Artikel 1 bis 9 von 9 gefundenen...

[1-15]

 
Lynyrd Skynyrd - (pronounced 'léh-'nérd 'skin-'nérd) ~ expanded edt. [2001]
Neuauflage des ersten Albums von 1973 der Band, die Southern-Rock-Geschichte geschrieben hat, wie wohl kaum eine andere. Das Remastering ist der Knaller, der Sound einfach großartig. Ein noch nie da gewesener Klang ertönt aus den Boxen. Die musikalische Aussagekraft dieses Meisterwerkes steht ja sowieso außer Frage. Dennoch: "I ain't the one", "Tuesday's gone", "Mississippi kid" und "Free bird" noch einmal dermaßen exzellent überarbeitet zu hören, ist eine Wonne. Dazu ist das Album auf über 76 Minuten verlängert mit insgesamt 5 Bonustracks: "Mr. Banker" (Demo), "Down south jukin'" (Demo), die in der gleichen Fassung wohl schon als Single B-Seiten und in der 91iger Box auftauchten, sowie die 3 bislang unveröffentlichten Demoversionen von "Tuesday's gone", "Gimme three steps" und "Free bird". Im Cover gibt es zudem neue Bilder und sehr interessant neue Linernotes. "A Southernrock-Masterpiece"!

Art-Nr.: 1231
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 14,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Lynyrd Skynyrd - family [2006]
Neuer Skynyrd-Sampler in der Art des 1999 erschienenen "Solo Flytes"-Albums! Nichts neues, aber ganz interessant gemacht! Neben einigen klassischen Standards der Band ("Gimme three steps", "Free bird", "Sweet home Alabama", "Saturday night special" und "What's your name") enthält die Compilation Songs von anderen Bands aus dem Umfeld der "Lynyrd Skynyrd"-Familie! Das geht über zwei klasse, frühe Nummern von 38 Special ("What can I do" und "Take me back" - beide vom auf CD nicht erhältlichen, frühen zweiten Album "Special delivery" aus dem Jahre 1978), über "Coming home" von der Johnny Van Zant Band, zwei Tracks der Rossington Collins Band ("Don't misunderstand me" und "Tashauna"), "Just trouble" von der Allen Collins Band, "Love your way" von der Rossington Band, "Brickyard road" von Johnny Van Zant, "Get what you got comin'" und "At least I'm free" von Van Zant, bis zu "Smokestack lightnin' vom 1991iger Skynyrd Reunion-Album! 16 Songs also - und alle sind sie remastered! Der Sound ist klasse! Ein mit interessanten Liner-Notes und schönen Fotos ausgestattetes 16-seitiges Booklet rundet die Sache ab! Wie wir meinen, eine ganz nette, natürlich lückenhafte, aber schön breit angelegte Zusammenstellung, deren Highlights sicher die beiden remasterten, frühen 38 Special-Aufnahmen sind! Ob man's wirklich braucht, liegt allein im persönlichen Ermessen...

