Artikel 1 bis 13 von 13 gefundenen...

[1-15]

 
Paisley, Brad - 5th gear [2007]
Neues Album von Brad Paisley, "alte", das heißt gewohnte Qualität - und die ist beim "Savior of Countrymusic", wie ihn die amerikanische Presse einst nannte, bekanntermassen sehr hoch! Auch mit seinem mittlerweile fünften Werk zeigt der sympathische und äußerst beliebte Gitarrenhexer und Sänger mit der angenehmen Baritone-Stimme, wie traditionelle Countrymusic im heutigen, modernen Nashville zu klingen hat. Schon die Covergestaltung ist ein Traum: Ein langer, schnurgerader, endloser Highway zieht sich durch die staubigen Weiten des Landes, Paisley's Gitarre zeigt, einen Mittelstreifen der Fahrbahn ersetzend, die Richtung an, wo's lang geht (straight ahead), ein im Hintergrund fröhlich in der Mitte balancierender Cowboy (wohl Paisley) demonstriert unbeschwerte Freiheit (das halbe Gesichtsportrait des Künstlers im Vordergrund scheint dabei von eher untergeordneter Bedeutung), - glänzende Symbolik zu Brad Paisley's freier, losgelöster grenzenloser, reiner Countrymusic und seinen unglaublichen Gitarrenkünsten. Ein paar furiose Gitarrenspielereien und der Sound eines schnurrenden Automotors bilden den Auftakt des großartigen Openers "All I wanted was a car", eine knackige, dynamische New Country-Nummer, die sowohl durch viel Schwung, Frische, eine toll ins Ohr gehenden Melodie, als auch durch eine wunderbare Instrumentierung aus E-Gitarre, (famoses Solo von Paisley), Steelguitar, Fiddle und ein paar dezenten Pianoklängen besticht! Ein toller Auftakt, der eigentlich ein Hit werden muß! Das Potenzial höchste Regionen der Charts zu erklimmen haben allerdings fast alle Songs. Es folgen 15 weitere, erstklassige Countrynummern, mal flott und knackig, mal im lockeren Midtempo, mal mit viel Gefühl bei den zwischendurch eingestreuten Balladen, die immer "pure country", dabei aber absolut zeitgemäß und voller Pep in Szene gesetzt sind. Ob das gut gelaunte, herrlich traditionelle, gleichzeitig auf einem tollen, modernen Groove basierende, knackige, melodische, mit schöner Steel, einem klasse Banjo-Drive und halsbrecherischen E-Gitarren-Linien ausgestattete, gut tanzbare, honky-tonkige "Ticks", der flotte, mit einem interessanten, humorigen Text versehene Countryfeger "Online" (wieder in einem herrlichen Steel-/Fiddle-/E-Gitarren-Gewand), die lockere, pure Country-Ballade "Letter to me" (klasse Fiddle und Steelguitar), der lupenreine, knackige Countrywaltz "I'm still a guy", die sehr kraftvolle, melodische, traditionelle Country-Ballade "It did" mit den saftigen Gitarren, der furios abgehende, Banjo-driven Roadhouse-Heuler "Mr. Policeman" (enthält ein paar grandiose Soli des Meisters), die gefühlvolle, frische, reine Ballade "Oh love" (schöne Mandolinen- und Dobro-Klänge), die er im Duett zusammen mit Carrie Underwood vorträgt, der prachtvolle, die Linedancer auf den Plan rufende, viel Schwung aufnehmende, wunderbare Dancefloor-/Shuffle-/Honky Tonk Two-Stepper "Better than this", der astreine, zusammen mit den "New Kung Pao Buckaroos" (dahinter verbergen sich sein Freund Vince Gill, sowie seine "Heroes" Bill Anderson und Little Jimmy Dickens) interpretierte Honky Tonker "Bigger fish to fry" (klasse Fiddle, Steel und E-Gitarre), oder auch das furiose Instrumental "Throttleneck", der Mann trifft wie kaum ein anderer in Nashville, den "Zahn der (Country)Zeit und den Nerv des (Country)Publikums! Die Leistung von Brad Paisley stimmt von vorn bis hinten, und auch die "satte" Spielzeit von gut 67 1/2 Minuten, alles andere als selbstverständlich bei Country-Alben, passt sich nahtlos der hohen Qualität an. Großes Kompliment, Mr. Paisley!

