"Hell yeah"! Es tut sich was in Nashville! Platz machen, Mädels, hier kommt Gretchen Wilson, und sie trägt das Country-/Honky Tonk-Herz auf dem richtzigen Fleck. Wie aus dem Nichts kommt sie in Nashville angerauscht und macht den etablierten, oftmals allzu poppig säuselnden Damen dort, mit ihrer Energie, Dynamik und ihrem rotznasigen, ursprünglichen Charme richtig "Feuer unter'm Hintern"! Doch was heißt "aus dem Nichts"? Von wegen, sie hat das raue Leben "in der Pampa" am eigenen Leib erfahren, wurde in ihrer Jugend nicht immer auf Rosen gebettet, hat die Country-Roots einfach in sich drin. Deshalb kommt ihre Countrymusic auch so authentisch und ehrlich rüber. Man kauft es ihr einfach ab, wenn sie in fast autobiographischer Manier singt "I ain't never been the barbie doll type, no I can't swig that sweet champagne, I'd rather drink beer all night, in a tavern or a honky tonk, or a 4-wheel-drive tailgate", oder "You might think I'm trashy, a little too hard core, but in my neck of the woods, I'm just the girl next door" (beide Textzitate aus ihrem ersten Riesenhit "Redneck woman"). Gretchen Wilson's großartige Countrymusic ist völlig frei von jeglichem Glamour. Sie ist knackig, erdig, ein wenig rau, ehrlich und trifft mitten ins Country-Herz! Zuweilen kann man ein dezentes Southern- und Outlaw-Flair ausmachen. Dann kommt sie rüber, wie ein weiblicher Travis Tritt! Bestimmt wird der wunderbar trockene, auf den Punkt gebrachte Sound, von kernigen E-Gitarren, in Verbindung von herrlichen Steel-Passagen, schönen Fiddles und einfach allem, was zu einer knackigen (New) Country-Scheibe dazu gehört. Zudem ist sie eine wirklich großartige Sängerin mit einer tollen Stimme, deren Timbre irgendwo an der Schnittstelle zwischen Patty Loveless, Danni Leigh und Allison Moorer zu liegen scheint. Alles hat richtig Pep und Pfeffer! Auch als Songwriterin kann sie voll überzeugen, hat sie doch einen Großteil der 10 Tracks selbst geschrieben, zumeist zusammen mit ex-Lonstar-Mann John Rich, von dem neuen, aufstrebenden Country-Duo "Big & Rich"! Den rasanten Auftakt des Albums bildet der von schöner Fiddle, prächtigem Honky Tonk Piano und satten E-Gitarren angetriebene, herrliche Country-Heuler "Here for the party", der wohl jeden müden Cowboy gleich richtig in Fahrt bringen dürfte. Voller Drive geht's mit dem bereits erwähnten, schnurstracks Richtung Nr. 1 marschierenden "Redneck woman" weiter. Fetzig, gut abgehend, ein wenig wild, schön country-rockend, leicht Southern eingefärbt, mit klasse Gitarren, Gas gebende Drums und einer tollen Melodie, die prima hängen bleibt, ist es genau die richtige, ehrliche Mucke, die den Cowboys und Cowgirls richtig Spaß machen dürfte. Hat Biß, Feuer und einen wunderbaren Schwung! Aber auch Balladen hat sie prächtig drauf, wie sie mit der anschließenden, sehr schönen, mit jaulender Steelguitar getränkten Nummer "When I think about cheatin'" beweist. "Homewrecker" kommt dann wieder sehr viel knackiger - eine tolle, erdige Midtempo Countrynummer mit einer klasse Melodie, instrumentiert aus leicht dreckig wirkenden E-Gitarren, inkl. feinem Solo, und großartiger Steel. Sehr stark auch die leicht angerockte, herrliche Country-Ballade "Holdin' you", wieder mit toller Steel und einem quirligen E-Gitarrensolo, der drückende, etwas Blues-, Southern-, und Gospel-inspirierte Countryrocker "Chariot", der fetzige Barroom-, Roadhouse-, Hillbillie-Honky-Tonker "When it rains", oder die wundervolle, mit einem großartigen Waylon-Flair ausgestattete Midtempo Outlaw-Country-Nummer "Pocahonta's proud"! Gretchen Wilson's Debut wird definitiv ein Hit-Album werden, da sind wir uns sicher! Und es geschieht völlig zu Recht! "Here for the party" bringt richtig frischen Wind nach Nashville und hat das Zeug dazu beizutragen die zuweilen auftretende Orientierungslosigkeit von Music City zu stoppen und den "Karren" wieder auf den richtigen Country-Pfad zu lenken. Ben Kingsley, Amerikanischer Country Star-Discjockey, vielen auch in Deutschland durch seinen "American Country Countdown" bekannt, attestiert ihr: "Gretchen Wilson is exactly what country music has needed desperately for a long time - a woman who is earthy, raucous, pasionate, and extremely talented. You have to look to Tanya, Loretta and Dolly to find someone this real, this country, and this good. Her debut album is a big big deal"! Damit ist alles gesagt! Ein tolles Album!
|