Artikel 1 bis 8 von 8 gefundenen...

[1-15]

 
Castiglia, Albert - masterpiece [2019]
Meistergitarrist Albert Castiglia ist einer der am höchsten geschätzten Vertreter des zeitgenössischen Gitarren Blues und Bluesrocks, ein bestechender Gittarist und exzellenter Songwriter und Sänger. Sein neues Album "Masterpiece" ist ein "Killer"-Teil geworden. Die ersten Reviews sind überwältigend. Produziert von "Kollege" Mike Zito, der hier deutlich seinen Spuren und seinen Einfluß hinterlässt, gelingt Castiglia eine mitreißende Reise durch die dreckigen, rootsigen, rauen Gefilde, des erdigen, sehr kraftvollen, etwas southern angehauchten Gitarren-Bluesrocks, vollgepackt mit Energie, Leidenschaft und Emotion. Das Songmaterial ist durchweg exzellent. Neben 2 Coververionen (Johnny Winter's "Too much seconal" und McKinley Morganfield's" I wanna go home"), handelt es sich ausschließlich um Eigenkompositionen Castiglia's, zwei davon in Zusammenarbeit mit Zito, der im übrigen bei dem Album auch als großartig aufspielender Multi-Instrumentalist in Erscheing tritt (guitars, bass, keyboards, drums)! Toll! Nicht wenige bezeichnen das Album als bislang stärkstes in Castiglia's Vita. Da ist tatsächlich was dran. Das Teil ist in der Tat ein echtes "Masterpiece"!

Das komplette Tracklisting:

1. Bring on the Rain - 3:30
2. I Tried to Tell Ya - 4:19
3. Heavy - 4:53
4. Keep on Swinging - 5:05
5. Masterpiece - 3:24
6. Thoughts and Prayers - 3:37
7. Too Much Seconal - 4:58
8. Catch My Breath - 3:08
9. Red Tide Blues - 3:02
10. Love Will Win the War - 4:34
11. I Wanna Go Home - 5:21

Art-Nr.: 9821
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Roth, Vinny - red wine sunshine and loud guitars [2017]
Der "legendary Northern Virginia Strat-slinger" Vinny Roth, ursprünglich aus Queens/NY, liefert mit "Red wine, sunshine ans loud guitars", ein überaus beeindruckendes Album seiner außergewöhnlichen Gitarrenkunst und musikalischen Vielfalt ab. Begleitet von irre starken Musikern (u. a. Nashville's Keyboard-As Kevin McKendree, der fantastische Drummer Ben Tufts, Vinnie Simonette am Bass, bei einem Track Warren Haynes- und Gov't Mule-Spezi Ron Holloway am Saxophon, und viele mehr), geht's auf eine 10 erstklassige Songs (4 mit Gesang, 6 Instrumentals) umfassende, wundervolle Reise durch die weite Welt des Blues, Funk, und Bluesrocks, auch mal mit jammigen und leicht jazzigen Abstechern, bei der natürlich Roth's begnadetes, immer exzellent akzentuiertes, nie wirres, hoch anspruchsvolles Gitarrenspiel im Mittelpunkt steht, das für die Liebhaber und Genießer der 6 Saiten die pure Freude bedeuten dürfte. Immer wieder zeigen sich die Einflüsse von Leuten wie Muddy Waters, Stevie Ray Vaughan, Duane Allman, Jimi Hendrix, Jimmy Nolan (James Brown's band), BB.King und auch Wes Montgomery. Sein dynamisches, flinkes, hochgradig versiertes, packendes Gitarrenspiel, voller filigraner und auch erdiger Soli, zeichnet sich gleichermaßen durch viel Seele und pure Spielfreude aus. 9 der 10 großartigen Nummern sind Eigenkompositionen von Roth, dazu gibt's ein erstklassiges, bewegendes Cover von Hendrix' "Crosstown traffic". Gleich beim ersten Track zieht der Gitarrenzauberer alle Register. "Strat-Tastrophe", ist, wie es der Titel schon vermuten lässt, eine furiose Hommage an seine geliebte Fender Stratocaster, ein hinreißendes, prächtig strukturiertes Instrumental, dezent funky, wunderbar hängen bleibend, vollgepackt mit tollen Gitarreläufen. Mal sind die Soli ganz klar, dann dreckig bluesy, bis hin zu kernigem Wah Wah-Spiel - und dazwischen glänzt McKendree mit einem super Orgel-Solo. Ein Auftakt nach Maß! Es geht weiter mit dem stark groovenden Bluesrocker "Should have left that girl alone", der eindrucksvoll zeigt, dass Vinny auch ein klasse Sänger ist. Die Nummer hat eine prima Melodik und besticht erneut, vor dem Hintergrund eines Orgelfundaments, mit ausgedehnten, fingerfertigen Gitarrensoli der Extraklasse. Und so geht es äußerst abwechslungsreich weiter, z. B. mit dem von einem leichten Santana-Flair umwobenen, jammigen Groove-Rocker "Gypsy cry" (herrliche, genauso rootsige, wie flüssige Gitarrenausflüge, auch Twin-Klänge), dem voller Gefühl und Emotionlität vorgetragenen Funk-/Blues-Rocker "Shaking what she got", der etwas sphärischen, mit einem Hauch von Pink Floyd-Feeling kommenden Gitarren-Ballade "Only God knows when you're crying", oder dem schwülen, "smoking and funky" rockenden, etwas jazzige, mit klasse Groove-Wechseln ausgestatteten "Sweaty machete" (klasse Saxophon-Einlagen von Ron Holloway). Das Album ist von vorn bis hinten ein Leckerbissen für die Freunde Genre-übergreifender, gehobener, aber nit überzogener oder gar "frickelnder" Gitarrenmusik. Vinny Roth ist ein echter Könner seines Fachs!