Art-Nr.: 4079
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 14,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Lynyrd Skynyrd - gimme back my bullets ~ deluxe edition ~ cd & dvd [2006]
CD & Live-DVD! Code free! Was für ein Leckerbissen für die Fans dieser Southernrock-Heroen! 30 Jahre nach der Erstveröffentlichung des vierten Lynyrd Skynyrd-Albums "Gimme back my bullets", erscheint dieser Klassiker nun in einer fantastischen, edlen "Deluxe-Edition", die das Volk schlichtweg begeistern wird! Inhalt: 1.) Das komplette Album remastered in einem großartigen, bislang noch nicht da gewesenen Sound; 2.) 6 rare Bonus-Tracks, die die CD auf 60 Minuten Spielzeit ausdehnen, davon 3 bislang nie veröffentlichte Live-Tracks; 3.) Und das ist die absolute Sensation, eine Live-DVD ihres legendären Auftritts für die englische BBC in den Shepherds Bush Studios vom 11. November 1975 für die berühmte TV-Live-Show "The Old Grey Whistle Test"! Na, wenn das kein Inhalt ist, der die Fans elektrisiert! Im einzelnen: 1976 erschienen, wird "Gimme back my bullets" unter den Skynyrd-Kennern zuweilen als das vielleicht unspektakulärste Werk der 5 Studioalben im Line-Up mit Ronnie van Zant, also der Ära vor der tragischen Flugzeugkatastrophe, beschrieben. In erster Linie dafür verantwortlich ist sicher die Tatsache, daß hier mit Allen Collins und Gary Rossington nur noch zwei, anstatt der bisherigen 3 Gitarristen am Werk waren. Dennoch, -und insofern ist diese vermeintliche Einstufung völlig fehl am Platz-, ist und bleibt das Album ein absolutes Southernrock-Highlight von zeitloser Substanz und Qualität, wie es andere Bands in ihrer gesamten Karriere nie hinbekommen haben und auch nie hinbekommen werden! Eine wunderbar ausgewogene Songauswahl, Ronnie's charismatische, unvergeßliche Stimme und ein Feeling, wie es eben nur die damaligen Lynyrd Skynyrd erzeugen konnten, bereiten uns heute, in dieser remasterten Top-Soundqualität noch mehr Freude, als sie es seit jeher eh schon taten. Man denke nur an solch herrliche Songs wie den harten, rauen, riffigen Rocker "Gimme back my bullets", das wunderbar entspannte, lockere, von einer tollen Melodie durchzogene, leicht countryinfizierte "Every mother's son" mit den prächtigen Gitarrenläufen von Allen Collins und den wunderbaren Piano-Einlagen von Billy Powell, die brodelnde, ja irgendwie sogar rotzige, dreckige Version von JJ Cale's "I got the same old blues" (tolle, glühende Slide und großartiges Klavier), der im Knast entstandene (Ronnie's und Gary's Drogenkonsum bescherte den beiden schon den ein oder anderen Aufenthalt hinter "schwedischen Gardinen"...), kantige Rocker "Double trouble", das riffig, raue, southern-bluesige "Cry for the bad man" und vor allen Dingen die traumhafte, mit tollen Dobro-, Mandolinen-, und Geigen-Fills ausgestattete, Southern-Ballade "All I can do is write about it", eine großartige Hommage an das (ländliche) Leben in den Südstaaten Amerika's (,,,"did you ever see the beauty of the hills of Carolina, or the sweetness of the grass of Tennessee"...)! Bei den 6 Bonustracks handelt es sich um eine Live-Version von "Double trouble" aus Cardiff von 4.11.1975 (gab's schon mal in der 1991iger Box), ebenfalls live aus dem gleichen Konzert, "I got the same old blues" (bislang unveröffentlicht), je eine Alternate-Version von "All I can do is write about it" und "Double trouble", sowie zwei bislang unveröffentlichte Live-Tracks aus den Archiven von Bill Graham, mitgeschnitten am 7. März 1976 im Winterland Theater von San Francisco/Californien! Ja, und der absolute Knüller ist natürlich die Live-DVD des eingangs schon erwähnten Konzertes für die BBC-Fernsehshow "Old Grey Whistle Test" vom 11. November 1975, dem gerademal rund 100 beinharte Skynyrd-Fans beiwohnen durften! Lynyrd Skynyrd, 42 Minuten live, in der damaligen Besetzung mit Ronnie van Zant, Allen Collins, Gary Rossington, Billy Powell. Leon Wilkeson und Artimus Pyle! Herrlich, nochmal ein Konzert mit Ronnie auf DVD! Pure Magie! Filmtechnisch ist das Ganze, vor allem, wenn man bedenkt, daß über 30 Jahre vergangen sind, in tollen Bildern und exzellenter Qualität eingefangen worden, und auch der Sound stimmt hundertprozentig! Die Tracklist: "Double trouble", "I ain't the one", "Call me the breeze", "I got the same old blues", "Every mother's son", "Sweet home Alabama" und natürlich eine rauschende Fassung von "Free bird"! Baumstark! Edles 4-fach aufklappbares Digipack mit feinem Schuber und einem 24-seitigen Booklet voller informativer und interessanter Liner-Notes über die Entstehung des Albums und über die als DVD enthaltene Live-Show! Ein historisches, wunderbares und unverzichtbares Southernrock-Highlight! Die DVD ist "code free" und somit auf jedem DVD-Player abspielbar!

Art-Nr.: 3999
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 25,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Lynyrd Skynyrd - last of a dyin' breed ~ special edition [2012]
Special edition with 4 Bonustracks!

Das neue Lynyrd Skynyrd-Album! Wir haben die erweiterte Original U.S.-"Special Edition"-Ausgabe mit 4 zusätzlichen Tracks!

Aus der Original-Produktbeschreibung:

Legendary rock band Lynyrd Skynyrd releases a fiery slice of Southern style guitar rock heaven in Last of a Dyin' Breed. This is the kind of record guaranteed to feed the needs of the multi-generational Skynyrd Nation, and continue the renewed vigor the band exhibited with their previous album, 2009's God & Guns. For the passionate, longtime fans of the band, this is Skynyrd at the top of their game, complete with instantly memorable songs, more hooks than a tackle box, and a blistering three-guitar attack at full power.