Das komplette Tracklisting:

1. All I Wanted Was a Car - 4:05
2. Ticks - 4:33
3. Online - 4:56
4. Letter to Me - 4:42
5. I'm Still a Guy - 4:12
6. Some Mistakes - 4:58
7. It Did - 3:55
8. Mr. Policeman - 4:16
9. If Love Was a Plane - 3:56
10. Oh Love (feat. Carrie Underwood) - 4:11
11. Better Than This - 3:13
12. With You, Without You - 4:55
13. Previously - 0:55
14. Bigger Fish to Fry (feat. The Kung Pao Buckaroos) - 4:25
15. When We All Get to Heaven - 3:55
16. Throttleneck - 5:17
17. Waitin' On A Woman - 5.01

Art-Nr.: 4988
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Angebot || Typ: CD || Preis: € 10,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Paisley, Brad - american saturday night [2009]
Country-Superstar Brad Paisley legt nach seinem nur mit wenigen Gesangsstücken angereicherten "Instrumental"-Album "Play" nun sein nächstes "richtiges" Country-Album vor - und es ist, wie sollte es auch anders sein, wieder eine tolle Scheibe geworden. So muß "Traditional Modern Country" heute gespielt werden. Enthält seinen neusten Nr. 1-Hit "Then". Der Song war Paisley's zehnte Nummer 1 in Folge - auch ein Rekord! Der gute Brad präsentiert sich wieder in absoluter Top-Form!

Die komplette Songliste:

1 American Saturday Night - 4:34   
2 Everybody's Here - 3:31   
3 Welcome to the Future - 5:52   
4 Then - 5:21   
5 Water - 4:21   
6 She's Her Own Woman - 4:29   
7 Welcome to the Future (Reprise) - 1:19   
8 Anything Like Me - 4:13   
9 You Do the Math - 4:36   
10 No - 4:20   
11 Catch All the Fish - 4:08   
12 Oh Yeah, You're Gone - 5:36   
13 The Pants - 4:36   
14 I Hope That's Me - 3:40   
15 [Untitled] - 1:30

Art-Nr.: 6448
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 16,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Paisley, Brad - hits alive [2010]
2 CD-Set! Nach 7 exzellenten Studioalben, 17 Nummer 1-Hits und unzähligen Awards ist es durchaus angemessen und an der Zeit, dass Country-Superstar, Neo-Traditionalist und Gitarrenzauberer Brad Paisley mal mit einem "Greatest Hits"-Package auf den Markt kommt. Doch Paisley wäre nicht Paisley, würde er nicht auch daraus etwas ganz Besonderes machen. Es gibt keine Einzel-, sondern eine Doppel-CD - und was für eine! Das ist eine wahre Pracht-Veröffentlichung, bestehend aus einer "normalen" CD mit den Studioaufnahmen von 14 seiner größten Hits (mit einer knappen Stunde Spielzeit schon prall gefüllt) und einer wunderbaren, 11 Songs umfassenden Live-CD (nochmal über 55 Minuten Spielzeit), die die ganze, mitreissende Atmosphäre eines Konzertes dieses phantastischen Musikers und seiner großartigen Band in beeindruckender Art und Weise einfängt. Aufgenommen wurde das Ganze während Paisley's aktueller "H20-Tour" im Sommer 2010! Das Publikum ist voller Enthusiasmus, die Band offenbart pure Spielfreude, Paisley auch live ein begnadeter Sänger und vor allem ein überragender Gitarrist, der seine Songs immer wieder mit packenden Gitarrenausflügen garneirt. Das ist pure Country-Magie! Eine Brad Paisley-Show ist ein unvergessliches Erlebnis - das wird hier mehr als deutlich! Was für eine tolle Compilation aus Studio- und Live-Songs! Für Neu-Einsteiger oder Leute, die nicht unbedingt alles von Paisley benötigen das perfekte Teil, um sich mal mit diesem Ausnahme-Könner zu beschäftigen, für die etablierte Paisley-Fanbase wegen der Live-CD sowieso unverzichtbar! Nahezu 2 Stunden "Paisley pur" - wunderbar!

Das komplette Tracklisting:

Disc 1 (Studio Hits)
1 Mud on the Tires - 3:26   
2 Ticks - 4:30   
3 Anything Like Me - 4:30   
4 The World - 4:03   
5 Little Moments - 3:42   
6 When I Get Where I'm Going - 4:07 (featuring Dolly Parton)
7 Celebrity - 3:45   
8 Then [Piano Mix] - 4:21   
9 I'm Still A Guy - 4:09   
10 He Didn't Have To Be - 4:43   
11 Alcohol - 4:52   
12 Whiskey Lullaby - 4:21 (featuring Alison Krauss)
13 We Danced - 3:46   
14 Online - 4:49   

Disc 2 (Live Hits)
1 Water [Live] - 4:57   
2 American Saturday Night [Live] - 4:40   
3 Waitin' on a Woman [Live] - 5:37   
4 I'm Gonna Miss Her [Live] - 3:47   
5 Mud on the Tires [Live] - 4:23   
6 She's Everything [Live] - 6:50   
7 Time Warp [Live] - 4:37   
8 Letter To Me [Live] - 6:30   
9 Then [Live] - 6:22   
10 Alcohol [Live] - 6:24   
11 Online (Reprise) - :50

Art-Nr.: 7159
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 14,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Paisley, Brad - life amplified world tour: live from wvu [2016]
DVD & CD-Set!
Wir haben die Edition mit einer zusätzlichen,12 Songs umfassenden Bonus Live-CD dieses Konzertes!

