Artikel 1 bis 5 von 5 gefundenen...

[1-15]

 
Morrow, Cory - live at billy bob's texas ~ acoustic cd/dvd [2012]
CD & DVD-Set! Der Akustik-Set von Cory Morrow bei seinem 30. Konzert im Billy Bob’s Texas als separate CD/DVD! Ein toller, langer Abend, mit einem in Bestform agierenden Frontmann, einer Begleitband voller Könner (John Carroll, Jon Cearley, Kim Deschamps, Clint Litton und Brendan Anthony) in grandioser Spiellaune und derart vielen Songs, dass Smith Records sich entschied, den Akustik-Part dieses denkwürdigen Konzertes als eigenständige Silberlinge zu veröffentlichen, um so das ganze Konzert vermitteln zu können. Sicherlich zum einen als Kompliment und Respekterweisung an Morrow’s großartige Karriere zu sehen, aber auch als Dienst am Fan, der sich hier über eine ungekürzte Vollbedienung in Sachen großartiger Red Dirt-/Countryrock-Musik freuen darf. Der "stromlose" Teil beginnt mit einem dreinhalb-minütigen Instrumental-Intro auf der Akustikgitarre, bei dem Cory zunächst auch seine Fingerfertigkeit an den Saiten beweist, erst dann stößt "Wizard" John Carroll dazu, und die beiden zelebrieren im Duett eine wunderschöne Fassung von Morrows "Beat Of The Heart". Beim folgenden "She Carries Me" sind alle, bis auf Drummer Clint Litton, zugegen, wobei Anthony mit seinen Mando-Fills und Carroll mit flinkem Akustikgitarrensolo die Akzente setzen. Nach einem dazwischen geschalteten kurzen Interview performt das Duett Morrow/Carroll "The Way I Do", das Cory seiner Frau gewidmet hat. Ebenfalls mit viel emotionalem Flair folgt das seinen Großvater huldigende "Just Like You (Grandpa’s Song)" , bei dem diesmal Kim Deschamps an der Dobro als Zuspieler slidet. Hierzu gibt es bei den Bonusfeatures auch einen kleinen Film aus Corys Privatsphäre. Das herrlich melodische "Love Finds Everyone", dass Cory zusammen mit Lee Brice, Doug Johnson und Walt Wilkins kreiert hat, wird dann im kompletten Kollektiv abgewickelt. Ein wunderschönes Lied! Patriotische Stücke gehören in Texas natürlich zum guten Ton, der "GTMO Blues" (geschrieben von Morrow unter den Eindrücken eines Guantannamo Bay-Besuches), wie auch der Bonustrack "America The Beautiful" (nicht auf der CD enthalten) erweisen den im Konzert anwesenden Militärangehörigen ihre Hochachtung. Als Abschluss des knapp halbstündigen Sets treibt dann Morrow beim lustig dahinstampfenden "Big City Stripper" mit all seinen Mitmusikern, die sich nochmals auf ihren Instrumenten mit kleinen Soloausflügen austoben dürfen, den Launepegel in die Höhe. Ein exzellentes Finish! Der Akustik-Part - eine tolle Ergänzung zum elektrischen Teil des Morrow-Jubiläumrkonzertes im Billy Bob’s Texas vom 17. Juni 2011. Stark! Die DVD ist Code-free und auf jedem Player abspielbar. (Daniel Daus)

Die komplette Setlist:

Disc 1 (CD):
1. Beat of Your Heart - 4.11
2. He Carries Me - 4.44
3. The Way I Do - 4.31
4. Just Like You (Grandpa's Song) - 4.09
5. Love Finds Everyone - 4.56
6. GTMO Blues - 3.55
7. Big City Stripper - 4.45

Disc 2 (DVD):
1. Beat of Your Heart
2. He Carries Me
3. The Way I Do
4. Just Like You (Grandpa's Song)
5. Love Finds Everyone
6. GTMO Blues
7. Big City Stripper
8. America The Beautiful

