Artikel 1 bis 5 von 5 gefundenen...

[1-15]

 
Martin, Stan - love ain't that tough [2009]
Ist das eine Freude! Voll im Saft stehender, "pure, driving Country" aus Boston, in einer Frische und mit einer Melodik, die auch in Nashville ihresgleichen sucht. Stan Martin ist bereits so etwas wie ein Veteran der New England-/Massachusetts-Countryszene, der in seiner Heimat ein immenses Standing geniesst. Trotzdem ist sein Bekanntheitsgrad über die lokale Staatsgrenze hinaus gleich null. Auch in Nashville hat man ihn bislang kaum wahrgenommen, obwohl seine Musik nicht nur von außergewöhnlicher Klasse ist, sondern nahezu jeder seiner Songs dermassen viel Chartpotenzial intus hat, dass er die Hitlisten Nashville's gewaltig durcheinander wirbeln würde. Was Martin zelebriert, ist eine geradezu traumhafte, herrlich melodische Mischung aus reinem, traditionellem Honky Tonk, klassichem, sonnigen Bakersfield Country und herzerfrischendem Hillbilly Countryrock voller saftiger, satter, vielschichtger "twangy guitars". Wir finden Spuren von legendären Helden wie Merle Haggard, Buck Owens und Gram Parsons, von Steve Wariner und Vince Gill, bis hin zu The Mavericks, Marty Stuart und vor allen Dingen auch Dwight Yoakam. Martin ist ein Riesentalent, der alles was einen klasse Musiker ausmacht in sich vereint: Er ist ein toller Sänger, ein ganz großartiger Songwriter und darüber hinaus ein grandioser Gitarrist, dessen Einflüsse von James Burton, Albert Lee und Clarence White bis hin zu Pete Anderson reichen. "He plays the fire out of his Telecaster", schreibt ein US-Kritiker. Dem ist wirklich nichts hinzuzufügen. Die Arrangements sind überwiegend schön "schmissig" und "rollen" nur so aus den Lautsprechern. Der Sound ist glasklar! Einzelne Songs als Highlights hervorzuheben, wäre anderen gegenüber ungerecht, da sie wirklich alle ihre Reize haben und von höchster Qualität sind. Beispielsweise die überaus elegante, deutlich an die Mavericks oder gar Chris Isaak erinnernde, von einem wunderschönen, nostalgischen Flair durchzogene Country Pop-Nummer "Blue, blue tears", der schwungvolle, knackige, von tollem Gitarrenspiel und einer herrlichen Melodie geprägte New Country-"Hit" "Love ain't that tough", der großartige, pure traditional Barroom Honky Tonker "Missing you Blues", das flockige, knackige, irgendwo in der Tradition eines Hank Williams und Waylon Jennings angesiedelte, vom Text her traurige, aber in einem wunderbar erfrischenden Gewand mit traumhaften, sehr abwechslungsreichen und melodischen Gitarrenlicks präsentierte "Whiskey morning sunrise", die nostalgisch an der Schnittstelle zwischen Johnny Cash und Roy Orbison wimmernde, sehr traditionell fundamentierte Countryballade "Last night I cried over you", der auch auf einem Alan Jackson-Album eine gute Figur abgebende, knackig flotte, honky-tonkin' Countryfeger "A working man ain't working out of me" oder der dampfende, ja fast schon raue, auch bei den Kentucky Headhunters durchgehende Countryrocker "No money" - ein Song ist stärker als der andere. Ein durch und durch vielseitiges, tolles Country-Album, das unter den Countryfreunden eigentlich wie eine Bombe einschlagen sollte! Keine Frage, Stan Martin hat es, das Honky Tonk-Feeling und den Hillbilly-Rock!

Das komplette Tracklisting:

1 Blue,Blue Tears (3.35)
2 Love Ain't That Tough (3.02)
3 Whiskey Morning Sunrise (4.51)
4 Missing You Blues (4.06)
5 A Working Man Ain't Working Out for Me (3.41)
6 Last Night I Cried Over You (3.53)
7 Hard Life (3.27)
8 Are You Still Mine (3.13)
9 Set Me Free (4.03)
10 No Money (2.53)
11 How to Let Go (2.57)

Art-Nr.: 6122
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Angebot || Typ: CD || Preis: € 9,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Love ain't that tough
Whiskey morning sunrise
Missing you blues
A working man ain't working out for me
Last night I cried over you
Hard life
No money

