Artikel 1 bis 5 von 5 gefundenen...

[1-15]

 
Moorer, Allison - blood [2019]
"Destined For a Slew of Americana Awards", resümiert ein amerikanischer Kritiker über Allison Moorer's grandioses, neues Album "Blood". Wie recht er damit hat! Die exzellente Singer/Songwriterin und Schwester von Shelby Lynne veröffentlicht dieses autobiographische Werk parallel zu ihren ebenfalls gerade veröffentlichten Buch "Blood: A Memoir". In dem Album reflektiert sie musikalisch und textlich, umgesetzt in 10 herausragenden, bewegenden Songs, das Trauma vom tragischen, gemeinsamen Tod ihrer Eltern, als ihr und Shelby's Vater in ihrer Jugend zunächst ihre Mutter und dann sich selbst erschoss. Diese schlimmen Umstände, die einst die Welt der beiden Teenager-Schwestern zum Einsturz brachte, versucht Allison Moorer mit diesem großartigen Werk aufzuarbeiten. Das Album vereint Moorer wieder mit ihrem langjährigen Produzenten Kenny Greenberg, der darüber hinaus auch Bass, E-Gitarre, akustische Gitarre und Pedal Steel spielt. "Blood" spannt einen thematischen Bogen von Familie, über Liebe, Trauma, Trauer, bis hin zur Verarbeitung, Weiterleben und Hoffnung. Die mit großartigen Melodien ausgestatteten Songs sind, dem textlichen Inhalt entsprechend, oft recht "stripped down" instrumentiert, viel mit akustischer Gitarre und dezenten anderen Instrumenten, dann aber ertönen hin und wieder auch mal etwas rockigere "Full Band"-Tracks, die das musikalische Gesamtpaket so aufpeppen, dass es von vorn bis hinten nicht nur passt, sondern den Zuhörer richtig mitnimmt. Ob der durchaus kraftvoll in Szene gesetzte, wunderbare Opener "Bad weather", das mit akustischer Gitarre und geradezu "bedrohlich" anmutenden Fiddle-Parts bestückte, düstere "Cold cold earth" (diese Nummer gab es übrigens als "hidden track" in einer anderen Version schonmal auf Moorer's 2000er Album "The hardest part"), der raue, kantige, fette Rootsrocker "The rock and the hill", das sehr schöne, spartanisch instrumentierte "Set my soul free", das sehr melodische, lockere, voller feiner Gitarren steckende, rootsrockige "The ties that bind", das mit Stones-ähnlichen Riffs kommende "All I wanted (thanks anyway)", oder auch das wunderschöne, nur mit Piano, E-Gitarre, und ganz am Ende unauffälliger Percussion inszenierte "Heal" - all das ist exquisite Americana-Musik der absoluten Oberklasse. Ausgereifter, emotionaler und hingebungsvoller hat man Allison Moorer noch nicht gehört. "Blood" ist ein durch und durch exzellentes Werk, das, wie gesagt, geradezu dafür gemacht ist, den ein oder anderen Award einzuheimsen.

Das komplette Tracklisting:

1. Bad Weather - 4:26
2. Cold Cold Earth - 3:20
3. Nightlight - 4:18
4. The Rock and the Hill - 3:39
5. I'm the One to Blame - 2:28
6. Set My Soul Free - 3:08
7. The Ties That Bind - 3:54
8. All I Wanted (Thanks Anyway) - 3:33
9. Blood - 4:08
10. Heal - 3:04

Art-Nr.: 9917
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 13,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Bad weather
Cold cold earth
The rock and the hill
Set my soul free
The ties that bind
All I wanted (thanks anyway)
Heal

