Artikel 1 bis 15 von 17 gefundenen...

[1-15] [16-30]

 
Butler Trio, John - three [2002]
Phänomenales Jam Rock-Trio aus Australien! Wie vielleicht vielen von euch, ist auch uns diese sagenhafte Band erst durch ihre grandios dargebotene Version von "Pickapart" auf dem Sampler des diesjährigen "Bonnaroo"-Festivals aufgefallen, sodaß wir deren US-Debut, obwohl bereits im Juli 2002 in Amerika und vorher schon in ihrer Heimat "down under" erschienen, nun unbedingt ins Programm nehmen wollten, ja mußten! Was sind diese drei Burschen für Ausnahmemusiker! Ein kraftvolles, energiegeladenes, Jam-Band Phänomen von ungemeiner musikalischer Präzision, Ausdrucksstärke, Spielfreude und Können, das voller künstlerischer Kreativität und Ideen steckt. Getränkt mit John Butler's Wahnsinns-Gitarrenspiel aus einerseits ungemein rhythmischem und furiosem, schnellem Acoustc-Picking, und andererseits gigantischen, satten, dreckigen E-Gitarren/Slide-Läufen entzünden sie ein prächtiges Rock-Feuerwerk mit ausgedehnten Jam-Einlagen. Eine brodelnde Mixtur, messerscharf in Szene gesetzt, voller Vitalität aus Stilelementen solcher Bands wie der Dave Matthews Band, Blues Traveler, Little Feat oder Widespread Panic, verschmolzen mit jeder Menge Swamp-Flair und sehr viel Blues- und Bluesrock-Feeling, sowie einer gewissen Hippie-Mentalität. Zu alledem werden dann auch noch mal, allerdings nie übertrieben oder aufdringlich, ein paar gelungene, exotische Outback-Klänge gemischt, wie beispielsweise ein Didgeridoo. Verrückt! Zu John Butler's fantastischem, virtuosen und fingerfertigen Gitarrenspiel kommt noch seine ausgezeichnete Stimme, die ein wenig an Dave Matthews erinnert. Nicht zu vergessen auch seine beiden herausragenden Mitstreiter Rory Quirk am Bass, mit ebenfalls verrückten Einlagen, und den genialen, technisch ungemein versierten Drummer Jason McGann. Viele längere Stücke, auch mal über 10 Minuten gehend. Ein paar Song-Beispiele: Die ersten Töne des Openers "Betterman" erklingen. Schwüles Acoustic-Picking, wie aus dem Mississippi-Delta, ein herrlicher grooviger Rhythmus. Eine prächtige, satte E-Gitarre kommt hinzu, klasse Gesang, eine wunderbare Melodie, und nach ca. 3 Minuten setzt Butler zu einem gewaltigen, augedehnten Slide/E-Gitarrensolo an, mit zum Teil herrlichem Twin-Slide-Sound. Dazu verrückte Bass-Spielereien. Im Hintergrund immer die swamoige Acoustic-Gitarre verweilend, verliert sich die Band in einem genialen Gitarren-Jamming. Allein diese über 8-minütige Nummer ist das Geld für die Scheibe wert. Bluesig filigrane Acoustic-Gitarren und satte E-Gitarren bestimmen das würzige "Attitude", auch über 6 Minuten lang, gefolgt von dem herrlich lockeren, flotten, knochentrockenen "Pickapart", bis zu der tollen 11-Minuten-Nummer "Money". Ein nie endend wollendes Didgeridoo mit dezenten Outback-Gesängen eröffnet dieses großartige Stück. Lässiges Schlagzeug setzt ein. In den etwas momotonen Didgeridoo-Sound prescht eine großartige (Slide)E-Gitarre. Ein dezent psychedelisches Feeling macht sich breit. Dann, erst nach ca. 3 Minuten, John Butler's klasse Gesang! Schließlich nimmt der Song immer mehr Fahrt auf und mündet schlußendlich in einem gewaltigen, satten, bluesigen "heavy" Gitarren-Slide-Jamming. Ein beseeltes Stück, das trotz seines Ideenreichtums und seiner Vielfältigkeit nie an Struktur verliert und immer ein Ganzes bleibt. Klasse auch das schnelle, extrem rhythmische "Media" und das wieder 8 Minuten lange "Take", erneut eine Verschmelzung von fantastischen Gitarrenrhythem und -soli mit dezenten, sehr angenehmen, psychedelischen Klängen. Keine Frage, das John Butler Trio ist eine der besten Guitar-based Bands im heutige Rock-Zirkus, die ihre Zuhörer auf eine traumhafte Jamrock-Reise einladen, von der man gar nicht mehr zurückkehren möchte. 64 Minuten musikalische Brllanz, die begeistert! Von dieser Band werden wir noch viel hören! Meisterhaft!