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Nelson, Willie - live from austin tx ~ dvd [2006]
Die Reihe der großartigen "Austin City Limits"-Veröffentlichungen auf DVD geht weiter! Nach und nach kommen über das amerikanische "New West"-Label in der Serie "Live from Austin TX" ausgesuchte Konzertmitschnitte, die in Austin für die berühmte und preisgekrönte US-Live-Fernsehshow "Austin City Limits" aufgenommen wurden - und zwar als DVD, dazu teilweise parallel auch als CD! Im US-Fernsehen wurde seinerzeit jeweils lediglich ein halbstündiger Extrakt der Shows gesendet, die nun veröffentlichten Aufnahmen allerdings sind vollständig und beinhalten somit jede Menge noch niemals gehörtes und gesehenes Material! Kein anderer Künstler trat öfters im Rahmen von "Austin City Limits" auf, als der "King Of Country" Willie Nelson, mit dem 1974 (er war bei der Auftakt-Show mit von der Partie) alles begann! Klar, daß ein Konzert im Rahmen der "Live from Austin/TX"-Reihe nicht allzu lange auf sich warten lassen würde - und nun ist es endlich soweit! Wir erleben eine großartige, rund 60-minütige Performance vom 6. September 1990 mit seiner 7-köpfigen "Family-Band" (mit dabei u.a. Mickey Raphael an der Mundharmonika), die ihn in seiner typischen Art und Weise zeigt. Ursprünglicher, staubiger, unverfälschter Texas-Country voller Honky Tonk-, Blues- und Swing-Elemente, wie ihn eben nur Willie spielt! Die Songauswahl ist klasse! Neben Standards wie "Whiskey river", "Good-hearted woman", "On the road again" oder "Always on my mind", erleben wir auch Nummern wie "Nothing I can do about it now", "Bloody Mary morning", Kris Kristofferson's "Me and Bobby cgee" und "Help me make it through the night", aber auch "Still is still moving to me" und den starken "Milk Cow Blues", die beiden letzteren im Duett mit der mittlerweile hoch geschätzten Shelby Lynne, die wir hier in jungen Jahren sehen! "Willie Nelson at the top of his game" heißt es im Booklet - dem ist nichts hinzuzufügen! Film- und soundtechnisch bestens in Szene gesetzt! Die DVD (im übrigen im tollen 5.1 Sorround Sound) kommt in einem feinen Schuber! Sie ist "code free" und somit auf jedem DVD-Spieler abspielbar! Auch als CD lieferbar (haben wir nicht extra, bzw.zusätzlich, in der Neuheiten-Sektion aufgeführt, ist aber bestellbar über das "reguläre" CD-Programm)!

Art-Nr.: 4132
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: DVD || Preis: € 18,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Schlegel, Becky - heartaches [2008]
Gleich zwei wundervolle Alben hat "this sweet songbird of the prairie", eine herrliche Bezeichnung, die exzellent zu dieser brillanten, aus South Dakota stammenden und jetzt in Minnesota lebenden Singer-Songwriterin passt, im Jahre 2008 veröffentlicht. Zunächst das ausschließlich mit eigenem Songmaterial gefüllte "For all the world to see" (separat bestellbar) und als zweites das hier vorliegende. mit vielen Classic Country-Coversongs (und ein paar eigenen) gespickte "Heartaches". Beide CDs sind, in Abwandlung des visuellen Begriffs Augenweide, eine wahre "Ohrenweide"! Becky verfügt über eine "Stimme wie ein Engel"! In der musikalischen Schnittmenge zwischen der frühen Emmylou Harris, Alison Krauss, Rhonda Vincent, Dolly Parton und Patty Loveless liegend hat sie sich hier, neben dem ein oder anderen neuen eigenen Stück, u.a. Songs von Harlan Howard ("Heartaches by the number", "Pick me up on your way down"), Carlene Carter ("Easy from now on") und Buck Owens ("Together again") vorgenommen, um ihnen mit einer herrlich frischen Neuinterpretation zu neuem Glanz zu verhelfen. Glasklarer, sauberer Sound! Tolle Musiker! Wie heißt es in einem U.S.-Review?: "This album is classic Country at its finest, filled with surprises and hidden treasures. A great gift for the Country Music lover in your life, and a nice introduction to classic Country for younger fans of modern singing. Once you hear it a few times, you won’t want to stop listening!" Dem ist nichts hinzuzufügen! Das ist "Classic Country" vom Allerfeinsten!

Die komplette Songliste:

1 Heartaches By the Number - 2.45
2 If You Leave Me - 4.29
3 Early - 4.05
4 Pick Me Up On Your Way Down - 2.49
5 Easy From Now On - 2.56
6 Country Sunshine - 3.28
7 Don't Be Angry - 3.24
8 Don't Let Me Cross Over - 4.57
9 These Hills I Love - 3.11
10 Together Again - 3.00
11 All the Tears - 3.16
12 I Never Once Stopped Loving You - 4.05
13 Paper Roses - 4.02

Art-Nr.: 6265
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 17,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Heartaches by the number
If you leave me
Easy from now on
Don't be angry
These hills I love
I never once stopped loving you

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Skaggs, Ricky & the Whites - salt of the earth [2007]
Wunderschönes Gospel Country-Projekt von Ricky Skaggs und den Whites (Buck, Cheryl und Skaggs' Gattin Sharon White)! Vollkommen traditionelle, glasklare, reine Countrymusic in der Art wie sie die Whites und auch Ricky Skaggs auf ihren früheren Solo-Scheiben präsentierten. Obwohl von der Instrumentierung her die Nähe zum Bluegrass dominiert, handelt es sich hier vielmehr um herrliche, entspannte Acoustic Countrymusic, frei von jedem überdrehten "Grass-Speed"! Den Lead-Gesang teilen sich Ricky Skaggs, die Whites-Schwestern und Vater Buck in ausgewogenem Maße auf. Exzellent!

