Artikel 1 bis 4 von 4 gefundenen...

[1-15]

 
Feek, Rory - gentle man [2021]
Viele erinnern sich sicher noch an die wunderbare Countrymusic von Joey Martin Feek und Rory Lee Feek, kurz Joey + Rory. Nach dem viel zu frühen, tragischen Krebstod seiner Ehefrau Joey im März 2016 (sie wurde nur 40 Jahre alt), zog sich Rory Feek in seiner Trauer musikalisch erst einmal zurück und kümmerte sich vornehmlich um die kleine Tochter der beiden, Indiana. Nun, 5 Jahre später, kehrt Rory mit seinem neuen, ganz großartigen Album "Gentle man", es ist sein erstes Album ohne seine Frau Rory überhaupt, ins musikalische Rampenlicht zurück - ruhig, nachdenklich, erhaben, mit ganz exquisiter, erstklassiger, hoch qualitativer Musik. Der in Kansas geborene Rory Feek kam bereits 1995 nach Nashville, wo er wenig später auf den legendären Songwriter Harlan Howard traf, der ihm verschiedene "Songwriter Publishing Deals" verschaffte, u.a. auch bei Clint Blacks' "Blacktop Music"-Gruppe. In Erscheinung als Interpret trat er mit Joey Martin schließlich, als sie 2008 im Rahmen der Country Music Television-Show "Can you duet" (im übrigen ihr allererster, gemeinsamer, öffentlicher Auftritt als Duo), die Nation mit ihrer wundervollen, klassischen, ein wenig retro angehauchten, voller Elemente der Siebziger Jahre steckenden, dennoch so erfrischenden, klaren, reinen Counrymusic verzauberten. Es folgenden einige großartige Alben der beiden, die sowohl in Fachkreisen, als auch beim Publikum, höchste Anerkennung erzielten. Mit "Gentle man" knüpft Rory nun nahtlos an die Musik von Joey + Rory an. Was wir zu hören bekommen, ist allerfeinster, durch und durch traditioneller, unverfälschter, reinster, semi-akustisch inszenierter, edler Country, der eine herrlich entspannte, lockere, wohltuende, vor allem aber auch vielseitige Balance zwischen dezenten Bluegrass-Elementen, Gospel, Honky Tonk, klassischen Traditionen, Mountain-Feeling, einem Hauch von California-Flair und Americana bietet. Kollegen und Kolleginnen, wie etwa Carl Jackson, Ricky Skaggs, The Whites, Rhonda Vincent, Emmylou Harris und Chris Hillman hinterlassen ihre Spuren. Wie gesagt, die Grundlage der Arrangements ist akustisch, allerdings mit der Unterstützung von elektrischem Bass und Schlagzeug. Transparente, klare Acoustic Gitarren, mal ein Dobro, eine Mandoline, Banjo und Fiddle spielen sich gegenseitig die Bälle zu. Einfach wunderschön. Rory's vorzüglicher Gesang wird von fantastischen Musikern begleitet und zudem von einer ganzen Anzahl hochkarätiger Gäste wie Dolly Parton, Vince Gill, Trisha Yearwood, Alison Krauss, Ricky Skaggs & Sharon White, und Lee Ann Womack unterstützt. Die Songauswhl ist vorzüglich. Wie zum Beispiel die exzellente, sehr melodische "Inspirational Country"-Nummer "Salvation", die sehr bedächtig vorgetragene, tolle Coverversion des alten, auch durch die legendären Byrds bekannt gewordenen Bob Dylan-Klassikers "The times they are a-changin'", die grandiose, herrlich locker und flüssig, mit schönen Gitarren, Mandoline und Dobro, dezent grassig dargebotene, frische, natürliche Acoustic Country-Nummer "Small talk cafe" (mit Ricky Skaggs und dessen Gattin Sharon White Skaggs), die schön knackig, mit ausgewogenen Acoustic- und E-Gitarren, sowie Mandoline instrumentierte, flotte Countrynummer "Someone is me" (mit Unterstützung von Sonya Isaacs), Rory's eigene Interpretation seiner einst für Trisha Yearwood's "Prizefighter"-Album komponierten Ballade "Meet him in a motel toom", bei der es sich Trisha nicht nehmen ließ gesanglich mitzuwirken, oder auch das das Album angenehm ruhig beendende Duett mit Dolly Parton, "One angel". Alles tolle Nummern, aber nicht nur die, sondern auch alle übrigen Songs überzeugen auf ganzer Linie. Rory Feek bleibt der Musik von Joey + Rory treu und erfreut uns mit einem exzellenten, ersten Soloalbum. Das ist allerfeinster, purer, natürlicher, acoustic-based Country-Genuß.

