Artikel 1 bis 7 von 7 gefundenen...

[1-15]

 
Aldean, Jason - georgia [2022]
Nun ist Jason Aldean's "Macon/Georgia"-Projekt komplett! Mit dem erneut großartigen "Georgia" veröffentlicht Country-Superstar Jason Aldean nun, etwa ein halbes Jahr nach "Macon", den zweiten Teil seines zwei Alben umfassenden Projektes, dass er seiner Jugendzeit und vor allem seiner Heimatstadt Macon und seinem Heimatstaat Georgia, wo er aufgewachsen ist, widmet. Auch dieses neue Album wird seine Fans ohne jeden Zweifel wieder vollends begeistern. Musikalisch bleibt Jason Aldean seiner Linie treu. Satter, mit oft fetten Gitarren arrangierter, ordentlich rockiger New Country, der bei diesem Album allerdings vorwiegend aus schön kraftvollen, voller Power steckenden Balladen besteht (voll nach vor gehende Nummern gibt es kaum), zuweilen mit schönem Southernflair, und stets mit einer gewissen, arenatauglichen, opulenten Mainstream Rock-/Pop-Note versehen, was ihm in den letzten Jahren "Number Ones" ohne Ende bescherte. "Georgia" enthält 10 neue Tracks, alle voller Hitpotential, wie etwa die traumhaft melodische von herrlich klangvollen Gitarren und Pedal Steel umgebene, moderne, schön rockige New Country-Ballade "Whiskey me away", mit der das Album geradezu bravourös eröffnet wird. Eine super Nummer, doch bei weitem nicht die einzige. Auch beispielsweise das opulente, erneut balladesk rockende, etwas poppigere, wieder mit zünftigen Gitarren inszenierte "Trouble with a heartache", das pathetische, langsam, aber fett rockende "Rock and Roll Cowboy", das etwas flottere, nach vorn rockende, mit erdige E-Gitarren versehene "My weakness", oder die wunderschöne, ein feines Southernflair beinhaltende, etwas traditioneller fundamentiertere Countryballade "Your mama" sind große Klasse. Als Bonus zu den 10 neuen, hervorragende Studiosongs erhalten die Fans, wie auch bei Teil 1, zusätzlich noch 5 großartige, exquisit ausgewählte Live-Aufnahmen obendrauf. Wieder einmal eine tolle Veröffentlichung von Jason Aldean, die alles bietet, was seine Fans von ihm erwarten.

Das komplette Tracklisting:

1. Whiskey Me Away- 3:14
2. Trouble With A Heartbreak - 3:16
3. The State I'm In- 3:20
4. Midnight And Missin' You - 3:07
5. Ain't Enough Cowboy - 2:36
6. God Made Airplanes - 3:39
7. My Weakness - 3:55
8. Holy Water - 3:21
9. Rock And Roll Cowboy - 3:12
10. Your Mama - 4:24
11. Take A Little Ride (Live from Las Vegas, NV) - 3:47
12. Burnin' It Down (Live from St. Louis, MO) - 3:41
13. Any Ol' Barstool (Live from Knoxville, TN) - 3:22
14. Rearview Town (Live from St. Louis, MO) - 3:25
15. Blame It On You (Live from Manchester, TN) - 3:28

