"This is an album that will warm your blues heart as the nights draw in and get colder with a bit of Southern warmth and exciting guitar and vocals that are full of energy from the opening title track with its Southern Rock driving beat through to the last track Missin’ Your Kissin’" so umschreibt Liz Aiken von "Blues Matters" das umwerfend starke, neue Album (es ist bereits sein viertes) des in Californien geborenen, in Arkansas aufgewachsenen, nun aber seit vielen Jahren im Süden Floridas residierenden, so vielseitigen Multitalents J.P. Soars, seines Zeichens ein exzellenter Songwriter, erstklassiger, über eine wunderbar knarzig dreckige Stimme verfügender Sänger (erinnert vielleicht ganz entfernt ein wenig an John Hiatt) und ungemein versierter, baumstarker Gitarrist. Ja, dieser Bursche und seine "wilde Musikerbande" haben es in sich und rocken sich in "Hot Rod" Volldampf-Manier (entsprechend dem sehr schönen Coverbild) voller natürlicher, deutlicher Southernrock-Bezüge durch ein abwechslungsreiches, "heißes" Gebräu aus Blues, Bluesrock, Rock, Rootsrock, Soul, Surf, Americana, Latin, Jazz und Rockabilly. Wie gesagt, die Southern-Affinität zieht sich wie ein roter Faden durch das komplette Album. Alles kommt in einem wunderbar erdigen, sehr knackigen Ambiente, voller Dynamik und Power - auch die langsameren Stücke. Die Produktion und der Sound sind glasklar und schön satt. Man hört sofort, dass hier durchweg absolut erstklassige Musiker am Werk sind. Die Band (J.P. Soars - lead vocals, guitars, bass; Chris Peet - drums, bass und Travis Colby - keyboards), sowie die vielen Gäste, wie etwa die grandiose Background-Sängerin Teresa James, einige Percussionspieler und Saxofonisten, sowie zusätzliche, hochhkarätige Gitarristen (Jimmy Thackery, Albert Castiglia), machen einen herausragenden Job. Und Soars spielt einfach herrliche Gitarrensoli. Gleich die erste Nummer, "Ain't no Dania Beach", eine wunderbare Hommage an Soar's South Florida-Heimat, ist ein absoluter Knaller - bluesig, ungemein groovy, in einem dreckigen, jammigen, The Band-/Little Feat-Ambiente (nur southernrockiger), durchzogen von prächtigen Slide- und E-Gitarren mit tollen Soli. Soar's rauer Gesang passt zudem wie die sprichwörtliche "Faust aufs Auge". So folgt eine "geile" Nummer auf die nächste. Wie zum Beispiel das von einem grandiosen, Funk-/Jam-/ Southern Blues-Groove getragene, drückend schwüle, mit unaufdringlichen Bläsern, tollen Bongos und scharfer Lead Gitarre isnzenierte "Sure as hell ain't foolin' me", der herrlich cineastisch arrangierte, von fulminantem Gitarrenspiel ("KIller"-Soli) geprägte, im Southern Surf-Sound kommende Titelsong "Southbound l-95" (Gast an der zweiten Gitarre ist Albert Castiglia), das wunderbar soulige "Shining through the dark" (tolles Saxofon, klasse Gitarren, angenehme, hintergründige Orgel), der mit klimperndem Honky Tonk-Piano und feurigem Sax intonierte, abgehende Rock'n Roller "The grass ain't always greener", das wunderschöne, semi-akustische, rootsige Instrumental "Arkansas porch party", der fette, Slideguitar-getränkte, voller Hingabe und Energie performte, schwül drückende Bluesrocker "Born in California", die hinreißend gespielte, von traumhaften, ausgedehnten Gitarrenläufen bestimmte Coverversion von Albert King's Slow Blues "When you walk out that door", das fröhliche, sonnige, sehr dynamische (Slide)Gitarren- und Percussion-getränkte "Dog catcher", und, und, und, - alles macht einfach mächtig Laune. Das Album ist geradezu ein "gefundenes Fressen" für die Blues-, Bluesrock-, Rootsrock- und Southernrock-Gemeinde gleichermaßen - ein leidenschaftliches, völlig zwangloses, furioses, musikalisches Vergnügen, das die Genre-Liebhaber magisch anziehen wird. Lasst Euch mitnehmen, auf diesen "rattenscharfen" Ritt von J.P.Soars und seinen Kumpels. It's pure fun!
Das komplette Tracklisting:
1. Ain't No Dania Beach - 3:05
2. Sure as Hell Ain't Foolin' Me - 3:49
3. Southbound I-95 - 4:24
4. Shining Though the Dark - 4:26
5. The Grass Ain't Always Greener - 2:42
6. Arkansas Porch Party - 2:59
7. Satisfy My Soul - 4:54
8. Born in California - 6:21
9. When You Walk out That Door - 6:54
10. Deep Down in Florida - 5:02
11. Across the Desert - 4:10
12. Dog Catcher - 3:31
13. Troubled Waters - 5:14
14. Go with the Flow - 7:49
15. Sure as Hell Ain't Foolin' Me (Radio Edit) - 3:50
|