Art-Nr.: 1784
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 12,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Betterman
Pickapart

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Matthews Band, Dave - big whiskey and the groogrux king ~ cd & dvd edition [2009]
CD & DVD-Set! Bärenstarkes, neues Studioalbum der Dave Matthews Band, das die internationale Presse als deren bestes seit langem, vielleicht sogar überhaupt, preist. Und das will was heißen, bei der Vielzahl an Veröffentlichungen und dem kreativen Output, den diese großartige Band bisher fabriziert hat. Doch man kann die Euphorie nachvollziehen. Lange nicht mehr hat die Truppe so rhythmisch und frisch geklungen, war das Songwriting so stark, waren die Arrangements so "tight". Auch die E-Gitarre (Gast: Tim Reynolds) ist stärker eingebunden als früher, vor allem als Rhythmus- und Riff-Geber, und das herrlich knackig. Aber auch die ein oder andere Lead-Passage ist zu hören. Teilweise mixt die Truppe ein mächtig kochendes, heißes, funky groovendes Gebräu an. Klasse! Kommt in einem schönen, 3-fach aufklappbaren Digipack mit 16-seitigem Booklet. Die DVD enthält eine 29-minütige Dokumentation über die Aufnahmen zu dem Album. Sie ist code free und somit auf jedem DVD-Player abspielbar!

Hier noch eine offizielle Presse-Mitteilung zur Veröffentlichung:

Produced by Rob Cavallo (Green Day, My Chemical Romance), Big Whiskey has been hailed by Rolling Stone as the group’s "heaviest album yet, both musically and emotionally," which went on to note: "Throughout, Carter Beauford beats out elaborate, propulsive groves; bassist Stefan Lessard lays down Flea-style funk bass lines; violinist Boyd Tinsley plays cresting, intense runs; and Matthews mirrors Moore’s saxophone lines with scatlike singing." Billboard, in a cover story on Dave Matthews Band, praised Big Whiskey as "its best album yet… Highlights include the funk-rock rave-up 'Shake Me Like a Monkey,' the stirring ballad 'Lying in the Hands of God,' the swampy rocker 'Alligator Pie (Cockadile),' radio-friendly fare like 'Why I Am,' which features playful horns over a solid rock riff and a hooky chorus, and 'Funny the Way It Is,' which parlays a subtle intro into a soaring, syncopated anthem."

Das komplette Tracklisting:

Disc 1
1 Grux - 1:11   
2 Shake Me Like a Monkey - 4:00   
3 Funny the Way It Is - 4:26   
4 Lying in the Hands of God - 5:13   
5 Why I Am - 3:53   
6 Dive In - 4:26   
7 Space Man - 4:08   
8 Squirm - 5:32   
9 Alligator Pie (Cockadile) - 3:59   
10 Seven - 4:17   
11 Time Bomb - 3:59   
12 Baby Blue - 3:41   
13 You & Me - 5:40   

Disc 2
1 Bonus Material "Making of" [DVD] - 29:01

Art-Nr.: 6411
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 19,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Matthews Band, Dave - busted stuff [2002]
Sie gehören zweifellos zu den fleißigsten Bands im Rock'n Roll Business! Was aber noch bemerkenswerter ist: sie halten permanent ihr ungewöhnlich hohes Niveau! Schwache Alben der Dave Matthews Band? Bislang Fehlanzeige! Da macht auch "Busted stuff" keine Ausnahme! Dazu dürfte ein Großteil der Tracklist den eingefleischten Dave Matthews Fans durchaus geläufig sein, erhielten doch die berühmten Sessions mit dem Produzenten Steve Lillywhite aus dem Jahre 2000 sehr schnell den Status eines der besten "lost albums" der gegenwärtigen Rockmusik zu sein, da man diese Aufnahmen seinerzeit erst einmal zu Gunsten des von Glen Ballard produzierten Werkes "Everyday" in den Archiven verschwinden ließ. Dieser Stoff wurde zum meist gebootleggten Dave Matthews-Material und war unter den Anhängern heiß begehrt! 9 der 11 Tracks von "Busted stuff" stammen aus diesen legendären Steve Lillywhite-sessions, das heißt die Demos sind von der Dave Matthes Band und ihrem aktuellen Produzenten Stephen Harris neu ins Leben gerufen worden. Und wie! Die Produktion ist umwerfend, das Songmaterial einmal mehr großartig! Rhythmisch, funky, jammig, jazzig, groovy! Insgesamt wendet man sich wieder etwas mehr von den elektrischen Gitarren ab, und kehrt zur eher Acoustic Rock- Grundtendenz zurück, mit sehr vielen instrumentalen Freiheiten, vor allem für Wahnsinns-Geiger Boyd Tinsley und Saxophonist Leroi Moore. Herausragend sind das ruhige, sehr schöne "Where you are going" und die 8 1/2 minütige epische Hymne "Bartender"! "Busted stuff" ist ein weiterer Hochgenuß für jeden Dave Matthews Fan.