Das komplette Tracklisting:

1. Me & The Blues (feat. Vince Gill) - 4:08
2. Salvation - 3:47
3. Gentleman - 4:01
4. The Times They Are A-Changin' - 4:58
5. Small Talk Café (feat. Ricky Skaggs & Sharon White Skaggs) - 3:48
6. Satan And Grandma (feat. Lee Ann Womack) - 4:15
7. Time Machine - 3:38
8. Someone Is Me (feat. Sonya Isaacs) - 3:58
9. Met Him In A Motel Room (feat. Trisha Yearwood) - 3:07
10. Don't It Make You Want To Go Home - 2:50
11. Time Won't Tell (feat. Alison Krauss) 4:02
12. Out On A Limb - 3:27
13. Whatcha Gonna Do With That Broken Heart - 3:37
14. One Angel (feat. Dolly Parton) - 4:22

Art-Nr.: 10331
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Gov't Mule - mulennium [2010]
3 CD-Set! Was für ein Knüller für die "Muleheads"! Was für ein unvergleichliches Live-Fest für die gesamte Rock-, Blues-, Southern-, Jamrock-Fraktion! Rund 10 Jahre nach Allen Woody's Tod (er verstarb am 26. August 2000) erscheint über Warren Haynes' eigenes "Evil Teen"-Label ein fulminantes 3 CD-Set mit einem der legendärsten Konzerte Gov't Mule's im Original Line-Up, also in der klassischen Power Trio-Besetzung "with their late, great bassist Allen Woody". Es ist die "Millennium"-Show aus der Silvesternacht des Jahrtausendwechsels 1999/2000, die sie im "Roxy" in Atlanta/Georgia spielten. Dem Anlass entsprechend warteten sie natürlich mit einer "Mörder"-Setlist auf, die es in dieser Form bislang nie mehr gab und wohl auch nie mehr geben wird. Was die Band in dieser Nacht neben eigenem Material an Coverversionen spielte, und vor allen Dingen, wie man sie präsentierte, war sensationell. Man denke nur an Led Zeppelin's "Dazed and confused", King Crimson's "21st. century schizoid man", The Who's "We're not gonna take it", Jimi Hendrix' "Power of soul", in der Blues-Sektion die Little Milton-Klassiker "My dog and me", "Lump on your stump" und "Blues is alright", alle mit Milton Campbell (Little Milton) als Gast, den Beatles-Standard "Helter skelter", The Black Crowes' "Sometimes salvation", "Humble Pie's "30 days in a hole", Tony Joe White's "Out of the rain", Bob Dylan's "I shall be released" und die überragende 15 Minuten-Version von Lynyrd Skynyrd's Southern Rock-Hymne "Simple man" mit einer famosen Gitarrenschlacht zwischen Warren Haynes und Audley Freed (Cry Of Love, The Black Crowes), der bei einigen Tracks als zweiter Gitarrist fungierte - es ist pure "Mule"-Magie! Eine spektakiläre Setlist, eine spektakuläre Show - festgehalten auf einer überragenden 3er CD (grandioser Sound) im 3-fach aufklappbaren Digipack mit sehr schönem, reich bebilderten, 16-seitigem Booklet!

