Artikel 1 bis 3 von 3 gefundenen...

[1-15]

 
Mavericks, The - en español [2020]
Frisch zurück von ihrer 30th Anniversary & World Tour in 2019 gingen die unwiderstehlichen Mavericks ins Studio um das zu tun, was sie schon lange machen wollten. Sie spielten ein ganz wunderbares, neues Album mit dem Titel "En Español" ein, komplett in spanisch gesungen. Das Werk ist der Band um ihren charismatischen Frontmann Raul Malo, der kubanisched Blut in den Adern hat, geradezu "auf den Leib geschrieben". Sie MUSSTEN es regelrecht aufnehmen und haben es glücklicherweise über ihr eigenes 'Mono Mundo"-Label, frei von jedem Majorlabel-Druck, realisiert. Was für eine fantastische Mavericks-Fiesta! Man merkt musikalisch keinen großen Unterschied zum üblichen, unverkennbaren Mavericks-Sound, nur eben die spanische Sprache, und das der Fokus ihrer so wundervollen Mixtur aus Country, Rock, Tex-Mex, Latin, Folk, Blues, Roots, mit dem leicht nostalgischen Touch, noch ein wenig mehr auf den Latino-/Tex-Mex-Klängen liegt. Doch, wie gesagt, im Grunde ist das der typische Mavericks-Country, den die Band eben hier gekonnt und auf höchstem Niveau in all seiner Vielfalt auslotet. Unter der großartigen Produktion von Niko Bolas (u.a. Neil Young, Shery Crow) hören wir 7 exzellente Coververionen vn Latin-Standards und Songs solcher Leute wie beispielsweise Juan Gabriel, Julio Iglesias, Andrea Bocelli und Enrique Iglesias, alle von der Band typisch für sie umarrangiert, sowie 5 tolle Eigenkompositionen, alle geschrieben von Raul Malo. Dessen Stimme ist einmal mehr herausragend gut. Die Band demonstriert mit diesem Album wieder einmal ihre außergewöhnliche Musikalität. Die große Freude und Leidenschaft an dem, was sie tut, kommt voll und ganz rüber. Also Leute, taucht ein in die spannende, ungemein vielfältige Welt des "Mavericks-Country". Mit "En Español" geht die Reise diesmal in unwiderstahliche spanische, kubanische und mexikanische Gefilde. Herrlich!

Das komplette Tracklisting:

1. La Sitiera - 6:05
2. Recuerdos - 5:07
3. No Vale la Pena - 2:33
4. Poder Vivir- 3:17
5. Sombras Nada Más - 3:58
6. Mujer - 2:45
7. Me Olvidé de Vivir - 5:35
8. Pensando en Ti - 4:28
9. Sabor a Mí - 3:27
10. Suspiro Azul - 3:17
11. Cuando Me Enamoro - 4:31
12. Me Voy a Pinar del Río - 3:56

Art-Nr.: 10125
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 14,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Pardi, Jon - heartache medication [2019]
"California sunrise", Jon Pardi's höchst erfolgreiches Vorgängerwerk, war so etwas wie DAS "Neo-Taditional"-Countryalbum des Jahres 2016. Ein in der Tat wundervolles Werk, das man fast als so etwas wie eine kleine Initialzündung für die zunehmende Anzahl von Künstlern bezeichnen kann, deren Ansinnen es ist, Fiddle, Steelguitar und Twang zurück in die Countrymusic zu bringen. Jawohl, traditionelle Countrymusic ist wieder auf dem Vormarsch - und das ist auch gut so. Der amerikanische Rolling Stone etwa attestiert Pardi's Musik "a state-of-the-art blend of traditional instrumentation and progressive grooves, that points to country's future". Passt! Mit seinem neuen Werk "Heartache medication" knüpft der aus Dixon stammende Kalifornier nun nahtlos an seinen Vorgänger an und beschert damit der Countrywelt ein neues Highlight reinster, traditioneller Countrymusic auf der Höhe der Zeit. Auf exzellente Art und Weise transportiert er die Werte und Roots reinsten Countrys in das Hier und Heute. Das von Pardi, Barry Dean und Natalie Hemby (The Highwomen) komponierte Titelstück "Heartache medication" beispielsweise, vermittelt ein herrliches Eighties George Strait-Feeling. Das ist genau die Richtung, in die Jon Pardi gehen möchte, allerdings auf der Höhe der heutigen Zeit. Auch in seinen Texten spielt die Country-Nostalgie eine große Rolle, genau wie das Vermitteln des postiven Gefühls von "having a good time". Das gelingt ihm vorzüglich. Alles passt großartig zusammen. Das Songmaterial ist allererste Sahne. In seinem prächtigen, gleichnahmigen Song fordert er zur passenden Musik einfach nur "Call me Country" - und das ist etwas, was wir wirklich tun können. Jon Pardi ist "Real Country" - ohne Wenn und Aber. Ganz starke Vorstellung und sicher ein absolutes Album-Highlight des Jahres für die sich wieder im Aufwind befindende Traditionalisten-Bewegung. Und plötzlich kommen diese Songs in Nashville auch wieder in die Charts. Toll! Leuten wie Jon Pardi sei Dank!