Art-Nr.: 1244
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 18,87

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Matthews Band, Dave - come tomorrow [2018]
Endlich, nach sechs langen Jahren: Ein neues Studioalbum der Dave Matthews Band - handwerklich und musikalisch wieder auf höchstem Niveau. Sehr starke Vorstellung!

Hier ein Original U.S.-Review:

At some point in time a wise human accurately stated that what makes us happy are the little things. I’ll circle around to this sentence later on. For now, happy FriYAY, it’s a Dave Matthews Band album release Friday, so indeed, YAY! Come Tomorrow is the ninth chapter in the storied career of these jam-band Virginia legends, and the first offering since 2012’s Away From The World. Clocking in at roughly 55 minutes, this LP arrives at a time of need for balance and soothing simplistic stories that drift us away from the feather ruffling of everyday Hollywood and politics. Not that there is anything simple about Dave Matthews and his mates, but their complex sound does calm and bring smiles to those willing to delve in.
As previously stated, little things. It figures as we get older, people tend to find joy in everyday occurrences. Let’s not talk about government or our divided neighbors, let’s shy away from the music industry beefs and the unfair turbulence caused by the rich few. These topics have there importance, of course, but sometimes we just need a break. That is where Dave Matthews and the gang’s new offering chimes in. Come Tomorrow is a record about the simple things. Relatable material. In a world that’s taken a turn to Kafkaesque settings, Dave Matthews is another voice reminding us that maybe we could take a step back and enjoy – say it with me – the little things.
Album opener “Samurai Cop (Oh Joy Begin),” titled after a sub-par film released in 1991 with a cool title, is a drums-n-guitar driven power-ballad focused on the hopeful purity that overtakes us when a newborn arrives. By contrast, “Do You Remember” is an upbeat swanky mix of playful strings and horns that reflects on our time on this fickle Earth and what love is supposed to look like. Namesake “Come Tomorrow” is a mid-paced tune of both optimism and acquiesce. Croons Matthews “An old man spat and cursed as he spoke // It’s all going to hell and the whole world is broken // The little kid is busy making plans // To save the whole world // Along with that old man,” to a future generation that takes the reins and looks to fix our past missteps – at least that is the plan.
Material from yesteryear shines through on Come Tomorrow as well. The late great Mr. LeRoi Moore‘s notorious horns make a cameo on straight-out-of-the-vault anthems “Can’t Stop” and “Idea of You.” Rounding out the stronger core are the funky soul trappings of “Again and Again” and the longing tales of childhood on the maturely suave “Virginia In The Rain.” Nonetheless, the spectacular apotheosis within Come Tomorrow rests in the unlikely “That Girl Is You.” A tune detailing a casual meet cute that plays simple enough by tune, but is high and mighty through a seldom used gritty-falsetto from Matthews. This is Dave like you have never heard him before – and it is refreshing.
Overall, Come Tomorrow is a sane and vulnerable album. No outlandish statements are made and much of the material comes across as organic and synced. Per usual, Rashawn, Stefan, Carter, and the rest of the gang play it tight, play it right, and create beauty within the elation of sheer musicianship. There are no auto-tunes or computerized gimmicks of enhancement. Come Tomorrow is just a bunch of gifted artists making simple themed jams in a world looking to save itself, from itself. You know, the little things. Cheers!
(Andrés Alvarado/Loudsound Magazine)

Das komplette Tracklisting:

1. Samurai Cop (Oh Joy Begin) - 4:22
2. Can't Stop - 4:43
3. Here On Out - 3:18
4. That Girl Is You - 3:16
5. She - 3:51
6. Idea Of You - 4:44
7. Virginia In The Rain - 6:09
8. Again And Again - 4:25
9. bkdkdkdd - 0:27
10. Black And Blue Bird - 3:33
11. Come On Come On - 4:39
12. Do You Remember - 4:17
13. Come Tomorrow - 4:46
14. When I'm Weary - 1:56

Art-Nr.: 9640
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Matthews Band, Dave - everyday [2001]
Zu einem schlechten Album wird die Dave Matthews Band wohl niemals fähig sein. Auch mit ihrem neuen Werk gelingt ihnen wieder ein großer Wurf. Mit dem neuen Produzenten Glenn Ballard (Alanis Morissette) wird der Sound ein wenig konventioneller, auf den ersten Blick vielleicht sogar etwas kommerzieller, doch die Songs haben auch diesmal wieder ein schier unerschöpfliches Potential von funky, jazzig, sphärisch, groovy, aggressiv, verhalten, rockig, folkig... - und immer mit sehr, sehr viel Gefühl und Emotion. Immer wieder erahnt man auch den Willen dieser fantastischen Musiker, doch endlich losjammen zu dürfen....

