Artikel 1 bis 3 von 3 gefundenen...

[1-15]

 
Janson, Chris - all in [2022]
Er ist erfolgreich und er wird immer besser. Chris Janson gehört sicher zu den künstlerischen Aushängechildern Nashville's, denn er ist ein Allround-Talent, ein ganz großartiger Sänger mit einer tollen Countrystimme, die der großer Traditionalisten in nichts nachsteht, ein exzellenter Somgwriter, ein energiegeladener Live-Performer, Produzent, und, und, und - ein Vollblut-Musiker eben. Mit "All in" legt der Mann aus Perryville/Missouri nun sein viertes Album vor, ein Werk, das einen mächtig starken Eindruck hinterlässt. Das ist herrlicher, wunderbarer, handgemachter "fully loaded" Country, New Country und Countryrock, zumeist schön knackig, schmissig, voller Saft und Kraft, mit tollen, vielschichtigen Gitarren umgesetzt, und aufbauend auf Janson's großartigen Gesang und das blendende, sehr melodische Songmaterial. Ja, die Songs sind, bis auf ein paar wenige Balladen, durchaus rockig, dabei aber immer "real" Country/New Country mit durchaus traditionellen Bezügen. Ein gewisses Flair der goldenen Neunziger New Country-Ära ist ebenfalls spürbar Es ist ein Album, das von vorn bis hinten Spaß macht, denn man wird von der guten Laune, die diese Musik vermittelt, unmittelbat angesteckt. An 15 der 16 Tracks des Albums ist Janson kompositorisch beteiligt, zum Teil in Zusammenarbeit mit Nashville's großen Songwritern, wie zum Beispiel Ashley Gorley, David Lee Murphy, Rhett Akins, Casey Beathard, Dallas Davidson und viele mehr. Lediglich die spannend und rootsig arrangierte, großartige Countryrock-Ballade "You, me & the river" stammt aus der Feder von seinem "Buddy" Eric Church, der dann passenderweise auch als Duett-Partner mit dabei ist. Großartiger Song! Überhaupt ist zwischen Chris Janson und Eric Church in Sachen musikalischer Kreativität und Qualität durchaus eine gewisse Seelenverwandschaft wahrnehmbar. Ganz große Klasse sind etwa solche Songs, wie der voller Energie rockende Opener "Keys to the country" mit seinen vollmundigen Gitarren und der bestens in Ohr gehende Melodie (trotz aller Power ist das ein echter, lupenreiner, herrlich stimmungsvoller Country-Knaller), das knackige, mit feinem Banjo und schöner Pedal Steel garnierte, erfrischende "We did it anyway", die lässige, cool, knackig und locker nach vorn "galppierende", herrlich melodische, luftig sonnige New Country-Nummer "Cold beer truth" (feine Pedal Steel), der klassische, ordentlich abgehende, zusammen mit Rhett Akins präsentierte Countryheuler "Halfway to crazy", das dezent swampige, voller Southern-Flair steckende "The real Bagg Pro" (wieder wunderbare Pedal Steel Guitar, dazu ein fettes E-Gitarren-Solo), die sehr schöne, von Janson und Eric Church gemeinsam geschriebene, traditionelle, lediglich von einer Fiddle und akustischen Gitarre begleitete Ballade "Flag on the wall", das kernige, erdige, sehr dynamisch rockende, southern eingefärbte "Things you can't live without", ein cooles Duett mit dem guten, alten Travis Tritt, und so weiter. Ja, und dann haut Janson mit dem exzellenten "You never did" auch noch eine vorbildliche, tief traditionelle, mit großartiger Pedal Steel und Fiddle inszenierte Classic Country-Nummer in allerbester George Strait-Manier raus. Was will man mehr. Chris Janson gehört mittlerweile zu Nashville's absoluten Top-Acts - erst recht nach diesem prächtigen Album. Besser war er bisher nie! Ganz tolle New Country-/Countrymusic - modern, kraftvoll, genauso rockig, wie traditionell veruwrzelt. Eine außerordentlich starke Leistung! Bravo, Chris Janson!

