Artikel 1 bis 7 von 7 gefundenen...

[1-15]

 
Cash, Rosanne - the list [2009]
Das neue Album von Rosanne Cash ist einmal mehr eine wundervolle Hommage an ihren Vater, den großen Johnny Cash. Im Jahre 1973, Rosanne hatte zu dieser Zeit mit Countrymusic weniger am Hut und orientierte sich mehr an den Beatles und der südcalifornischen Rock- und Pop-Szene, gab Johnny ihr, quasi aus "erzieherischen Gründen", eine Liste mit den seiner Meinung nach 100 essentiellen Country-Klassikern und empfahl ihr, diese zu lernen und zu spielen. In der Tat war dies ein ausschlaggebender Moment in der Entwicklung Rosanne's, der ihr die Countrymusic wieder deutlich mehr ins Bewusstsein rückte. Was bekanntermassen folgte, war auch für Johnny's Tochter eine mit vielen Hits gepflasterte, große Country-Karriere. Von dieser "historischen" Liste präsentiert Rosanne nun auf ihrem neuen Werk eine wundervolle Auswahl von 12 Songs, die sie voller Herzblut zu Ehren ihres Vaters aufgenommen hat. Sie interpretiert diese Nummern, alles absolute Country-Klassiker, nicht in der Art eines typischen Traditionalisten, sondern drückt ihnen ihren ganz eigenen Stempel auf. Das heisst, sie verpackt diese Songs in ein großartiges, voller Inspiration steckendes Contemporary Roots-, Alternate Country-, Americana-Format, weit weg von Nashville's Mainstream. Das ist im weitesten Sinne vergleichbar mit den jüngeren Arbeiten einer Emmylou Harris. Unter den Songs befinden sich solch unvergessene Evergreens und Klassiker wie beispielsweise Merle Haggard's "Silver wings", Jimmy Rodgers' "Miss the Mississippi and you", Hank Williams' "Take these chains from my heart", Hank Snow's "I'm movin' on", Bob Dylan's "Girl from the north country", Harlan Howard's "Heartaches by the number" und A.P.Carter's "Bury me under the weeping willow" - vieles also auch, was schon ihr Vater irgendwann eimal aufgenommen hat. Massgebend beteiligt an den schönen, gediegenen Arrangements war, neben Rosanne, vorwiegend ihr Ehemann John Leventhal, der auch wieder den Löwenanteil an Instrumenten bediente und das Album exzellent produzierte. Großartig auch die prominente Unterstützung von dem ein oder anderen Gesangspartner, wie zum Beispiel Wilco's Jeff Tweedy bei dem nicht unter zu kriegenden Klassiker "Long black veil" oder Bruce Springsteen's bei dem herrlichen "Sea of heartbreak". Erneut ein ganz feines Album von Rosanne Cash!

Die komplette Songliste:

1 Miss the Mississippi and You - 3:12   
2 Motherless Children - 3:06   
3 Sea of Heartbreak (feat. Bruce Springsteen) - 3:06   
4 Take These Chains from My Heart - 3:32   
5 I'm Movin' On - 3:45   
6 Heartaches by the Number (feat. Elvis Costello) - 3:21   
7 500 Miles - 3:04   
8 Long Black Veil (feat. Jeff Tweedy) - 3:10   
9 She's Got You - 3:07   
10 Girl from the North Country - 3:32   
11 Silver Wings (feat. Rufus Wainright) - 3:45   
12 Bury Me Under the Weeping Willow - 3:33