Die komplette Setlist:

Disc 1:
1. Bad Little Doggie (4.47)
2. Lay Your Burden Down (5.07)
3. Blind Man In The Dark (7.36)
4. Life Before Insanity (7.17)
5. Larger Than Life (6.09)
6. Towering Fool (8.22)
7. Countdown Jam (change of year) (1.35)
8. 21st Century Schizoid Man (6.15)
9. We're Not Gonna Take It (3.52)
10. Dazed And Confused (11.48)

Disc 2:
1. When The Blues Comes Knockin' (5.55)
2. My Dog And Me (10.18)
3. Lump On Your Stump (7.57)
4. I Can't Quit You Baby (11.39)
5. It Hurts Me Too (10.11)
6. Blues Is Alright (8.17)
7. Is It My Body? (5.30)
8. Power Of Soul (13.27)

Disc 3:
1. Helter Skelter (3.45)
2. Sometimes Salvation (4.09)
3. 30 Days In The Hole (6.27)
4. End Of The Line 9.01)
5. Out Of The Rain (11.14)
6. I Shall Be Released (11.07)
7. Simple Man (15.45)
8. Crowd (1.47)

Art-Nr.: 6983
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 16,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Landreth, Sonny - recorded live in lafayette ~ 2 cd-set [2017]
2 CD-Set! Der Louisiana Slideguitar-König und ehemalige Gitarrist von John Hiatt mit einer fantastischen Live Doppel-CD! Mitgeschnitten am 17., 18. und 19. Januar 2017 im "Acadiana Center for the Arts" in Lafayette/Louisisana erleben wir den Gitarrenheld mit seiner fantastischen Band bei einem exzellenten Konzert, aufgeteilt in einen Acoustic-Set (CD 1) und einen Electric-Set (CD 2). Landreth und seine Freunde präsentieren eine begnadete, improvistionsfreudige und teils jammige Mischung aus Blues, Rock, Americana, Roots, Jazz und Zydeco, natürlich geprägt von Landreth's einzigartigem Slidegitarrenspiel, das ihn zu einer lebenden Legende hat werden lassen. Es ist einfach immer wieder faszinierend, diesem einzigartigen Musiker und seiner erstklassigen Band zuzuhören, vor allem auch live. Bravourös!

Die komplette Setlist:

Disc 1:
1. Blues Attack - 5:20
2. Hell At Home - 5:59
3. Key To The Highway - 6:46
4. Creole Angel - 5:37
5. A World Away - 7:34
6. The High Side - 5:24
7. Bound By The Blues - 4:19
8. The U.S.S. Zydecoldsmobile - 6:16

Disc 2:
1.Back To Bayou Teche - 7:21
2. True Blue - 5:49
3. The Milky Way Home - 4:27
4. Brave New Girl - 5:24
5. Überesso - 3:11
6. Soul Salvation - 4:32
7. Walkin' Blues - 6:10
8. The One And Only Truth - 7:15

Art-Nr.: 9475
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Osti, Dirty Dave - shakedown on salvation street [2013]
Einst war er einer der Gitarristen des in Bluesrock-Kreiser mächtig gefeierten Gentlemen's Blues Clubs, nun legt der californische "Killer-Gitarrist" Dirty Dave Osti aus Sierra Madre mit "Shakedown on salvation street" sein bereits schon drittes, erstklassiges Solo-Album vor. Prima Songmaterial und glühende, atemberaubende, "hi-octane" Gitarrenläufe bestimmen diese flammende Bluesrock-Scheibe, die eins in beeindruckender Weise aufzeigt: "Dirty Dave Osti is a righteous hard rockin', guitar-slingin' preacher man on an electrified mission to Keep the blues and rock alive". Enthält neben den großartigen eigenen Songs von Osti auch zwei prächtig gelungene Coverversionen, und zwar von ZZ Top's "Certified Blues" und Black Sabbath's "Fairies wear boots". Klasse!

Das komplette Tracklisting:

1. Reach for the Sky - 3:11
2. We Got the Right to Roll - 4:45
3. Ocean Girl - 3:57
4. Cold World - 4:17
5. Pull the Trigger (On Your Love) - 4:38
6. Stun Gun - 3:48
7. Blame It On the Times - 4:05
8. Certified Blues - 4:33
9. Lean Into the Wind - 5:48
10. Pale Rider - 3:29
11. Shakedown - 4:40
12. Old Man Blue - 4:06
13. In the Summertime - 5:02
14. Fairies Wear Boots - 7:04

Art-Nr.: 8393
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 13,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Reach for the sky
Ocean girl
Pull the trigger (on your love)
Srun gun
Pale rider
Shakedown
Old man blue

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!