Puuh! Country-Superstar und Meistergitarrist Brad Paisley in Hochform! Bärenstarke Live-DVD (inkl. Bonus-CD) seines grandiosen Konzertes der 2016er "Life Amplified World Tour" aus Morgantown von dem Open Air-Gelände der West Virgina Uniuversity. Der Star, seine Band und das Publikum feiern eine frenetische Countryparty von höchstem Ulterhaltungswert, aber auch höchstem musikalischem Niveau. Das ist Paisley's Heimat - dementsprechend fantastisch drauf sind er und seine ihn enthsuiastisch abfeiernden Fans. Was für eine Dynamik! Was für Musiker! Welch eine Spielfreude! Was für eine Ausstrahlung! Paisley bringt die exzellente Songauswahl einfach toll rüber. Starker Gesang, irre Gitarrenläufe. Enthält u. a. eine klasse Version des unverwüstlichen John Denver-Klassikers "Take me home, Country Roads". Niemand auf dem Gelände und niemand an der heimischen Leinwand kann sich dem Zauber dieser furiosen Show entziehen. Eine "Pure Country"-Party der Superlative, prächtig eingefangen in exzellenter Bild- und Soundqualität auf dieser DVD.

Die DVD ist "code free" und somit auf jedem DVD-Player abspielbar.

Die komplette Setlist:

DVD:
1. Crushin’ It
2. American Saturday Night
3. Water
4. Online
5. Perfect Storm
6. Letter To Me
7. This Is Country Music
8. I’m Still A Guy (featuring Chris Young)
9. She’s Everything
10. Ticks
11. Country Nation
12. Old Alabama
13. Then
14. Beat This Summer
15. I’m Gonna Miss Her
16. River Bank
17. Take Me Home, Country Roads
18. Southern Comfort Zone
19. Mud On The Tires
20. Alcohol

CD:
1. Intro
2. Crushin' It
3. American Saturday Night
4. Perfect Storm
5. Country Nation
6. Old Alabama
7. Then
8. Beat This Summer
9. I’m Gonna Miss Her
10. River Bank
11. Take Me Home, Country Roads
12. Southern Comfort Zone
13. Mud On The Tires

Art-Nr.: 9376
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: DVD || Preis: € 19,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Paisley, Brad - love and war [2017]
Wow! Country-Superstar Brad Paisley mit einem neuen Meisterwerk. Knackiger, erfrischender Country / New Country, wie man ihn besser kaum präsentieren kann. Herausragendes Songmaterial mit tollen Gitarren-Arrangements und herrlichen Melodien. Enthält mit "Drive of shame" u. a. eine gemeinsame Komposition von Brad Paisley und Mick Jagger, der hier auch als Duett-Partner mitwirkt (eine wunderbar dynamische, rockige "Rolling Stones meets Country"-Nummer), sowie ein von Paisley und John Fogerty geschriebenes Stück, der hier ebenfalls den Duett-Part übernommen hat (den prachtvollen Countryrocker "Love and war"). Allein diese beiden Tracks sind praktisch schon die halbe Miete, doch auch der Rest ist ein grandioses, knackiges Country-Feuerwerk der obersten Kategorie. Sicher eines der besten Paisley-Alben der letzten Jahre. Super!

Das komplette Tracklisting:

1. Heaven South - 4:15
2. Last Time for Everything - 3:50
3. One Beer Can - 3:46
4. Go to Bed Early - 3:20
5. Drive of Shame - (feat. Mick Jagger) - 4:33
6. Contact High - 4:34
7.Love and War - (feat. John Fogerty) - 3:51
8. Today - 3:49
9. selfie#theinternetisforever - 3:41
10. Grey Goose Chase - (feat. Timbaland) - 3:05
11. Gold All Over the Ground - 3:33
12. Dying to See Her - (feat. Bill Anderson) - 3:45
13. Solar Power Girl (feat. Timbaland) - 3:44
14. The Devil Is Alive and Well - 3:59
15. Meaning Again - 3:45
16. Heaven South (Reprise) - 1:11