Art-Nr.: 6584
Gruppe: Musik || Sparte: Rock; Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 16,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Clark, Guy - somedays the song writes you [2009]
Seit Jahrzehnten schon zählt Guy Clark zu den ganz großen Singer-Songwriter Texas'. Für viele, heute aus der Roots-/Americana-Szene nicht mehr wegzudenkende Kollegen wie beispielsweise Steve Earle oder Rodney Crowell, diente er in deren jungen Jahren als Mentor und ganz großes Vorbild. Wie die Songs seines Freundes Townes Van Zandt (dessen wunderbares Stück "If I needed you" covert Clark hier voller Hingabe nie vergehender Inspiration), steht allerdings auch immer wieder die Garde der großen Nashville Country-Community Schlange, um aus dem schier unerschöpflichen Fundus dieses "masterful storytellers" einige der vielen Sonperlen herauszupicken. "He's blessed with the ability to match ear-catching melodies with poetic lyrics that aim for the deepest part of the listener's soul", sagt dazu ein amerikanischer Musikjournalist. Treffender kann man es nicht ausdrücken. Auch die prächtigen Songs seines neuen Albums "Somedays the song writes you" machen da keine Ausnahme und gehören zum Teil zum Besten, was Clark seit langer Zeit abgeliefert hat. Das ist ganz große texanische Singer-Songwriter Kunst, arrangiert mit kleiner Band in sparsamer akustischer Instrumentierung (mit Drums). Unter den Co-Autoren Clark's befinden sich Leute wie Gary Nicholson, Veron Thompson, Rodney Crowell und Jedd Hughes. Tolle, ganz saubere, fein abgestimmte, transparente Produktion von Verlon Thompson, Chris Lathan und Clark selbst. Glasklar instrumentiert, doch an den Stimmbändern von Clark's Organ klebt der trockene Staub Texas'. Allerfeinste Roots-/Americana-/Singer-Songwriter-/Alternate Country-/Storytelling-Musik! Schönes Digipack mit 10-seitigem Booklet, inkl. aller Songtexte. Wir zitieren noch einmal den bereits erwähnten U.S-Journalisten, der sagt: "Another choice album from one of the greatest songwriters to ever come out of the state of Texas." Dem ist nichts hinzuzufügen.

Das komplette Tracklisting:

1 Somedays You Write the Song - 3:39   
2 The Guitar - 4:03   
3 Hemingway's Whiskey - 2:54   
4 The Coat - 3:23   
5 All She Wants Is You - 3:49   
6 If I Needed You - 3:02   
7 Hollywood - 3:19   
8 Eamon - 4:20   
9 Wrong Side of the Tracks - 3:40   
10 One Way Ticket Down - 3:01   
11 Maybe I Can Paint Over That - 3:55

Art-Nr.: 6542
Gruppe: Musik || Sparte: Rock; Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 14,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Somedays you write the song
Hemingway's whiskey
The coat
If I needed you
Maybe I can paint over that

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Cross Canadian Ragweed - happiness and all the other things ~ limited edition [2009]
Limited Edition mit jeder Menge Bonus-Material! Das neue Studioalbum mit 3 Live Bonustracks und 2 hidden tracks! Zum 15-jährigen Bandjubiläum präsentieren Oklahoma's Vorzeige Red Dirt-Rocker ihr nunmehr siebtes Studioalbum - und sie entwickeln sich stetig weiter. "Happiness and all the other things" zeigt sie in prächtiger Verfassung und so variabel wie nie zuvor. Von dem krachenden, feurigen, Southern-inspired (Country)Rock-Knaller "51 pieces", der das Album eröffnet, über die wunderschöne Texas Hill Country-Nummer "Bluebonnets" (herrliche Dobro-Begleitung von Lloyd Maines) oder den lockeren, gefälligen, ungemein melodischen, aber mit einem düsteren Text versehenen, von erstklassiger Steelguitar (wieder Lloyd Maines) umgarnten Countryrocker "Kick in the head", bis hin zu dem modernen, fast schon punkigen, fulminanten Highspeed-Rocker "Overtable" - Cody Canada und seine Kumpels fühlen sich überall zu Hause und sprühen dabei nur so vor Energie und erfrischender Spielfreude. Bei einigen Stücken haben sie die texanische Singer-Songwriterin Stephanie Briggs integriert, die mit ihrem Piano-Spiel und dem Background-Gesang für weitere Belebung sorgt. Die limitierte Ausgabe verfügt über 3 zusätzliche Live-Tracks (alle bislang unveröffentlicht) und weiteres, hoch interessantes, "verstecktes" Material. Diese "hidden tracks" sind das Stück "Poopeye", eine fantastische Coverversion von Warren Zevon's "Carmelita" und das Live-Video zu "Confident"

Das komplette Tracklistsing:

1. 51 Pieces (3.42)
2. Bluebonnets (3.07)
3. Burn Like The Sun (4.22)
4. To Find My Love (4.40)
5. Drag (4.46)
6. Kick In The Head (3.22)
7. Overtable (3.31)
8. Overtable Interlude (1.49)
9. Pretty Lady (3.42)
10. Tomorrow (3.24)
11. Confident (4.11)
12. My Chances (8.32)
13. Angel Flying Too Close To The Ground (live) (5.05)
14. Soul Agent (live) (4.08)
15. Train To Birmingham (live) (5.06)

Art-Nr.: 6533
Gruppe: Musik || Sparte: Rock; Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Dodd, Deryl - together again [2009]
"Together again", jener berühmte, unvergessene und ewig junge Country-Klassiker, den der große Buck Owens im Jahre 1964 an die Spitze der Country-Charts führte, dies aber verrückterweise nur als B-Seite seines Nummer Eins-Hits "My heart skips a beat" (und dann erlangte diese B-Seite mehr Berühmtheit als der eigentliche Hit), ist der Opener und Titelsong des neuen Albums von Deryl Dodd, diesem großartigen Neo-Traditionalisten und Honky Tonker aus Dallas/Texas, der sich über die Jahre hinweg einen überaus anerkannten Namen als einer der authentischsten Künstler in der Countrymusic machte. Warum das so ist, belegt auch das neue Werk wieder sehr eindrucksvoll. Gebeutelt von vielen künstlerischen, vor allem aber auch privaten und gesundheitlichen Tiefschlägen, ist Deryl Dodd seit einigen Jahren wieder "voll" da, ist sich seiner Musik und seines damit verbundenen Tuns aber bewusster als je zuvor. Das heisst, der einstige Lead Gitarrist von Martina McBride's Touring-Band (auch in der Band von Tracy Lawrence spielte er kurzzeitig) lässt sich in keinster Art und Weise mehr von aussen beeinflussen und spielt nur noch die Musik, die ihm sein Herz vorgibt. Und das ist reine Countrymusic durch und durch. Texanischer, traditioneller Country, wie er in den dortigen Roadhouses und Honky Tonks zu Hause ist, ohne auch nur die Spur eines glatten Nashville-Schliffs. Rein, unverbraucht, unbehandelt, authentisch! Vor seinem geistigen Auge sieht man sich inmitten eines alten, "rauen" Honky Tonk-Saloons, umgeben von Bier- und Whiskey-getränkten-Gerüchen und einer Horde nicht mehr ganz standfester Cowboys - dies vermittelt diese klasse Countrymusic mit all ihrem Charme. George Strait, Merle Haggard, Keith Whitley, Geoge Jones & Co. lassen grüssen - und Dodd führt ihre Traditionen in seiner Musik wie eine verwandte Seele fort. Neben dem Titelstück "Together again" gibt's noch eine zweite Coverversion, nämlich eine sehr dynamische, frische und knackige, live im Studio eingespielte Fassung des spirituellen Albert Brumley-Klassikers "I'll fly away" (starke Gitarren-, Piano-Einlagen), der Rest stammt komplett aus der Feder Dodd's, zum Teil mit arrivierten Kollegen wie Brett Beavers, Kevin Denney oder Shane Decker. Zu den vielen Höhepunkten des Albums zählen beispielsweise der traditionell, kernig und urig "rockende" und swingende Roadhouse Country-"Grooner" "Back to the Honky Tonks" mit seiner passenden E-Gitarren- und Piano-Begleitung, die prächtige "Pure Country"-Ballade "Things you don't know" mit ihren wunderbaren Steelguitar-Fills und dem herrlichen Honky Tonk-Piano (klasse auch die dezent eingesetzte Baritone-Gitarre), der staubige Texas Outlaw-Country von "Lost highway" mit kurzen, rauen E-Gitarren-Elementen, aber einem recht lockeren Rhythmus und schönen Fiddle-Ergänzungen, der lustige, trockene Party-, "Beer drinkin'" Barroom-Feger "Beer and the belly" mit der "coolen" Banjo-Begleitung, die wunderbare, die ganze Einsamkeit eines Whiskeyglasses und die "Leere" einer Bar verittelnde, von klimperndem Piano und wimmernder Steel umgebene "Lonesome Honky Tonk Ballad" "Life behind bars", oder auch der melodische, mit schönen Gitarren in Szene gesetzte, flotte, traditionelle Countrysong "You're not lookin' for". Das ist bester "real traditional Texas Country" und eine klasse Leistung von Deryl Dodd! Wir ziehen respektvoll unseren obligatorischen Cowboyhut...

