Power und Gefühl satt! Ein kleines Meisterwerk! Billy Joe Shaver in absoluter Bestform. Doch welch eine Tragik. Verkörpert das Album für Billy Joe eine Art Wiederkehr zu alten Bestleistungen, so ist es für seinen Sohn Eddy wie eine Grabschrift. Er verstarb am 31.12.2000, kurz nach den Album-Sessions, an einer Überdosis. Dieses vorliegende letzte gemeinsame Werk der beiden ist wohl das musikalisch beste, was Vater und Sohn Shaver zustande gebracht haben, läßt aber auch erahnen, was da noch hätte folgen können. Sie treiben sich gegenseitig zu Höchstleistungen an. Billy Joe's coole, kratzige Stimme, Eddy's tolle, elektrifizierende Gitarrenarbeit (beim 6-minütigen Finalsong, dem Titelstück, brennt er ein geradezu unglaubliches, grandioses E-Gitarren/Slide-Feuerwerk ab), bestes Songmaterial - alles mündet in feinstem texanische Outlaw-Country. Ihre Musik beinhaltet sowohl Honky Tonk, Roadhouse-Country, den Blues, sogar mal ein wenig Southern-Feeling, puren Countryrock, als auch die Vermittlung dieses so typischen "Rambling-Feelings" der Rastlosigkeit, der unendlichen Weiten und der Einsamkeit. 14 klasse Songs ohne jeden Ausfall. Unter den Musikern:Garry Tallent (Springsteen) am Bass sowie Wilco's Jay Bennett an den Tasten und Ken Coomer an den Drums. Ein Knüller für alle Country-/Countryrock-Outlaws!
Das komplette Tracklisting:
1. Love Is so Sweet - 2:14
2. Evergreen Fields - 3:15
3. Hard Headed Heart - 2:32
4. New York City Girl - 2:10
5. Restless Wind - 3:17
6. Sail of My Soul - 3:25
7. You're Too Much for Me - 3:06
8. Blood Is Thicker Than Water - 3:27
9. Star in My Heart - 2:41
10. It's Not over Till It's Over - 2:49
11. Hearts A' Bustin' - 2:46
12. Leavin' Amarillo - 3:37
13. I Don't Seem to Fit Anywhere - 2:33
14. The Earth Rolls On - 6:19
|