"The ultimate Tex-Mex super group is back"! Gut 10 Jahre nach dem plötzlichen Tod des legendären Doug Sahm (er verstarb am 18. November 1999 in einem Hotelzimmer in Taos/New Mexico an einem Herzinfarkt) und 4 Jahre, nachdem auch Freddy Fender nach langer Krankheit verstarb (14. Oktober 2006), haben sich die verbliebenen Mitglieder Augie Meyers (Keyboards) und der unwiderstehliche Flaco Jiménez (Accordion) unter der Regie von Doug's Sohn Shawn Sahm wieder zusammen getan, gehen wieder auf Tour und haben nun mit "iEsta Bueno!" auch ein neues Album veröffentlicht. Und eins ist klar: Es ist ein klasse Album geworden, ein typisches Texas Tornados-Album mit allem, was die Band je so berühmt machte. Das Tex Mex-Feuer brennt noch lichterloh, zumal die beiden gegangenen Ur-Mitglieder noch allgegenwärtig sind. So enthält das Werk beispielsweise ein altes, bis dato unveröffentlichtes Texas Tornados-Demo aus den Neunzigern von Doug Sahm, das hier mit Doug's Original-Gesang aufgearbeitet wird, die ein oder andere Neueinspielung alter Doug Sahm-Songs (wie zum Beispiel das furiose "Chicano"), eine prachtvolle Gemeinschafts-Komposition von Doug und seinem Sohn Shawn Sahm ("Who's to blame, Senorita?", ein ganz herrlicher, genauso knackiger wie lockerer, flotter, "heisser" und dynamischer Tex Mex-Feger in allerbester Sir Douglas Quintet'schen "Mendocine"-Tradition, voller Fröhlichkeit und mit einer wunderbaren Melodie ausgestattet), aber auch einige unveröffentlichten Aufnahmen von und mit Freddy Fender, wie beispielsweise die großartige, traditionelle Honky Tonk Countrynummer "Another shot of ambition". Der Rest sind brandneue Aufnahmen, die Shawn und die übrigen "Tornados" erst kürzlich komponiert, bzw. eingespielt haben. Somit ist das alles andere als ein "Revival", sondern vielmehr ein neues, echtes, lupenreines Texas Tornados-Album, das eindrucksvoll demonstriert, in welch prächtiger musikalischer Verfassung die alten "road dogs" Flaco und Augie, zusammen mit Doug's Sohn Shawn aktuell sind. Der alte Groove ist wieder da! Wie auch Augie Meyer's unverkennbare, typische Orgel, Flaco Jiménez' mitreissendes Akkordeon-Spiel, und ein Shawn Sahm (klasse, rootsige Gitarren-Einlagen), der scheinbar mühelos in die Fu0stapfen seines großen Vaters tritt. Stark beispielsweise der kernige, von tollen E-Gitarren-Linien, Flaco's vorzüglichen Akkordeon-Einsätzen und Augie's tollem Klaviergeklimper geprägte, Mexican-flavoured Honky Tonker "My sugar blue", dessen Party-Tauglichkeit und klasse Hooklines nicht nur die Roots- und Americana-Fans, sondern auch die Country-Linedancer auf den Plan rufen werden (traumhaft das wechselseitige E-Gitarren-/Akkordeon-Solo im Mittelteil), wie auch der gepflegte, traditionelle Country-Waltz "Tennessee Blues", oder die abgehende, wohl jeden urigen Honky Tonk-Tanzschuppen im texanisch-mexikanischen Grenzbereich zum Bersten bringende Polka "Velma from Selma". Das ganze Werk macht einfach richtig Laune! Shawn Sahm übernimmt das Erbe seines Vaters und führt die Texas Tornados in ihren "zweiten Frühling". Schön, dass sie wieder da sind...
Das komplette Tracklisting:
1 Who's to Blame, Senorita? - 2:57
2 If I Could Only - 3:02
3 My Sugar Blue - 3:02
4 They Don't Make 'Em Like I Like - 2:19
5 Velma From Selma - 2:25
6 Tennessee Blues - 4:35
7 Esta Bueno - 3:26
8 Ahora Yo Voy - 2:52
9 Chicano - 2:32
10 Another Shot of Ambition - 2:18
11 In Heaven There is No Beer - 2:16
12 Llevame - 4:30
13 Girl Going Nowhere - 4:28
|