Led by core members Gary Rossington (guitar), Johnny Van Zant (vocals) and Rickey Medlocke (guitar), along with longtime drummer Michael Cartellone, Skynyrd has recorded an album that continues to build on the legacy that began over 35 years ago in Jacksonville, Florida. Joining them in the studio and on the road are new bassist Johnny Colt (The Black Crowes, Train) guitarist Mark "Sparky" Matejka (a "Nashville cat, just a pickin' fool," according to Rossington), and keyboardist Peter Keys, who replaced Powell on the God & Guns tour.

Last Of A Dyin' Breed re-ignites the in-studio alchemy the band found with Guns producer Bob Marlette, and the sound is traditional Skynyrd blended to perfection with the edge of immediacy. In short, it's rock n roll for the times.

Das komplette Tracklisting:

1. Last Of A Dyin' Breed
2. One Day At A Time
3. Homegrown
4. Ready To Fly
5. Mississippi Blood
6. Good Teacher
7. Something To Live For
8. Life's Twisted
9. Nothing Comes Easy
10. Honey Hole
11. Start Livin' Life Again
12. Poor Man's Dream [bonus track]
13. Do It Up Right [bonus track]
14. Sad Song [bonus track]
15. Low Down Dirty [bonus track]

Art-Nr.: 7883
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 18,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Lynyrd Skynyrd - last of the street survivors farewell tour - lyve! [2020]
2 CD + 1 DVD-Set! Brandneue Live Doppel-CD und DVD der Southern Rock-Legende, die sich momentan auf ihrer "Street Survivors Farewell World-Tour" befindet. Genau von dieser Tour stammt das hier veröffentlichte Konzert, und zwar wurde es mitgeschnitten am 2. September 2018 bei einer furiosen Show der Band vor dem enthusiastischen Publikum at the TIAA Bank Field in ihrer Heimatstadt Jacksonville/Florida. Die Band gibt alles, die Fans geben alles. Es ist eine typische Lynyrd Skynyrd-Show mit allem, was dazu gehört. Fette Live-Vollbedienung für alle Skynyrd-Fans!

Die komplette Setlist:

Disc 1:
1. Workin' for MCA (Live) - 4:59
2. Skynyrd Nation (Live) - 3:20
3. What's Your Name (Live) - 3:42
4. That Smell (Live) - 6:03
5. Travelin' Man (Live) - 4:13
6. I Know a Little (Live) - 3:46
7. The Needle and the Spoon (Live) - 4:07
8. Saturday Night Special (Live) - 6:11
9. Red White and Blue (Live) - 3:49
10. The Ballad of Curtis Loew (Live) - 4:04
11. Tuesday's Gone (Live) - 6:18

Disc 2:
1. Don't Ask Me No Questions (Live) - 3:37
2. Simple Man (Live) - 7:22
3. Gimme Three Steps (Live) - 5:11
4. Call Me the Breeze (Live) - 5:59
5. Sweet Home Alabama (Live) - 7:01
6. Free Bird (Live) - 13:15

DVD:
1. Workin' for MCA (Live) - 4:59
2. Skynyrd Nation (Live) - 3:20
3. What's Your Name (Live) - 3:42
4. That Smell (Live) - 6:03
5. Travelin' Man (Live) - 4:13
6. I Know a Little (Live) - 3:46
7. The Needle and the Spoon (Live) - 4:07
8. Saturday Night Special (Live) - 6:11
9. Red White and Blue (Live) - 3:49
10. The Ballad of Curtis Loew (Live) - 4:04
11. Tuesday's Gone (Live) - 6:18
12. Don't Ask Me No Questions (Live) - 3:37
13. Simple Man (Live) - 7:22
14. Gimme Three Steps (Live) - 5:11
15. Call Me the Breeze (Live) - 5:59
16. Sweet Home Alabama (Live) - 7:01
17. Free Bird (Live) - 13:15

