Kenny Chesney hat es endgüötig geschafft! Er ist ganz oben! Ein massenkompatibler Megastar, längst eingereiht in die Riege der Alan Jacksons und Tim McGraws! So galoppierte "No shoes, no shirt, no problems" in den USA auch umittelbar und schnurstracks mit rund 250.000 verkauften Exemplaren innerhalb einer Woche nicht nur in den Countrycharts, sondern auch in den allgemeinen Billboard Top 200 Album-Charts, von 0 auf Platz 1! Gratulation! Er hat es wirklich verdient, denn auf seinem neuen Album präsentiert er einmal mehr verdammt gut gemachte Mainstream-New Country-Musik. Mit einer perfekten Songauswahl, peppig modern arrangiert, teils rockig, teils wunderbar ruhig und träumerisch, nie schmalzig, trifft er exakt den Zahn der Zeit, begeistert jung und alt gleichermaßen, ist einfach "hip" bei allen Altersstufen. In seinen Liedern scheint er vornehmlich einem Publikum aus dem Herzen zu sprechen, das am Ende seiner wilden jugendlichen Jahre angekommen ist und nun mit beiden Beinen im Erwachsenenleben steht. Dies reflektiert er beispielsweise sehr beeindruckend in seinem neuen Top-Hit "Young", einem herrlichen, modernen Countryrock-Track, der sich im Ohr festbeißt! Das Album steckt voller potentieller Hits, wie z.B. der träumerisch, relaxten Ballade "A lot of things different", dem melodischen, mit feinen rhythmischen Akustik-Gitarrenriffs und toller E-Gitarre, Fiddle und Steel angereicherten Midtempo-Song "I remember", dem fetzigen, gut tanzbaren Rocker "Big star", der auch auf einem Brooks & Dunn-Album gut käme, dem wunderbar flockig, lockeren, mit viel "Traditional Countryflair" voller Fiddle und Banjo, versehenen "Never gonna feel like that again", oder dem "sonnigen", rhythmischen, tropisch angehauchten Titelstück. Mit "One step up" gelingt ihm sogar auch noch eine sehr ansprechende Coverversion eines alten Springsteen-Klassikers. Die vorliegende Ausgabe gibt es mit einem Bonustrack, und zwar einer akustischen Version von "I can't go there", bei dem zum Schluß für ein paar Takte Tim McGraw den Duett-Gesang übernimmt. Rund 49 1/2 Minuten moderne, peppige New Country-Musik, die einfach angenehm rüberkommt. Hut ab, Kenny!
|