Art-Nr.: 10580
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Neuheit || Typ: CD || Preis: € 17,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Aldean, Jason - macon [2021]
"Macon", das neue, großartige Werk von Country-Superstar Jason Aldean, ist der erste Teil eines zwei Alben umfassenden Projektes, dass Aldean seiner Jugendzeit und vor allem seiner Heimat Macon, im U.S.-Bundesstaat Georgia, wo er aufgewachsen ist, widmet. Der zweite Teil, also das Folgealbum, wird dementsprechend "Geogia" heißen und soll recht zeitnah im Jahre 2022 erscheinen. Erfreuen wir uns jetzt aber erst einmal an Teil 1, "Macon", denn dieses Werk wird seine Fans ohne jeden Zweifel vollends begeistern. Musikalisch bleibt Jason Aldean seiner Linie treu. Satter, mit oft fetten Gitarren arrangierter, ordentlich rockiger New Country, zuweilen mit schönem Southernflair, und stets mit einer gewissen, arenatauglichen, opulenten Mainstream Rock-/Pop-Note versehen, was ihm in den letzten Jahren "Number Ones" ohne Ende bescherte. "Macon" enthält 10 neue Tracks, alle voller Hitpotential, wie etwa die schmachtend rockende Ballade "If I don't love you", die Aldean im Duett, zusammen mit Carrie Underwood vorträgt. Ist bereits wieder auf Platz 2 der Billboard Country Singles-Charts angekommen - Tendenz steigend. Weitere Highlights des Albums sind der mit einem herrlichen, melodischen E-Gitarren-Riff inszenierte, rockige Opener "After you", der überaus harmonische, wieder sehr melodische Midtempo Countryrock/-pop-Song "That's what Tequila does", Jason's Interpretation des Bryan Adams-Klassikers "Heaven", der traumhaft schöne, ein feines Southernflair vermitelnde, von einer wunderbaren Slidegitarren-Linie durchzogene Countryrocker "This bar don't work anymore", wie auch die sehr feine, mit tollen Gitarren und starker Pedal Steel instrumentierte, southern-umwehte Ballade "Watching you love me". Als Bonus zu den 10 neuen, klasse Studiosongs erhalten die Fans dann noch 5 großartige, exquisit ausgewählte Live-Aufnahmen obendrauf. Wieder einmal eine tolle Veröffentlichung von Jason Aldean, die alles bietet, was seine Fans von ihm erwarten. Wir dürfen uns schon jetzt auf en zweiten Teil, "Georgia", freuen...

Das komplette Tracklisting:

1. After You - 2:59
2. Over You Again - 3:13
3. That's What Tequila Does - 3:09
4. Small Town Small - 2:53
5. If I Didn't Love You (feat.Carrie Underwood) - 3:32
6. Story For Another Glass - 3:07
7. Heaven - 4:11
8. This Bar Don't Work Anymore - 3:47
9. The Sad Songs - 3:32
10. Watching You Love Me - 2:51
11. Amarillo Sky (Live from Nashville, TN) - 3:21
12. Johnny Cash (Live from Los Angeles, CA) - 3:16
13. She's Country (Live from Las Vegas, NV) - 3:54
14. Big Green Tractor (Live from Dallas, TX) - 3:16
15. My Kinda Party (Live from St. Louis, MO) - 5:06

Art-Nr.: 10453
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 17,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Derailers, The - under the influence of buck [2007]
Gerade mal ein Jahr nach "Soldiers of love" sind die Derailers aus Austin/Texas schon wieder mit einem neuen Album am Start. "Under the influence of Buck" heißt das Teil - und der Albumtitel ist mehr als nur Programm. Seit nunmehr über 12 Jahren präsentieren die Derailers nun schon ihre großartige, unvergleichliche, so erfrischende, traditionelle Honky Tonk-/Hillbilly-/Rockabilly-Country-Music, deren Roots sowohl in den Sixties, als auch im staubigen Texas liegen, aber auch unmittelbar und überaus deutlich mit dem klassischen Bakersfield-Sound, beispielsweise eines Buck Owens, verbunden sind. Was lag also mehr auf der Hand, als einmal ein Album ausschließlich mit Buck Owens-Songs aufzunehmen? Genau das haben sie nun getan - und es ist ihnen prächtig gelungen. Sehr authentisch und spielfreudig ziehen sie vor dem großen Buck sprichwörtlich ihren Hut und spielen seine Songs so, dass der gute Buck seine helle Freude daran hätte. Schwungvoll, flott, mit wunderbaren Steelguitar-Linien, feiner Gitarrenbegleitung, auch mal einer Fiddle, voller Leben und immer so, wie es die traditionellen Bakersfield-Indikatoren verlangen. The Derailers play Buck Owens - klasse!
Hier das komplette Tracklisting:
1. Foolin' Around
2. Under the Influence of Love
3. Love's Gonna Live Here
4. Together Again
5. My Heart Skips a Beat
6. I've Got a Tiger by the Tail
7. Cryin' Time
8. Before You Go
9. Sam's Place
10. Who's Gonna Mow Your Grass
11. Down on the Corner of Love
12. Johnny B. Goode
13. Big in Vegas