Art-Nr.: 1245
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 14,78

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Matthews Band, Dave - fenway park, boston, ma, july 7-8, 2006 ~ live trax vol. 6 [2006]
4 CD Live-Set! Großartiges, brandneues Live-Set der offenbar niemals schwächelnden Dave Matthews Band! Zu erleben gibt es zwei rauschende, die ganze ungezügelte Spielfreude und außergewöhnliche Musikalität der Truppe demonstrierende, komplette Konzerte vom 7. und 8. Juli 2006 aus dem Fenway Park von Boston/Massachusetts! Bei einer Spielzeit von insgesamt knapp 300 (!) Minuten hören wir 38 Songs, wobei es an beiden Abenden nur zwei Überschneidungen gab ("Can't stop" und "American baby"!) - ansonsten waren die Setlists völlig unterschiedlich! Bemerkenswert darüber hinaus ist die Tatsache, daß es 3 brandneue Tracks der Band gibt, die bislang noch nicht veröffentlicht wurden, sowie erstmals einen Mitschnitt ihrer kulitigen Coverversion des Neil Diamond-Evergreens "Sweet Caroline"! Grandioser, knackiger, unglaublich sauberer Live-Sound! Ein tolles Live-Erlebnis!
Die Tracklist:
CD 1:
1.Everyday - 9:00
2.Pig - 7:19
3.Proudest Monkey - 7:12
4.Satellite - 5:09
5.The Idea of You - 4:49 (new song)
6.Grey Street - 4:35
7.Bartender - 16:41
8.Crash into Me - 5:58
9.Jimi Thing - 17:57
CD 2:
1.The Last Stop - 10:53
2.Digging a Ditch - 5:20
3.Tripping Billies - 6:18
4.Can't Stop - 5:05 (new song)
5.Hunger for the Great Light - 4:11
6.Louisiana Bayou - 7:51
7.Ants Marching - 7:39
8.Smooth Rider - 9:44
9.Stay (Wasting Time) - 7:10
CD 3:
1.One Sweet World - 7:14
2.What Would You Say - 5:38
3.Don't Drink the Water - 12:19
4.Say Goodbye - 9:26
5.Grace Is Gone - 15:03
6.American Baby - 5:24
7.Break Free - 8:10 (new song)
8.Sweet Caroline - 3:54
9.So Much to Say - 4:18
10.Anyone Seen the Bridge? - 1:30
11.Too Much - 5:43
CD 4:
1.Can't Stop - 5:27
2.Crush - 13:47
3.What You Are - 7:53
4.Dancing Nancies - 11:00
5.Warehouse - 11:40
6.Pantala Naga Pampa - 0:40
7.Rapunzel - 7:09
8.American Baby Intro - 6:07
9.Two Step - 12:58

Art-Nr.: 4489
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 29,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Matthews Band, Dave - live at folsom field, boulder, colorado 2001 [2002]
2 CD-Set!Die Dave Matthews Band spart wahrlich nicht mit der Veröffentlichung von Live-Material und verwöhnt ihre Fans diesmal mit einer DoCD von dem großartigen Konzert vom 11.7.2001 at the Folsom Field in Boulder/Colorado! In prächtiger Spiellaune präsentieren sie Songs wie "The space between, Everyday, When the world ends, Digging a ditch und Bartender, allesamt zum ersten Mal auf einem Live-Album veröffentlicht. Weitere Tracks sind unter anderem "Don't drink the water", "Big eyed fish", "If I had it all", "Angel", "Warehouse", "Ants marching", wie auch Bob Dylan's "All along the watchtower" oder Passagen von Little Feat's "Dixie chicken"!

Art-Nr.: 1767
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 25,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Matthews Band, Dave - live at piedmont park ~ doppel-dvd [2007]
2 DVD-Set! "The Green Concert" war das Motto eines prachtvollen Live-Spektakels am 8. September 2007 im riesigen Piedmont Park von Atlanta/Georgia, deren Hauptakteure The Allman Brothers Band und die Dave Matthews Band waren. Über 50.000 Leute hatten sich eingefunden um mit den Musikern zu feiern. Die Stimmung war großartig, es wurde ein phantastischer Event. Kleinere "Jubelarien" unter der mittlerweile auch hierzulande sehr großen Fangemeinde der Dave Matthews Band dürfte es nun zur Folge haben, dass die komplette Show jenes denkwürdigen Konzertes ihrer Lieblinge jetzt sowohl als Doppel-DVD, als auch als 3er CD-Set (separat bestellbar) veröffentlicht wurde. Wieder einmal ein wirklich genialer Auftritt der Truppe! Tolle Setlist! Besondere Highlights sind die beiden Gastauftritte von Gregg Allman bei einer wunderbar dargebotenen Coverversion des The Allman Brothers-Klassikers "Melissa" und von Warren Haynes, der "What would you say" mit seinem unnachahmlichen Gitarrenspiel veredelt. Toller Sound! Großartige gefilmt! Knapp 2 1/2 Stunden Spielzeit! Die Dave Matthews Band in Höchstform!