Art-Nr.: 7675
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 11,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Morrow, Cory - live at billy bob's texas ~ electric cd/dvd [2012]
Einfach großartig! Cory Morrow mit seinem 30. Auftritt im legendären Billy Bob’s Texas in Forth Worth (und gleichzeitig als 40. Künstler, der ein Live-Album in dem texanischen Kulttempel aufnimmt). Angesichts der Fülle der Songs, die an diesem herrlichen Abend im Juni des vergangenen Jahres aufgenommen wurden, hat man den ‚elektrischen’ Teil (um den es hier geht) und den Akustik-Set gesplittet und als separate CD/DVD-Kombination veröffentlicht. Das Konzert beginnt mit einem knapp gehaltenen Instrumentalintro, bei dem Cory inklusive aller Beteiligten (John Carroll, Jon Cearley, Kim Deschamps, Clint Litton und Brendan Anthony) ihre Instrumente mal kurz zum ‚Warmlaufen’ bringen, um dann mit „Ramblin’ Man“, einem stimmungsträchtigen Country-Road-Song, so richtig Fahrt aufzunehmen. Der aus Houston stammende Singer/Songwriter, mit einer Vorliebe für barfüßiges Auftreten, bietet dann im Verlauf des Abends ein Intermezzo seiner wichtigsten und beliebtesten Lieder sowie einiger toll umgesetzter Coverversionen. Auffällig, dass die im Billy Bob’s bisher immer recht steril wirkende Bühne diesmal etwas räumlich reduziert und auch viel angenehmer beleuchtet in Szene gesetzt wurde, und die starke musikalische Präsentation von Morrow & Co. damit auch noch optisch aufwertet. Genau wie beim Akustik-Set werden hier immer wieder kurze Interviews zu einigen Tracks mit Cory dazwischengesschaltet, bei denen er dann ein wenig ‚aus dem Nähkästchen’ plaudert. So erfährt man beispielsweise, dass Morrow „Good Intentions“ zwar mit den drei Co-Autoren Ray Wylie Hubbard, Radney Foster und Patrick Davis kreierte, ohne aber , dass die vier jemals beisammen gesessen hätten. Morrow trug Hubbard zunächst eine Idee vor, der gab seinen Input, dem fügte Foster bei einem Treffen mit dem Lalala-Gesang ein weiteres Element bei, um dann später den finalen Feinschliff durch Davis zu erhalten. Das Konzert bewegt sich über die gesamte Distanz auf überaus hohem Niveau und bietet eine schöne Mischung aus Country-, Red Dirt- und Rock-Elementen, getragen von Morrows sympathischer Performance. Für die spielerischen Glanzlichter sorgen die variabel agierenden Brendon Anthony (Fiddle und Mandoline) und Kim Deschamps (Dobro, E-Gitarre, Mandoline und Steel) und natürlich der als Guitar-Wizard bezeichnete John Carroll, der ein ums andere Mal die Saiten seiner Telecaster bis zum Äußersten strapaziert. Ein Genuss den Leuten zuzuschauen und zuzuhören! Mit den Songs steigert sich auch zunehmend die Stimmung im Publikum und auf der Bühne und gipfelt dann in der furiosen Endphase des Gigs. Beim auch von Travis Tritt im Repertoire befindlichen „It’s A Great Day To Be Alive“ nimmt das Auditorium dankbar die Gelegenheit wahr, den Refrain lauthals mit zusingen. Das Pete Townsend-Cover „Let My Love Open The Door“ rockt aus allen Rohren, Morrow begibt sich gegen Ende zum Handshaking und assisitiert dem reichhaltig tätowierten Drummer Clint Litton noch an den Cymbals. Spätestens beim abschließenden dezent punkig angehauchten “Beer“ brechen dann alle Dämme: Morrow, der sich wie von der Tarantel gestochen wild auf den ausgelegten Teppichen wälzt, und Carroll, der eine E-Gitarrensalve nach der anderen losfeuert (inklusiv grandiosem Southern-E-Solo), reißen das anfangs auf Stühlen verweilende Publikum dann völlig von den Sitzen. Ein temperamentvoller und genau richtig gewählter Abschluss eines fanatstischen Konzerts, das dann auch keine Wünsche mehr offen lässt. Nicht nur aus Vollständigkeitsgründen sollte man sich in jedem Fall auch den ebenfalls bärenstarken lohnenswerten Akustik-Set vom gleichen Gig gönnen! Die DVD ist Code-free und auf jedem Player abspielbar. (Daniel Daus)