Art-Nr.: 9432
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 14,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Paisley, Brad - moonshine in the trunk [2014]
Nach dem sehr kontrovers diskutierten, vergangenen Werk "Wheelhouse" kommt der Superstar nun mit seinem neuen Album "Moonshine In The Trunk" und liefert diesmal wieder eine bärenstarke Leistung ab. Das Songmaterial ist exzellent und Paisley trifft die Schnittstelle zwischen klassischer Country-Tradition und modernen Klangelementen geradezu perfekt. Eingespielt wieder mit den Mitgliedern seiner Tourband (u.a. Gary Hooker, Randle Currie, Kendal Marcy, Justin Williamson, Kenny Lewis, Ben Sesar - aber auch einigen namhaften Nashville-Studiocracks wie Gordon Mote, Bryan Sutton, Wes Hightower) dürfte Brad nicht nur im Studio, sondern vor allem auch live wieder die Massen in seinen Bann ziehen. Das Album startet so ein wenig auf der zur Zeit populären "Luke Bryan-Welle". Mit den bestens für die "berüchtigten" Springbreak-Parties geeigneten "Crushin’ It" und dem in den Charts bereits etablierten "River Banks", lässt Paisley den Gute Laune-Pegel direkt mal in die Höhe schellen. Die markanten Refrain- und Titelzeilen beinhalten Mitsing- und Mitgröl-Garantie. "Perfect Storm", die zweite Single, ist dann aus dem großen New Country-Powerballaden-Stoff gestrickt (Synthie-Intro, Piano, emotionalerGesang, satte E-Gitarren, grandioses Gänsehaut-E-GitarrenSolo, tolle Melodie), der in jeden Blockbuster passt. Ein klarer Hit-Aspirant! Bei einem richtig taditionell gehaltenen Countrysong (alle typischen Intrumente mit Brads typischem Telecaster-Spiel vereint) die eher dem Countypop zugeneigte Carrie Underwood als Gastsängerin auszuwählen, ist schon ziemlich überraschend. Die "keift" bei dem starken "High Life" immer wieder zu Bads Countryerzählgesang richtig rotzig dazwischen und hält den Unterhaltungswert des Liedes damit auf sehr hohem Level. Klasse die beiden! Der Titelsong "Moonshine In The Trunk" ist ein Oktan-geschwängerter "Driving Song", der richtig rockig dahinpowert und bei dem Paisley sein filigranes, quirliges Telecaster-Spiel optimal einbringen kann. "Shattered Glass" kommt als zweite unter die Haut gehende Ballade. Im Stile der trinkfreudigen beiden Opener folgt dann "Limes" mit der eindeutigen Botschaft "When life gives you limes, make margaritas"! Der wieder schön tradionell gehaltene Truckersong "4WP" offeriert erneut Brads E-Gitarrenkünste und einen kurzen Ausflug in seinen früheren Megahit "Mud On The Tires". Brad Paisley kann auch Southern Rock! Sein "Cover Girl" erinnert ein wenig an Sachen von Marshall Tucker, 38 Special und den Outlaws aus den 90er-Jahren. Stark hier die E-Gitarren-/Fiddle-/Steel-Kombi im Soloteil. Tollen Acoustic Country bietet "Gone Green", in dem ein alter Redneck plötzlich seine grüne Seite entdeckt. Herrlich typische Veranda-Musiziererei mit Akustik-/E-Gitarre, Mandoline, Banjo und Fiddle. Und mit Emmylou Harris als Mitsing-Gast die perfekte Begleitung. Das ist dann natürlich die ganz große Kunst des Traditional-Country! Gegen Ende unterstreicht Paisley seine patriotische Seite (er hat ja auch in Afghanistan vor den Truppen gespielt und ist bei Präsident Obama in der Air Force One mitgeflogen). In dem berühmten Flugzeug hat Brad auch Tom T. Halls Klassiker "Me And Jesus" abgemischt. Perfekt hier sein ausdrucksvoller Gesang, begleitet nur von seinem versierten klaren Akustikgitarrenspiel. Das Lied gibt es als abschließenden Bonus-"Hidden"-Track. "An American Flag On The Moon" (mit integrierter Rede von John F. Kennedy im Intro, inspiriert durch seinen Sohn, der hier auch ein wenig mitsingt) und "Country Nation" (eine Hommage an die amerikanische Arbeiter-Klasse) tragen beide in Sachen Pathos dick auf und werden unzählige seiner Landsleute ins Herz treffen. Brad Paisley hat nach seinem gewöhnungsbedürftigen Vorgänger mit "Moonshine In The Trunk" eindeutig wieder den Weg "zurück in die Spur" gefunden. Ein Album mit allen Zutaten, die einen Superstar der zeitgenössischen New Country-Szene ausmacht. Hier regieren Fiddles, Steelguitars und seine fantastische Country-Leadgitarre in kongenialer Verbindung mit zeitgemässen, "jungen" Arrangements. Klasse! Brad Paisley wieder in absoluter Bestform! (Daniel Daus)

Das komplette Tracklisting:

1. Crushin' It - 3.40
2. River Bank - 2.59
3. Perfect Storm - 3.54
4. High Life - 3.44
5. Moonshine in the Trunk - 3.58
6. Shattered Glass - 3.45
7. Limes - 3.56
8. You Shouldn't Have To - 3.54
9. 4WP (feat. Brad Paisley) - 3.26
10. Cover Girl - 3.10
11. Gone Green - 3.16
12. JFK 1962 - 0.54
13. American Flag on the Moon - 3.45
14. Country Nation -3.21

Art-Nr.: 8655
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 14,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Paisley, Brad - mud on the tires [2003]
Der "Savior of Countrymusic", wie ihn die amerikanischen Medien schon überschwenglich gefeiert haben, steigert sich immer mehr. "Mud on the tires", Brad Paisley's drittes Album, ist wieder ein großartiges, knackiges, durchaus peppiges, aber auch bodenständiges, traditionelles Country-/New Country-Album mit viel Gitarren-Drive, ohne aufgesetzten Firlefanz, geworden - ehrlich und rein! Kaum ein anderer der "jungen Country-Wilden" schafft es die Fahnen des traditionellen Country in einem manchmal zu "hippen", heutigen Nashville dermaßen glaubhaft hoch zu halten. Er wird sicher einmal in die Fußstapfen solcher Leute wie Alan Jackson, Ricky Skaggs oder Vince Gill treten, bzw. ist schon auf dem Weg dorthin. Das beweist auch sein großer kommerzieller Erfolg. Immerhin waren seine beiden letzten Alben Millionseller - und das wird auch mit "Mud on the tires" nicht anders werden. Paisley's angenehme Country-Stimme und seine Gesangsqualitäten sind über jeden Zweifel erhaben, doch was dieser Ausnahmegitarrist wieder auf den 6 Saiten zaubert, ist sensationell. Natürlich spielt er erneut sämtliche Lead Gitarren-Passagen selbst. Und wie er sie spielt - wie ein junger Gott! Dabei klingt die E-Gitarre immer "straight country"! Immer wieder hören wir atemberaubende, schnelle, quirlige, ungemein virtuose, manchmal fast halsbrecherische Soli und wunderbare Licks. Verfeinert wird das Ganze dann meistens mit großartig dazu passenden Fiddle-, Steel- oder Banjo-Passagen. Das Songmaterial ist sehr gelungen und steckt trotz aller Traditionen voller Abwechslungsreichtum und Raffinesse. 10 der 16 Titel hat Paisley mitkomponiert. Enthält einmal mehr jede Menge potentieller Hits, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wohl in den oberen Rängen der Charts auftauchen werden. Die erste Single "Celebrity", eine gut tanzbare, knackige und schwungvolle, astreine Countrynummer voller Frische und Frohsinn, ist bereits auf dem Weg dorthin! Prächtig gelungen ist beispielsweise auch das Titelstück! Eine wieder schön knackige, aber wunderbar lockere, dezent Cajun-lastige Uptempo-Nummer mit viel Drive und toller Banjo-Begleitung (Union Station's Ron Block), feiner Fiddle, großartiger Steel und einem dieser ungemein rasanten E-Gitarren-Soli. Dann haben wir da noch die wunderbare Country-Ballade "Little moments", die flotte Dancehall-/Honky Tonk-Nummer "That's love", der melodische, auf so interessante Weise sowohl Honky Tonk-, als auch Bakersfield-Flair vereinente, lässige Midtempo-Track "Famous people" oder das herrliche, bluegrassig angehauchte, semi-akustische "Whiskey lullaby", ein traumhaftes Duett mit Alison Kraus, bei dem auch Union Station's Dan Tyminski und Jerry Douglas am Dobro mit von der Partie sind. Ebenfalls bluegrassig, aber unter Einbeziehung von Paisley's satter, knackiger E-Gitarre, ertönt das wunderschöne, melodische, flotte "The best thing that I had goin'" aus den Lautsprechern, während er sich mit "Make a mistake" dann auch mal des Western Swing's mit jazzigen Einlagen bedient. Auch ein furioses Instrumental ("Spaghetti Western Swing", zusammen mit Redd Volkaert eingespielt) fehlt nicht, ehe das Album mit einer feinen Version des Traditionals "Farther along" (kennt man u.a. von den Byrds) endet. Eine klasse CD! Brad Paisley ist so etwas wie der neue Standard in Sachen "moderner", traditioneller Country, an dem sich die anderen messen lassen müssen. So spielt man "Pure Country" im neuen Jahrtausend! Die CD ist im übrigen vollgepackt mit 16 Songs und läuft über 63 Minuten lang - für ein Countryalbum ist das nicht unbedingt an der Tagesordnung.