Das komplette Tracklisting:

1 Together Again - 03:19   
2 Back to the Honky Tonks - 04:05   
3 You're Not Looking For - 04:36   
4 Life Behind Bars - 03:45   
5 Death Taxes and Texas - 02:43   
6 Things You Don't Know - 03:59   
7 Beer and the Belly - 01:59   
8 It Don't Take Much - 03:51   
9 Lost Highway - 04:00   
10 All I Know - 03:25   
11 I'll Fly Away - 03:18   
12 John the Revelator - 01:46   
13 Home for Christmas - 03: 48 (hidden track)

Art-Nr.: 6528
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 13,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Back to the Honky Tonks
You're not lookin' for
Life behind bars
Death taxes and Texas
Things you don't know
Lost highway

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Lambert, Miranda - revolution [2009]
Miranda Lambert knüpft, ohne auch nur den kleinsten Hauch einer Schwäche, an die Top-Leistungen ihrer beiden vergangenen Alben an. Sie ist das beste, was Nashville in der jüngeren Vergangenheit in Sachen weiblicher Countrymusic passieren konnte. Fast könnte man den Albumtitel wörtlich nehmen, scheint es doch so, als wolle sie die Musik der Countrydamen in Nashville tatsächlich "revolutinieren". Wie dem auch sei, das Album ist in jedem Fall ein absolutes "Knüller"-Teil. Besser, erfrischender, abwechslungsreicher, peppiger und kompetenter kann man junge, knackige, kraftvolle, mal richtig rotzig freche, dann wieder ungemein gefühlvolle, von herrlichen Melodien durchzogene, auf fantastisches Songmaterial aufbauende (Miranda hat erneut nahezu alle Songs selbst komponiert), moderne, und doch so traditionell verankerte Countrymusic nicht präsentieren. Überaus beeindruckend!

Das komplette Tracklisting:

1 White Liar - 4:48   
2 Only Prettier - 3:09   
3 Dead Flowers - 4:01   
4 Me and Your Cigarettes - 2:24   
5 Maintain the Pain - 2:17   
6 Airstream Song - 2:48   
7 Makin' Plans - 3:49   
8 Time to Get a Gun - 3:55   
9 Somewhere Trouble Don't Go - 3:23   
10 The House That Built Me - 3:56   
11 Love Song - 2:49   
12 Heart Like Mine - 2:58   
13 Sin for a Sin - 3:28   
14 That's the Way That the World Goes 'Round - 3:27   
15 Virginia Bluebell - 3:46

