose to show it rather than tell it. The imagery--of pockets of dirt and reckless weather on the breath--convey how beautiful, messy and powerful love can be.

"Joey"
Teenage love doesn’t always have a happy ending. Especially when a tear-jerker like Bill Anderson has pen in hand. He helped Nettles and Bush craft this modern take on the traditional teen tragedy, and yet much more alternative influences went into the vocals. "We ended up with a haunting wail in the chorus and this R.E.M. background vocal," says Bush of the melancholy music. "It’s simple and dark." The rich texture of this song is built around all those "what ifs" that run through your mind as you explore regret. "Nothing mitigates loss," says Nettles "But everyone has regrets, so we can all relate."

"Love"
Nettles’ powerhouse pipes take center stage in this ballad. And that strength comes though in the form of questions, about how you can possibly define love. Is it the face of a child? Kindness in the eyes of a stranger? In a hotel room in Washington D.C., when Sugarland was chasing down the theme of the whole album, the topic of love came up. "No way could you ever narrow it down," Nettles says of their writing time with Tim Owens ("Settlin’"). There’s love lost, love found, new and old loves. So this tune gets right in the middle, and makes some reaches musically. Bush’s powerful voice is featured for the second half of this song. "When we were writing the back half, Jen said ‘I want you to sing these words I wrote just for you,’" recalls Bush. "I will always feel special singing those words."

"Genevieve"
Nettles said that Bush had the whole first verse worked out. That verse--and his pure, sweet mandolin work--were inspiring enough. But when the idea for some three-part harmony came up, it only made this dirge of a country heartache even better. Nettles says it reminded her of some of the southern Baptist hymns she grew up on, and likes that the story’s not clear cut. "It’s a beautiful thing when we get to play characters that are complicated." There’s a mystery of who this character is that is coping with such a dramatic loss. It’s a little twisted. But that creates an even stronger pull into the lyrics.

"Already Gone"
A waltz-time lope? On a country album? Writing with Bobby Pinson ("Want To"), the duo was determined to do a song in six-eight. And to keep it very personal. "This is the story of coming of age, literally and emotionally," says Nettles. And it’s such a healing tale, about a woman who is growing up, leaving home, falling in love and saying goodbye.

"Keep You"
Is it possible to write an emotional song about being numb? It’s like writing a song about being loud by being quiet, Nettles and Bush think. That irony, blended with a bittersweet epiphany of knowing it’s time to walk away, make this one of the most contemporary done-me-wrong songs of our time. "Subtlety and nuance make all the difference in this song. Painting emotions with broad strokes is easy, but this time we’re using a toothbrush to dig through the finer emotions," says Nettles, comparing the duo to archeologists. And the vocal range she plays with throughout keep this song on the edgier side, because of the way she explodes into huge notes that few singers can even attempt.

"Take Me As I Am"
When the curtain opens, there’s a woman in a hotel room at night. As the song unravels, so does the mystery of why she’s there. In this character-driven narrative, with a Pat Benatar influence and some solid electric guitar work, the empowering message is clear. When you reach that point, when you are comfortable in your own skin, the line about "I’m not perfect, but I’m worth it" makes all the sense in the world. This could very well be the anthem of the unsung heroes who walk among us every day. "This is a very grown-up place to get to in your life," Nettles explains.

"What I’d Give"
Written with Kenny Chesney’s long-time lead guitarist Clayton Mitchell, this one builds a lingering story around some Faces era guitar and mandolin stylings. The kind that Sugarland thinks make for a story of their own. Usually in country, the song ends when the bow is tied off neatly with a lyric. But after the last lyric ends, they still had more to say musically. Nettles vocals are sultrier than they’ve ever been, and she likes the romantic implications of the lyrics. And both she and Bush agree that if you aren’t making out halfway into this six-minute yearning, then you aren’t ever going to be.

"Steve Earle"
If you know anything about Steve Earle, this song will thrill you with its comic pining for his songwriting. If you don’t know him, it’ll certainly pique your curiosity. Both Nettles and Bush share a fondness for Earle’s brand of country. It taught them that country was still viable, and gave them confidence to reimagine the sound. And when the duo found out what a shameless romantic Earle was, they had to set all his comings and goings to music. This upbeat barn burner fueled by a big pedal steel, is a playful way to process a painful subject. Nettles looks at it this way: "There comes a point in life of a troubadour when the character can become heroic. Even legendary."

"Very Last Country Song"
Aptly named, the last song on the album is a look at what would happen if nothing ever went wrong again. "If life stayed the way it was, if those conditions weren’t in our lives, then this would literally be the last country song," says Nettles. Everything is as it should be was the impetus and inspiration behind this song. Co-writer Tim Owens told the duo that someone had once asked him why country music was always so sad. Owens’ answer was that if bad things never happened, then what would we have to write about? The ethereal tones underneath this song stay quiet enough so the insight into the human condition can be felt. Like when you can hear Nettles smile as she sings the verse that looks back on the unexpected joy of an unexpected child.