Aus dwr Original U.S.-Produktbeschreibung:

Whether he's playing his trademark soulful progressive Blues with The Vinny Roth Band or doing session, Vinny always brings his A+ game. Through his ecclectic array of musicianship he has garnered spots playing along side such musical luminaries as Ian Gillan of Deep Purple, Honky tonk pioneer Bill Kirchen and many many others. Mr. Roth's sound and style has held comparisons to players like Duane Allman, Jimi Hendrix, Jimmy Nolan (James Brown's band), BB.King and even Wes Montgomery.
Originally from Queens NY. Vinny was attracted to the guitar starting with weekly guitar lessons beginning at age 9. It was the Riff to Walk this way by Aerosmith and old Elvis movies that lit the Rock and Roll fire. It was during his high school years that Vinny started listening to Blues artist like Muddy Waters, B.B. King, Freddie King. He also began listening to Jam band like The Allman Brothers, The Dead and The Band as well as James Brown and Jimi Hendrix. These were the bands that helped shape his love and style for improvising.
After high school he attained a fine arts degree in music after studying at both Northern VA Community College and George Mason University. His dedication to playing paid off with the several movie and tv soundtracks he has played on as well as a finalistists in guitar contests, most notably the 2004 Guitar Center Guitarmegeddon solo off.
On his current CD, due for release in the fall of 2017 Vinny tries to hit every color of the music sprectrum while keeping his ideas fresh. "I think a good album should feature music that flows from inside and showcases the influences you have. I'm am a big fan of 60's and 70's live music, especially the live jam approaches of the Band of Gypsies, The Allmans, The Dead, Muddy Waters"
Vinny's music has not only won several songwriting awards but also garnered write ups in Guitar Player, Vintage Guitar, 20th Century Guitar as well European press in the German Publication Guitar & Bass magazine. Several notable guests Ike Willis (Frank Zappa), Ron Halloway (Warren Haynes), Al Williams (Stanely Clarke Schooldays band), Tamer Eid (Emmett Swimming) and session players Vinnie Simonette, Kenny Pimental, Chris Wing, Eric Weinberg, Ben Tufts and the great James "Spunk" Martini all appear on the upcoming CD project.
"The best thing to do is have a big set of ears, an open mind and enjoy and be greatful that you can create what you love"

Das komplette Tracklisting:

1. Strat-Tastrophe - 5:41
2. Should Have Left That Girl Alone - 4:16
3. Gypsy Cry - 3:59
4. Shaking What She Got - 4:20
5. Only God Knows When You're Crying - 5:09
6. Groove Messiah (Live) - 4:41
7. Sweaty Machete - 4:45
8. Crosstown Traffic - 7:41
9. Red Wine Sunshine and Loud Guitars - 2:03
10. Premature-Afunkulation - 4:08

Art-Nr.: 9753
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 16,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Strat-Tastrophe
Should have left that girl alone
Gypsy cry
Shaking what she got
Only God knows when you're crying
Sweaty machete
Crosstown traffic

