Beeindruckend! Nach dem sensationellen Erfolg ihres Debuts legt die junge Taylor Swift mit "Fearless" nun ihr zweites Album vor und besticht mit einer Entwicklung, die uns eine mehr als anerkennende, ja respektvolle, tiefe Verbeugung entlockt. Trotz ihres überragenden Erfolges bleibt sie auf dem Boden, verliert sich zu keiner Phase in uninspiriertem, vermeintliche Dollars produzierendem "Song-Abklatsch", sondern legt ihre ganze Aufmerksamkeit und ihren Fokus eindeutig auf das Niveau ihrer Musik, was sich dann auch in exzellentem Songmaterial widerspiegelt. Das kann man gar nicht hoch genug einstufen! Voller Leichtigkeit, locker, dennoch schön knackig, immer auf den Punkt gebracht, nie überzogen oder gar in irgendwelchem Bombast untergehend, präsentiert sie 13 neue Perlen feinster Mainstream Country Pop-Kultur auf der Höhe der Zeit. Das hat mehr Gehalt, mehr Stil und mehr Wärme, als alles, was in Sachen Pop-Country, inkl. Shania Twain, in der jüngeren Vergangenheit den Markt überschwemmte. Taylor Swift besticht für ihr Alter mit einer unglaublichen Reife. Sie hat alle 13 Songs des Album komponiert, einige mit Co-Autorinnen und Autoren wie Liz Rose, Colbie Caillat, John Rich (Big & Rich), 6 davon aber vollkommen alleine - und das, wo sie im Dezember dieses Jahres gerade einmal 19 Jahre alt wird. Und, wenngleich im Text sehr oft auf die Probleme und Bedürfnisse der Teeniegeneration eingegangen wird (was ja absolut okay ist), ist das Material, wie gesagt, von exzellenter Qualität - ebenso wie die musikalische Umsetzung. Tolle Produktion (auch hier ist Swift involviert, zusammen mit Nathan Chapman), toller Sound, sehr transparente Instrumentierung aus einem breit ausgelegten Gitarren-Teppich, egänzt durch gut abgestimmte Keyboards und mal einer schönen Mandoline, einem dezenten Banjo, einer hintergründigen Steelguitar oder einer Fiddle. Alles ist eingepackt in eine wunderbare Melodik. Die Auswahl der Songs beeindruckt durch eine ausgewogene Balance aus lockeren Midtempo-Nummern (herausragend beispielsweise der Opener "Fearless" mit seinem knackigen Drumming, dem herrlichen Gewand aus Mandoline und genauso wohl dosiert wie auch saftig eingesetzten, von schöner Orgel untermalten E-Gitarren und der großartigen Melodie, das ähnlich aufgebaute "Fifteen", oder das total flockige, einen gar ein wenig an country-infizierte Fleetwood Mac erinnernde, lässig coole "Hey Stephen"), ein paar großartigen Balladen (beispielsweise das von schönen Gitarren und Violinen begleitete, sich aber durchaus kraftvoll entwickelnde, dennoch unbeschwerte "White horse", oder das traumhaft melodische "Breathe", das wie eine gelungene Fortsetzung ihres überragenden Hits "Teardrops on my guitar" wirkt) und herrlich dynamisch abgehenden Uptempo-Nummerns (zum Beispiel das leicht angerockte, in bester Keith Urban-Manier kommende "You belong with me" oder das fetzige "Tell me why", das auch als eine Art Country-Ausgabe von Avril Lavigne durchgehen könnte). Große Klasse auch das herrlich melodische, schwungvolle "Love story", Taylor's aktueller Nr.1-Hit! Mit diesem Album reift Taylor endgültig zum absoluten Star! Hier stimmt die Qualität und daraus generiert sie ihren Riesen-Erfolg. So passt das zusammen! Eine ganz großer Wurf von Miss Swift! "Fearless" ist eines der besten Mainstream Country Pop-Alben des Jahres!
Die Songliste:
1 Fearless - 4:02
2 Fifteen - 4:55
3 Love Story - 3:56
4 Hey Stephen - 4:16
5 White Horse - 3:55
6 You Belong with Me - 3:52
7 Breathe - 4:24
8 Tell Me Why - 3:21
9 You're Not Sorry - 4:23
10 The Way I Loved You - 4:05
11 Forever & Always - 3:46
12 The Best Day - 4:06
13 Change - 7:12
|