Art-Nr.: 9990
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 16,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Lynyrd Skynyrd - live at knebworth 76 ~ CD & Blu-Ray [2021]
CD & Blu-Ray-Set! Historisch! Legendär! Der spektakuläre Auftritt von Lynyrd Skynyrd (im klassischen Line-Up mit dem unvergessenen Ronnie Van Zant (Vocals), den 3 Gitarristen Gary Rossington, Allen Collins und Steve Gaines, Leon Wilkeson (Bass), Artimus Pyle /Drums), Keyboarder Billy Powell und den Honkettes Cassie Gaines, JoJo Billingsley und Leslie Hawkins (Background Vocals) vom 21. August 1976 beim englischen Knebworth-Festival. Die Show gilt als eines der besten Lynyrd Skynyrd-Konzerte, die Band spielte sich in einen Rausch, die weit über 100.000 Zuschauer (manche Schätzungen sprechen auch von 150.000 - 200.000 Zuschauern) lagen der ihnen bedingungslos zu Füßen. Headliner des damaligen Festivals waren die Rolling Stones, die von dem Auftritt Skynyrd's sichtlich bedient waren, vor allem als Ronnie van Zant und die 3 Gitarristen bei "Free bird" auch noch eine eigentlich für sie gesperrte Grenze überschritten und auf der vorderen "Rote Zungen"-Bühne alles in "Grund und Boden" rockten. Unvergeßlich! Das alles erscheint jetzt in einem super Sound auf der hier vorliegenden Live-CD und als Konzertfilm auf der zugehörigen Blu-Ray. Auch das Bild ist für die damalugen Verhältmisse einwandfrei, einfach klasse. Zudem enthält die Blu-Ray exklusiv auch noch die großartige, komplette, 2018 veröffentlichte Band-Dokumentation "If I Leave Here Tomorrow: A Film About Lynyrd Skynyrd". Ein fantastisches Gesamtpaket! Ein Stück amerikanische Rock-Geschichte! Unverzichtbar für jeden Lynyrd Skynyrd- und Southern Rock-Fan!

Die komplette Setlist der CD und Blu-Ray:

1. Workin’ For MCA - 4:44
2. I Ain’t The One - 3:49
3. Saturday Night Special - 5:26
4. Searching - 3:52
5. Whiskey Rock-A-Roller - 4:41
6. Travelin’ Man - 4:12
7. Gimme Three Steps - 4:50
8. Call Me The Breeze - 6:06
9. T For Texas - 8:50
10. Sweet Home Alabama - 6:21
11. Free Bird - 13:33

Blu-Ray Bonus:
Band-Dokumentation "If I Leave Here Tomorrow: A Film About Lynyrd Skynyrd"

Art-Nr.: 10286
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 22,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Lynyrd Skynyrd - lyve ~ the vicious cycle tour ~ dvd [2003]
Da ist er, der neue Knüller für die Southernrock-/Lynyrd Skynyrd-Fraktion: die "Vicious cycle"-Tour Live-DVD! Sie hatten es ja bereits im Booklet ihres Letzten Studioalbums angekündigt, daß da wohl im Rahmen der Aktivitäten zum 30-jährigen Jubiläum der Band noch eine DVD erscheinen würde - jetzt ist sie da! Ein starkes Teil mit tollem Sond! Zu sehen und zu hören ist das rund 110-minütige Konzert vom 11. Juli 2003 aus dem Amsouth Amphitheatre in Nashville/Tennessee! Schon auf der Europatour im Sommer konnten sich viele davon überzeugen, daß die Southernrock-Heroen live momentan in einer ausgezeichneten Verfassung sind. Das kommt bei dem hier mitgeschnittenen Nashville-Gig noch eindrucksvoller zur Geltung. Johnny van Zant, die 3 Gitarristen Rick Medlocke, Hughie Thomasson und Gary Rossington, Billy Powell, der neue Bassist Ean Evans und der herausragende neue Drummer Michael Cartellone präsentieren sich ungemein druckvoll, voller Energie, Kraft und in prächtiger Spiellaune. Sie scheinen einen so viel Spaß auf der Bühne zu haben, wie schon lange nicht mehr. Der Funke zwischen den Musikern und dem Publikum, wie auch dem Zuschauer der DVD, springt problemlos über. Das kommt richtig gut! Die, im übrigen ungemein zahlreich erschienenen Fans im Nashville Amsouth Amphitheatre lassen sich von dem rauschenden Set sichtlich mitreißen. Die Southern-Seele ist in ihrem Element! Die 3 Gitarristen ergehen sich immer wieder in mächtigen powernden, wechselseitigen Gitarrenläufen, großartigen, fetten Slide-Einlagen, wie auch herrlichen Twin-Passagen. Vor allen Dingen Rick Medlocke gibt ordentlich Gas. Aber auch Gary Rossington hat immer wieder seine starken Momente und auch Hughie Thomasson hat deutlich mehr Freiraum als früher. Darüber hinaus zeigt sich die Band durchaus willig, den ein oder anderen Song live einmal anders zu arrangieren. Bei einigen Nummern (es sind vielleicht 4-5) hat man Jim Horn's Horn-Section engagiert, um beispielweise Songs wie "What's your name" ein wenig aufzupeppen. Das stellt, da es nicht übertrieben wird und die Bläser sich nicht allzu sehr in den Vordergrund schieben, eine durchaus willkommene Abwechslung dar. Bei "Tuesday's gone" haben sie gar ein Streichorchester auf die Bühne geholt. Darüber werden sich einige Fans natürlich wieder fürchterlich aufregen und mäkeln, ob sie denn nun völlig von der Rolle seien, doch eigentlich ist das Gegenteil der Fall, denn auch dies ist eine wirklich abwechslungsreiche Ergänzung, die gar nicht stört, zumal der Song nichts an seiner Energie und Power einbüßt. Wir hören dadurch nicht eine satte Gitarre weniger! Lediglich den zweiten Auftritt der Streicher, nämlich bei "Free bird", hätte man sich eventuell sparen können, denn da geht das Orchester in dem unbändigen, finalen Gitarrenwirbel eh völlig unter. Doch ansonsten stimmt bei der Show alles! Auch die Setlist, die mit einer fulminanten Version des Krachers "That's how I like it" vom "Vicious cycle"-Album startet, kann sich richtig sehen lassen. Es folgen: "What's your name", "I know a little", "Pick 'em up" (Lead-Gesang sowohl Rick Medlocke, als auch Johnny van Zant), "Simple man", "That smell", "Red, white and blue", "Down south jukin'" (spielen sie auch nicht jeden Tag), "Gimme back my bullets", "Double trouble", "The ballad of Curtis Loew" (tolle Version mit herrlichen Twin-Gitarren - Slide unn Electric), "Tuesday's gone", "Mississippi kid" (in einer wunderbaren, swampigen Delta-bluesigen, semi-akustischen Version mit Rick Medlocke an der Mandoline, Hughie Thomasson an der akustischen Gitarre und Gary Rossington an der elektrischen Slide), "Workin'", "Gimme three steps", "Call me the breeze", "Sweet home Alabama", "Travelin' man", "The way" und "Free bird"! Im übrigen sehen wir eine klasse Bühnendekoration, bei der das Schlagzeug von einem Wall aus Whiskeyfässern umgeben ist. Macht richtig Spaß den Jungs zuzuschauen! Eine standesgemäße Live-DVD zum 30-jährigen Jubiläum! Das Teil ist "code free" und somit aif jedem DVD-Player abspielbar!