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Santini, Brandon - the longshot [2019]
Brandon Santini, ein wahrer Meister der Bluesharp, stammt aus der Region um Piedmont/North Carolina und lebt seit 2003 in Memphis/Tennessee. Sowohl die alte, als auch die neue Heimat hinterlassen deutlich ihre Spuren in Santini's Musik, der auf seinem neuen Album "The longshot" mit einer baumstarken Mischung aus Roots-, Beale Street-, Southern- und Delta beeinflußtem Blues, auch mit traditionellen Strömungen, und entsprechenden Rock-Vorlieben brilliert. Das alles kommt, untergebracht in durchweg exzellentem Songamterial, herrlich ursprünglich, unbeschwert, und entspringt einer schön erdigen, dreckigen Roots-Basis. Die Songs wirken dabei trotz ausgeprägter Spielfreude sehr gut strukturiert und stecken, trotz ihres rauen Charmes, voller starker Melodien. Die exzellenten Musiker, das sind neben Santni mit seinen Sanges- und Mundharmonikakünsten, u. a. die beiden klasse aufspielenden Gitarristen Timo Arthur und Greg Gumpel (Slide), Chuck Combs am Bass, Reid Muchow an den Drums und der unwiderstehliche, vor allem auch durch seine Aktivitäten bei Robert Randolph and The Family Band, sowie im Umfeld von The Allman Brothers Band und Gov't Mule in Erscheinung getretene und nun als siebtes Mitglied der gerade gegründeten Allman Betts Band (Devon Allman und Duane Betts) bestätigte Keyboarder John Ginty, machen einen fantastischen Job. Ginty hat das Album, gemeinsam mit Ben Elliott und dem Protagonisten selbst, zudem auch hervorragend produziert. Bis auf eine fantastische Coverversion der alten Willie Dixon-Nummer "Evil (is going on)" stammen sämtliche Songs aus der Feder des Protagonisten, vereinzelt gemeinsam mit Co-Autoren, was, gemessen an der hohen Qualität, seine umfassenden, musikalischen Fähigkeiten zusätzlich unterstreicht. Los geht's mit dem wunderbar dynamischen, gut in die Beine gehenden, von einem klasse Percussion-Drive und dreckigen Gitarrenriffs geführten und einem feinen North Mississippi Hill Country-Vibe umwehten Roots-/Blues-/Rock'n Roller "Don't come around here", mit dem das Album gleich richtig Fahrt aufnimmt. Santini singt sehr stark, holt aber im Break auch gleich seine Bluesharp raus und beglückt uns mit einem fulminanten, erdigen Solo. "A monster harpoon man"! Mit dem folgenden "Beggin' baby" hören wir einen prächtigen, rauen Roots-/Bluesrocker, der ein wenig swampig und mit sehr viel "Spirit" daherkommt. Sehr stark präsentieren sich hier die beiden, oben erwähnten Gitarrristen, mit tollem Lead- und Slide-Spiel, vor allem auch, wenn sie nahezu synchron zu Santini's Gesang agieren. Ein bluesiges Harp-Solo darf natürlich auch nicht fehlen. Alles passt hervorragend zusammen. Es folgt die wundervolle, sehr melodische, genauso lockere, wie unterschwellig schwüle Roots-/Americana-Nummer "One more day", deren dezentes und harmonisches Countryrock-Ambiente Santini schließlich mit seinem schön dreckigen Bluesharpspiel gezielt unterbricht. Toll arrangiert! Grandios auch das treibende, ordentlich nach vorn rockende "Heartbreaker" mit seinen elektrisierenden, glühenden Gitarrenlicks (inkl. "unter Strom" stehendem Solo) und den dreckigen Harp-Attacken, sowie der wunderschöne, balladeske, genauso erdige, wie lockere, flockige Americana-Rocker "Broken bones" mit seinen großartigen Mundharmonika-Klängen, Ginty's tollem Orgel-Background und der prächtig integrierten, unaufdringlichen Slideguitar. Wie ein unaufhaltsam durch die "Southlands" rollender "Bluestrain" kommt schließlich das ordentlich dampfende "Back to you" auf uns zu, inkl. treibender Gitarrenriffs, einem tierischen Gitarrensolo, tollen Orgel-Fills und der obligatorischen Bluesharp. Auch der drückende, dennoch lockere, durchaus traditionell verwurzelte, mit akustischen und elektrischen Gitarren und klasse Harp-Licks inszenierte Southern-/Roots-Blues "Going home" ist ein "Knüller". Brandon Santini und seine Freunde hauen mit "The longshot" ein echtes Rootsrock-/Bluesrock-Highlight raus, das keine Wünsche offen lässt. Macht richtig Laune, diesem erdigen "Gebräu" zu lauschen. Volltreffer!