Art-Nr.: 5259
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 14,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Love will be enough
Homesick for heaven
Big wheel
One seed of love
Wings of a dove

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Yates, Billy - anywhere but nashville [2004]
"Finest brand of pure traditional Country music"! Auch mit seinem neuen Album "Anywhere but Nashville", dem dritten auf seinem eigenen M.O.D.-Label seit 2002, wird er die Herzen der Liebhaber für echte, lupenreine, traditionelle, zeitlos schöne Countrymusic wieder im Sturm erobern. Völlig unabhängig und befreit vom Druck großer Label-Giganten bekennt sich Billy einmal mehr mit seinem ganzen Herzen zur puren Countrymusic. Herrliche Melodien, eine wunderbare Instrumentierung aus Gitarren, Fiddles, Steelguitar, Honky Tonk Piano, Banjo, Bass und Drums, sowie ein nahezu perfektes Gespür für excellentes Songwriting zieren die 16 neuen Stücke. Knackiger Uptempo-Country, Roadhouse Songs, pure Honky Tonker, erfrischende Midtempo-Nummern und ein paar wehmütige, "lonesome" Country-Balladen - alles ist wieder vertreten. Und dazu Billy's großartige, warme, sanfte Country-Stimme, die irgendwo zwischen Merle Haggard, Alan Jackson und Keizh Whitley angesiedelt zu sein scheint - alles paßt prächtig zusammen! Schwache Songs gibt es nicht! Hier reiht sich eine prachtvolle Countrynummer an die nächste! Nehmen wir beispielsweise das fantastische Titelstück "Anywhere but Nashville" in seinem herrlich knackigen Midtempo-Rhythmus, garniert mit tollen Gitarren, einer großartigen Steel und klasse Banjo-Licks, den wunderbar traditionellen, waschechten Honky Tonker "All by my lonesome" mit der feinen Fiddle- und Steelguitar-Begleitung, die wunderschöne, Steel-getränkte Ballade "The best thing in the world", die traumhafte Midtempo-Countrynummer "What are we thinkin'" mit ihrem großartigen, von einem leichten Southern-Feeling erfüllten Refrain, den knackigen Roadhouse/Honky Tonker "Blinded by the bud light", das fröhliche, schwungvolle, sehr gut tanzbare, herrlich melodische "Roxanne's bayou" mit seiner tollen Fiddle und den klasse Gitarren, den wundervollen Love-Song "My infinite love" (war übrigens auch ein Hit für George Strait), wie auch den flotten Fiddle-driven Uptempo Country-Heuler "This song doesn't rock", der mittels raffinierter Tempiwechsel zwischendrin zu einem "triefenden" Barroom-/Honky Tonk-Standard wird, ehe er erneut ordentlich Fahrt aufnimmt, usw., usw.! Kein Wunder, daß Billy, vor allen Dingen auch in Europa und Deutschland immer beliebter wird und sich hierzulande bereits eine immense Fangemeinde aufgebaut hat. Man kann nur immer wieder den Kopf darüber schütteln, daß ein solch hochkarätiger Künstler, mit solch einer wunderbaren Stimme, solchen Songwriter-Qualitäten und solch einer niveauvollen, reinen Countrymusic nicht bei einem Major-Label unterkommt. Vor etwa 15 Jahren öffnete Nashville seine Arme für Garth Brooks, Alan Jackson und Clint Black, doch heutzutage scheint es so, als müßten Ausnahmetalente wie Billy Yates "anywhere but Nashville" gehen, um Anerkennung und Erfolg zu finden. Bei uns jedenfalls ist ihm beides gewiß! Das ist allerfeinste, traditionelle Countrymusic für die Fans von Alan Jackson über George Jones bis hin zu George Strait & Co.! Soll er ruhig den zuletzt eingeschlagenen Veröffentlichungsrhythmus (jedes Jahr eine CD) beibehalten... - wir freuen uns jetzt schon auf das 2005er-Werk! "That's Country, Billy - and we like it"!

Art-Nr.: 2609
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 16,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Anywhere but Nashville
This song doesn't rock
The best thing in the world
Blinded by the bud light
Roxanne's bayou

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!