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Moorer, Allison - crows [2010]
1998, als Allison Moorer mit ihrem wundervollen Debutalbum "Alabama song" (inkl. ihres auch auf dem unvergessenen "The horse whisperer"-Soundtrack vertretenen Songs "A soft place to fall") als eine der vielversprechendsten "New Voices" Nashville's gefeiert wurde, galt sie als so etwas wie "Country's next big thing" und die kommende Diva des Contemporary Country. Doch nichts davon ist eingetreten. Allison Moorer blieb vielmehr stets sie selbst und baute auf ihre immense Wandlungsfähigkeit und Vielseitigkeit. Sie vertraute ihrem eigenen, auf äusserst hohen Qualitätsansprüchen basierenden Stärken und wurde ihnen, egal, was sie auch anpackte, immer voll und ganz gerecht. Nach einigen prachtvollen Rootsrock- und Americana-Alben, sowie zuletzt einem stark von Dusty Springfield inspirierten Werk, sind die Country-Einflüsse mit ihrem nunmehr siebten Studioalbum "Crows" endgültig dahin. Es ist ein großartiges Werk geworden, vollgepackt mit 13 dezent rootsig angehauchten, auch mal mit einem leicht jazzigen und/oder bluesigen Esprit unterwanderten, zumeist recht ruhigen (es gibt nur 3 Uptempo-Tracks), intelligenten, edlen Singer-/Songwriter-/Pop-Nummern, manchmal voller Retro-Flair, etwa an der Schnittstelle zwischen Bobby Gentry und Laura Nyro, dann wieder sehr zeitgemäss in den Sphären, die auch einer Norah Jones recht nahe kommen. Es sind Stücke voller melancholischer Schönheit in sehr intimer Atmosphäre, denen Moorer mit ihrer leicht heiseren, durchaus etwas bluesigen, unwiderstehlichen Stimme, trotz manch düsterer Stimmung, eine Menge Sex-Appeal verpasst. Das ist ganz große Singer-Songwriter-Kunst! Allison Moorer festigt mit "Crows" ihren Status als eine der vielseitigsten amerikanischen Singer-Songwriterinnen, die auf wirklich jedem Terrain zu Hause ist, auf eindrucksvollste Art und Weise. Produziert hat das Album im übrigen R.S.Field!

Die komplette Songliste:

1 Abalone Sky - 3:37   
2 Goodbye To The Ground - 4:02   
3 Just Another Fool - 2:46   
4 The Broken Girl - 3:36   
5 Should I Be Concerned - 4:44   
6 When You Wake Up Feeling Bad - 2:40   
7 Easy In The Summertime - 4:12   
8 The Stars & I (Mama's Song) - 3:11   
9 Still This Side Of Gone - 4:05   
10 Like The Rain - 3:46   
11 Sorrow (Don't Come Around) - 3:57   
12 It's Gonna Feel Good (When It Stops Hurting) - 3:34   
13 Crows - 3:57

Art-Nr.: 6781
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Moorer, Allison - down to believing [2015]
Die fantastische Singer/Songwriterin (ex-Gattin von Steve Earle und Schwester von Shelby Lynne), allison Moorer, legt mit ihrem neuen Werk "Down to believing" eines der besten Alben ihrer bisherigen Karriere vor. Americana-Musik der absoluten Extraklasse, performt in 13 wunderbaren, von tollen Melodien und großartiger Instrumentierung geprägten Songs. Enthält ein großartiges Cover von John Fogerty's lgenedärem CCR-Hit "Have you ever seen the rain". Aufgenommen wurde das Werk in Nashville, produzoert hat Kenny Greenberg. Die Presse ist voll des Lobes. Hier ein paar Original-Facts dazu: "Allison Moorer's newest album, 'Down To Believing', is being hailed as her best body of work, despite her previously earned nominations for an Academy Award for Best Song and a Grammy. The album features Moorer's warm, distinctive vocals on 12 self-written, genre-crossing tracks that explore a wide range of topics, drawn from her own true life experiences, both positive and negative. The Rolling Stone has called Alliso' s new album brilliant and extraordinarily candid; and early reviews are in total accord with that summary". Ein Pracht-Album!

Das komplette Tracklisting:

1. Like It Used To Be - 3:19
2. Thunderstorm / Hurricane - 2:48
3. I Lost My Crystal Ball - 3:08
4. Down To Believing - 4:58
5. Tear Me Apart - 3:05
6. If I Were Stronger - 4:08
7. Wish I - 4:28
8. Blood - 3:30
9. Mama Let The Wolf In - 3:21
10. I'm Doing Fine - 3:07
11. Back Of My Mind - 4:19
12. Have You Ever Seen The Rain? - 2:43
13. Gonna Get It Wrong - 3:50