Die DVDs sind "code free" und somit auf jedem DVD-Spieler abspielbar!

Die komplette Setlist:

One Sweet World
Two Step
Corn Bread
Don’t Drink the Water
You Might Die Trying
Grey Street
#27
What Would You Say
Melissa
Louisiana Bayou
The Dreaming Tree
Eh Hee
So Much To Say
Too Much
Warehouse
Stay (Wasting Time)
All Along The Watchtower
Ants Marching

Art-Nr.: 5428
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: DVD || Preis: € 20,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Matthews Band, Dave - live in new york city [2010]
2 CD-Set! Eine weitere, grandiose Live-Veröffentlichung der phantastischen Dave Matthews Band! Aufgenommen vor mehr als 40.000 Zuschauer am 17. Juli 2010 im Citi Field in New York City steigert sich die Truppe, verstärkt um Tim Reynolds an der Gitarre, Jeff Coffin am Saxophon und Rashawn Ross an der Trompete, in einen wahren "Spielrausch" und bringt sich und das Publikum zu immer wieder neue Höhen. Tolle Setlist! Der Sound ist exzellent! Über 2 1/2 Stunden Spielzeit!

Hier die offizielle Produktbeschreibung der Dave Matthews Band zu diesem Live-Album:

Dave Matthews Band performed at Citi Field in Flushing, NY on July 16-17, 2010 to more than 40,000 fans each night. The July 17th show is being released as the 2-CD, set, Live in New York City and is a definite crowd-pleaser with a mix of new surprises and older fan favorites. Highlights include The Stone and Warehouse followed by One Sweet World with Rashawn taking the solo over the original intro. An epic Two Step with a haunting Time Bomb intro and new outro features an unforgettable solo by Carter. Seek Up takes the band’s jazz sensibilities to new heights and showcases their communication on stage on a different level. A partial Blackjack makes its live debut. Stefan’s bass play on You Might Die Trying and his Moog-infused bass solo before Watchtower really shine. Dave’s vocals are powerful throughout the show and reach a crescendo during the passionate Squirm.

Die komplette Setlist:

Disc 1
1 The Stone - 10:46   
2 Warehouse - 9:45   
3 One Sweet World - 10:40   
4 Funny the Way It Is - 5:27   
5 Seek Up - 16:54   
6 Seven - 5:07   
7 Squirm - 5:04   
8 Crash Into Me - 5:36   
9 You Might Die Trying - 8:39   

Disc 2
1 Proudest Monkey - 6:51   
2 Satellite - 4:41   
3 Spaceman - 5:14   
4 Dancing Nancies - 10:22   
5 Gravedigger - 4:42   
6 Blackjack - 2:00   
7 Stay (Wasting Time) - 6:27   
8 Two Step - 15:58   
9 Some Devil - 4:20   
10 Shake Me Like a Monkey - 3:53   
11 Bass Solo - 1:37   
12 All Along the Watchtower - 8:51

Art-Nr.: 7160
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 17,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Matthews Band, Dave - stand up [2005]
Dual Disc (Vorderseite CD / Rückseite DVD)! Modern Jamrock-Act Dave Matthews Band mit ihrem ersten neuen Studioalbum seit über 4 Jahren. Wie nicht anders zu erwarten, ist das Teil einmal mehr eine wahre Demonstration musikalischer Klasse , Ausdrucksstärke und Kreativität. Obwohl es einem in einer gewissen Weise erscheint als klängen Matthews und seine Freunde leicht rauer als zuvor, so umgibt das Album gleichzeitig eine ungemeine Frische. Durchweg wirkt die Atmosphäre relaxt. Thematisch zeigt sich Matthews sehr engagiert und bewegt sich zwischen Optimismus ("To change the world you only start with one step", singt er beispielsweise bei "You might die trying") und Angst "See the man with the bomb in his hand, everybody wake up", heißt es auf "Everybody wake up, our finest hour arrives"). Als Co-Produzent hat sich Matthews diesmal die Dienste von Mark Batson (u.a. India Arie, Seal, Eminem) gesichert, was dem Ganzen eine vielleicht noch zeitgemäßere Note verleiht, ohne das die DMB jemals ihre Roots vergißt. Der Sound ist super! Höhepunkte dieser 14 Songs umfassenden, rund 56 1/2-minütigen Scheibe sind beispielsweise das herrlich relaxte, sehr melodische, dabei aber wunderbar groovende "Dreamgirl", das rhythmische, fast ein wenig sommerlich anmutende, jammige und dennoch "schwebend" eingängige "Old dirt hill (Bring that beat back)", das mit toller Percussion angereicherte, von dezenten E-Gitarren-Licks und einem kratzigen Saxophon-Solo geprägte, funkige, jazzige, jammige, moderne "Stand up (for it)", das lockere, knackige "American baby", das flockige, zeitweise folkige, dann aber zwischendrin "schwer" groovende, von vielen Tempowechsel gezeichnete "Hello again", wie auch das etwas gebrechlich wirkende, R & B-angehauchte "Stolen away on 55th & 3rd". Wir haben das Album als U.S. Dual Disc, das heißt, die Vorderseite ist die normale CD, und die Rückseite des Tonträgers ist eine (Bonus)DVD! Inhalt: Ein gut 20-minütiger Film "Behind the scenes" und "Making of" zu "Stand up" mit der Dave Matthews Band im Studio, Interviews, sowie noch einmal das komplette Album als Audio-CD! Die DVD hat Regionalcode 1, das heißt, ist ein spezieller DVD-Spieler nötig, der den U.S. Regionalcode 1 lesen kann!