Das komplette Tracklisting:

1. Keys To The Country - 2:55
2. We Did It Anyway - 2:43
3. Cold Beer Truth - 2:54
4. You, Me & The River (feat. Eric Church) - 3:56
5. Halfway To Crazy (feat. Rhett Akins) - 3:11
6. Bye Mom - 3:59
7. Love Don't Sleep- 3:15
8. The Reel Bass Pro - 3:33
9. Too Far Gone - 3:10
10. Flag On The Wall - 3:20
11. All In - 3:00
12. Here and Gone - 3:13
13. Things You Can't Live Without (feat. Travis Tritt) - 3:25
14. Small Town Big Time - 3:26
15. You Never Did - 3:30
16. My American World - 3:49

Art-Nr.: 10592
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Neuheit || Typ: CD || Preis: € 16,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Janson, Chris - buy me a boat [2015]
Einer der vielversprechendsten und heißesten neuen, jungen Country-Acts in Nashville mit einem baumstarken Debüt! "Buy Me A Boat" heißt das Werk von Chris Janson, das direkt mit Platz 4 in den Billboard Country Album-Charts eingestiegen ist, nachdem bereits zuvor der Titelsong (eine coole Midtemponummer, die ein wenig an Eric Churchs "I'm Gettin' Stoned" erinnert) schon als Single erfolgreich aufgetrumpft war. Apropos Eric Church (hat im übrigen gerade mit Mr. Misunderstood" ein überragendes, neues Werk am Start): Wem dieser, vor allen Dingen zu Beginn seiner Karriere viel Freude bereitet hat, der dürfte in Chris Janson, nicht nur wegen der stimmlichen Parallelen, eine genauso dankbare, wie auf einem hervorragenden Niveau angesiedelte Alternative finden. Die zweite auserkorene Single "The Power Of Positive Drinkin'" handelt von einem Mann, dessen Truck den Geist aufgegeben hat, dem die Frau weggelaufen ist und der sich somit den Frust von der Seele trinkt. Die Strophen verlaufen im Erzählgesang und werden mit einem kräftigen Refrain a la Jason Aldean kombiniert. Das Relaxlied "Under The Sun" (klasse hier die fiepende Steelgitarre und das smooth gluckernde E-Piano) verbreitet die schlichte Botschaft, dass unter der Sonne Bier Bier und Rum Rum, also alles '"easy" bleibt. Sehr stark bei diesem Stück ist das entspannte, aber toll auf den Punkt gebrachte E-Gitarren-Solo. Die von einer klaren Akustikgitarre und heulenden Steel getragene Ballade "Holdin' Her" stammt aus der Feder von Chris und James Otto und bietet klassischen Country-Storyteller-Stoff mit pathosgeladenem Refrain. Eine typische Win-Win-Situation begleitet "Messin' With Jesus". Superstar Tim McGraw durfte sich für seinen aktuellen Silberling "Damn Country Music" mit dem Lied "How I'll Always Be" aus dem Songwriting-Portfolio von Janson bedienen und bedankt sich dafür mit einem klasse Duett ("Messin'Wwith Jesus"), das enormes Hitpotential aufweist und dem Newcomer natürlich auch Aufsehen erregenden Support gewährleistet. Ungefähr nach dem Motto: Wenn sich schon eine Größe namens Tim McGraw für ein Duett hergibt, muss dieser Bursche ganz sicher echt was 'drauf' haben. "Right In The Middle", "Save A Little Sugar For Me" und "Back In My Drinkin' Days" bieten knackigen, launigen New Country, bei dem besonders die Southern Rock-trächtigen E-Gitarren zu überzeugen wissen. Letztgenanntes Stück, dazu garniert mit viel Steel, Honky Tonk-Piano und quäkender Mundharmonika erinnert wieder stark (vor allem im Refrain) an Eric Church zu Anfangstagen. 90er-Jahre Hitschreiber Ed Hill assistierte Chris bei der schönen Ballade "When You Come In", die mit schmachtendem Piano, heulender Steel und emotionaler E-Gitarrenarbeit ordentlich auf's Gefühlsbarometer drückt. Das von exzellenter Steelguitar eingeleitete und mit starken Bariton E-Gitarren verzierte "Yeah It Is" verbreitet dezentes "Lucille"-Flair und würde auch gut izu Blake Shelton passen. Einen Southern-rockigen Abschluss gibt es mit dem kraftvollen "White Trash". Eric Church, Trace Adkins, Jason Aldean oder auch Montgomery Gentry/Blackberry Smoke wären passende Anwärter für eine Adaption dieses Slide-trächtigen und atmosphärischen Krachers. Toller Stoff für die Southern Rock-Fraktion! Produziert haben gleichmäßig verteilt, Brent Anderson, Chris Dubois mit Chris Chris Janson und Tim McGraw-Spezi Byron Gallimore. Fazit: Chris Janson versteht es auf seinem Major-Erstling "Buy Me A Boat" überaus geschickt und mit enorm starkem Songmaterial (der Mann ist wirklich ein erstklassiger Songwriter), die Brücke zwischen traditionellem Country und jungem, modernem, rockigem New Country zu schlagen - so, wie das kaum einem anderen der "jungen Wilden" Nashvilles gelingt. Das liegt auch an Jansons extrem starker Stimme, die der vieler ganz großer Traditionalisten in nichts nachsteht. Zweifellos einer der Nashville-Neulinge des Jahres 2015 mit dem größten Potential für die Zukunft. Klasse Album! Toller Karrierestart! (Daniel Daus)