Die komplette Setlist:

Disc 1 (CD):
1. Ramblin' Man - 4:41
2. Nothing Better - 3:38
3. Lonesome - 3:11
4. Good Intentions - 4:14
5. Lead Me On - 3:29
6. Spinning Around the Moon (Fly) - 3:42
7. Brand New Me - 3:26
8. Hold Us Together - 4:22
9. All Said And Done - 5:56
10. Drink One More Round - 4:31
11. Restless Girl - 5:54
12. 21 Days - 5:14
13. A Love Like This - 3:07
14. Gettin' Ready to Rain - 3:36
15. It's A Great Day To Be Alive - 4:49
16. Let My Love Open The Door - 4:43
17. Beer - 4:40

Disc 2 (DVD):
1. Ramblin' Man
2. Nothing Better
3. Lonesome
4. Good Intentions
5. Lead Me On
6. Spinning Around the Moon (Fly)
7. Brand New Me
8. Hold Us Together
9. All Said and Done
10. Drink One More Round
11. Restless Girl
12. 21 Days
13. A Love Like This
14. Gettin' Ready To Rain
15. It's A Great Day To Be Alive
16. Let My Love Open The Door
17. Beer

Art-Nr.: 7676
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Morrow, Cory - live from austin tx [2007]
Die Reihe der großartigen "Austin City Limits"-Veröffentlichungen auf DVD geht weiter! Nach und nach kommen über das amerikanische "New West"-Label in der Serie "Live from Austin TX" ausgesuchte Konzertmitschnitte in den Handel, die in Austin für die berühmte und preisgekrönte US-Live-Fernsehshow "Austin City Limits" aufgenommen wurden - und zwar als DVD, dazu teilweise parallel auch als CD! Im US-Fernsehen wurde seinerzeit jeweils lediglich ein halbstündiger Extrakt der Shows gesendet, die nun veröffentlichten Aufnahmen allerdings sind vollständig und beinhalten somit jede Menge noch niemals zuvor gehörtes und gesehenes Material! Diesmal erleben wir ein großartiges Konzert des in seiner Heimat zu Recht so gefeierten, exzellenten Singer-Songwriters Cory Morrow (und seiner hervorragenden Band), der als einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der heute so lebendigen, "jungen" texanischen Americana-/Roots-/Alternate Country-/Countryrock-/Red Dirt-Szene anzusehen ist. Aufgenommen am 22. November 2002, also kurz nach der Veröffentlichung des "Outside the lines"-Albums präsentiert Morrow zunächst eine tolle Solo-Version von "Just along for the ride" und eine mit zwei weiteren Gitarristen vorgetragene, herrliche Coverversion von Grateful Dead's "Friend of the devil", ehe die komplette Band (Bobby Charles - Bass, Glenn Shankle - guitar, pedal steel, dobro, lap steel, John Carroll - guitar, Hoyt Stacy - drums & Jessica Murray - background vocals) einsteigt und einen genauso erfrischenden, wie lockeren und rootsigen, würzigen Set abliefert, der in beeindruckender Weise offenbart, warum Morrow eine so große Fangemeinde besitzt. Als krönenden Abschluß des rund 63-minütigen Auftritts kommt noch sein Kumpel Pat Green auf die Bühne und gemeinsam präsentieren sie eine knackige, voller Outlaw-Flair steckende Fassung von Waylon Jennings' "Are you sure Hank done it this way?"! Ein klasse Konzert!

Die komplette Setlist:

1. Just Along For The Ride
2. Friend Of The Devil
3. Always And Forever
4. Nashville Blues
5. (Love Me) Like Yu Used To Do
6. Twenty One Days
7. Drinkin' Alone
8. Highway
9. Preacher
10. Texas Time Travelin'
11. Are You Sure Hank Done It This Way? (w/ Pat Green)

Die DVD, im übrigen im tollen 5.1 Sorround Sound, ist "code free" und somit auf jedem DVD-Spieler abspielbar!