Art-Nr.: 1963
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 12,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Paisley, Brad - part II [2001]
Jedem, dem Brad's 1999iger Debut "Who needs picutres" gefallen hat, wird sein neues Werk "Part II" lieben! Alle anderen Freunden excellenter traditioneller Country-Musik auf höchstem Niveau sei es wärmstens empfohlen. Die amerikanischen Medien feiern ihn überschwenglich als den "Savior of Countrymusic", was natürlich wieder die typisch amerikanische Euphorie widerspiegelt, doch Tatsache ist, daß es der junge Sänger und Ausnahmegitarrist wie kaum ein anderer schafft, die Traditionen und Roots, die "Basics" der Countrymusic in die Nashville-Maschinerie des neuen Jahrtausends zu transportieren. Alan Jackson hat ernsthafte Konkurrenz bekommen. Zuweilen erinnert die Musik auch ein wenig an den frühen Ricky Skaggs zu "Highway 40 Blues"-Zeiten. Seine herrlich angenehme Stimme ist eh über jeden Zweifel erhaben, dazu würzt er die Songs mit zum Teil atemberaubend schnellen Soli, sowohl auf der Akustik-, als auch auf der E-Gitarre. So sind seine flinken Finger auch gleich bei dem furiosen Opener "Two feet of topsoil" zu bewundern. Das ist schon beeindruckend. 13 klasse Countrysongs, 10 davon von Paisley mitkomponiert, herrlich rein und sauber, mit schönen Texten und Melodien, nie überproduziert, machen das Album zu einer rundum gelungenen Angelegenheit. Enthält natürlich auch den neuen Superhit "Two people fell in love". Bei dem Titelstück "Part two" singt Chely Wright im Background und bei "Too Country" hat er einige seiner Vorbilder als Duettpartner gewinnen können: Bill Anderson, Buck Owens und George Jones! Beendet wird das Album mit einer sehr emotionalen Solo Akusitc-Live-Version des Traditional's "The old rugged cross", aufgenommen in der Grand Old Opry! Eine klasse CD! Er ist Nashville's neuer "Traditional Superstar"! Freuen wir uns schon jetzt auf "Part III".....

Art-Nr.: 1590
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Angebot || Typ: CD || Preis: € 6,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Paisley, Brad - play [2008]
Wow, und wie dieser Bursche spielt! Sensationell! Was für ein "Killer"-Album! Neo-Traditionalist und Gitarrenzauberer Brad Paisley hat sich seinen lang gehegten Wunsch erfüllt und ein "Gitarren-Album" eingespielt. Will heißen: Auf "Play" befinden sich vorwiegend Instrumentals (aber auch 5 Gesangsnummern), in denen Paisley seine außergewöhnlichen Gitarren-Künste demonstriert. Leute, der Mann ist ein regelrechter "Hexer"! Was wir hier an fulminanten, aber auch melodischen Gitarren Country-Nummern präsentiert bekommen, ist eine wahre Wonne. Mal spielt er atemberaubend schnell, mal rockig, dann "pickt" er einfach wunderbar, ein anderes Mal spielt er voller Gefühl. Viele Nummern sind sehr knackig, manche regelrecht rasant, andere völlig locker. Und zwischedurch verirrt sich auch mal ein lupenreiner Blues(rocker) unter den Songs. Doch Paisley ist ein Traditionalist, ein "savior" der Countrymusic - und die steht natürlich im Mittelpunkt! Zu den Gesangsnummern: Die sind allesamt vom Allerfeinsten! Vor allem das aktuell bereits hoch in den Billboard Country Singles-Charts platzierte Duett "Start a band" mit Kollege Keith Urban hat es in sich: Hinreißend melodischer, ungemein knackiger New Country mit rockiger Note, herrlichem Gesang der beiden und furiosen Gitarrenläufen, teils im Parallelspiel zwischen Paisley und Urban! Weitere Gäste sind Steve Wariner, Buck Owens (in einer seiner letzten Aufnahmen), Vince Gill, James Burton, Albert Lee, B.B. King, und einige mehr! Bärenstark!

Die komplette Tracklist:

1 Huckleberry Jam - 2:52   
2 Turf's Up - 3:30   
3 Start a Band - 5:26 (with Keith Urban)
4 Kim - 3:58   
5 Departure - 4:28   
6 Come on In - 3:53 (with Buck Owens)
7 Kentucky Jelly - 2:44   
8 Playing with Fire - 4:51   
9 More Than Just This Song - 5:14 (with Steve Wariner)
10 Les Is More - 3:18   
11 Pre-Cluster Cluster Pluck Prequel (Prelude) - 1:34   
12 Cluster Pluck - 3:31 (with Vince Gill, James Burton, Albert Lee, John Jorgensen, Brent Mason, Redd Volkaert and Steve Wariner)
13 Cliffs of Rock City - 3:44   
14 Let the Good Times Roll - 5:30 (with B.B.King)
15 What a Friend We Have in Jesus - 2:31   
16 Waitin' on a Woman - 5:02 (with Andy Griffith)

