Das "L.A.'s the Place"-Magazin sagte unlängst: "JJJ is one of the most electrifying guitarists you will ever hear". Recht so! Dieser Bursche ist ein "axeslinger" nach allen Regeln der Kunst, ein "Saitenverbieger", dessen Instrument immer unter Strom steht, ein Virtuose par excellénce! Seit mehr als 25 Jahren gilt Jay Jesse Johnson als einer der profiliertesten "guitarslinger" des amerikanischen Mittelwestens, der auch gesanglich und kompositorisch nie besser war als heute. Vor wenigen Wochen erst veröffentlichte er zusammen mit Michael Onesko's Blindside Blues Band, bei der er neben Onesko als zweiter Gitarrist einstieg, deren neues, großartiges Werk "Generator", da ist er auch schon mit seinem neuen, dem nunmehr 4. eigenen Album am Start. "Run with the wolf" heisst das Teil - und es ist ein "gutar slingender" Bluesrock-Kracher, "that will rock your bluesy world into the next musical dimension". Das Werk ist einerseits, wenn es die Stücke erfordern, wunderbar trocken, andererseits ungemein "fett soundend" von Jay Jesse Jhnson selbst produziert worden. Je nach Thematik rückt er die Songs gekonnt ins richtige Soundgefüge. Das geht von knochenhartem Heavy Bluesrock, über prächtige, psychedelisch anmutende Gitarrenpassagen, furiose Uptempo-Boogies, kernigen Retro-Blues, bis hin zu straighten, krachenden Rockern. Und in all diesen Nummern brilliert Johnson mit seiner aussergewöhnlichen, variablen, fulminanten "guitar-action". Wahnsinnig schnelle, zwirbelnde Gitarrenritte, ausgedehnte, mit viel Feeling und Inspiration geführte, virtuose Ausflüge und mächtige, hingebungsvoll, mit viel Jimi Handrix-, Frank Marino- und Robin Trower-Flair in Szene gesetzte, verzogene, voller Retro Hippie-Feeling steckende, schwebende "heavy" Jammings, bei denen er seine Gitarre nach allen Regeln der´Kunst "dröhnen" lässt, bestimmen das Bild. Sein 6-saitiges Arbeitsgerät steht pausenlos in Flammen. Johnson spielt sich und seine Zuhörerschaft in einen wahren Gitarren-Rausch. Unwiderstehlich! Dabei wird er immer mal wieder, von den geschickt den Sound verfeinerten Orgel-Fills des großartigen Keyboarders Lee Evans unterstützt. Es passt alles vorzüglich zusammen. Classic Hard Rock und Heavy Blues in einem ausgewogenen Verhältnis, eingepackt in ein packendes Gitarren Power-Gewand. Leidenschaftliche, gut 72 Minuten voller mörderischer Riffs und Soi!! "A hard-hitting bluesy heavy guitar masterpiece", nicht nur für die Freunde von Hendrix, Trower, Richie Blackmore, Eric Gales, Stevie Ray Vaughan, Michael Onesko, Eric Gales, Joe Bonamassa, Craig Erickson, Pat Travers & Co.!
Die komplette Tracklist:
1. Hell Train - 5:33
2. Rollin' & Tumblin' - 5:39
3. Run with the Wolf - 5:59
4. Black Eldorado - 5:09
5. Weight of the World - 7:48
6. Through with Love - 3:28
7. Down This Road - 5:08
8. Dreamland - 7:04
9. Mountain High - 4:52
10. Winds of Change - 4:52
11. Don't Tread on Me - 3:57
12. Fate of Tomorrow - 7:54
13. Inquisition - 4:35
|