Art-Nr.: 5127
Gruppe: Musik || Sparte: Rock; Country
Status: Angebot || Typ: DVD || Preis: € 8,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Morrow, Cory - the good fight [2015]
5 lange Jahre hat es gedauert, bis nun mit "The good fight" endlich neues Studiomaterial von Houston's Cory Morrow vorliegt - und was ist das wieder für couragiertes, prächtiges Album des texanischen Haudegens geworden. Morrow hat sich während dieser Schaffenspause sehr ins Private zurückgezogen und viel über sein Leben nachgedacht. Während dieser Zeit brachte seine Frau zunächst zwei Söhne auf die Welt, ehe sie im Frühjahr 2014 noch einmal Zwillinge zur Welt brachte. 4 kleine Jungs in der Familie - das hat Cory Morrow wenig Zeit für die Musik gelassen, ihn auf der anderen Seite aber auch ungemein inspiriert. Grandios in diesem Zusammenhang die traumhaft melodische, ungemein fluffige, flockige, rootsige, mit fantastischen Gitarrenlicks gespickte Midtempo Countryrock-Nummer "Little man", in der er seinen Gedanken über so einen kleinen Erdenbürger freien Lauf lässt. Wundervoll! Cory Morrow gilt heute als einer der gnaz großen Wegbereiter der texanischen Red Dirt-/-Roots-, Americana-, Country,- und Countryrock-Szene, der großen Einfluß auf Scharen von jungen Bands und jungen Musikern des genres beeinflusst. Fantastisch wie er die Grenzen zwischen Texas Country Countryrock, Americana, Alternate Countrs und Red Dirt miteinander verschmelzen lässt. Entstanden sind 15 exzellente Songs,mal mit richtig "Biss", wie etwa der von krachenden Drums und fetten, straighten E-Gitarrenriffs bestimmte, pulsierende Countryrocker "Dreams", mal in herrlich flüssigem, ganz lockerem Ambiente, wie zum Beispiel das begnadete, toll ins Ohr gehende, ebenfalls in einem großartigen Gitarrengewand erklingende "Thought I'd let you know", oder auch mal mit balladeskem Tiefgang, wie etwa bei dem schon erwähnten "Little man" oder dem so viel Frische ausstrahlenden Abschlußstück "Running after you" (Texas-Americana vom Allerfeinsten) - und immer mit dem nötigen, erdigen "Grit". Und über allem "regiert" Morrow's einzigartiger, charismatischer, unverwechselbarer Gesang. "The good fight" ist ein tolles Album geworden. Knapp 60 Minuten Cory Morrow in bestechender Form!

Das komplette Tracklisting:

1. Winning Hand - 3:34
2. Breaking Me Out - 3:44
3. Old with You - 3:34
4. Old Soul - 4:53
5. All I Need Is You - 3:44
6. Let Us Love - 3:41
7. Rise Up - 3:39
8. Dreams - 3:22
9. Thought I'd Let You Know - 3:35
10. Little Man - 3:57
11. Hiding Anything - 4:00
12. In & Out of Light - 4:23
13. Love Hates - 3:34
14. I Don't Mind - 4:55
15. Running After You - 3:38

Art-Nr.: 8905
Gruppe: Musik || Sparte: Rock; Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Winning hand
Breaking me out
All I need is you
Dreams
Thought I'd let you down
Little man
Running after you