Das komplette Tracklisting:

1. Old Hat - 3:14
2. Heartache Medication - 3:29
3. Nobody Leaves A Girl Like That - 3:29
4. Ain't Always The Cowboy - 3:40
5. Me And Jack - 4:51
6. Don't Blame It On Whiskey (feat. Lauren Alaina) - 3:43
7. Tied One On - 3:05
8. Oughta Know That - 3:49
9. Tequila Little Time - 3:27
10. Buy That Man A Beer - 3:15
11. Call Me Country - 3:49
12. Just Like Old Times - 3:31
13. Love Her Like She's Leaving - 3:11
14. Starlight - 3:21

Art-Nr.: 9896
Gruppe: Musik || Sparte: Country
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!

 


 
Shelton, Blake - fully loaded: god's country [2019]
Neues Album des Country-Superstars, das "eigentlich" nur ein "halbes neues" ist, sich trotzdem aber extrem lohnt. "Fully loaded: God's country" besteht aus 7 hervorragend ausgewählten Hits und Songs seiner vergangenen Alben, die die Musik Shelton's sehr gut repräsentoeren. Das tolle aber sind die 5 brandneuen Songs, denn die haben es in sich. Zunächst ist Shelton's neuer "Über-Hit", die ungemein kraftvolle Ballade "God's country" enthalten, der "CMA Single of the year 2019". Ebenso fantastisch sind das gemeinsam mit Trace Adkins "Hell right" und das Duett mit Freundin Gwen Stefani, "Nobody but you", eine sehr schön instrumentierte, gegenseitige Liebeserklärung der beiden. Die restlichen, neuen Tracks sind das gospelige, schön rockende "Jesus got a tight grip", sowie die exzellente, gut gelaunte Coverversion des alten Bobby Bare-Klassikers "Tequila Sheila". Klasse "Stoff" von Blake Shelton!

Das komplette Tracklisting:

1. God's Country - 3:24
2. Hell Right (feat. Trace Adkins) - 3:28
3. Nobody But You (Duet with Gwen Stefani) - 3:14
4. Came Here to Forget - 3:41
5. She's Got a Way with Words - 3:12
6. A Guy with a Girl - 3:11
7. Every Time I Hear That Song - 3:36
8. I'll Name the Dogs - 3:03
9. I Lived It - 3:38
10. Turnin' Me On - 4:49
11. Jesus Got a Tight Grip - 3:20
12. Tequila Sheila - 4:24

Art-Nr.: 9987
Gruppe: Musik || Sparte: Rock
Status: Programm || Typ: CD || Preis: € 15,90

Zurück zum Artikel

Zusätzliche Aktionen:
Interpret oder Autor in anderen Rezensionen anzeigen!
Titel in anderen Rezensionen anzeigen!
Durch Rezension als ähnlich eingestufte Artikel anzeigen!
Zusätzlich zu diesem von anderen Kunden erworbene Artikel anzeigen!