Artikel 1 bis 7 von 7 gefundenen...

[1-15]

 
Rascal Flatts - feels like today [2004]
Rascal Flatts, zuweilen ein wenig als "Country-Boygroup" belächelt, werden immer erwachsener und damit immer besser. Mit ihrem dritten Album "Feels like today" bleiben sie grundsätzlich natürlich in der Erfolgsspur ihres Millionsellers "Melt", doch sowohl die Songs, deren musikalische Umsetzung samt Arrangements, als auch der eh schon gute Gesang warten noch einmal mit einer deutlich spürbaren Steigerung auf. Das hätte man ihnen kaum zugetraut, womit sie ihre Kritiker, die sie gerne auf das eingangs erwähnte Image reduzieren wollen, eindrucksvoll eines besseren belehren. Klar ist das kein reiner Country, sondern Country-Pop oder Pop-Country, aber es ist richtig gut gemacht! Das Album steckt voller zündender, gefälliger Songs mit tollen Melodien, die prächtig ins Ohr gehen, alles in einem satten, kräftigen, frischen Sound gehalten. Zumeist hören wir knackige Uptempo- und Midtempo-Nummern, hin und wieder einmal unterbrochen von einer kraftvollen Ballade. Sehr wohlwollend nehmen wir zur Kenntnis, daß sie dabei auf übermäßigen Streicherbombast verzichten. In der Instrumentierung mit Gitarren, Mandoline, Steel und Fiddle sind die Countryelemente immer hörbar! Zu den Highlights zählen beispielsweise das knackige, wunderbar melodische, mit schönen Mandolinenriffs ergänzte "Where you are", die großartig in Szene gesetzte, voller Energie steckende Ballade "Feels like today", das flotte, mit schönen, Gitarrenriffs versehene und feiner Fiddle angereicherte, flockige, angerockte, prima ins Ohr gehende "Fast cars and freedom" mit seinem tollen Harmoniegesang, das fetzige "Here's to you", die satte Powerballade "The day before you" mit ihrer klasse Melodie, wie auch das Fiddle- und Banjo-angetriebene, knackige "Oklahoma-Texas line"! Eine der Stärken des Albums liegt in der Ausgeglichenheit der Songs! So eignet sich wirklich jede Nummer bestens für das moderne Nashville Countryradio, verbunden mit dem Potential eines Top 10-Hits! Das haben sie schon klasse hinbekommen! Gefälliger, frischer, sehr gut produzierte Mainstream Country-Pop auf der Höhe der Zeit! Platin-Status werden sie auch mit "Feels like today" erreichen, soviel scheint jetzt schon sicher...

Art-Nr.: 2701
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 17,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Rascal Flatts - greatest hits volume 1 ~ limited edition [2008]
2 CD-Set! Limited Edition! Nach fünf mega-erfolgreichen Alben kommt das Trio nun mit dem ersten "Greatest hits"-Package. Enthalten ist alles an Songs (13 insgesamt), was das Trio in den letzten Jahren zu einem der angesagtesten Acts des New Country-Pop in Nashville gemacht hat. Z.B.: "Life is a highway" "Prayin' for daylight", "Mayberry", "Fast cars and freedom", "Skin (Sarabeth)", u.v.m.! Nur die Songs des im letzten Jahr erschienenen Werkes "Still feels good" blieben unberücksichtigt. Statt dessen gibt's bei der vorliegenden "limited edition" eine Bonus-CD mit 3 bislang unveröffentlichtenb, neu aufgenommenen Christmas-Songs! Zudem kommt das Album im netten Doppel-CD- Digipack-Package mit silberner Prägeschrift.

Die Tracklist:

Disc 1
1 Prayin' for Daylight - 3:37   
2 I'm Movin' On - 3:52   
3 These Days - 4:15   
4 I Melt - 3:55   
5 Mayberry - 4:34   
6 Feels Like Today - 3:21   
7 Bless the Broken Road - 3:48   
8 Fast Cars and Freedom - 4:22   
9 Skin (Sarabeth) - 4:21   
10 What Hurts the Most - 3:34   
11 My Wish - 4:06   
12 Stand - 3:28   
13 Life Is a Highway - 4:36   

Disc 2
1 White Christmas - 3:25   
2 Jingle Bell Rock - 2:58   
3 I'll Be Home for Christmas - 3:27

