Artikel 1 bis 3 von 3 gefundenen...

[1-15]

 
Womack, Lee Ann - greatest hits [2004]
Nach vier Studioalben und etlichen "big hits" legt die beliebte Lee Ann Womack hiermit ihr erstes "Greatest hits"-Album vor! Enthalten sind u.a. "Nerver again, again", "The fool", "A little past Little Rock", "I'll think of a reason later", "Ashes by now" und natürlich auch "I hope you dance". Die Höhepunkte sind jedoch das Duett mit Willie Nelson, "Mendocino county line", von dessen Album "The great divide" und zwei brandneue Tracks, die Lee Ann erstmals mit Produzent Byron Gallimore zusammenarbeiten läßt. Beide Nummern sind bestens gelungen und befinden sich zu Recht auf einem "Greatest hits"-Album, da sie beide das Potential großer Chartbreaker haben. "The wrong girl" ist eine prima, flotte, schön lockere, aber auch knackige New Country-Nummer, während es sich bei "Time for me to go" um eine gediegene, mit feiner Mandoline, Dobro und Fiddle instrumentierte Country-Ballade handelt, bei der Alternate Country-"Star" Buddy Miller als Background Sänger zu hören ist. Eine gelungene Zusammenstellung von 14 Tracks!

Art-Nr.: 2395
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Angebot || Typ: CD || Preis: € 6,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Womack, Lee Ann - something worth leaving behind [2002]
Nachfolgewerk des bislang über 2 Millionen mal verkauften Albums "I hope you dance"aus dem Jahre 2000, mit dem es Lee Ann Womack gelingen dürfte, Ihren Superstar-Status weiter zu festigen. Das Songmaterial ist erneut exquisit und sehr abwechslungsreich. Unter dem Strich allerdings steht die Tatsache, daß sie sich insgesamt noch etwas mehr in Richtung "Adult orientazed Pop" bewegt und die Countryelemente etwas mehr in den Hintergrund geraten. Oftmals wird dies durch aufwendige Arrangements mit Chören und Streichern deutlich untermauert. Böse Zungen könnten feststellen, sie klinge zuweilen wie eine Celine Dion (Beispiele dafür sind das Titelstück - dies allerdings angereichert mit kräftigen E-Gitarren, und "When you gonna run to me"). Dann aber wieder besinnt sie sich auf ihre Countryroots und kommt mit solchen Killertracks, wie "Forever everyday" daher, einem wunderbar unaufdringlich mit Mandoline, Gitarren, Fiddle, Steel und Banjo instrumentierten, herrlich unberührt frisch anmutenden, reinen, wunderschönen Countrysong mit einer traumhaften Melodie. Nach wie vor gehört offenbar auch Alternate Country/Roots Country-Ikone Julie Miller zu ihren bevorzugten Songschreiberinnen, denn auch von ihr hat sie wieder 2 Songs aufgenommen, die beide entsprechend rootsig, rockig und völlig popfrei arrangiert sind. Zum einen die rockige, etwas mittelalterlich angehauchte, grandiose Ballade "Orphan train" mit tollem Gitarrensolo, und zum anderen der riffige Uptempo-Countryrocker "I need you" mit trockenen Drums und staubigen, rohen E-Gitarren. Danach wird's dann mit "You should've lied" wieder richtig poppig. Herausragend auch das Gretchen Peters-Stück "I saw your light" eine Pop-orientierte Ballade, recht rhythmisch in Szene gesetzt, mit einer fantastischen Melodie, von beeindruckender songschreiberischer Qualität, mit einem tollen Arrangement voller interessanter E-Gitarren-Spielereien. Die einen werden sagen, die Songs seien zu unterschiedlich und gegensätzlich, die anderen werden das als äußerst positiv und zeitgemäß herausstellen. Das muß sicher jeder für sich entscheiden, doch eins ist klar: Lee Ann Womack ist und bleibt eine tolle Sängerin mit einer großartigen Stimme. Und egal, welche Art von Songs des Albums man jetzt betrachtet, die allzu poppigen, die alternativ rockenden, oder die traditionell ausgerichteten - sie sind, jeweils für ihren Bereich, absolut gelungen. Da werden wieder eine Menge Hits abfallen!

