Artikel 1 bis 1 von 1 gefundenen...

[1-15]

 
Williams, Lucinda - funny how time slips away - a night of 60's country classics [2021]
Lu's jukebox Vol. 4: Funny how time slips away - A night og 60's Country Classics!

"Lu's jukebox" ist eine virtuelle Reihe von insgesamt 6 Benefiz-Konzerten zugunsten unabhängiger Musik-Clubs und -Promoter, die Lucinda Williams in den letzten gut zwei Monaten des vergangenen Jahres 2020 ins Leben rief und live mit ihrer herausragenden Band, ohne Publikum, in Ray Kennedy's "Room and Board"-Studios in Nashville/TN einspielte. Damit unterstützt die Americana-Ikone nicht nur die durch die Corona-Pandemie finanziell arg geplagten Locations, sondern bringt gleichzeitig für Ihre Fans und die Musikwelt eine grandiose, höchst interessante, exklusive, themenorientierte Konzertreihe auf den Weg, die ihresgleichen sucht. 6 Konzerte, 6 verschiedene Mottos, ausschließlich neu eingespielte, unveröffentlichte Tracks, bis auf ganz wenige Ausnahmen Coverversionen. Lucinda sagt dazu: "We’ve actually wanted to do a cover series for a long time now, but never had the time with my touring schedule", und ergänzt "My hope for this project is that we’ll be able to help as many venues as we can. They’re our homes, as artists. We have to take care of them, for the sake of live music to come". Was für eine fantastische Sache, was für ein Fest!

Mit dem 4. Teil der famosen "Lu's jukebox"-Reihe, betitelt "Funny how time slips away", jetzt endlich auch auf CD erhältlich, unternimmt Lucinda etwas wehmütig eine herrliche Reise in die Zeit der klassischen, absolut traditionellen Countrymusic der Sechziger Jahre, der sie von jeher stark verbunden ist und die schon immer als eine ihrer Inspirationsquellen diente. Mit 12 exzellenten, vorwiegend Pedal Steel-getränkten, sehr natürlich performten Coverversionen verneigt sie sich vor Größen wie etwa Merle Haggard, Willie Nelson, Loretta Lynn, Tammy Wynette, Buck Owens, Elvis Presley, Hank Cochran und Hank Snow. Es scheint, als erwecke Lucinda all diese Klassiker mit ihren ganz eigenen, voller Hingabe und Seele steckenden Versionen zu neuem Leben. Dabei gelingt es ihr und ihrer herausragenden Band (Stuart Mathis - guitars, Joshua Grange - pedal steel & banjo, Stephen Mackey - bass, Fred Eltringham, - drums) einerseits den Spirit und die Authentizität der Originale auf eindrucksvollste Art und Weise zu bewahren, dem Material auf der anderen Seite aber auch ihr typisches, raues, eigenes Williams'sches Profil zu verpassen. Neben den bereits erwähnten 12 Titeln, hören wir auch noch eine brandneue Eigenkomposition von Lucinda, "Take time for the tears", die sich nahtlos an die alten Klassiker anfügt. Erstklassig produziert haben dieses Live-Event Ray Kennedy und Lucinda Williams' Gatte Tom Overby. Man kann Lucinda Williams und allen Beteiligten gar nicht oft genug zu dieser wunderbaren Idee und der herausragenden Umsetzung der Konzertreihe gratulieren. Ein durch und durch ehrliches, wunderbares, natürlich angerautes Tribute-Album erlesener 60's Country-Perlen!

Das komplette Tracklisting:

1. Apartment #9 - 3:04
2. Together Again - 3:51
3. Make the World Go Away - 3:02
4. Night Life - 3:10
5. Long Black Limousine - 3:56
6. Fist City - 2:20
7. I Want to Go with You - 2:50
8. Don't Let Me Cross Over - 3:44
9. Gentle on My Mind - 4:03
10. The End of the World - 3:22
11. I'm Movin' On - 3:02
12. Funny How Time Slips Away - 3:48
13. Take Time for the Tears - 4:18

Art-Nr.: 10423
Gruppe: Musik || Sparte: Rock; Country
Status: Angebot || Typ: CD || Preis: € 9,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!