Art-Nr.: 8812
Gruppe: Musik || Sparte: Rock; Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 14,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Moorer, Allison - getting somewhere [2006]
Neues Pracht-Album der aus Frankenville/Southern Alabama stammenden Allison Moorer, deren kürzliche Heirat mit Steve Earle ihren musikalischen Emanzipierungsprozess, wie es scheint, noch einmal nachhaltig inspiriert hat. Schon auf ihren letzten Werken, vor allem auf dem 2004er "The duel" ging es eindeutig in Richtung raue, erdige Roots-/Americana-Musik, und diese Tendenz setzt sich klar fort! Dem Nashville-Country ihrer, zugegebenermaßen auch sehr starken, Anfangsalben sagt sie nunmehr vollkommen adé! Dafür wirkt sie heute freier, vielseitiger, experimentierfreudiger, variabler, ja irgendwie auch frischer als je zuvor und beschert uns auf "Getting somewhere" eine höchst gekonnte, versierte und niveauvolle Ansammlung von 10 Eigenkompositionen (erstmals hat sie sämtliche Songs eines Albums komplett alleine geschrieben) allerbester Rootsrock-/-Pop-/Americana-Musik mit einem dezenten Alternate Country-Einschlag, aber auch, zumindest bei einigen Nummern, einem gepflegten Sixties-/Retro-Garage-Bands- /Grunge-/Folkrock- Touch! Sie bekommt diese verschiedenen Einflüse großartig unter einen Hut! Die Songs sind sehr kompakt, sehr "catchy", wie der Amerikaner das nennt, und der vorwiegend aus herrlich kratzigen, rotzigen E-Gitarren bestehende, recht rockige Sound ist wunderbar dreckig, trocken und rau in Szene gesetzt worden. Produziert hat, na klar, Neu-Gatte Steve Earle! Das passt, denn wie gesagt, dessen Inspiration ist unverkennbar! Unterstützt hat sie eine erstklassige Clique von grandiosen Roots-/Americana-Musikern, wie u.a. der fantastische Brady Blade an den Drums (u.a. Steve Earle, Jewel, Buddy Miller, Emmylou Harris), natürlich Steve Earle selbst (Gitarre, Background Gesang), Doug Lancio (Gitarre) und Brad Jones am Bass! Das Album startet mit dem tollen "Work to do", bei dem Allison gleich überaus eindrucksvoll eine wunderbare Balance zwischen straightem, dreckigem Rootsrock und lässischem, Sixties-infused Pop-Rock der Marke früher Bangles oder gar Go-Go's schafft. Klasse dabei die rauen E-Gitarren, ähnlich wie man sie von den letzten Steve Earle-Alben kennt, und die hervorragende Melodie! Weiter geht's mit der flotten, schwungvollen, sehr rootsig gestalteten, in einem prima Gitarrengewand arrangierten Americana Pop-Nummer "You'll never know", gefolgt von der voller Gefühl, Herz und viel Southern Soul steckenden, spirituellen Roots-Ballade "Hallelujah" und der leicht wavigen, flotten Retro Roots-Rock-Pop-Nummer "Fairweather", mit ihrer gelungenen Melodie und den schön dreckig und rotzig gespielten E-Gitarren! Dann die saustarke, raue, kratzig trockene, von satten "Crazy Horse"-like Gitarren begleitete, kraftvolle Rootsrock-Ballade "New years day" (tolles, würziges, "roughes" Gitarrensolo), die wieder einmal Moorer's bakannte Liebe zu der Musik Neil Young's assoziiert. Sehr stark auch das gefühlvolle, entspannte Alternate Country-Stück "Where you are", der wunderbar simple, straighte, aber sehr effektiv und knackig inszenierte (die Riffs erinnern ein wenig an das legendäre "Wild thing"), von trockenen, rotzigen Licks geprägte Rootsrock-/Pop-Knüller "Take it so hard", der sicher auch einer kantigeren Sheryl Crow gut zu Gesicht stünde, das flotte Sixties-rooted "If it's just for today", wie auch der großartige, sehr ambitionierte Abschluß mit dem etwas folkig angehauchten, von tollen, rauen E-Gitarren und einem klasse Schlagzeug-Groove begleiteten, prächtigen, staubigen Rootsrocker "Getting somewhere"! Leider ist das Album mit nur 31 Minuten Spielzeit eigentlich viel zu kurz geraten, doch dafür gibt es absolut nichts zu bemängeln! Kein musikalischer Makel, keine Schwachstelle, ein schönes 12-seitiges Cover-Booklet mit allen Texten... - also: Haken dran, verziehen! (Was nützt schon halbherziges und "halbgares" Füllmaterial!) Mit diesem kleinen Meisterwerk gelingt es Allison Moorer (einfach großartig, dieser "southern accent" in ihrer Stimme) ihre eh schon überaus bedeutende Stellung unter den großen Rootsrock-/Americana-Damen weiter zu festigen! Dafür erhält sie unseren uneingeschränkten Beifall! Toll!