Art-Nr.: 3272
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 17,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Matthews Band, Dave - the central park concert [2003]
3 CD-Set! Wo taucht dieser begnadete Warren Haynes nicht überall auf... - auch bei der Dave Matthews Band gibt er sich die Ehre. Aber der Reihe nach: 24. September 2003! Der Central Park in New York platzt aus allen Nähten. Die Dave Matthews Band hat zu einen "free concert" geladen, und es scheint, als habe sich halb New York in den Central Park aufgemacht, um diese fantastische Band zu erleben. Ein Festtag, denn die Jungs sind in prächtiger Verfassung! Die DMB, im Allgemeinen eh als hervorragende Live-Jam-Band bekannt, präsentiert sich an diesem Abend, angestachelt von der gigantischen Zuschauermenge, voller Intensität und Energie! Sie gehem wunderbar aus sich raus und strotzen vor Spielfreude. Ein rauschendes, rockiges, jammiges Dave Matthews Band-Konzert mit einer hochinteressanten Setlist, die mehr das ältere Material der Band beinhaltet, als dies zuletzt der Fall war. Viele lange Stücke! So spielen sie herausragende Versionen von z.B. "So much to say", "Dancing Nancies" (9.40 Min. lang), "Warehouse" (9.30), "Ants marching". "What would you say", "Don't drink the water" (10 Min.), "Crush" (11 Min.), "Rhyme and reason". "Help myself", "Grey street" oder eine herrlich abgehende, jazzig groovende 19 Minuten-Version von "Two step" mit tollen Bassläufen und prächtiger Piano-Improvisation. Dann, das Konzert ist bereits seit rund 100 Minuten im Gange, die Band ist schon richtig heiß gespielt, kündigt Dave Matthews als Gast keinen Geringeren als Gov't Mule's/Almman Brothers' Warren Haynes an, der anschließend bei den beiden folgenden Songs mit seinen genialen E-Gitarrenläufen nochmal für zusätzliches Feuer sorgt. Und wie! Zunächst spielen sie eine grandiose, rund 10-minütige Coverversion von Neil Young's "Cortez the killer" (Lead Gesang abwechselnd Warren Haynes und Dave Matthews), zu der Mr. Haynes einige ungemein fette und glühende Gitarrensoli beisteuert, und anschließend folgt eine tolle, 16 1/2-Minuten-Fassung von "Jimi thing", ebenfalls aufgepeppt mit Haynes' prächtigem E-Gitarrenspiel, inklusive ausgedehnter Jammings und einer Einlage von Stephen Stills' "For what it's worth". Während dieses annähernd 3-stündigen Konzertes demonstrieren alle beteiligten Musiker (inklusive Gast Butch Taylor an den Keyboards) einmal mehr ihre außergewöhnliche Virtuosität und Klasse. Großartig, daß dieses, von den Medien jetzt schon als historisch bezeichnete Konzert umgehend auf der hier vorliegenden 3er CD veröffentlicht wurde, und zwar komplett von vorn bis hinten. Super Sound! Parallel dazu gibt's das Ganze (ebenfalls komplett) auch als Doppel-DVD (separat bestellbar)!