Art-Nr.: 5153
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Ketchum, Hal - father time [2008]
Auch das ist Country, wunderbarer Country! Alternativ, tief verwurzelt in Traditionen, aber Lichtjahre vom polierten Nashville-Mainstream entfernt! Hal Ketchum, wer erinnert sich nicht an seine großen Hits in den Neunzigern wie "Small town Saturday night", "Mama knows the highway", "Sure love", u.s.w., hat sich mit einer "Bande" von "A-List string players" im Hauptraum der Curb-Aufnahmestudios in Nashville "verbarrikadiert", um in dieser intimen Atmosphäre innerhalb von nur 2 Tagen eine herrlich unverfälschte, von purer Natürlichkeit, viel Wärme und Gefühl geprägte "Live in the Studio"-Scheibe einzuspielen, ohne Overdubs, ähnlich wie seinerzeit die legendären "Direct To Disc"-Vinyl-Pressungen. Wie herrlich retro! Mit seinen Mitstreitern Bryan Sutton (lead acoustic guitar), Russ Pahl (guitar, dobro, banjo, steel), Dennis Crouch (bass), Aubrey Haynie (fiddle, mandolin), Darrell Scott (guitar), Eddie Bayers (drums, percussion), Paul Leim (drums, percussion) und ein paar Background-Vokalisten präsentiert Ketchum 14 durchweg großartige, sehr niveauvolle Songs in einem unbeschwerten, lockeren, akustischen "stripped down" Full Band-Arrangement, deren Vielseitigkeit sich in der Integration vieler Stilelemente entfaltet. Americana-, Ramble-, Southern-, Blues-, Folk,- Ranchera-, Swing- und Gospel-Elemente vereinen sich genüßlich zu einer Art "Singer-Songwriter-/Storytelling-Country", der einen voller Spannung in seinen Bann zieht. Bereits von dem Opener "Invisible" an, das ungemein locker und leicht dahin fließt, mit einer herrlichen Instrumentierung aus akustischen Gitarren, zurückhaltender Steelguitar, Fiddle und lässigem Percussion-/Conga-Spiel, wird dieser schön rootsige, natürliche, gleichzeitig überaus angenehme Unterschied zum Nashville Country-Alltag deutlich. Hat, allein durch den exzellenten, viel Spirit verbreitenden Background-Gesang, einen Hauch von Gospel, Southern-Soul und Muscle Shoals-Flair! Schöne Country-Geschichten, wie sie beispielsweise ein Kris Kristofferson zu erzählen hat, kommen einem bei dem wundervollen "Yesterday's gone" in den Sinn. Großartiger 3/4-Takt! Äußerst gelungen auch hier wieder die wohl dosiert eingesetzten Fiddle- und Steelguitar-Ergänzungen von Aubrey Haynie und Russ Pahl. Was sind das für exzellente Musiker! Weitere Highlights eines durchweg sehr starken Albums sind beispielsweise das "heiße", swampige, southern-funkig groovende, bluesige "Millionaire's wife" mit "Killer"-Background-Gesang von Angela Primm und Gale Mayes (erinnert gar an die unvergessenen Delaney & Bonnie), der pure, ein wenig an den guten alten Marty Robbins erinnernde Country-Waltz "Continental farewell", der im mittleren Bereich zu einer flotten Western Swing-Nummer wird, das dezent jazzige, Tango-inspirierte, in einen lateinamerikanischen Mambo-Rhythmus abdriftende, edle "Million dollar baby", das von trockenen Banjo-Riffs begleitete, wunderbar melodische, Gospel-beeinflußte "Surrounded by love", das bluesig groovende, flotte "If you don't love me, baby (just le me go" (hat Hal Ketchum zusammen mit Big Al Anderson vor etwa 10 Jahren geschrieben, in der Hoffnung, dass die Nummer vielleicht eines Tages jemand wie Bonnie Raitt oder Tony Joe White aufnehmen könnte), das etwas folkige, wunderbar flockig lockere, sehr melodisch ins Ohr fließende, mit tollem Mandolinenspiel garnierte und von einem gewissen Tejano-/Ranchera-/Border-Flair tangierte "Down along the Guadalupe", oder auch die exzellente Coverversion von Tom Waits' "Jersey girl", dem Ketchum ein tolles, von wimmernder Steelguitar unterstütztes, Honky Tonk Balladen-Flair einhaucht. "Father time" ist kein Album für die moderne "Einmal gehört-/Wegwerf-Gesellschaft"! Es wächst mit jedem Hören! Ein amerikanischer Kritiker umschreibt es sehr treffend mit folgenden Worten: It's a warm, welcoming set that won't reach the top of the charts, and is far from the slick rockist contemporary Nash Vegas country, but so what? This is an adult album of very classy tunes recorded in an organic way; it's polished but it's inviting instead of insistent. These songs get your attention subtly and deliberately; they invite you into Ketchum's world to share in their stories while reflecting on your own. Excellent". Alternative Countrymusic "für Erwachsene"! Etwas zum Zeitnehmen, Zuhören und Genießen! Ganz starke Leistung von Ketchum!

