Eine der besten und originellsten "Red Dirt"-Bands, die grandiosen Turnpike Troubadours aus Oklahoma, liefern mit ihrem 3. Album "Goodbye normal street" erneut eine famose Leistung ab. Mit ihren "Killer" Live-Shows und ihrem einzigartigen Mix aus Roots, Country, Americana, Folk, Cajun, Rock und Bluegrass haben sich die fünf handwerklich aussergewöhnlich talentierten Musiker längst eine riesige Fanbase im Südwesten der USA aufgebaut - mal ganz abgesehen von ihrem exzellenten Ruf in der Fachpresse. Alles völlig zu Recht. Grundsätzlich kann man ihre Musik als Countryrock, genauer gesagt als "Red Dirt"-Countryrock bezeichnen, doch die geschickte Verschmelzung dieser unterschiedlichen, oben erwähnten, musikalischen Elemente und ihre so spielfreudige, natürliche, zwanglose, unbekümmerte Umsetzung macht diese Band zu einer ganz besonderen in der Szene. Die Einflüsse, die man wahrnimmt, reichen von Waylon Jennings über Billy Joe Shaver, Robert Earl Keen und Steve Earle bis hin zu großen "Red Dirt"-Acts wie Reckless Kelly und Jason Boland & The Stragglers, aber auch von Woody Guthrie über Michael Doucet bis hin zur Nitty Grotty Dirt Band und Gram Parsons. All das verarbeiten sie zu ihrem ganz eigenen Ding. Fiddle, elektrische und akustische Gitarren, Pedal Steel, Mundharmonika, mal ein hintergründiges Banjo und eine engagiert aufspielende, dynamische Rhythmus-Sektion bestimmen das Geschehen, dazu der prächtige Gesang von Frontmann Evan Felkner. Das Songmaterial ist ausnahmslos klasse. Das Album startet mit dem kraftvollen, großartigen, von toller Fiddle und starkem E-Gitarren-Picking (erstklassiges Solo) geprägten, folkig groovenden Roots-/Country-Stampfer "Gin, smoke & lies", der gerade dabei ist, die Texas Music Charts mächtig aufzumischen. Der Funke springt sofort über. Die Band klingt unwahrscheinlich lebendig, frisch und unverfänglich natürlich. Mit Volldampf geht's weiter: "Before the devil knows you're dead" ist ein furios abgehender Squaredance-Countryrocker, vollgepackt mit großartiger Lead-Fiddle und klasse Gitarren, inklusive eines starken E-Gitarren-Solos im Break. Das anschliessende "Southeastern son" beginnt als zurückhaltender, lupenreiner Country-Waltz, wird aber nach einem Break zum gewaltig Tempo aufnehmenden, fetzigen Vollgas-Countryrocker. Herrlich surrende Fiddle, eine schöne Mundharmonika und erdige Gitarrenriffs bestimmen den hinreissenden, wieder recht dynamischen, überaus melodischen Cajun-Countryrocker "Blue star", wahrend die Band mit dem wundervollen "Call a spade a spade" zu astreinem, traditionellem, ursprünglichem Barroom Honky Tonk-Country übergeht. Klasse hier das Zusammenspiel von Fiddle, transparenten Gitarren und Pedal Steel. Als Duett-Sängerin ist Jamie Wilson mit von der Partie, die vorzüglich mit Evan Felkner harmoniert. Überhaupt ist der zweite Teil des Albums näher an traditionellen Countryelementen angeleht, als der erste So auch der traumhafte Waltz "Gone, gone, gone", der recht ruhig, dabei aber wunderbar staubig, erdig, und vor allem sehr melodisch aus den Lautsprechern fliesst. Wieder hören wir eine ausgezeichnete Instrumentierung aus feinen Acoustic-Gitarren-Riffs, schönen E-Gitarren-Licks, einer starken Harmonica, wundervollen Pedal Steel-Klängen und der obligatorischen Fiddle. Die Nummer ist gleichermassen ein Fest für Country-Puristen, wie auch für Americana-Fans. Großartig! Auch der traditionell fundamentierte, entspannte, melodische Countryrocker "Wrecked" ist ein "Hit". Erinnert mit seinem Retro-Ambiente deutlich an Gram Parsons und die Flying Burrito Brothers. Und das abschliessende "Quit while I'm ahead" zieht das Tempo wieder etwas an, bleibt aber klar auf den Country-Pfaden. Baut einen schönen Drive auf, hat ein schöne Cajun-Flair und begeistert mit drei wunderbaren Soli: Zuerst Pedal Steel, dann Fiddle und schlißlich Akkordeon. Kein Frage, den Turnpike Troubadours ist nach dem überragenden "Diamonds & gasiline" von 2010 erneut ein ganz großer Wurf gelungen. Tolles Album! Diese Band wird weiter von sich reden machen...
Das komplette Tracklisting:
1. Gin Smoke & Lies - 4:35
2. Before the Devil Knows We're Dead - 3:52
3. Southeastern Son - 3:31
4. Blue Star - 3:21
5. Call a Spade a Spade - 4:34
6. Morgan Street - 3:41
7. Gone, Gone, Gone - 4:08
8. Good Lord Lorrie - 4:58
9. Empty As a Drum - 3:27
10. Wrecked - 4:57
11. Quit While I'm Ahead - 4:01
|