Art-Nr.: 6095
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 17,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Rascal Flatts - me and my gang [2006]
4. Studio-Album des mega-erfolgreichen Trios! Ihr Vorgänger hat eigentlich schon alle Erfolgs-Superlative gebrochen (3x Platin) und hat auch jetzt noch, zwei Jahre nach Erscheinen, ein Dauer-Abonnement in der Country-Chart-Spitze gebucht, allerdings mit mittlerweile langsam schleichender Tendenz nach unten. Das hat das erfolgverwöhnte Label der Jungs natürlich längst erkannt. Also ein recht günstiger Zeitpunkt, um jetzt mit neuer Kraft den nächsten Chartbreaker der Band zu etablieren. Und so hat die vorgezogene Single-Askoppelung "What Hurts The Most" bereits schnurstracks wieder den obersten Tabellenplatz der Billboard-Singles Country-Charts erklommen. Hellseherische Fähigkeiten braucht man nicht zu besitzen, auch ihr neues Album "Me And The Gang" wird in den nächsten Wochen mit Sicherheit die Top 3 angreifen, denn es besitzt wiederum zweifellos alles, was den Vorgänger so stark machte. Ja, man kann sogar sagen, dass man im Prinzip, wen verwundert es, der eingeschlagenen Linie treu geblieben ist. Lediglich der Produzentenstab Mark Bright und Marty Williams wurde ausgetauscht und durch Dann Huff neu besetzt. Songwriter, Musiker, und die Art der Zusammenstellung der Stücke sind im Großen und Ganzen nahezu identisch geblieben und perfekt auf das Trio abgestimmt worden. Das Image der einst belächelten Boygroup ist längst Schnee von gestern. Nicht zuletzt ein Verdienst von Sänger Gary Levox, dessen vokale Leistung sich mittlerweile zu einer echten, unverwechselbaren Charakterstimme gemausert hat. Auch seine Partner Jay Demarcus (Bass) und Joe Don Rooney (Gitarre) haben sich zu ernstgenommen Songwritern und Musikern entwickelt. Nicht von ungefähr sind sie kompositorisch und instrumentell erheblich involviert worden, was angesichts der klingenden, beteiligten Namen (Jeffrey Steele, Neil Thrasher, Jason Sellers, Michael Dulaney etc. / Dann Huff, Tom Bukovac) in diesem Zusammenhang von Qualität zeugen muss. Auch die Stückzahl von 13 Liedern mit einer Spielzeit von über 50 Minuten läst nichts zu wünschen übrig. "Stand" und die bereits erwähnte Single "What Hurts Most" beeindrucken sofort wieder durch ihre tolle Melodik, der starken, emotionalen Gesangsperformance von Levox und den traumwandlerisch sicheren Instrumentaleinlagen der Nashville-Star-Musiker. Beide mit gewohntem dynamisch kraftvollem Pop-Einfluss, wobei countrytypische Instrumentalfills (Fiddle/Banjo/Steel/Mandoline) nebst schönen E-Gitarren-Soli stets präsent bleiben. Diese Songstrukturen erleben wir dann mit kleinen Ausnahmen (die es allerdings in sich haben) im Wechsel zwischen balladesk und Midtempo, kombiniert mit satten Power-Refrains, inklusive sauberer, ausgefeilter Harmoniegesänge, im kompletten Verlauf des Werkes immer wieder. Kommen wir zu den Ausnahmen: "Backwards" beispielsweise startet mit einem starken, gospelmäßigen, Piano-unterlegten Gesangs-Intro Levox's der Sorte "We Shall Be Free" vom einstigen "Marktführer" der Gilde, Garth Brooks, um anschließend in einen furiosen traditionellen, temporeichen Countryabräumer der Marke "Power-Entertainment pur" zu mutieren. Fetziger Sprech-Speed-Gesang und die typische Art von Song, mit dem der Megastar einst ganze, ausverkaufte Stadien in Wallung brachte. Klasse! Pläne für den nächsten Karibik-Urlaub darf man bei "Yes I Do" schmieden. Ein herrlich relaxter, riffiger E-Gitarren-Reggae-Rhythmus harmoniert prächtig mit countryadäquaten, unaufdringlichen Steel- und Fiddle-Fills. Die Krönung ist ein sonniges E-Gitarren-Solo von Dann Huff. Der Titelsong "Me And My Gang" schwimmt dann ein wenig mit auf der Erfolgswelle von Big & Rich: Leicht angerappter Strophen-Sprechgesang, gefolgt von einem country-rockigem Refrain und "Hey Jude"- mäßigen "Nanana"- Harmonies. Auch hier wird eindrucksvoll bewiesen, wie unterschiedliche Musikstile durchaus perfekt harmonieren können. Die beiden Endnummern "Elsworth" und "He Ain’t The Leavin’ Kind" bestechen durch nachdenkliche Texte und dazu passende, emotional zurückhaltende, musikalische Improvisation. Wer den Vorgänger "Feels Like Today" mochte, wird um dessen Nachfoger "Me And My Gang" erst recht nicht herum kommen. In keinster Weise! Das ist, ähnlich wie bei Keith Urban, immer reifer wirkender Mainstream-New-Country-Pop(-Rock) der feinsten Sorte einer der Top-Chart-Acts in Nashville's! Garantiert der nächste Platin-Erfolg! (Daniel Daus)