Art-Nr.: 4189
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 16,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Work to do
New years day
Take it so hard
If it's just for today
Getting somewhere

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Moorer, Allison - the duel [2004]
Allison Moorer wird immer stärker! Mit neuem Label im Rücken löst sie sich endgültig vom Nashville-Country und legt mit "The duel", rootsiger als je zuvor, ein geradezu famoses, höchst inspiriertes Album an der Schnittstelle Rootsrock/Americana/Alternate Country vor, dessen Songmaterial (alle Tracks wurden einmal mehr von ihr und ihrem Gatten Doyle Lee Primm komponiert), auch textlich, von exorbitanter Klasse ist. Die vordergründig depressiven und schwermütigen Themen, die sie behandelt, füllt sie allesamt mit Optimismus und läßt somit das Licht am Ende des Tunnels so hell erscheinen, daß man nur der entsprechenden These eines US-Kritikers beipflicheten kann, in der es heißt: "On some dark night of the soul, 'The duel' just might save your life". Mit einem gewissen Neil Young-/Crazy Horse-Touch (ihre musikalische Liebe zu "good ole Neil" demonstrierte sie ja schon mit der Coverversion von "Don't cry no tears" auf ihrem letzten Live-Album) versehen, agiert Moorer's Band zwar relativ "laid-back", dafür aber umso intensiver und betont rau. Rootsige, rotzig wirkende, kratzige E-Gitarren überall, dazu ein wunderbar trockenes und direktes Schlagzeug (gespielt von Co-Produzent R.S. Field), sowie hin und wieder einegsetztes, bestens integriertes Piano bilden den erdigen Background für Allison Moorer's hinreißenden Gesang! Geprägt von diesem unwiderstehlichen Southern-Soul, voller Gefühl und Seele, kraftvoll und eindringlich, fesselt sie ihre Zuhörer mit jedem einzelnen Song und strahlt dabei eine einzigartige Faszination aus. Sie hat alles im Blut: den Soul, den Blues, den Country, den Rock und den unwiderstehlichen Southern-Charme! Auch die Melodien sind durchweg klasse! Die Songs bestechen durch eine wunderbar rüberkommende Ursprünglichkeit! Los geht's mit dem prächtigen, von erdigen "rusty" Gitarren- und Gitarrenriffs geprägten, im Tempo getragenen, aber schön rau gehaltenen, trockenen, intensiven Rootsrocker "Ain't giving up on you", bei dem das Young'sche Flair gleich deutlich spürbar wird. Tolle Melodie, fantastischer Gesang, versehen mit Allison's typischem Southern-Soul, und die starke, rohe E-Gitarrenarbeit verbreiten ein klasse Retro-Roots-Flair. Es folgt mit "Baby dreamer" ein, erneut vom Tempo her recht langsamer, herrlicher Roots-/Countryrocker, der, nebem Allison's wunderbarem Southern-Charme, durch sein toll aufeinander abgestimmtes Piano- und Gitarrenspiel überzeugt. Ganz stark auch das schnelle, von rockigen E-Gitarren durchzogene "Melancholy Polly", die traumhafte, voller Southern-Soul und Neil Young-Flair steckende, ebenso gefühlvolle, wie rockige Ballade "Believe you me" (was für eine Stimme!), die ungemein frisch wirkende, lockere Alternate Country-Nummer "One on the house" mit einer feinen Steelguitar, der southern-flavored, bluesig-soulige, riffige Roots-/Americana-Rocker "All aboard", die emotionale, nur mit Piano begleitete Ballade "The duel", oder die pathetische Hymne "Once upon a time she said", bei der man zunächst nur Allison's prachtvollen Gesang zu Acoustic-Gitarren-Begleitung hört, die komplette Band dann aber gegen Ende zu einem kräftigen Rock-Intermezzo einsetzt, ehe Allison wieder in ihre ursprüngliche Melancholie zurückfällt. 11 bärenstarke Songs einer mitreißenden Singer/Songwriterin! Ein ganz großer Wurf von Allison Moorer!

Art-Nr.: 2330
Gruppe: Musik || Sparte: Rock; Country
Status: Angebot || Typ: CD || Preis: € 10,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
I ain't giving up on you
One on the house
All aboard

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!