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Morrow, Cory - whiskey and pride [2018]
Zunächst nur digital und als Vinyl-Ausgabe erhältlich, gibt es Cory Morrow's neues, großartiges Album "Whisley and pride" nun endlich auch als CD. Der Mann aus Houston präsentiert sich mal wieder in exzellenter Verfassung. Er gehört ohne jeden Zweifel seit vielen Jahren nicht nur zu den besten und etabliertesten, sondern auch zu den einflußreichsten Acts der texanischen Red Dirt-Szene, was er hier einmal mehr eindrucksvoll untermuert. Wir hören 13 wunderbar abwechslungsreiche, kreative und genauso variable, wie, im besten Sinne, "simple" Songs im Bereich zwischen erdigem, angerautem, von dem typischen "Red Dirt"-Staub durchzogenem Rootsrock, Americana (Rock) und Country(rock), eingespielt von einem der Top Songwriter, Sänger und Performer des Genres, zusammen mit der texanischen "High Class" Musiker-Elite, wie etwa John Carroll (lead guitars), Glen Fukanaga (bass), Pat Manske (drums) und dem legendären Lloyd Maines (pedal steel, dobro, acoustic guitar), der das Album, zusammen mit Morrow, auch produzierte. Dieses Line-Up verspricht eine Menge - und liefert! Und zwar mit Bravour! Großartig, wie Morrow und seine Musiker voller rockiger Natürlichkeit und Rauheit diees blendende Songmaterial vortragen, voller Spielfreude, Spannung, Seele, mit viel Inspiration, Spirit und voller Leidenschaft, mal mit Ecken und Kanten, dann wieder voller wunderbarer Melodien, mal ordentlich nach vorn gehend, schön groovy, dann im gepflegten Midtempo oder in Form angenehmer Balladen. Das alles passiert auf höchstem Niveau. Herrlich zum Beispiel die vielschichtigen, vielseitigen Gitarren, inkl. der prächtigen, rootsigen Soli von John Carroll. Gleich zu Beginn des Albums geht es mit dem kernigen, von einem rootsig rauen Groove getragenen, Red Dirt Outlaw-Rocker "Restless" voller Energie zur Sache. Die Nummer kommt mit einem "powerful Roadhouse-/Honk Tonk-Feeling" und offenbart sofort, welch großartiger Gitarrist dieser John Carroll doch ist. Nach dem erdigen, ungeschliffenen "One foot", folgt der von wunderbar transparenten, vollsoundigen Gitarren umgarnte, herrlich flockige, lockere, flotte Texas-Countryrocker "Whiskey and pride", der zudem mit einer tollen Melodie aufwartet. Ganz fein hier auch das unaufdringlich im Hintergrund gespielte Akkordeon (Clayton Corn). Das nächste Highlight folgt mit dem großartigen "Top of my heart". Erneut bestimmen wunderbar vielschichtige Gitarren das Geschehen, ergänzt von einem klasse E-Piano. Das ist flüssige Red Dirt-/Americana-/Countryrock-Musik vom Feinsten, einmal mehr durchzogen von einer erfrischenden Melodie. Zudem sorgt eine entsprechend gezupfte Lead Acoustic-Gitarre für ein dezentes "Mexican"-Flair. Mit dem fantastischen "Always and forever" schafft es dann sogar eine bereits vor 20 Jahren entstandene, wunderschöne Countryrock-Ballade, die Morrow immer wieder live präsentiert, endlich in einer Studiofassung auf ein Album. Lässiges Piano, Fiddle, Dobro und akustische Gitarren (traumhafte Lead Acoustic Guitar von John Carroll) sind die Zutaten, dazu die exzellente Melodie. Sehr stark auch das fröhlich stampfende, gut nach vorn rockende "Come on funny feelin'", die ebenso knackige, wie lockere Americana-Nummer "Let's take this outside", sowie der abschließende, ordentlich Fahrt aufnehmende Roots-/Americana-/Red Dirt-Feger "Hill Country rain". Cory Morrow überzeugt mit "Whiskey and pride" auf ganzer Linie. Ein ohne jeden Zweifel richtig tolles Werk, das ihn gereift und kreativ zeigt, und authentisch durch und durch. Fabelhafte Leistung!

Das komplette Tracklisting:

1. Restless - 3:16
2. One Foot - 3:26
3. Whiskey And Pride - 3:52
4. Top Of My Heart - 3:19
5. Your Smile - 4:18
6. Revival - 5:23
7. Always And Forever - 4:21
8. Blue Collar - 3:18
9. Come On Funny Feelin' - 3:43
10. Daisy Diane - 2:39
11. Let's Take This Outside - 4:18
12. Breath - 3:26
13. Hill Country Rain - 4:53

Art-Nr.: 9854
Gruppe: Musik || Sparte: Rock; Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 16,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Restless
Whiskey and pride
Top of my heart
Always and forever
Come on funny feelin'
Let's take this outside
Hill Country rain

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!