Die Tracklist:

1 Invisible - 3:50   
2 Yesterday's Gone - 4:06   
3 Millionaire's Wife - 4:11   
4 Million Dollar Baby - 4:58   
5 Ordinary Day - 3:05   
6 Continental Farewell - 3:10   
7 Surrounded by Love - 2:53   
8 The Day He Called Your Name - 3:51   
9 The Preacher and Me - 4:40   
10 If You Don't Love Me, Baby (Just Let Me Go) - 3:03   
11 Sparrow - 4:20   
12 Down Along the Guadalupe - 4:25   
13 Jersey Girl - 3:42   
14 Strangest Dreams - 4:58

Art-Nr.: 5968
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 16,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Matthews, Dave & Tim Reynolds - live in las vegas [2010]
2 CD-Set! Großartige Acoustic-Show vom 12. Dezember 2009 aus Las Vegas!

ABOUT THE SHOW:
The December 12th show is a perfect blend of Big Whiskey tracks performed for the first time acoustically; tried-and-true songs from Dave and Tim’s repertoire with a few surprises added to the mix. The show began with the jaunty Eh Hee followed by the crowd rousing Dancing Nancies. Perfect for the season, Christmas Song and Lying in the Hands of God are equally stirring. Grey Street and Tim’s rendition of Led Zeppelin’s Kashmir are also songs to take note of on the Live from Las Vegas setlist. The show closing Typical Situation followed by Two Step are also exceptional tracks on the release.