Art-Nr.: 4065
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 17,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Rascal Flatts - melt [2002]
Die heißeste US Country-Boygroup mit ihrem zweiten Album! Das ist gar nicht abwertend gemeint, denn das junge, talentierte Trio aus Ohio präsentiert ein modernes Album im Fahrwasser solcher Bands wie Diamond Rio. Poppiger, lockerer, flockiger New Country, vollgepackt mit melodischen Songs. Das wirkt gefällig, fast ein wenig brav, aber eben schön. Die Stärke der Jungs liegt natürlich beim Gesang, allen voran die höchst angenehme Stimme von Lead-Sänger Gary Levox, doch auch die feinen 3-stimmigen Harmonien können sich wirklich hören lassen. Die Instrumentierung mit Gitarren, Mandoline, Steel und Fiddle ist ordentlich country. Weitgehend kommt man sogar ohne Orchester aus. Das Songmaterial, auch die Balladen sind durchaus knackig arrangiert. Zu den Höhepunkten zählen der gut abgehende "Pure Country"-Heuler "Dry county girl", das bluegrassig arrangierte "Shine on", die wunderbar mit Steel instrumentierte Ballade "I melt" und das knackige Midtempo-Stück "These days", mit dem sie bereits in Riesenschritten Richtung Top-Position in den Billboard Country-Single-Charts marschieren. Doch das wird nicht der einzige Hit des neuen Albums bleiben. Rascal Flatt auf Erfolgskurs!


Art-Nr.: 1704
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 18,87

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Rascal Flatts - rewind [2014]
Rascal Flatts mit ihrem nächsten Nr.1-Album! Die komplette Erfolgsgeschichte des beliebten Trios, bestehend aus Gary LeVox, Jay DeMarcus und Joe Don Rooney, aufzuzählen, würde hier absolut den Rahmen sprengen. Erwähnenswert ist aber sicherlich, dass der neue Longplayer "Rewind" der seit 2000 exsistierenden Band nun mehr zum 8. Mal bei insgesamt 9 Werken die Spitzenpostion der Billboard Country-Charts erklommen hat. Lediglich das Debüt belegte "nur" Platz 3. Konstanz ist wohl unbestritten eines der Rezepte ihrer Erfolgsgeschichte. So spricht zum einen das unveränderte Line-up seit der Gründung für sich, aber auch ihre typische Musik, die sich meist nur in Nuancen, dem Verlauf und Anforderungen der Zeit angepasst hat. Rascal Flatts stehen für poppigen melodieträchtigen New Country-Stoff, der fast immer in von Vokalharmonien begleiteten Powerrefrains (so auch hier fast ausnahmslos) mündet. Vielfach von anderen Interpreten kopiert, mit Rascal Flatts bekommt man das Original. Da wird sich wohl auch in den nächsten zwanzig Jahren nichts dran ändern. Und das ist auch gut so. Für "Rewind" hat das Trio wieder ein paar kleinere Überraschungen parat, die allerdings auch wieder nur marginale Auswirkungen mit sich bringen. Zum einen wurde, was die Produzententätigkeit angeht, die fruchtbare Zusammenarbeit der letzten Jahre mit Dann Huff auf ein Minimum reduziert (der saß nur noch beim schönen "Life’s A Song" am Pult). Neu dabei ist dafür der eher im Rockmusikbusiness bekannte Howard Benson (u.a. 3 Doors Down, Motörhead), der sich für 5 der insgesamt 13 Tracks verantwortlich zeichnete. Seine Handschrift trägt vor allem der Opener "Payback", der Rascal Flatts ungewohnt rockig loslegen lässt. Klasse hier die quietschende Fiddle und das recht harte E-Gitarren-Solo. Ansonsten überrascht er eigentlich durch eher ruhigeren Stoff wie das tolle Piano-getränkte "I Have Never Been To Memphis" (auch ein wenig in der Tradition des Superhits "Walkin in Memphis" von Marc Cohn gehalten) und der mit weinender Steel und dezenten Streichern begleiteten Ballade "Aftermath". Für den Rest der Lieder hat diesmal Jay DeMarcus die Regie übernommen und der macht seinen Job genau so gut wie seine beiden prominenten Mitstreiter. Das cabriotaugliche, hitverdächtige "DJ Tonight" (mit schöner, flockiger Mandolinenführung), das seinem Titel alle Ehre machende "Powerful Stuff" (flotter, kräftiger Rhythmus), der southern-rockige Swamper "Honeysuckle Lazy" (herrliches Genre-typisches E-Gitarren-Solo, grandiose Backs von Kim Keyes) und die melancholische Abschlussballade "The Mechanic" (tolle Vokalleistung von Gary LeVox) zählen zu seinen Hohjlights. Nicht zu vergessen natürlich auch der Titelsong "Rewind", mit seinem eigenwillig klingenden, markantem Slideriff und dem allseits bekannten, hitträchitgen Rascal Flatts-Wechsel zwischen ruhiger Strophe und sattem Powerrefrain. Der Song hat dementsprechend bereits ordentlich die Charts durcheinanderwirbelt. Ein echter Ohrwurm. Weiterhin interessant ist, dass neben arrivierten Schreibern wie Jeffrey Steele, Chris De Stefano, Ashley Gorley, Brett James, Ben Hayslip, etc. auch einge auf der Nashville-Songwriter-Agenda eher seltener zu findene Leute wie Aaron Eshuis, Neil Mason, Ryan Hurd, Eric und Ian Holljes, Marcus Hummon, Gregg Wattenberg, Megan Trainor oder Jesse Frasure u. a. involviert wurden, die dann doch für etwas mehr Variation in der Trackliste sorgen. Nichtdestotrotz bleiben Rascal Flatts mit "Rewind" insgesamt ihrer Linie treu und der sich schon abzeichnende Erfolg gibt ihnen wieder einmal recht. Insgesamt ihr bisher stärkstes Album, seit ihrem Wechsel zu Big Machine Records. Texte, Bilder der Protagonisten, Infos über alle beteiligte Musiker (natürlich viele bekannte Nashville-Studio-Größen), Songwriter und weitere involvierte Personen findet man im beigefügten Booklet, bzw. Inlay. Es gilt auch für "Rewind": Wo Rascal Flatts drauf steht, ist auch Rascal Flatts drin. Top stuff! (Daniel Daus)

