Lu's jukebox Vol. 1: Runnin' down a dream - a tribute to Tom Petty!
"Lu's jukebox" ist eine virtuelle Reihe von insgesamt 6 Benefiz-Konzerten zugunsten unabhängiger Musik-Clubs und -Promoter, die Lucinda Williams in den letzten gut zwei Monaten des vergangenen Jahres 2020 ins Leben rief und live mit ihrer herausragenden Band, ohne Publikum, in Ray Kennedy's "Room and Board"-Studios in Nashville/TN einspielte. Damit unterstützt die Americana-Ikone nicht nur die durch die Corona-Pandemie finanziell arg geplagten Locations, sondern bringt gleichzeitig für Ihre Fans und die Musikwelt eine grandiose, höchst interessante, exklusive, themenorientierte Konzertreihe auf den Weg, die ihresgleichen sucht. 6 Konzerte, 6 verschiedene Mottos, ausschließlich neu eingespielte, unveröffentlichte Tracks, bis auf ganz wenige Ausnahmen Coverversionen. Lucinda sagt dazu: "We’ve actually wanted to do a cover series for a long time now, but never had the time with my touring schedule", und ergänzt "My hope for this project is that we’ll be able to help as many venues as we can. They’re our homes, as artists. We have to take care of them, for the sake of live music to come". Was für eine fantastische Sache, was für ein Fest!
Nun liegt das erste Konzert auch als CD-Veröffentlichung vor, die weiteren werden nach und nach folgen. In diesem ersten Konzert vom 22. Oktober 2020 (erstmaliges Streaming-Datum im Internet) dreht sich alles um den großen, am 2. Oktober 2017 verstorbenen Tom Petty, der am 20. Oktober des vergangenen Jahre 70 Jahre alt geworden wäre. Tom Petty und Lucinda Williams sind so etwas wie verwandte Seelen (beide kommen aus den Südstaaten, Petty aus Florida, Lu aus Louisiana), die sich während ihrer Karrieren immer wieder musikalisch über den Weg gelaufen sind und sich vor allem gegenseitig auf höchstem Level schätzten. So ist es wenig verwunderlich, das Mrs. Williams den großen Songschmied aus Gainesville nun mit diesem wunderbaren Tribute-Album würdigt und 12 großartige Songs aus dessen umfangreichem Repertoire mit ihren ganz eigenen, vitalen, packenden Versionen zu neuem Leben erweckt. Dabei gelingt es Lucinda Williams und ihrer herausragenden Band (Stuart Mathis - guitars, Joshua Grange - guitars & keyboards, Stephen Mackey - bass, Fred Eltringham, - drums, Lauren Farrah - background vocals) einerseits den Spirit und die Authentizität Petty's auf natürlichste Art und Weise zu wahren, dem Material auf der anderen Seite aber auch ihr typisches, raues, eigenes Williams'sches Profil zu verpassen, so wie wir es auch schon bei Lucinda's bärenstarkem, aktuellem "Good souls better angels"-Album erleben durften. Intensiv, dreckig, ungeschliffen, rotzig, aber auch emotional, voller Seele, erfrischend und einfach wunderschön entladen sich die Gefühle der Protagonistin in den überragenden, zumeist von einem herrlichen, vielschichtigen Gitarrengewand umgebenen Songs. Es gibt nicht den Hauch einer Schwachstelle. Bärenstark beispielsweise die Interpretation von dem herrlich flotten "Rebels" (rau, aber sehr melodisch), die jeweils furios und energetisch dargebotenen, wuchtigen, fast schon punkigen "You wreck me" und "Runnin' down a dream", die faszinierende Version des nicht allzu bekannten "Gainesville" (fast schon psychedelisch anmutende Gitarren, toller Gitarrensound überhaupt), das mit viel Soul und Southern-Flair gespielte, wunderbare "Louisiana rain", oder das mit viel Muscle Shoals-Feeling dargebotene "Wildflowers". Besonders ist Track Nr. 13: "Stolen moments" ist eine hinreißende, brandneue Eigenkompostion Lucinda`s zu Ehren von Tom Petty, ein mit einer tollen Melodie inszenierter, knackiger, erdiger Rootsrocker voller massiver, vielschichtiger, toll soundender Gitarren vom Allerfeinsten, inkl. eines großartigen Solos von Stuart Mathis gegen Ende. Erstklassig produziert haben dieses Live-Event Ray Kennedy (Kennedy war seinerzeit schon bei Williams' legendären Werk "Car wheels on a gravel road" involviert) und Lucinda Williams' Gatte Tom Overby. Man kann Lucinda Williams und allen Beteiligten gar nicht oft genug zu dieser wunderbaren Idee und der brillanten Umsetzung der Konzertreihe gratulieren. Ein geradezu brillantes Tom Petty Tribute-Album!
Das komplöette Tracklisting:
1. Rebels - 4:57
2. Runnin' Down a Dream - 4:40
3. Gainesville - 4:12
4. Louisiana Rain - 4:49
5. I Won't Back Down - 3:12
6. A Face in the Crowd - 4:08
7. Wildflowers - 3:27
8. You Wreck Me - 3:25
9. Room at the Top - 5:53
10. You Don't Know How It Feels - 3:56
11. Down South - 3:30
12. Southern Accents - 4:21
13. Stolen Moments - 4:53
|