"One of the most acclaimed and popular figures on today's bluegrass scene", heißt es in der Einleitung zu Rhonda's Biopgraphie, nachzulesen auf ihrer Website! Dem kann man nur, -ihr nun vorliegendes, wundervolles neues Album "All American Bluegrass Girl" wird dies eindrucksvoll und nachhaltig bestätigen-, zu hundert Prozent zustimmen! Doch Rhonda Vincent begeistert mit ihrer exquisiten Musik, und auch das untermauert das neue Werk eindeutig, nicht nur die klassischen Bluegrass-Fans, sondern jeden Liebhaber niveuavoller, reiner, handwerklich perfekt inszenierter, traditioneller, von herrlichen Melodien geprägter, zeitloser, erfrischender Acoustic Countrymusic, ähnlich wie es Alison Krauss tut! "That girl from Missouri" wurde in eine "Bluegrass"-Familie hineingeboren. Bereits im Alter von 5 Jahren stand sie mit der Band ihrer Eltern, der "Sally Mountain Show" auf der Bühne. Mit 8, mittlerweile spielte sie bereits Mandoline, veröffentlichte sie bereits ihre erste Single, eine furiose Version des "Mule Skinner Blues", mit 10 spielte sie Fiddle! Sie hat die Musik im Blut und entwickelte sich immer mehr zu einer der talentiertesten, angesehensten, beliebtesten und bedeutendsten Künstlerinnen des Genres, was bis heute mit unzähligen Awards und Preisen honoriert wurde. Und das ist sicher noch lange nicht das Ende ihrer glänzenden Karriere, denn das neue Album zeigt sie wieder in bestechender Verfassung! Wir hören 12 reine, funkelnde Bluegrass-/Acoustic Country-Juwelen in einer sehr ausgewogenen Mischung aus flotten, feurigen, aber niemals überdrehten Uptempo-Nummern und von erhabener Schönheit geprägten Balladen. Wunderbar reiner Klang, der eine herrliche Frische ausstrahlt! Tolle Melodien, Rhonda's fantastische, klare, genauso kraftvolle wie warme Stimme und überragende Musiker (.u.a. Josh Williams-Gitarre,Mandoline; Kenny Ingram-Banjo und Mickey Harris-Bass von ihrer großartigen Band "The Rage", aber auch hochkarätige Gäste wie Randy Kohrs-Dobro; Stuart Duncan-Fiddle; Bryan Sutton-Gitarre...) machen "All American Bluegrass Girl" schlicht zum Genuß! Los geht's mit dem autobiographischen Titelstück, gleich einer Knüller-Nummer, die flott, locker, voller Energie, von einem klasse Banjo-Drive geführt und überaus melodisch Rhonda's Ideologie bestens zum Ausdruck bringt, wenn sie singt: "I love the Bluegrass music with friends and family, I'm an All American Bluegrass Girl and proud as I can be"! Eine ruhige, klare, traumhaft schöne, "bittersweet" Ballade stellt das entspannte, von einer Gänsehaut erzeugenden Melodie geprägte "Forever ain't that long anymore" dar, instrumentiert aus einer großartig aufeinander abgestimmten, angenehm zurückhaltend gespielten, harmonischen Vielfalt von Fiddle, Acoustic Gitarre, Mandoline, Acoustic Bass und dezenter Percussion. Tolles Mandolinen-/Banjo-/Fiddle-Wechselspiel hören wir bei dem schwungvollen "Heartbreak alibi" (Background vocals: Dolly Parton), während die zauberhafte, poetische Midtempo-Nummer "God bless the soldier" zusätzlich mit einem feinen Akordeon garniert wird. Sehr dynamisch wird es wieder mit dem prächtigen "Rhythm of the wheels" (tolle Banjo-Linien, klasse Mandolinen-/Acoustic Guitar-Breaks), das gleichzeitig aber wieder von einer wunderbaren Lockerheit und Melodie bestimmt wird! Große Klasse auch das herrliche, honky-tonkin' "Midnight angel" (starke Dobro-/Mandolinen-Klänge), ein Klassiker der Osborne Brothers, die zu den größten Einflüssen der Vincent-Familie zählen, und bei dem der legendäre Bobby Osborne hier noch einmal zum Duett-Gesang mit Rhonda antritt! Textlixh sehr patriotisch und musikalisch hinreißend schön präsentiert sich die erfrischende, locker flockige Midtempo Acoustic Country-Nummer "Till they came home" mit ihrer großartigen Instrumentierung aus Acoustic Gitarre, Fiddle, Mandoline und Banjo, während man bei dem fröhlichen, eingängigen "Don't act", inklusive starker Banjo-Hooklines, wieder ordentlich Gas gibt, und bei dem emotionalen "Jesus built a bridge zu heaven" sogar mal rootsige, bluesige Gospel-Gefilde tangiert. Beendet wird das Album schließlich mit einer Pracht-Version von Roy Acuff's "Precious jewel", zu dem neben Rhonda auch Josh Williams und Mickey Harris von "The Rage" hervorragenden Lead-Gesang beisteuern. Rhonda Vincent besitzt die seltene Gabe "to create records that balance between the timeless drive and soul of bluegrass with a subtle contemporary elegance", heißt es ebenfalls in ihrer Biographie. Wie wahr! Zeitlos, traditionell, modern, ehrlich - vier Eckpfeiler, die diese Bluegrass-/Acoustic Country-Musik wie selbstverständlich miteinander verbindet! Keine Frage, Rhonda Vincent "is a real All American Bluegrass Girl"! Exzellent!
|