Brian McComas, der nächste neue Name, der in Nashville für Furore sorgt. Die Debut-Single "99,9% sure (I've never been here before)" des in Harrison/Arkansas aufgewachsenen, mittlerweile vor den Toren Nashville's lebenden jungen Mannes, dem Paul Overstreet, als McComas ihm im Alter von 16 Jahren bei einem Treffen in Missouri vor einigen Jahren ein Tape mit seinen Songs übergab, bereits sein großes Talent bescheinigte, und dieses Tape an wichtige Leute in Music City übergab, hat sich bereits in den Top 20 der Billboard Country-Single-Charts festgesetzt, mit Pfeil nach oben. Und dieser prächtige, knackige, schmissige, von einer tollen Melodie durchzogene Uptempo New Country-Song mit seinen fetten elektrischen Gitarren (klasse Solo im Mittelteil) und seinem Banjo-Drive während des Refrain's, ist keine Eintagsfliege. Von diesem Kaliber und diesem Drive gibt's noch einiges auf dem Album zu bewunder, vor allem die großartigen Knaller "You're in my head" und "Never meant a thing", letzteres übrigens von McComas selbst komponiert, was auch sein großes Songwritertalent demonstriert. Brian McComas hat eine angenehme Country-Stimme und liefert bei seinem Debutalbum eine bestens gelungene Ansammlung von 11 knackigen, außerordentlich gut ins Ohr gehenden, melodischen Country-/New Country-Songs ab, die man insgesamt irgendwo in der Schnittmenge solcher Künstler, wie Chris Cagle, Brooks & Dunn, Darryl Worley und Keith Urban einordnen könnte. Sehr geschickt wechselt er zwischen satten, mit elektrischen Gitarren angetriebenen, wie geschmiert abgehenden Uptempo-Nummern, coolen und knackigen Midtempo-Tracks, ein paar schönen, in puren Country-Traditionen verwurzelten, akustisch angehauchten Liedern, und der ein oder anderen typischen Country-Mainstream-(Power)Ballade hin und her. Neben den bereits erwähnten Songs zählen zu den weiteren Highlights das großartige, balladeske, erneut sehr gut ins Ohr gehende, lockere Midtempo-Stück "Come with me", mit seiner feinen Instrumentierung aus Fiddle, Klavier, schönen Gitarren und Steel, wie auch das rasant abgehende "Night disappear with you", bei dem erneut die Melodie und der Rahmen aus toller E-Gitarre und Steel herausstechen. Bestens gelungen ist auch die, auf dezenten Bluegrasselementen basierende, wunderbar frische Nummer "Baby let me be your man". Brian McComas trifft ohne Zweifel den Nerv des modernen Nashville-Mainstream-Country, ohne dabei die auf Tradition basierenden Countrypfade allzu sehr verlassen zu müssen. Ein prima Debut, bei dem noch einige Hits abfallen werden.
Das komplette Tracklisting:
1. 99.9% Sure (I've Never Been Here Before) - 3:13
2. Come With Me - 3:37
3. Night Disappear With You - 3:37
4. You'd Have Never Said Goodbye - 3:19
5. Sixteen Again - 3:18
6. You're In My Head - 3:36
7. Baby Let Me Be Your Man - 4:46
8. Never Meant A Thing - 4:51
9. Straight To You - 3:28
10. I Could Never Love You Enough - 4:14
11. I'll Always Be There For You - 4:46
|