Dual Disc (Vorderseite CD / Rückseite DVD)! Modern Jamrock-Act Dave Matthews Band mit ihrem ersten neuen Studioalbum seit über 4 Jahren. Wie nicht anders zu erwarten, ist das Teil einmal mehr eine wahre Demonstration musikalischer Klasse , Ausdrucksstärke und Kreativität. Obwohl es einem in einer gewissen Weise erscheint als klängen Matthews und seine Freunde leicht rauer als zuvor, so umgibt das Album gleichzeitig eine ungemeine Frische. Durchweg wirkt die Atmosphäre relaxt. Thematisch zeigt sich Matthews sehr engagiert und bewegt sich zwischen Optimismus ("To change the world you only start with one step", singt er beispielsweise bei "You might die trying") und Angst "See the man with the bomb in his hand, everybody wake up", heißt es auf "Everybody wake up, our finest hour arrives"). Als Co-Produzent hat sich Matthews diesmal die Dienste von Mark Batson (u.a. India Arie, Seal, Eminem) gesichert, was dem Ganzen eine vielleicht noch zeitgemäßere Note verleiht, ohne das die DMB jemals ihre Roots vergißt. Der Sound ist super! Höhepunkte dieser 14 Songs umfassenden, rund 56 1/2-minütigen Scheibe sind beispielsweise das herrlich relaxte, sehr melodische, dabei aber wunderbar groovende "Dreamgirl", das rhythmische, fast ein wenig sommerlich anmutende, jammige und dennoch "schwebend" eingängige "Old dirt hill (Bring that beat back)", das mit toller Percussion angereicherte, von dezenten E-Gitarren-Licks und einem kratzigen Saxophon-Solo geprägte, funkige, jazzige, jammige, moderne "Stand up (for it)", das lockere, knackige "American baby", das flockige, zeitweise folkige, dann aber zwischendrin "schwer" groovende, von vielen Tempowechsel gezeichnete "Hello again", wie auch das etwas gebrechlich wirkende, R & B-angehauchte "Stolen away on 55th & 3rd". Wir haben das Album als U.S. Dual Disc, das heißt, die Vorderseite ist die normale CD, und die Rückseite des Tonträgers ist eine (Bonus)DVD! Inhalt: Ein gut 20-minütiger Film "Behind the scenes" und "Making of" zu "Stand up" mit der Dave Matthews Band im Studio, Interviews, sowie noch einmal das komplette Album als Audio-CD! Die DVD hat Regionalcode 1, das heißt, ist ein spezieller DVD-Spieler nötig, der den U.S. Regionalcode 1 lesen kann!
|