Art-Nr.: 6566
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Angebot || Typ: CD || Preis: € 7,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Loveless, Patty - mountain soul II [2009]
Mit "Mountain soul II" kommt der lang erwartete, legitime Nachfolger zu Patty Loveless' hoch angesehenem, großartigem 2001er Bluegrass-Werk "Mountain soul" - und wieder liefert die aus Pikeville/Kentucky stammende, fantastische Sängerin ein famoses Werk ab. Das ist genaus die Musik, mit der Patty aufgewachsen ist: Inspirierter, wunderschöner "Acoustic Country/Bluegrass from the heart", der Loveless' ganz natürliche Kentucky-Roots "like a breath of fresh air" rüberbringt. Ihre kristallklare, kraftvolle, reine Country-Stimme und die Bluegrass-Arrangements bilden eine geradezu traumhafte Synthese. Zudem ist das Songmaterial (neben einer Eigenkomposition von Patty mit Gatte Emory Gordy jr., der natürlich auch wieder produzierte, finden sich herrliche Songs von u.a. Harlan Howard, Susanna Clark & Rodney Crowell, Tony Arata, Karen Staley, Jon Randall und Barbara Keith) von Allerfeinsten und die begleitenden Musiker (u.a. Rob Ickes, Bryan Sutton, Carl Jackson, Mike Auldridge, Stuart Duncan, Al Perkins, Del McCoury, Ronnie McCoury, Emory Gordy jr., Rebecca Lynn Howard, Deanie Richardson) sind absolute Weltklasse. Die Musik ist durch und durch traditionell. Liebhaber akustischer, reiner Countrymusic werden genauso begeistert sein, wie die Anhänger des Bluegrass, wenngleich sich Loveless zu keiner Minute, und das ist auch gut so, in "überdrehten" Highspeed-Nummern verliert. Zumeist ist ein ruhiges, entspanntes Ambiente angesagt und die vereinzelten, flotten Nummern bestechen ebenfalls mit einer wunderbaren Lockerheit. Herrliche Bajos, Fiddles, Dobros, Mandolinen und akustische Gitarren bestimmen die Szenerie, zu denen sich auch mal eine im Hintergrund fast verlorene E-Gitarre, und/oder eine wimmernde Steel gesellen. Gesanglich wird Patty unterstützt von solchen Hochkarätern wie Jon Randall, Vince Gill, Rebecca Lynn Howard, Ronnie McCoury und der großen Emmylou Harris. Ein absoluter Traum beispielsweise ist die hinreissend schöne, melodische, das Album abschliessende Ballade "Diamond in my crown" (geschrieben von Emmylou Harris und Paul Kennerley), die Patty zusammen mit Emmylou vorträgt, lediglich begleitet von einem einsamen Harmonium. Welch eine gesangliche Bravourleistung, was für eine Melodie, welch eine Ausstrahlung. Das bedeutet Gänsehaut pur! "Mountain soul II" ist ein wunderschönes Album geworden und unterstreicht einmal mehr auf beeindruckende Art und Weise die ganze Klasse und das immense Standing von Patty Loveless in der gesamten Countryszene. Eine großartige Künstlerin mit einer weiteren, gar nicht hoch genug zu würdigenden, grandiosen Leistung!

Die komplette Songliste:

1 Busted - 3:25   
2 Fools Thin Air - 3:24   
3 A Handful of Dust - 3:05   
4 Half Over You - 3:25   
5 Prisoner's Tears - 3:56   
6 Working on a Building - 2:52   
7 Friends in Gloryland - 1:25   
8 (We Are All) Children of Abraham - 2:24   
9 Big Chance - 2:53   
10 When the Last Curtain Falls - 3:49   
11 Blue Memories - 2:47   
12 You Burned the Bridge - 4:19   
13 Bramble and the Rose - 2:54   
14 Feelings of Love - 3:15   
15 Diamond in My Crown - 2:45

Art-Nr.: 6565
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Fools thin air
A handful of dust
Prisoner's tears
Big chance
You burned the bridge
Diamond in my crown

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Montgomery Gentry - you do your thing ~ the dvd [2004]
Im Vorfeld zu Montgomery Gentry's gleichnamigen, neuen Album "You do your thing", erscheint hiermit eine DVD mit Video-Clips von 6 ihrer größten Hits. Mittlerweile sind solche DVDs ja bei vielen Country-Künstlern schon zur Tradition geworden, was bei den Fans sehr gut ankommt. Es sind zwar immer nur wenige Clips enthalten, aber man ist froh, daß man hierzulande überhaupt einmal etwas von seinen Lieblings-Interpreten zu sehen bekommt. Entsprechend ihrer Musik geht es bei Montgomery Gentry's Videos knackig und mit einem leicht "wilden" Charme zu. Natürlich gibt's auf der DVD auch bereits das Video zur brandneuen Single "If you ever stop loving me" (fetzige Uptempo New Country-Nummer mit klasse Banjo und satten E-Gitarren) vom neuen Album, sowie 5 weiter Clips, davon 4 Nr.1 Hits! Das sind die Videos von "Daddy won't sell the farm", "Cold one comin' on", "Didn't I", "My town" und "Hell yeah"! Zusätzlich enthalten ist ein kleiner, knapp 4-minütiger Film mit dem Titel "All access backstage pass", der ein wenig Einblick hinter die Kulissen einer Montgomery Gentry-Tour gewährt. Schönes Teil! Die DVD ist "code free" und somit auf jedem DVD-Player abspielbar!

Art-Nr.: 2415
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: DVD || Preis: € 9,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!