Artikel 1 bis 2 von 2 gefundenen...

[1-15]

 
Allan, Gary - ruthless [2021]
"Gary Allan is back"! Fast 8 Jahre nach seinem letzten Album ist der Mann aus Southern California zurück und beglückt seine zahlreichen Fans endlich mal wieder mit dem neuen Werk. "Ruthless" heißt das neue Teil, auf dem sich Allan mit durchaus abwechslungsreichem Songmaterial gekonnt zurückmeldet. Gary Allan, maßgeblich beeinflusst vom californischen Bakersfield-Sound, vornehmlich dem der Herren Buck Owens und Merle Haggard, hatte seine erfolgreichste Zeit am Ende des alten und am Anfang des neuen Jahrtausends, als alle seine Alben (bis auf die ersten beiden) in den oberen Regionen der Billboard Country Album-Charts landeten und er in den Single Country-Charts jede Menge großer Hits verbuchen konnte. Er war in dieser Ära mit seiner wunderbaren, immer diesen unwiderstehlichen californischen Spirit verbreitenden, "whiskey-soaked"-Stimme Stimme und seiner knackigen, oft herrlich angerockten, authentischen und ehrlichen New County-Musik einer der prägenden New Country-Figuren Nashvilles. Auch mit "Ruthless" knüpft er nahtlos an diese Zeiten an, wenngleich bei dem ein oder anderen Song ein paar modernere Elemente mit eingestreut wurden. Doch der Großteil ist eben typisch Gary Allan! Somit enthält das neue Werk wieder eine ganze Anzahl echte Songperlen, wie etwa der famose, von einer tollen Melodie geprägte, toll groovende und mit einem saustraken, fetten, wechselseitigen Dual E-Gitarrensolo ausgestattete, balladeske Countryrocker "Till it felt like you", der kräftige, rootsig rockende New Country-Knüller "Slide" (selbstverständlich mit Slidegitarre), die hinreißende, wieder schön angerockte, mit tollen Gitarren (inkl. Pedal Steel) inszenierte Ballade "Pretty damn close", der genauso lockere, wie knackige, sehr flotte, mit exzellenter E-Gitarre und herrlicher Pedal Steel instrumentierte, lupenreine California-Countryrocker "Trouble knows trouble", und auch das knackig rockende, das Album mit viel Elan, Power und einer tollen Melodie abschließende "The hard way". Keine Frage, Gary Alan ist noch immer ganz der Alte und in prächtiger Form. Starkes Lebenszeichen von ihm!

Das komplette Tracklisting:

1. Temptation - 2:55
2. Waste Of A Whiskey Drink - 3:24
3. Till It Felt Like You - 3:41
4. Slide - 3:05
5. Pretty Damn Close - 3:45
6. High As I've Ever Been - 3:53
7. What I Can't Talk About - 4:02
8. SEX - 3:03
9. Trouble Knows Trouble - 3:28
10. Ruthless - 3:37
11. Unfiltered - 3:19
12. Little Glass Of Wine - 4:06
13. The Hard Way - 4:00