Das komplette Tracklisting:

1. Buy Me A Boat - 2.59
2. Power Of Positive Drinkin' - 3.30
3. Under The Sun - 3.26
4. Holdin' Her - 4.04
5. Messin' With Jesus (with Tim McGraw) - 3.06
6. Right In The Middle - 2.22
7. Save A Little Sugar - 3.01
8. Back In My Drinkin' Days - 2.43
9. Where You Come In - 3.17
10. Yeah It Is - 3.17
11. White Trash - 3.46

Art-Nr.: 9017
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Janson, Chris - real friends [2019]
Chris Janson schraubt weiter an seiner Karriere. Auch mit dem abermals starken Album Nr. 3, "Real friends" betitelt, wird der Weg steil nach oben führen. Der 33-jährige aus Perryville/Missouri setzt auf jungen, gut gelaunten, eine jederzeit positive Stimmung verbreitenden, erfrischenden, ordentlich rockigen Country/New Country, knackig, fetzig, stimmungsvoll. Bis auf ein/zwei Tracks geht es nur rockig nach vorn, Balladen sind die Ausnahme. Dennoch macht es tierisch Spaß ihm zuzuhören, denn die Songs stecken allesamt voller großartiger Melodien, setzen sich im Ohr fest und werden auf höchstem musikalischen Niveau dargeboten. Janson ist bei allen Tracks, zusammen mit arrivierten Co-Autoren, kompositorisch beteiligt. Beim rockigen Titeltrack "Real friends" ist übrigens Janson's "Kumpel" Blake Shelton mit von der Partie. Das passt. Denn Janson's Musik liegt schon in etwa auf der Schiene solcher Kollegen wie Shelton, Luke Bryan, Jason Aldean und anderen aktuellen Nashville Mainstream Country-Größen. Wie dem auch sei, eins steht außer Frage: Chris Janson macht einen klasse Job. Jede Meneg Hits sind vorprogrammiert. Also Leute, willkommen zur Chris Janson-Party! Das Motto: "Have fun"!

Das komplette Tracklisting:

1. Good Vibes - 2:45
2. Check - 2:43
3. Done - 3:40
4. Normal People - 2:56
5. Say About Me - 3:00
6. Waitin' on 5 - 2:54
7. Hawaii on Me - 3:12
8. Mine Does - 3:13
9. God's Gotta Be a Good Ole Boy - 2:50
10. Real Friends (feat. Blake Shelton) - 3:06
11. Everybody's Going Through Something - 2:47
12. Beer Me - 2:40
13. Country USA - 2:54
14. Say About Me (feat. Offset) - 2:59

Art-Nr.: 9901
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!