Art-Nr.: 6061
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 14,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Paisley, Brad - the video collection ~ dvd [2006]
Klasse DVD mit einer Ansammlung der offiziellen Video-Clips von 11 seiner größten Hits! Die Fans des so beliebten Traditionalisten dürfen sich freuen, denn die meisten dieser Clips hat man hierzulande noch nie gesehen. Die Tracklist: 1. "Two People Fell in Love", 2. "Wrapped Around", 3. "I'm Gonna Miss Her", 4. "I Wish You'd Stay", 5. "Celebrity", 6."Little Moments", 7."Whiskey Lullaby" (mit Alison Krauss), 8. "Mud on the Tires", 9. "Alcohol", 10. "When I Get Where I'm Going" (mit Dolly Parton) und 11. "The World"! 11 schöne kleine Filmchen mit der wunderbaren, reinen Countrymusic des Brad Paisley! Die DVD ist "code free" und somit auf jedem DVD-Spieler abspielbar!

Art-Nr.: 4595
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: DVD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Paisley, Brad - this is country music [2011]
Das neue Album von Brad Paisley ist da! "This is Country Music" heisst es - und damit ist bereits alles gesagt. So spielt man heute "real country music"! Wunderbar! Einst als "savior of countrymusic" geadelt, hat dieser "Titel" noch immer Bestand, denn Paisley verkörpert Countrymusic wie kaum ein anderer. Authentisch und ehrlich durch und durch, ungemein abwechslungsreich und mit einer Qualität, die ihresgleichen sucht. Paisley ist ein Wahsinns-Gitarrist (er streut wieder atemberaubende Soli ein), ein toller Sänger und ein Songwriter, der einfach immer das richtige Näschen für den richtigen Song hat. Herrlich beispielsweise das erfrischende Titelstück, eine rein und natürlich "duftende" Countrynummer, locker und knackig zugleich, mit einer tollen Melodie und grenzenlos virtuosem Gitarrenspiel. Oder auch das famose "Old Alabama", eine Hommage an die Countryhelden um Randy Owen und Co., denn als Alabama ihre größten Erfolge feierten, war Pailsey noch ein Teenager (klasse, das Alabama's Randy Owen, Jeff Cook und Teddy Gentry hier mit von der Partie sind). Ganz hervorragend beispielsweise auch der lupenreine "drinkin'" Honky Tonker "Don't drink the water", den Paisley zusammen mit Blake Shelton bringt, das furiose, von tierischen Gitarrenläufen begleitete und mit viel Wüsten-/Ghost Town-Flair "geschmückte" "Working on a tan", die harmonische, mit Carrie Underwood im Duett dargebotene, wunderschöne Ballade "Remind me", das frisch und flockig swingende, Steelguitar-getränkte, traditionelle "Toothbrush", das traumhafte Instrumental "Eastwood" (eine hinreissende Huldigung an den großen Western-Helden Clint Eastwood in einem wunderbar Spaghetti Wesren-kompatiblen Ambiente; Eastwood selbst hat hier einen kurzen Gast-Auftritt), oder das mit den Gästen Marty Stuart, Carl Jackson und Sheryl Crow herrlich grassig in Szene gesetzte Traditional "Life's railway to heaven". Egal, was Brad Pasiley auch anpackt: "This is Country Music" - und zawr in höchster Vollendung!

Das komplette Tracklisting:

1 This is Country Music - 5:14   
2 Old Alabama - 5:02   
3 A Man Don't Have to Die - 4:19   
4 Camouflage - 4:26   
5 Remind Me - 4:32   
6 Working On a Tan - 4:04   
7 Love Her Like She's Leavin' - 4:09   
8 One of Those Lives - 4:13   
9 Toothbrush - 3:09   
10 Be the Lake - 3:56   
11 Eastwood - 5:02   
12 New Favorite Memory - 4:11   
13 Don't Drink the Water - 3:46   
14 I Do Now - 4:00   
15 Life's Railway To Heaven - 4:52