Die komplette Setlist:

Disc 1
1 Eh Hee - 6:08   
2 Dancing Nancies - 8:11   
3 Squirm - 5:24   
4 Grace is Gone - 4:34   
5 Alligator Pie - 4:41   
6 One Sweet World - 5:37   
7 Loving Wings - 4:19   
8 Grey Street - 4:31   
9 Kundalini Bonfire - 4:43   
10 Oh - 2:59   
11 Christmas Song - 4:57   
12 Funny the Way It is - 5:56   
13 Stay or Leave - 4:08   
14 Shake Me Like a Monkey - 4:24   
15 Lying In the Hands of God - 5:37   

Disc 2
1 Bartender - 8:44   
2 Kashmir - 7:13   
3 So Damn Lucky - 6:42   
4 Little Red Bird - 3:02   
5 Save Me - 4:19   
6 You & Me - 4:32   
7 Crush - 7:45   
8 Some Devil - 4:28   
9 Typical Situation - 7:55   
10 Sister - 4:14   
11 Two Step - 7:58

Art-Nr.: 6775
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 19,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
McBride, Martina - martina [2003]
Martina McBride: Über 11,5 Millionen verkaufter Platten in den USA, 6 Nr.1 Country-Singles-Hits, unzählige Top 10-Erfolge, in den letzten Jahren überhäuft mit Auszeichnungen - und immer hat sie es geschafft (was wirklich nur ganz wenigen gelingt) zielsicher und präzise den schmalen Grat zwischen modernem und angesagtem, kommerziellem Nashville Mainstream Country, höchst niveauvollem Songmaterial und sehr anspruchsvollem Gesangsvorträgen zu treffen. Nie rutscht sie in den allzu orientierungslosen "Nash-Vegas"-Kommerz ab! Auch mit dem neuen Album, dem ersten seit über 4 Jahren (die "Greatest Hits-Sammlung" einmal ausgenommen), gelingt ihr das auf beeindruckende Art und Weise. Kompliment! Frischer Country/Country-Pop/New Country at it's best! Insgesamt gibt es diesmal vielleicht ein paar mehr Balladen als üblich, doch natürlich hören wir auch einige wunderbar schwungvolle und knackige Titel. So rum Beispiel die Eröffnungsnummer "So magical"! Herrlicher, sehr positive rüberkommender, frischer, melodischer Uptempo New Country mit einer transparenten Instrumentierung aus Fiddles, Mandolinen, Steel und Gitarren. Ein typisches Martina-Stück, mit dem sie nahtlos an ihre ganz großen Erfolge anknüpft. Genauso, wie mit der großartigen Midtempo-Nummer "She's a butterfly". Wieder eine dieser tollen Melodien, wieder kommt diese Frische rüber! Einige kurze Streicher-Momente vertragen sich bestens mit den übrigen Instrumenten, wie Mandoline und Violine! Ja, und Martina's Stimme? Wie immer, einfach fantastisch! Klar, rein, sauber, und mit einer ungeheuren Power ausgestattet, trägt sie die Songs dennoch vor - nie zu überladen. Alles paßt prima! Toll, wie dieses Organ zum Beispiel bei einer Ballade, wie "How far", übrigens mitkomponiert von Jamie O'Neal, zur Geltung kommt. Prächtig gelungen ist auch die, bereits Richtung Charts-Spitze marschierende, erste Single "This one's for the girls", eine dezent rockende, flotte Uptempo New Country-Nummer mit schön knackigen E-Gitarren. Bei "Reluctant daughter" begibt sie sich sogar, und auch das gelingt ihr voll überzeugend, auf Acoustic Country-/ Bluegrass-Terrain. Eine wunderbarer, sehr traditioneller, entspannter Song mit tollem Akordeon, Fiddle und feinster Mandoline, gespielt von Ricky Skaggs, der darüber hinaus auch noch, genau wie Sharon White, im Background mitsingt. Interessant auch der Final-Track des Albums: eine Live-Version des Klasikers "Over the rainbow", bei dem Martina stimmlich nochmal alles gibt. "Martina" ist ein weiteres, großartiges Album in der Reihe der vielen, starken Veröffentlichungen, die uns diese Künstlerin in ihrer beeidruckenden Karriere schon beschert hat - ein weiteres, beachtliches Werk von einer der herausragenden Stimmen Nashville's, geschätzt von Fans und Musiker-Kollegen gleichermaßen.

