Es ist einfach faszinierend. Was soll man über das Charisma und die herausragenden musikalischen Fähigkeiten der unwiderstehlichen "Göttin des Americana" noch berichten? In mehr oder minder regelmäßigen Abständen kreierte die 3-fache Grammy-Gewinnerin in den letzten Jahren ein Meisterwerk nach dem nächsten. Die Kritiker, Fachleute und Fans liegen ihr zu Füßen und man fragt sich unweigerlich: "Wo hat diese Künstlerin ihre Grenzen?" Sie kennt offenbar keine! Ihre herausragende Klasse, ihre Einzigartigkeit, ihre geradezu unerschöpfliche Kreativität, ihr Hunger, ihre Inspiration, ihr Spirit, ihr überragendes Songwriting, ihre imposante künstlerische Qualität steigern sich, auch wenn man das kaum für möglich hält, nach wie vor exponentiell. Ihr innerer Antrieb, sich musikalisch dem Ruf ihres Herzen und ihrer Selle entsprechend zu verwirklichen, scheint endlos zu sein. Ihr neues, gendioses Werk "Good souls better angels" demonstriert das auf beeindruckendste Art ubd Weise. Es ist ein sehr persönliches, intimes, dabei überaus intensives, zuweilen düsteres Album über Depression, aber auch Hoffnung geworden, natürlich auch bezogen auf die aktuellen politischen Zustände in Amerika. Mit alle Wucht entladen sich die Gefühle der Protagonistin in dem überragende Songmaterial, angesiedelt ziwschen Roots, Americana, Alternate Country, Blues und Rock. Rau, dreckig, völlig ungeschliffen, je nach Thematik mal laut und schroff, dann mal wieder etwas ruhiger und sehr viel harmonischer, und voller hemmungsloser, natürlicher Spielfreude zaubern sie und ihre bärenstark agierende Live-Band "Buick 6" (das sind Stuart Mathis - guitars & violin, David Sutton - bass und Butch Norton - drums) ein "Monster" von einem Albm aus dem Hut, ohne jede Schwachstelle. Das Material, überwiegend live aufgenommen in Nashville, in dem Studio von Ray Kennedy (Kennedy, seinerzeit auch involviert bei Williams' legendären Werk "Car wheels on a gravel road" hat "Good souls better angels" zusammen mit Williams und ihrem Ehemann Tom Overby produziert), ist sehr Gitarren-orientiert. Stuart Mathis macht einen überragenden Job, brilliert mit packenden, variablen Licks, tollen Sounds und herrlich dreckigen Soli, ja spielt einfach mitreißend. Die Gegensätze auf dem Album sind absolut faszinierend. Da haben wir auf der einen Seite zum Beispiel solch einen schwerblütigen, stampfenden und aufwühlenden, dreckigen, sumpfigen Bluesrocker, wie das mit packenden Gitarren inszenierte "Big rotator" - rau wie Stacheldraht, dem direkt danach, das ungemein harmonische, traumhaft melodische und schöne, mit hinreißenden Lead Gitarren-Linien von Stuart Mathis veredelte und einem wunderbaren Gram Parsons Countryrock-Feeling versehene, über 7 1/2-minütige "Good souls" folgt. Fantastisch! Zu den weitern Rockern gehören etwa der ein wenig im Sixties Retro-Sound ala Blue Cheer kommende, gut Gas gebende, bluesige Opener "You can't rule me", der schroffe, von wildem Drumming und glühender Slide geprägte Kracher "Down past the bottom", das gar ein wenig punkig wirkende "Bone of contention", und das zunächst sehr harmonisch und Alternate Country-mässig beginnende, dann aber in einer wilden Gitarrenorigie endende "Man without a soul", während zu den gediegeneren Tracks solche Stücke wie der herrlich erdige, klasse ins Ohr gehende Rootsrocker "Big black train", und die abermals umwerfend melodische, von wohliger Orgel untermalte und mit einem begnadeten Slideguitar-Solo von Mathis versehene Americana-Nummer "Shadows & doubts". Insgesamt gesehen hat man Lucinda selten rockiger gehört. Am Ende stehen 12 bewegende, aufsehenerregende Nummern mit knapp 60 Minuten Spielzeit, die einmal mehr Lucinda Williams' Ausnahmestellung in der Rootsrock- und Americana-Szene unterstreichen. "Good soul better angels" ist das nächste Meisterwerk einer ganz großen Künstlerin.
Das komplette Tracklisting:
1. You Can't Rule Me - 4:01
2. Bad News Blues - 4:36
3. Man Without a Soul - 5:31
4. Big Black Train - 5:27
5. Wakin' Up - 4:44
6. Pray the Devil Back to Hell - 5:37
7. Shadows & Doubts - 6:00
8. When the Way Gets Dark - 3:26
9. Bone of Contention - 4:04
10. Down Past the Bottom - 3:21
11. Big Rotator - 5:19
12. Good Souls - 7:35
|