Art-Nr.: 10341
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Angebot || Typ: CD || Preis: € 9,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Allan, Gary - set you free [2013]
Der Mann aus Southern California mit einem neuen, hervorragenden Album. Lange haben wir ihn nicht mehr so gut gehört. Gary Allen gab sein Debüt bereits 1996 und zählt mit seinem 9. Studioalbum bereits zum Inventar der Szene. Trotz wirklich beachtlicher Erfolge (immerhin drei Nr.1-Hits), fortwährend exzellenter Alben und stetiger Major-Präsenz (Allan ist quasi seit Beginn bei MCA unter Vertrag) schaffte er es nie ganz, in den Kreis der ganz großen Superstars wie Tim McGraw, Kenny Chesney oder Keith Urban & Co. vorzustoßen. Seine Vorliebe für traditionellen "Bakersfield-derived Country" und auch seine etwas nach innen gekehrte Art (dafür liegt allerdings auch ein triftiger Grund vor: Seine von Depressionen geplagte Frau hatte 2004 Selbstmord begangen) standen ihm für den ganz großen Durchbruch immer ein wenig im Weg. Das könnte sich allerdings mit seinem neuen Album "Set You Free" gravierend ändern. Ein tolles, modernes New Country-Werk mit vielen starken, sehr abwechslungsreichen Songs, klasse produziert und natürlich von exzellenten Musikern eingespielt. Gary selbst hat fünf der Tracks mitkomponiert, sieben co-produziert, zum einen mit Greg Droman, der auch für das Vorgängerwerk "Get Off On The Pain" verantwortlich war, zum anderen mit Freund und Langzeitweggefährten Mark Wright. Den Rest übernahm Jay Joce, der schon Interpreten wie Eric Church und Little Big Town betreut hat. Zum ersten Mal spielt er auf einem seiner Longplayer Akustik- und E-Gitarre. Auch wenn sein neues Werk wieder voller Zitate steckt, die an seine verstorbene Frau erinnern, so ist diesmal aber eine deutlich positive Tendenz erkennbar. Es scheint, dass Allan den Verlust weitestgehend verarbeitet hat - eine Art spürbare Aufbruchsstimmung durchzieht dieses hervorragende Album. Dazu legte er mit der herrlich flockigen Single "Every Storm (Runs Out Of Rain)" (klasse Harmoniegesänge von Rachel Proctor) und einer derzeitigen Top-5-Platzierung (Tendenz steigend) einen Traumstart hin. Und die CD beinhaltet noch jede Menge weiterer Stücke, die entsprechendes Potential aufweisen, womit auch der komplette Silberling gute Chancen auf großen Chart-Erfolg haben sollte. Ganz stark direkt der von knackigen E-Gitarren getragene Opener "Tough Goodbye", der mit seiner starken Melodie sofort richtig Laune macht. Auch ein absoluter Hitkandidat. Gleiches gilt für die beiden kitschfreien Powerballaden (mit den typisch kräftigen Refrains) "You Without Me" (Richtung Jason Aldean) und "One More Time" (das Lied erinnert dezent an Diamond Rios gleichnamiges Stück), sowie das wieder von markanter Gitarrenarbeit getragene, rhythmische "Pieces" (schön rockiger Refrain). Aber es gibt auch jede Menge unkonventionelle Tracks, die einiges an Überraschungen aufweisen. "Bones" beispielsweise erweist sich als knochentrockener, fetter Southern Rocker, der auch Van Zant gut zu Gesicht stünde (Gary singt im Stile von Donnie Van Zant, klasse Bluesharp von Matt Warren, der auch stark beim Songwriting involviert war). Die teilweise etwas düstere "Crying in My Beer"-Ballade "It Ain’t The Whiskey" (mit weinender Steel im Refrain - Parallelen in den Strophen und im Aufbau zu Bleu Edmondsons "The Band Plays On") fesselt sehr und das mit dem deutlichen Stempel der Warren Brothers (beide haben das Stück mit Blair Daly komponiert) versehene "Sand In My Soul" ist im Refrain gar mit einer dezenten "Hotel California" Westcoast-Note behaftet. Das sehr relaxte "Hungover Heart" steckt voller Southern Soul - sher stark hier die typischen E-Gutarren-Fills. Die beiden außergewöhnlichsten Songs sind "No Worries" und "Drop". Erstgenanntes ist eine launige Mischung aus Country und Reggae (Marke Jimmy Buffet, Kenny Chesney - mit den obligatorischen Steel Drums), bei dem sofort der nächste Karibik-Urlaub am geistigen Auge vorbeifliegt (Blake Sheltons „Some Beach“ schlägt in eine ähnliche Kerbe), letztgenanntes Lied verbeugt sich vor Sachen wie Tennessee Ernie Fords "16 Tons" oder Randy Newmans "Leave Your Hat On" (bekannt durch Joe Cocker). sehr cool und leicht jazzig swingend von Nashvilles Parademusikern in Szene gesetzt. Den Ausklang bildet das überaus angenehme, mit Streicherbegleitung atmosphärisch aufgewertete "Good As New" (toll das raue Cello, dazu wieder herrliche Gitarrenarbeit). Gary Allan hat mit "Set You Free" schon ganz früh im Jahr ein heftiges Ausrufezeichen in Music City gesetzt. Es klingt frischer und knackiger als je zuvor. Das gesamte Songmaterial ist "erste Sahne“ und sehr kurzweilig. Dazu auch gesanglich eine Top Leistung von ihm. Selbst die unterschiedlichen Produzenten erweisen sich hier als außerordentlicher Glücksfall. So ist "Set You Free" noch viel mehr als ein echter persönlicher Befreiungsschlag. Hut ab für diese überragende Leistung, Mr. Allan! (Daniel Daus)

Das komplette Tracklisting:

1. Tough Goodbye - 3:14
2. Every Storm (Runs Out of Rain) - 3:46
3. Bones - 3:54
4. It Ain't the Whiskey - 4:20
5. Sand in My Soul - 3:19
6. You Without Me - 3:55
7. One More Time - 5:25
8. Hungover Heart - 3:48
9. No Worries - 3:18
10. Drop - 4:15
11. Pieces - 3:24
12. Good as New - 3:35

Art-Nr.: 8039
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Angebot || Typ: CD || Preis: € 8,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!