Plus 5 Bonus-Tacks:

Fall Into Me 4:46
Operation: Working Vacation 3:59
Wishing 4:11
Life In A Northern Town (Live) 4:14
Come On Get Higher (Live)

Art-Nr.: 5848
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 18,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Sugarland - the incredible machine [2010]
Das mega-erfolgreiche Duo Jennifer Nettles und Kristian Bush, alias Sugarland, präsentiert ihr brandneues Studiowerk. Ambitioniert, mutig, in gewisser Weise experimentell, aber wieder voll gepackt mit tollen, melodischen, kraftvollen Songs und qualitativ und künstlerisch grandios umgesetzt. "The incredible machine" ist Sugarland's bislang klar rockigstes und poppigstes Werk geworden, bei dem viele Kritiker die Countryelemente vielleicht zu sehr im Hintergrund wähnen. Das ist sicher auch so, wenngleich Songs wie die erste Single "Stuck like glue" mit ihren wunderbaren akustischen Gitarren und der Mandoline, aber auch vom Groove her, allerbesten New Country in typischer, altbekannter Sugarland'scher Art offenbaren. Bei den meisten Nummern allerdings bewegt man sich vordergründig in rockigen und poppigen Gefilden, durch die nur noch ein Hauch von Country weht. Dennoch sind die Songs so etwas von klasse. Zuweilen haben sie hymnische, geradezu epische Anlagen und stecken voller traumhafter, knackiger Rhythmik, die jede Menge gute Laune verbreitet. Auf der Deluxe-Ausgabe ihres vergangenen Albums fand sich eine gorßartige Live-Aufnahme des Achtziger Jahre-/Dream Academy-Hits "Life in a northern town" - dort in etwa, so scheint es, wollen Sigarland mit "The incredible machine" anknüpfen. Der Sound ist brillant. Das bestens ins Ohr gehende Songmaterial ist durchweg 1A! Scheint zuweilen, wie gesagt, ein dezentes Achtziger-Flair durch die Lieder zu wehen, so ist die Produktion jedoch absolut zeitgemäss. Jennifer Nettles' Stimme und ihr Gesang sind überragend. Was für eine Energie! Was für ein kraftvolles Organ! Wundervoll! Sugarland ist erneut ein prächtiges Album gelungen, das den nächste Meilenstein in der phantastischen Karriere der beiden bedeutet. Beeindruckend!

Die komplette Songliste:

1 All We Are - 3:48   
2 Incredible Machine - 5:01   
3 Stuck Like Glue - 4:07   
4 Tonight - 4:33   
5 Stand Up - 3:40   
6 Incredible Machine (Interlude) - 1:28   
7 Every Girl Like Me - 4:13   
8 Little Miss - 4:31   
9 Find The Beat Again - 2:59   
10 Wide Open - 3:14   
11 Shine The Light - 5:03

Art-Nr.: 7166
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Angebot || Typ: CD || Preis: € 8,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Sugarland - the incredible machine ~ deluxe edition [2010]
CD & DVD-Set! Deluxe Edition! Das mega-erfolgreiche Duo Jennifer Nettles und Kristian Bush, alias Sugarland, präsentiert ihr brandneues Studiowerk. Ambitioniert, mutig, in gewisser Weise experimentell, aber wieder voll gepackt mit tollen, melodischen, kraftvollen Songs und qualitativ und künstlerisch grandios umgesetzt. "The incredible machine" ist Sugarland's bislang klar rockigstes und poppigstes Werk geworden, bei dem viele Kritiker die Countryelemente vielleicht zu sehr im Hintergrund wähnen. Das ist sicher auch so, wenngleich Songs wie die erste Single "Stuck like glue" mit ihren wunderbaren akustischen Gitarren und der Mandoline, aber auch vom Groove her, allerbesten New Country in typischer, altbekannter Sugarland'scher Art offenbaren. Bei den meisten Nummern allerdings bewegt man sich vordergründig in rockigen und poppigen Gefilden, durch die nur noch ein Hauch von Country weht. Dennoch sind die Songs so etwas von klasse. Zuweilen haben sie hymnische, geradezu epische Anlagen und stecken voller traumhafter, knackiger Rhythmik, die jede Menge gute Laune verbreitet. Auf der Deluxe-Ausgabe ihres vergangenen Albums fand sich eine gorßartige Live-Aufnahme des Achtziger Jahre-/Dream Academy-Hits "Life in a northern town" - dort in etwa, so scheint es, wollen Sigarland mit "The incredible machine" anknüpfen. Der Sound ist brillant. Das bestens ins Ohr gehende Songmaterial ist durchweg 1A! Scheint zuweilen, wie gesagt, ein dezentes Achtziger-Flair durch die Lieder zu wehen, so ist die Produktion jedoch absolut zeitgemäss. Jennifer Nettles' Stimme und ihr Gesang sind überragend. Was für eine Energie! Was für ein kraftvolles Organ! Wundervoll! Sugarland ist erneut ein prächtiges Album gelungen, das den nächste Meilenstein in der phantastischen Karriere der beiden bedeutet. Beeindruckend! Die hier vorliegende Deluxe-Ausgabe kommt nicht nur in einer speziellen, hoch glänzenden, mit exklusivem Prägedruck versehenen, silberfarbenen Digipack-Verpackung, sondern sie enthält zudem eine tolle Bonus-DVD mit dem Titel "Blood, love, hope, lust, steam". Inhalt: Eine überaus interessante, ausführliche Dokumentation über die Entstehung des Albums, sowie zwei tolle, live im Konzert gefilmte und mitgeschnittene Songs und noch die Videoclips zu "Incredible machine" (ebenfalls live) und "Stuck like glue". Die DVD ist "code free" und somit auf jedem DVD-Player abspielbar.

Wir bieten auch die Normal-Ausgabe, ohne die Bonus-DVD, zum Preis von EUR 15,90 an. Sie ist unter allen "Sugarland"-Artikeln gelistet und dort separat bestellbar.

Die komplette Songliste:

1 All We Are - 3:48   
2 Incredible Machine - 5:01   
3 Stuck Like Glue - 4:07   
4 Tonight - 4:33   
5 Stand Up - 3:40   
6 Incredible Machine (Interlude) - 1:28   
7 Every Girl Like Me - 4:13   
8 Little Miss - 4:31   
9 Find The Beat Again - 2:59   
10 Wide Open - 3:14   
11 Shine The Light - 5:03

Art-Nr.: 7165
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 19,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!