Art-Nr.: 7373
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Angebot || Typ: CD || Preis: € 6,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Paisley, Brad - time well wasted [2005]
Mit seinen gerade mal 32 Jahren ist Brad Paisley bereits eine nicht mehr wegzudenkende Größe, wenn es darum geht, die Awards im Country/New Country-Bereich zu verteilen. Kaum ein anderer schafft es so locker, traditionelle Töne mit moderner, knackiger Spielweise zu verbinden, und daurch praktisch die komplette Country-Fangemeinde für sich zu gewinnen. Seine musikalischen Markenzeichen: Sehr angenehme, großartige Baritone-Stimme, exzellenter, atemberaubend versierter Gitarrist und humorvoller Songwriter! Dazu kommt sein blendendes Aussehen, gepaart mit Lausbubencharme, so ein Typ also, mit dem man Nächte durchzechen und allerhand anstellen kann, trotzdem aber kompatibel sowohl als Mädchen-, als auch Schwiegermutterschwarm! Es fällt einfach jedermann leicht, Brad Paisley zu mögen. Und dies erklärt eigentlich auch schon, natürlich neben seinen enormen musikalischen Fähigkeiten, den immensen Erfolg seiner bisherigen Alben, die sich millionenfach verkaufen ließen. Auch sein neues Album "Time Well Wasted" wird, da braucht man kein Prophet zu sein, zum Bestseller avancieren. Völlig zu recht, denn das ist traditioneller, spielfreudiger und abwechslungsreicher (New)Country vom Allerfeinsten! Paisley ist erneut ein Werk gelungen, das in Kürze die Charts stürmen, dabei jede Menge Hits abwerfen wird, und so manchen Radiosender vor die Qual der Wahl stellen wird, was er denn spielen soll. Sein Label hat sich als erste Single für die balladesk beginnende Partyhymne "Alcohol" entschieden, die in einer bestgelaunten Mitgrölnummer voller Live-Flair endet, mit dem Resultat, dass sie Brad seinen bisher höchsten Einstieg in die Billboard-Single-Charts bescherte. Glänzt neben einer klasse instrumentellen Darbietung vor allem durch seinen humorig-bildhaften Text. Schon der flotte, dynamische Album-Opener "The World", eine steelgetränkte, rhythmische Tanznummer, mit knackigem Drumming und herrlichen Fiddle- und E-Gitarren-Fills, sowie Brads fingerfertigem, wieselflinkem Telecaster-Spiel, dürfte die Besohlung so manchen Cowboystiefels arg in Mitleidenschaft ziehen. Ein furioser Auftakt! "Waitin’ On A Woman" ist dann die erste, von einigen atmosphärischen Balladen, die sich durch Brads warme Stimme und jeder Menge integrierter, instrumentaler Feinheiten mit Steel, Piano, Dobro (klasse: Jerry Douglas!), Mandoline und schönen E-Gitarren-Soli (Paisley spielt fast sämtliche Gitarrenparts auf dem Album selbst, bis auf James Burton. der bei dem Bonustrack "Cornography" aushilft und Gary Hooker, ansonsten gibt's an diesem Instrument gibt's keine Gäste) auszeichnen. Das Verhältnis von entspannteren Titeln und knackigen Uptempo-Nummern hält sich ungefähr die Waager und ist sehr gut aufeinander abgestimmt. Ganz hervorragend gelungen ist beispielsweise auch "I’ll Take You Back", ebenfalls eine peppige Nummer, die mit einem super flotten, dezent nach Bluegrass anmutenden Instrumental-Finish endet, bestehend aus Steel-, Fiddle-, Piano und E-Gitarrensolo. Ganz stark! Paisley’s Akzeptanz, trotz seines relativ jungen Alters, in der Riege der großen Traditionalisten kann man zudem an zwei Gast-Stars ausmachen, die es sich nicht nehmen ließen, auf "Time well wasted" mitzuwirken: Zum einen Alan Jackson bei dem feinen, sehr traditionellen, Duett "Out In The Parkin’ Lot", und zum anderen Dolly Parton bei der großartigen Ballade "When I Get Where I’m Going", wo sie ihre "piepsige" Harmoniestimme in den Refrain einfließen lässt. Passt prima! Herrlich Brads romantischer, vielleicht auch wieder etwas augenzwinkernder Text bei "Flowers", wo er sich über die "Leiden der Rosen" Sorgen macht, die es braucht, um das Herz seiner Liebsten zurück zu gewinnen ("...can’t you hear the roses cry, tell me how many flowers have to die, before you give this love another try..."). Zwei Leckerbissen gegen Ende sind noch das mit einem Banjo unterlegte und von einem markigen Rock’N’Roll-E-Riff dominierte "Easy Money" mit seinen heulenden Fiddels und starken Steel- und E-Gitarren-Läufen, sowie eine wirklich grandiose Instrumentalnummer ("Time Warp"), eine Art Verschachtelung von coolen, jazzigen Barroom- und Highspeed-Bluegrass-Elementen, wobei man den Eindruck hat, dass sich die beteiligten Musiker (besonders Brad selbst) bei den zahlreichen Soli (Steel, Fiddle, E-Gitarre, Piano) die Finger blutig gespielt haben müssen. Der helle Wahnsinn! Mit Brad Paisley’s, mit 65 Minuten prall gefülltem, viertem Album "Time Well Wasted" wird der erlauchte Countryfan über alle Maßen zufrieden sein! Er war nie besser! Die Chesneys, Jacksons und Co. müssen sich für die kommenden Awards warm anziehen. Ein echtes "Winner-Album"! Fazit: Erstklassig! (Daniel Daus)

Art-Nr.: 3462
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 12,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Paisley, Brad - who needs pictures [1999]


Art-Nr.: 1591
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 11,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!