Das komplette Tracklisting:

1. Payback
2. Rewind
3. I Have Never Been To Memphis
4. DJ Tonight
5. Powerful Stuff
6. Riot
7. Night Of Our Lives
8. I Like The Sound Of That
9. Aftermath
10. I m On Fire
11. Life s A Song
12. Honeysuckle Lazy
13. The Mechanic

Art-Nr.: 8566
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Rascal Flatts - the best of ~ live [2011]
Es ist, was der Titel verspricht: 10 der größten Hits dieser mega-erfolgreichen New Country-/Countrypop-Formation recorded live in concert!

Das komplette Tracklisting:

1 Bob That Head Start
2 Bless the Broken Road Start
3 Still Feels Good Start
4 Here's to You Start
5 Medley: I'm Movin' On, Skin (Sarabeth), Feels Like Today Start
6 Stand Start
7 These Days Start
8 What Hurts the Most Start
9 Life Is a Highway Start
10 Encore: Foreplay / Long Time, Free Ride Start

Art-Nr.: 7616
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 12,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Rascal Flatts - unstoppable [2009]
Nach dem Ende 2008 erschienenen "Greatest Hits"-Werk nun das von den Fans lang ersehnte, neue (Komplett)Album! "Unstoppable" bedient die Rascal Flatts-Anhänger mit 11 brandneuen Stücken in der gewohnten Qualität. Es gibt eine ausgewogene Mischung zwischen poppigen, angerockten Uptempo-Nummern und gefühlvollen, teils recht bombastischen Balladen. Die "nicht zu stoppende" Erfolgsstory von Rascal Flatts wird auch mit diesem Album weitergehen!

Die komplette Tracklist:

1 Love Who You Love - 3:36   
2 Here Comes Goodbye - 4:03   
3 Close - 3:48   
4 Forever - 4:16   
5 She'd Be California - 4:18   
6 Unstoppable - 3:47   
7 Things That Matter - 4:41   
8 Summer Nights - 4:03   
9 Holdin' On - 4:25   
10 Once - 3:50   
11 Why - 4:54

Art-Nr.: 6342
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 16,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!