Art-Nr.: 2192
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 21,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Matthews Band, Dave - the central park concert ~ 2 dvd-set [2003]
2 DVD-Set! Das prachtvolle, annähernd 3-stündige "free concert" der Dave Matthews Band vom 24. September 2003 im Central Park New York - festgehalten auf dieser großartigen Doppel-DVD! Zu erleben ist die komplette Show, von vorn bis hinten! Gast bei "Cortez the killer" (Gesang und E-Gitarre) und "Jimi thing" (E-Gitarre): Warren Haynes (Gov't Mule/Allman Brothers)! Nähere Infos zu dem Konzert entnehmen Sie bitte dem Review zur parallel erschienenen 3er-CD! Das Konzert (prächtiger Sound) ist wunderbar gefilmt worden. Zwischendurch schwenkt das Bild immer mal wieder in kurzen Momenten von der Bühne und den Musikern ab, und zeigt imposante Bilder von der gigantischen Zuschauermenge und der nächtlichen Skyline von New York. Alles wirkt sehr fließend. Musik und Kameraführung bilden eine untrennbar verbundene Einheit. Kommt sehr gut rüber! Tolles Erlebnis in Bild und Ton! Die DVDs sind "code free" und somit auf jedem DVD-Spieler abspielbar!

Art-Nr.: 2215
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: DVD || Preis: € 27,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Matthews Band, Dave - the gorge ~ live ~ 2cds + dvd [2004]
2 CD/1 DVD-Set! Keine Frage, die Dave Matthews Band versteht es ihre Fans zu befriedigen. Gerade mal 8 Monate nach dem Release des "Central Park Concerts" beglücken sie ihre Anhänger erneut mit einer spektakulären Live-Veröffentlichung! Festgehalten auf 2 CDs und einer DVD dürfen wir insgesamt über 3 1/2 Stunden lang an den 3 Nächten ihrer grandiosen 2002er-Shows aus dem berühmten "Gorge"-Amphitheatre teilhaben. Diese atemberaubende Arena, gelegen im Staate Washingten auf den Basalt-Klippen oberhalb des Columbia-River's, gehört mit ihrem faszinierenden Panorama und der außergewöhnlichen Akustik, die die Naturarchitektur bietet, zu den schönsten im ganzen Lande. Aus diesem Grund nennen es die Amerikaner auch "Heaven's Amphitheatre"! Angesteckt von dieser fantastischen Atmosphäre ist es kein Wunder, daß sowohl die Band als auch ihr Publikum zu Hochform auflaufen. Die Stücke auf den CDs und der DVD überschneiden sich kein einziges Mal! Neben einigen DMB-Standards und Material von den "Before these crowded streets"-, "Busted"- und "Everyday"-Alben, enthält das CD/DVD-Set auch einige hinreißende Live-Versionen von Titeln, die bislang noch nie auf einem offiziellen Live-Album der Band veröffetnlicht wurden - so zum Beispiel eine tolle Version von "The song that Jane likes" und eine wahrhaft epische 19-minütige Fassung von "Lie in your graves" - beides auf CD! Weitere Tracks der CDs sind beispielsweise "Pantala Naga Pampa", "You never know", "Granny", "Gravedigger", "Proudest monkey", die famose "Kit kat jam" und "Warehouse"! Dann die DVD: Knapp 2 Stunden die Jungs nicht nur live hören, sondern auch in dieser prachtvollen Arena sehen! Aufgenommen mit über 20 "High definition"-Video-Kameras und in Stereo 5.1 Audio ist es, sowohl akustisch, als auch visuell, das perfekte Konzerterlebnis für alle Dave Matthews Band-Fans! Beispiele aus der Tracklist: "Grey street", "Ants marching", "Pig", "Seek up", "Halloween", das excellente "Tripping billies", usw.! Dazwischen gibt es kleine Dokumentationen mit Statements der Band zu diesen Shows! Insgesamt prachtvoll gefilmt! Abgerundet wird die DVD als Bonus mit den Musikvideo zu "Grace is gone" und einem "Making of" dazu! Die DVD ist "code free" und somit auf jedem DVD-Spieler abspielbar! Angeblich ist dieses Set limitiert, also ewig geben wird's das Teil wohl nicht...