Das komplette Tracklisting:

1. Don't Come Around Here - 4:20
2. Beggin' Baby - 4:04
3. One More Day - 4:50
4. Drive You off My Mind - 3:47
5. Heartbreaker - 5:15
6. Broken Bones - 4:51
7. Back to You - 4:42
8. My Worried Mind - 4:40
9. Going Home - 4:07
10. Evil (Is Going on) - 4:59
11. Somebody's Gotta Go - 4:39

Art-Nr.: 9781
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 16,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Don't come around here
Beggin' Baby
One more day
Heartbreaker
Broken bones
Back to you
Going home

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Sister Hazel - earth [2019]
7 Track EP! Finaler Part (Teil 4) der wunderbaren EPs aus der grandiosen "Elements"-Serie - und auch mit diesem Werk übetreffen sich die Jungs aus Gainesville/Florida noch einmal selbst. Unwiderstehlich! Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, was Sister Hazel immer und immer wieder für hinreißende Songs kreieren, die an herrlichen Melodien, Frische, Harmonien und Eingängigkeit kaum zu überbieten sind. Sich unwiderstehlich in den Gehörgängen einnistender Roots-Rock, -Pop-, Americana, Countryrock, ein permanent durch die Songs wehender, umwerfender "Southern smell" (vor allem Lead-Gitarrist Ryan Newell brilliert ein ums andere Mal mit prächtigen, typischen Gitarrensoli und exzellenten Slideguitar-Sequenzen), diese flockigen, locker fließenden, wenn nötig dennoch schön knackigen Rhythmen, der herausragende Lead Gesang von Ken Block und Drew Copeland (bei 2 Tracks), sowie die wundervollen, Eagles-mäßigen "Harmonies" - das sind die unverwechselbaren Merkmale, die Sister Hazel's Musik ausmachen. Stellvertretend für diese EP, aber auch für die anderen 3, seien nur solche Traumnummern, wie das umwerfend melodische "Raising a rookie", das dynamische, mit toller Gitarrenarbeit kommende "Slow lightning", die begnadede, von einer geradezu magischen Melodie durchzogene, seelige, Southern-infizierte Americana-Ballade "Memphis rain", sowie das wunderschöne, roots- und countryrockige, knackige, southern-angehauchte "Follow the river", mit seinem knapp 2-mimütigen, großartigen E-Gitarren-/Pedal Steel Guitar-Wechselsolo (Ryan Newell und Gast-Steeler Steve Hinson) genannt. Was für eine musikalische Wonne! Sister Hazel haben, vor allem in ihrer Heimat, eine gewaltige Fanbase. Wenn man diese Songs hört, versteht man, warum! Fantastisch - nicht nur diese, sondern auch die übrigen 3 EPs der "Elements"-Reihe!

Das komplette Tracklisting:

1. Raising a Rookie - 3:51
2. I Don't Do Well Alone - 3:46
3. Slow Lighting - 3:32
4. Memphis Rain - 4:12
5. Good for You - 3:14
6. Follow the River - 5:55
7. Elements IV (Remember Me) - 2:53

Art-Nr.: 9881
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 10,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Raising a rookie
I don't do well alone
Slow lightning
Memphis rain
Follow the river

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Sister Hazel - water [2018]
7 Track-EP! Teil 1 einer zu erwartenden Serie von 4 EPs zum Thema "Elemente" der großartigen Truppe aus Gainesville/Florida. Alles, was wir an Sister Hazel so lieben ist wieder da: Diese so herrlich melodischen, von saftig soundenden, manchmal herrlich southern-umwehten Gitarren geprägten, unwiderstehlich ins Ohr gehenden, Roots Rock-/-Roots-Pop-,Countryrock-Nummern, der prächtige Gesang, die tollen Harmonien - es ist eoine Wonne. Ken Block und seine Mannen in bravouröser Verfassung!