Das komplette Tracklisting:

1. So Magical - 3:51
2. She's a Butterfly - 3:59
3. City of Love - 2:59
4. This One's for the Girls - 4:03
5. How Far - 3:55
6. Reluctant Daughter - 2:35
7. Wearing White - 2:50
8. When You Love Me - 4:30
9. In My Daughter's Eyes - 3:13
10. Learning to Fall - 3:55
11. God's Will - 5:49
12. Over the Rainbow (Live) - 3:34

Art-Nr.: 2071
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Angebot || Typ: CD || Preis: € 6,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Messina, Jo Dee - unmistakable love [2010]
7 Song-EP plus 2 Bonus-Tracks! Die temperamentvolle und für Ihre Energie-geladene Musik bekannte Country-Diva Jo Dee Messina ist wieder da! Doch der Weg zur Veröffentlichung Ihres ersten (Mini)Albums nach 5 Jahren war recht steinig. 2007 bereits veröffentlichte Messina eine Single mit dem Titel "Biker chick" von einem zu erwartenden Album mit dem Titel "Unmistakable". Die höchste Chart-Position, die erreicht wurde, war Platz 48 - zu wenig für die erfolgsgierige "Nash Vegas"-Industrie. Die Folge: Neun Wochen vor der geplanten Veröffentlichung wurde das Album erst einmal verschoben. So ging das immer weiter. 2008 folgte die nächste Single vom geplanten "Unmistakable"-Werk. Diesmal erreichte sie Platz 34 - wieder zu wenig für die Label-Bosse. Zwei weitere Versuche mit Singles ("Shine" - Anfang 2009 und "That's God" im Januar 2010) verfehlten die Charts gänzlich und floppten damit völlig. Das Album wurde in seiner ursprünglichen Form komplett gecancelt. Was nun aber zu guter Letzt "das Licht der Welt" erblickt hat, bzw. erblicken wird, ist eine "Unmistakable" Mini-Album (EP)-Trilogie, deren erster Teil mit dem Untertitel "Love" nun vorliegt. Im Sommer folgt mit "Drive" Teil 2 und im Herbst mit "Inspiration" Teil 3! Gut, dass das endlich geklappt hat, denn Jo Dee Messina knüpft nahtlos an ihre letzten Erfolge an. Völlig egal, ob die Singles zwischen 2007 und Januar 2010 für Nashville's Geldmaschine die nötigen Dollars eingespielt haben oder nicht - Messina's Musik kommt, und das ist gut so, im gewohnten Stil und ist, wie gehabt, klasse. Sie ist sich einfach treu geblieben, was man ihr wirklich hoch anrechnen muss. "Unmistakable Love" beschäftigt sich, dem Titel entsprechend, mit dem Thema Liebe. Viele kraftvolle Power-Balladen, in denen sie alles gibt, auch mal eine fetzigere Nummer und 2 großartige Acoustic Live-Bonustracks früherer Songs bescheren den Fans genau das, was sie von Jo Dee Messina hören wollen. Kraftvoll, emotional und voller Power vorgetragener Nashville Mainstream Country-Pop der Güteklasse A. Messina's Anhängerschaft darf sich jetzt schon auf den zweiten Teil "Drive" (mit weiteren 8 neuen Songs und zwei weiteren Acoustic Live-Tracks) freuen...

Die komplette Songliste:

1 Hard Life - 3:50   
2 Always Have, Always Will - 4:00   
3 Unmistakable - 3:57   
4 Welcome To The Rest Of My Life - 3:24   
5 Treat Me Like a Woman Today - 2:35   
6 I Think About Us - 4:06   
7 I'm Home - 3:47   
Bonus Tracks:
8 Because You Love Me [Live acoustic] - 4:19   
9 Stand Beside Me [Live acoustic] - 3:47

Art-Nr.: 6905
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 10,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!