Art-Nr.: 2590
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 28,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Matthews Band, Dave - weekend on the rocks ~ live ~ 2 cds + 1 dvd [2005]
3 Disc-Set (2 CDs + 1 DVD)! Live-Konzerte der Dave Matthews Band haben einfach etwas Faszinierendes! Ungeheure Musikalität, Charisma und Spielfreude üben auf die Fans eine unwiderstehliche Magie aus! Und wenn die Jungs dann auch noch im weltberühmten, historischen, von den malerisch schönen, roten Felsen eingerahmten "Red Rocks Amphitheatre" von Morrison/Colorado (in der Nähe von Denver) spielen, ist das ultimative Dave Matthews Band-Konzerterlebnis perfekt! So geschehen an vier Abenden hintereinander, vom 9. - 12. September 2005, an denen die Band ihre diesjährige U.S.-Sommertour in einem ebenso würdigen, wie überwältigenden Rahmen beendete. Wunderbar, daß man nun die unzähligen Fans mit der vorliegenden Veröffentlichung, bestehend aus einer gut 130-minütigen Doppel-CD, sowie einer gut 80-minütigen DVD, an diesem einzigartigen Ereignis teilhaben läßt! Die beiden CDs enthalten insgesamt 17 Songs, darunter einige Songs ihres kürzlich erschienenen, neuen Studioalbums "Stand up", die man hier zum ersten Mal live hört, sowie viele recht selten dargebotene Nummern. Es beginnt mit dem hervorragenden, kraftvollen, leicht psychedelisch angehauchten, "progressiven", 10-minütigen, Fiddle-driven "The stone", gefolgt von dem dezent souligen, melodischen "American baby", und einer herrlichen, seltenen Coverversion des alten Rod Argent-/Zombies-Klassikers "Time of the season", den Dave Matthews und seine Freunde mit einem prächtigen Groove untermalen. Die weiteren Tracks: "Say goodbye", "#34", "Steady as we go", "Hunger for the great light", "Bartender", "Don't burn the pig", "You never know", "Stand up (for it)", "#41" (15 1/2 Minuten lang, funkig, groovig, durchaus melodisch, jazzig, mit starkem Fiddle-/Sax-Jamming), "Stolen away on 55th & 3rd", "Smooth rider", "Halloween", "Louisiana bayou" und "Everyday"! Highlight des Packages ist aber sicher die großartige, rund 83-minütige Live-DVD mit insgesamt 10 Tracks, ausgewählt aus allen vier Konzerten. Toll gefilmt, die großartige Atmosphäre prächtig einfangend, im super Sound hören und sehen wir die Dave Matthews Band mit folgenden Tracks (die meisten davon sind nicht auf den CDs): "Stand up (for it)", "Time of the season", "Dreamgirl" (tolles Stück vom "Stand up"-Album, nicht auf den beiden Live-CDs), "Everybody wake up (our fines hour arrives"), "Crash into me", "So much to say", "Too much", "Louisiana bayou" (mit Robert Randolph an der Steel), "Recently" und "Jimi thing"! Weitere Gäste neben dem schon erwähnten Robert Randolph: Butch Taylor - Keyboards, Rashawn Ross - Trumpet und Dave Cast - Tenor saxophone! Wieder einmal ein tolles Live-Paket dieser großartigen Truppe! Die DVD ist im übrigen "code free" und somit auf jedem DVD-Player abspielbar!

Art-Nr.: 3829
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 22,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Matthews, Dave - some devil ~ limited edition with bonus cd [2003]
2 CD-Set! Nein, dies ist kein neues Album der Dave Matthews Band, sondern Dave's erstes Soloalbum, das er ohne die Freunde seiner großartigen Combo eingespielt hat. Und es ist ein klasse Werk geworden. Klar, das Material klingt schon etwas anders, als das der Dave Matthes Band, dennoch ist es unverkennbar Dave Matthews. Diese Stimme, die Art des Songwritings - so ist eben nur er. Man muß "Some devil" wohl am ehesten als ein "modernes" Singer/Songwriter-Album sehen, etwa in der Tradition solcher Leute, wie Jack Johnson oder John Mayer, das vollgepackt ist mit einigen wunderbaren kleinen Song-Kunstwerken. Teilweise durchaus knackig und satt instrumentiert, hat es seine rockigen Momente, die allerdings längst nicht so ausgeprägt sind, wie die der DMB. Immer wieder gibt es auch sehr ruhige, gediegene Songs. Die Musiker, die ihn unterstützen, können sich wahrlich sehen lassen. Da ist zunächst sein Freund Tim Reynolds an der Gitarre. Der zweite Gitarrist, den wir ebenfalls bei etlichen Tracks hören, ist kein Geringerer als Phish's Trey Anastasio, am Bass steht Tony Hall und die Schlaginstrumente bedient der begnadete Trommler (u.a. Emmylou Harris' Spyboy) Brady Blade. Zu den Song-Highlights zählen: Das etwas an Phish erinnernde Eröffnungsstück "Dodo", natürlich mit Trey Anastasio an der E-Gitarre, der ungemein kräftige, groovende Rocker "Gravedigger", das wunderbar frisch klingende, relaxte, sehr melodische "Trouble", das knackige "Save me", das melancholische "Baby", oder auch "Up and away" mit seinem dezenten Reggae-Feeling. Auch mit seinem Solo-Debut zeigt Dave Matthews, daß er mittlerweile zu recht zu den ganz Großen der amerikanischen Rockmusik zählt. Stark! Bis auf weiteres gibt es das Album in einer limitierten Auflage mit einer 5 Tracks umfassenden Live Bonus-CD! Inhalt: Dave Matthews und Tim Reynolds live acoustic, aufgenommen während ihrer US-Tour zwischen dem 20.3. und 3.4.2003! Die Songs: Grey street, When the world ends, Jimi thing, Stay or leave und Seek up! Schönes Digipack!

Art-Nr.: 2133
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 18,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


|| Weiter