Art-Nr.: 2177
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: DVD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Lynyrd Skynyrd - one more from the road ~ deluxe edition [2001]
2 CD-Set! Ein neues Highlight für alle Lynyrd Skynyrd-Fans! Das legendäre Live-Album der Band vom July 1976 aus dem Fox-Theatre in Atlanta als neue Doppel-CD "25th-anninversary deluxe-edition"! Was wird geboten: kompletttes Remastering, exklusive "deluxe-edition" Digipack-Verpackung, Erweiterung der Musik auf über 140 Minuten!!! Das sind im Vergleich zur alten Ausgabe 8 bislang unveröffentlichte, alternative Bonustracks mit weit über 50 Minuten Spielzeit aus den damals 3-tägigen Sessions! Dazu gibt es die kompletten Ansagen und Trackeinführungen der Band zu den einzelnen Stücken. Klasse gemacht und hochinteressant!

Art-Nr.: 1236
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 26,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Lynyrd Skynyrd - street survivors ~ expanded and remastered edition [2001]
Auch wenn es nicht in die chronologische Reihenfolge der Originalveröffentlichungen paßt, so hat man sich bei MCA entschlossen, zunächst als zweites Album der tollen "Skynyrd remastered and expanded editions" deren fünftes Werk "Street survivors" aus dem Jahre 1977 auszuwählen. Und wieder gilt: herausragender Klang, prima neues Coverartwork mit den gleichmaßen interessanten Linernotes sowie 5 Bonustracks! Mittlerweile war Steve Gaines für Ed King bei der Band eingestiegen. Wie "Pronounced" gilt auch "Street survivors" zu den historischen Schätzen des Southern-Rock! "What's your name", "That smell", "One more time" und und und.... ertönen jetzt im allerbesten Sound! Die Bonusstücke: "Georgia peaches" und "Sweet little misery", die später auf "Legends" veröffentlicht wurden, sowie 3 unveröffentlichte Alternativ-Versionen von "You got that right", "I never dreamed" und "Honky Tonk night time man". Dieser Merle Haggard-Track heißt jetzt "Jacksonville kid", denn Ronnie van Zant hat dem Titel einen neuen Songtext verpaßt.

Art-Nr.: 1238
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,80

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!