Das komplette Tracklisting:

1. Roll on Bye - 3:11
2. First Time - 3:38
3. You Won't See Me Again - 4:09
4. Shelter - 3:59
5. I Stayed for the Girl - 3:10
6. More Than I Want To - 3:46
7. Elements Part 1 (Abilene) - 1:11

Art-Nr.: 9762
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 10,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Sister Hazel - wind [2018]
7 Track-EP! Teil 2 der EPs aus der "Elements"-Serie! Prächtige, neue CD der Band aus Gainesville/Florida um den grandiosen Sänger und Songwriter Ken Block. Erneut eine hinreißend schöne und melodische Mischung aus Roots-, Americana-, und Countryrock-Elementen im typischen, so melodischen, von schönen Gitarren umgarnten Sister Hazel-Sound. Ausnahmslos tolle Songs! Die Truppe ist mal wieder in blendender Form!

Das komplette Tracklisting:

1. Come a Day - 3:36
2. Small Town Living - 3:19
3. Whirlwind Girl - 3:18
4. In Two - 3:16
5. You'll Be Safe Here - 3:04
6. Midnight Again - 4:22
7. Elements II (I'm Free) - 1:38

Art-Nr.: 9699
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 10,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Vegabonds, The - v [2019]
Fantastisch! Die Vegabonds aus Auburn/Alabama setzem mit ihrem neuen, nunmehr bereits 5. Album, ein erneutes Ausrufezeichen! Sie werden besser und besser. Was für herrliche, von geradezu traumhaften Melodien durchzogene, sich unmittelbar in unseren Ohren festsetzende Songs. 8 herrliche Nummern zwischen feinstem, lupenreinem Southern Rock, Southern umwehtem Rootsrock und von mit wunderbarem Southern Duft durchzogenem Countryrock. Ja, es sind nur 8 Songs mit gut 35 Minuten Spielzeit, aber die haben es in sich. Nicht der Hauch eines schwachen Momentes. Jedes Stück ist für sich ein Highlight dieses Albums. Die Vegabonds mit einer erneuten, absoluten Meisterleistung.

Das komplette Tracklisting:

1. Partyin' with Strangers - 3:59
2. Generation of Happiness - 3:55
3. I Ain't Having It - 3:58
4. When the Smoke Clears Up - 4:27
5. Everything I Need - 5:28
6. Best I Can - 4:06
7. Traveling Man - 3:52
8. Help is on the Way - 4:25

Art-Nr.: 9756
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 14,90

In folgende Titel können Sie reinhören:
Partyin' with strangers
Generation of happiness
I ain't having it
When the smoke clears up
Traveling man
Help is on the way

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Whiskey Myers - same [2019]
Bärenstark! Fünftes, schlicht und einfach "Whiskey Myers" betiteltes, Studioalbum der texanischen Southern Rocker - und was für eine Glanzleistung. Hat man bei dem 2016er, beileibe nicht schwachen, Vorgänger noch ein wenig den Eindruck gehabt, die Band tendiere, vielleicht infolge des Major-Vertriebes, ein wenig mehr Richtung Mainstream, so geht es hier wieder rauer, erdiger, dreckiger und authentischer zu. Das Songmaterial ist erstklassig, steckt voller Leidenschaft und Inspiration, voller Biß und ehrlicher Southern Rock-Konsistenz, aber auch voller herrlicher Melodien. Krachende, straighte Southern Rock-Stampfer, wechseln mit coolen, lockeren Southern Countryrockern und der ein oder anderen wunderbaren Ballade, alles überaus Gitarren-orientiert arrangiert. Es gibt jede Menge prächtiger, flammender E-Gitarren-Soli. Whiskey Myers präsentieren sich in herausragender Form. Neben Blackberry Smoke vielleicht DIE "premier" Southern Rock Band unserer Tage.

Das komplette Tracklisting:

1. Die Rockin - 3:24
2. Mona Lisa - 2:26
3. Rolling Stone - 3:59
4. Bitch - 2:50
5. Gasoline - 3:59
6. Bury My Bones - 4:19
7. Glitter Ain't Gold - 3:36
8. Houston County Sky - 4:05
9. Little More Money - 4:05
10. California to Caroline - 3:31
11. Kentucky Gold - 4:10
12. Running - 5:27
13. Hammer - 5:01
14 . Bad Weather - 6:03

Art-Nr.: 9890
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 14,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!