Ein Fest für die Country-Puristen, für die Liebhaber akustischer Countrymusic, für Bluegrass-Freunde - und für Ricky Skaggs-Fans sowieso! Große Songs werden des öfteren von anderen Musikern gecovert, doch wenn ein großer Künstler, wie es Ricky Skaggs zweifelsohne ist, seine eigenen, einstigen Countryhits im Bluegrass-Stil covert, dann kommt etwas ganz Edles dabei heraus. Für dieses Album hat Ricky Skaggs mit einigen namhaften, hochkarätigen Musikern, seine alten Hits, vornehmlich aus den Achtzigern (z.B. "Heartbroke", "Cryin' my heart out over you", "Highway 40 Blues", "(Honey) Open that door", etc.) in wunderbaren, zeitgemäßen Bluegrass-Versionen neu eingespielt. Mit brillanten Gesangs- und Instrumentalleistungen gelingt den beteiligten Akteuren eine hinreißend frische Neu-Interpretation der alten Skaggs-Standards aus der Phase, als er sein Bluegrass-Herz mal kurzzeitig für Chart-kompatible Traditional Countrymusic öffnete und damit zu einem Wegbereiter für spätere Neo-Traditionalisten der Sorte Randy Travis und George Strait wurde. Nun, fast 25 Jahre später, wurde es einfach Zeit, die alten "Evergreens" mal im Bluegrass-Gewand einzuspielen, zumal Skaggs seit ewigen Zeiten kein "Mainstream Country"-Album mehr aufgenommen hat. Dennoch, und das kommt sehr gut an, ist "Country hits Bluegrass style"" kein durch und durch "waschechtes" Bluegrass-Album geworden, sondern vielmehr ein auf Bluegrass-Instrumentierung basierendes Acoustic Country-Album. So wurden etliche der Songs mit dezenten Schlagzeug-Rhythmen versehen, nicht unbedingt ein Standard-Instrument des Bluegrass. Damit entsteht ein zusätzlicher "Pep", der die grassigen Arrangements ausgesprochen kompatibel für die Freunde des "normalen", reinen, traditionellen Countrys werden lässt. Alles klingt wunderbar locker, erfrischend, flüssig - einfach zeitlos schön. Durch das Aufpolieren und das neue Gewand wirken die alten Hits wie durch einen akustischen Jungbrunnen gezogen. Herrlich! Unter den Musikern, neben Ricky Skaggs, der Gitarre und Mandoline spielt, sind Leute wie Cody Kilby (Gitarre), Andy Leftwich (Fiddle), Larry Eagle (Drums), Mark Fain (Bass), Jim Mills (Banjo), Jeff Taylor (Akkordeon), Paul Franklin (Steel), und einige mehr. Ein großartiges Album! Acoustic Country von zeitloser Qualität, eingespielt von begnadeten Musikern!
Zur Information: Das Album ist weitestgehend identisch mit der vor 3 Jahren (2008) ausschließlich über die amerikanische "Cracker Barrel"-Kette erschienenen Veröffentlichung "The high notes", bis auf 3 zusätzliche Songs, die nur hier auf dem neuen Werk erhältlich sind: "He was on to something (so he made you)", "I don't care" und "Don't get above your raising").
Das komplette Tracklisting:
1 Heartbroke - 3:19
2 Honey (Open That Door) - 3:34
3 You've Got a Lover - 4:05
4 Cajun Moon - 3:45
5 Crying My Heart Out Over You - 3:01
6 He Was On To Something (So He Made You) - 2:35
7 Highway Blues - 3:12
8 Uncle Pen - 2:37
9 Lovin' Only Me - 4:45
10 I Don't Care - 2:23
11 Country Boy - 3:54
12 I Wouldn't Change You If I Could - 3:03
13 Don't Get Above Your Raising - 3:46
14 Somebody's Prayin' - 4:42
|