Art-Nr.: 1684
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 17,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Womack, Lee Ann - there's more where that came from [2005]
Das hätte man Lee Ann Womack, die ja eher als Vertreterin des "Nashville goes Pop"-Modern-Country galt, kaum zugetraut: Ein reines, klassisches Copuntryalbum - und was für eines! Große Leistung! Voller Eleganz bringt uns Lee Ann mit ihrem neuen Album die guten alten Zeiten zurück, als Königinnen der Countrymusic, wie Tammy Wynette, Tanya Tucker, Lynn Anderson oder Dolly Parton die Charts regierten. Den Zauber ihrer neuen Songs machen die wundervoll traditionellen Arrangements aus, deren Sound sich in freundlich wimmernden Steelguitars, feinem Klavier, entspannter Mundharmonika, großartigen Fiddles, und frischen, weichen Gitarren wieder findet, frei von jeglicher Hektik oder gar Aggressivität. Eine genußvolle Lockerheit und Entspannung und umgibt die wunderbaren Lieder! "Some people take voice lessons to learn how to sing, but I just sat and listened to Country Music records like George Jones, Dolly Parton and stuff like that. That's how I learned how to sing", sagt die Tochter eines "East Texas Country Deejays"! Immer und immer wieder hat sie die Platten ihres Vaters gehört, hat sie lieben gelernt und sich nichts sehnlicher gewünscht, so zu klingen wie ihre Heldinnen. Das sind die Roots von Lee Ann Womack! Und sie hat es geschafft! "There's more where that came from" ist unverfälschter, zeitlos schöner Country, gleichzeitig voller Frische und Tradition, mit dem sie sich voller Respekt auf eine Stufe mit den Großen der Countrymusic stellen kann. Hut ab! Es beginnt mit dem entspannten, von toller Fiddle, dezenter Baritone Gitarre und viel Honky Tonk-Esprit ausgestatteten, traditionellen Title-Track, der einem vorkommt, als würde er von einem weiblichen George Strait vorgetragen. Weiter geht es mit dem großartigen "One's a couple", einer geschickt, dezent knackig und sehr vielschichtig in einem transparenten Klangbild aus herrlicher Fiddle, Acoustic Giitarren, wunderbar weichen und zurückhaltend eingesetzten E-Gitarren, klasse Piano, jaulender Steel und recht trocken ausgerichteter Percussion arrangierten, lupenreinen Country-Ballade von zeitloser Schönheit. Eine bärenstarke Nummer! So folgt ein starker Titel dem nächsten! Wie zum Breispiel die hinreißende "cheatin'" Countrynummer "I may hate myself in the morning", das mit Mandoline, Mundharmonika und excellenter Steel- und Baritone-Guitar getränkte, frische "The last time", das schön flotte, regelrecht zum Mitwippen geeignete, flockige "He oughta know that by now", die traumhafte "Pure Country"-Ballade "Happiness" (es ist einfach herrlich, wenn ein Stück schon mit einer Textzeile wie "Down at the lost highway café" beginnt) mit ihrer wunderbaren Melodie, dem klasse Country-Piano, sowie der traurigen Steel und Fiddle, die knackige Midtempo-Nummer "When you get to me" mit ihren schönen Gitarren, oder das rhythmische Banjo-driven "What I miss about heaven"! Ganz große Klasse ist auch das wunderschöne, ruhige Remake von Sonny Throckmorton's "Waiting for the sun to shine", das man ja neben dem Original auch noch von Ricky Skaggs kennt! Nach dem letzten Stück folgt übrigens noch ein nicht in der Tracklist aufgeführter "hidden track" (die CD also einfach weiterlaufen lassen), und zwar eine tolle Coverversion des Porter Wagoner/Dolly Parton-Klassikers "Just someone I used to know"! Es gibt keine Schwachstellen! Lee Ann Womack mit dem wohl besten Alnum ihrer bisherigen Karriere - anspruchsvoll, gefällig, authentisch, rein, zeitlos, frisch! Eine CD zum Genießen... - zum Sitzen auf der Veranda, bei einem schönen Gläschen Wein, umgeben von den warmen Strahlen der wohligen Frühsommer-Sonne, den Blick über das weite Land schweifen lassend.... - einfach herrlich!

Art-Nr.: 3031
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!